WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   tintenstrahl drucker (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=147977)

Max Mustermann 19.10.2004 15:04

tintenstrahl drucker
 
Ich brauche wiedermal eure hilfe!!

Mein Drucker tut nicht mehr so wirklich (canon S200) ... hat nie wirklich gut gedruckt.. bin aber mit canon sonst sehr zufrieden (Scanner, Drucker-BJC2100-oder so hat der geheißen war auch nicht schlecht, DigiCam) ausserdem gibts da die billigen Pelikan Patronen. Er soll verlässlich und billig in der Instandhaltung und Anschaffung sein. Ich drucke Haupsächlich s/w ab und zu in Farbe und wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich vielleich das ein oder andere Foto ausdrucken.. muss aber eigentlich nciht sein.. ein guter Drucker druckt ja auch hochglamzpapier auch sher foto nah.. das reicht mir dann schon.

Habt ihr Tips??

Pioneer 19.10.2004 15:10

Canon i560 oder seinen großen Bruder Canon i865.

frazzz 19.10.2004 15:16

hab den i560 und den i250s.

beide 1a, wenn man mal die instal-probleme beim i250-treiber nicht berücksichtigt. der will einfach ein paar dienste zur treiber-instal gestartet haben, was der 560er nicht benötigt.


der einzige unterschied (ausser dem preis) der mir auffällt, ist das der i250 keine getrennten farbtanks hat.


btw: um suboptimale druckergebnisse zu vermeiden, solltest du die treibereigene kalibrierung gewissenhaft durchführen :D

sloopy 19.10.2004 15:32

Epson C64, einzel Tanksystem, brilliante Foto Drucke. Billige Farbe gibt´s hier www.tonershop.at

Max Mustermann 19.10.2004 15:49

hmm 40€ unterschied.. zwischen C64 (konsole??:D) und i560. Wie rechtfertigt Canon den Preis?? Epsopn hatte ich noch nie... hab nur mit bekommen dass die patronen schweine teuer sien solln.

frazzz 19.10.2004 15:54

Zitat:

Original geschrieben von Max Mustermann
Wie rechtfertigt Canon den Preis?? Epsopn hatte ich noch nie... hab nur mit bekommen dass die patronen schweine teuer sien solln.

selfanswered :D



c64=brotkasten ;)

tuxinator 19.10.2004 15:59

Nimm den PIXMA IP4000!

Ist der Nachfolger vom i865, hat zusätzlich gleich die Duplexeinheit eingebaut und kostet dabei sogar etwas weniger! Hab das Teil seit kruzer Zeit und bin SEHR zufrieden. Super Qualität bei extrem niedrigen Verbrauchskosten. Ausserdem gibts erstmals zusätzlich eine Papierlade und optisch macht sich das Teil auch sehr gut auf dem Schreibtisch

Einen Test gibts auf www.druckerchannel.de

frazzz 19.10.2004 16:05

mach mal 40seiten + über duplex und sag obs geht

Max Mustermann 19.10.2004 16:12

soviel druck ich auch wieder nicht dass sich ein 130€ drucker rechnen würde :(

tuxinator 19.10.2004 16:40

Wieviel willst denn audgeben? Es gäbe da noch den IP3000 - knapp unter 110 Euro, einziger Unterschied zum IP4000: keine extra unpigmentierte schwarze Tinte für Fotodruck.

Bei den richtig "billigen" Druckern musst halt mit saftigen Verbrauchskosten rechnen

Max Mustermann 19.10.2004 17:07

nja, gewisse Sachen brauch ich einfach nicht, zB Muss ich nicht direkt meine kammera anschließen können und ein "echter" fotodruckermuss er auch nicht sein.

Also ich dachte so an 50€

mit dem s600 wahr ich sehr zufrieden nur find ich den nicht mehr, gibts da einen nachfolger?? und wieviel hat der denn gekostet??

ApuXteu 23.10.2004 12:01

Nimm den Pixma
 
Na dann würd ich den Canon Pixma IP1500 nehmen. Bei der Makromarkteröffnung im SCN gabs da um einen Euro Nachbaupatronen dazu. Leider sind die schon aus - ich hab mir 28 Stück 1€ Patronen für den i560 gekauft :)

Bei www.patronen-toner.at gibts aber auch sehr günstige Nachbaupatronen. Alternativ lässt sich die P?atrone bei dem Modell sehr leicht wiederbefüllen. Man muss nur 5ml auf den Schwamm auftropfen ohne reinzustechen. Einen Refilltintenpreisvergleich gibts in meiner Signatur.

Und das beste: Der Pixma ip1500 kostet nur 51€ - sollte also Deinem Budget entsprechen ;)

Max Mustermann 24.10.2004 19:25

wie ist denn der im vergleich zum S600??

ApuXteu 26.10.2004 13:23

Naja - kein Vergleich. Der s600 hat single Ink Tanks - der Pixma ip1500 hat nur 2 Tanks. Es kommt auf das Druckaufkommen an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag