![]() |
"interlaced"-bild bei hauppauge winTV PCI
um ehrlich zu sein habe ich keine ahnung, ob man das tatsächlich so bezeichnet, aber ich hoffe es ist klar, was gemeint ist.
ich habe meine winTV PCI tv-karte in ein anderes system eingebaut, wenn ich allerdings fernsehen will, sehe ich zwar das bild, allerdings durch viele horizontale striche verzerrt. allerdings nicht über den ganzen bildschirm, sondern nur stellenweise, im zentrum. an der karte liegts nicht, denn die funzte in einem anderen rechner perfekt, empfang passt ebenso. gibts da vllt. bei der winTV-sw irgendeine einstellung, die ich vornehmen kann, um dem beizukommen? |
evtl. liegts am chipsatz - KT133?
siehe hier: http://www.google.de/search?sourceid...rechte+Striche ansosten tippe ich mal auf den grafiktreiber |
Bei meinem alten KX133 mit Athlon700 hatte ich das auch mal mit einer Pinnacle PC-TV Karte.
Habe es durch aktivieren von "Fast Writes" im Bios wegbekommen (gleichzeitig musste ich den AGP 4x disablen, da dieser tolle VIA Chipsatz beides nicht fehlerfrei ohne Absturz verwenden konnte). |
neuesten treiber installieren.
aber achtun, den alten vorher deinstallieren. gibts beides bei hauppauge.de |
@all: leider haben all die bisherigen hinweise nichts gebracht. :(
das mobo ist übrigens ein ECS P6BAT-Me. der chipsatz gibt sich als VIA "VT82C693 Apollo Pro Plus" aus, dürfte aber von elite sein (steht zumindest drauf, auch findet google für VIA keine solche bezeichnung, für elite schon). fast-write habe ich im bios nicht gefunden (das mobo ist wohl zu alt). @mitglied: das habe ich natürlich schon gemacht, bevor ich das problem gepostet habe. bin ja ned ganz auf der nudlsuppn dahergeschwommen. ;) |
Zitat:
deinstallieren hwclear.exe neuinstallieren evtl. hast noch irgendwelche treiberleichen http://hauppauge.lightpath.net/softw...s/hcwclear.exe |
Zitat:
|
Zitat:
http://prdownloads.sourceforge.net/b...8.zip?download und mit amcap schauen, http://prdownloads.sourceforge.net/b...3.zip?download ob so ein bild zusammen bekommst - wenn ja liegt am treiber/anwendung sonst hw hier infos dazu: http://btwincap.sourceforge.net/ |
Zitat:
ich habe danach noch andere wdm-treiber und tv-apps installiert, leider hatte ich dabei keinen erfolg. kennt jemand eine brauchbare und einfache tv-app? |
Dscaler. Braucht keine extra Treiber.
|
Zitat:
andererseits gibts da ja jede menge einstellmöglichkeiten, nur bin ich bisher halt auf kein brauchbares resultat gestoßen. |
Zitat:
man könnte statt dem WDM mal die VFW Treiber probieren: http://hauppauge.lightpath.net/softw.../w2kdrv311.exe |
Zitat:
EDIT: kommando zurück. es geht zwar, allerdings nur, wenn das fenster klein genug ist. wenn mans größer zieht (bzw. bei fullscreen), kommen irgendwann die streifen wieder. :( scheinbar hängt das auch mit der farbtiefe zusammen. ich habs mal testweise mit 16bit probiert, das lässt noch das größte streifenfreie bild zu. je höher die farbtiefe gewählt wird, umso kleiner muß man das bild machen, damit keine streifen drin sind. |
@RaistlinMajere
dann würd ich denn neuesten bzw. einen MS zertifizierten Grafiktreiber probieren - wenn das dann nicht klappt, dann hab ich auch keinen tip mehr :( |
edit: doppelpost - gelöscht - sorry
|
Zitat:
draufgekommen bin ich, in dem ich einfach mit ein paar andere grakas getestet habe. eine nvidia tnt2 verhielt sich noch schlimmer als die voodoo3, auch eine gf2mx (die aktuellste der getesteten karten) brachte dasselbe, unbrauchbare ergebnis. schlußendlich funktioniert hats mit einer s3 savage4. an sich auch eine miese karte, aber sie spielt wenigstens mit dem chipsatz zusammen. allerdings zeigt sich sehr wohl, wie mies sie ist, denn obwohl das bild an sich gut ist, ruckelt es bei einer farbtiefe von 32bit, ich mußte auf 16bit zurückstellen, dann war das ruckeln weg. sofern habe ich eine akzeptable zwischenlösung gefunden. ich werde aber noch mit anderen karten testen (sofern ich welche bekommen kann), um vllt. doch die farbtiefe erhöhen zu können. vielen dank an alle für die tipps. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag