WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   P4 wird sooo heiß! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=147910)

tarkan 18.10.2004 17:12

P4 wird sooo heiß!
 
hab gerade den P4 3GHZ LGA775 (boxed)in ein ASUS P5P800 eingebaut, und trau meinen Augen nicht, dass der 59° Grad hat!!! Ist das normal?

lg - Tarkan

frazzz 18.10.2004 17:14

wo siehst du jetzt genau das problem?

str1ker 18.10.2004 17:17

Lüfter im Gehäuse? Kühler schlecht drauf!

Ach Gott! Ist halt ein typischer Intel Prozessor. Hast keine gescheite Gehäusekühlung wird das Ding mordsheiß...

sm34gol 18.10.2004 17:31

Zitat:

Original geschrieben von c0rtex


Ach Gott! Ist halt ein typischer Intel Prozessor. Hast keine gescheite Gehäusekühlung wird das Ding mordsheiß...

und amd ned???

frazzz 18.10.2004 17:35

Zitat:

Original geschrieben von sm34gol
und amd ned???

:D

im gegensatz dazu sind 59° für intel nicht gerade ein problem ;)

str1ker 18.10.2004 19:03

trotzdem... nimm dir ein beispiel am a64... cool'n'quiet... wennst nix aufwendiges macht oder garnichts... dann regelt sich das ding runter und verbrät net soviel energie... hat sowas eigentlich der p4?

GFN 18.10.2004 22:24

nein leider, aber mir ists ja wurscht
ich lass sicher keinen prescott bei der tür herein solange intel die 90nm fertigung nicht im griff hat, ausgenommen geschenkt
die a64 sind da nicht so schlimm, auch mit 90nm nicht, eher umgekehrt
:ms: mistprescott:ms:

Ottwald 19.10.2004 00:45

na dann bin ich ja mit ca. 50° fürn 2,66 Celeron noch zufrieden:cool:


oder:(

eAnic 19.10.2004 06:41

Nicht umsonst hat Intel die Produktion von P4 Prozessoren über 3,8 GHz eingestellt. :D
Ich rechne übrigens auch damit, daß mitte nächsten Jahres die komplette P4 Palette aus den Händlerregalen verschwinden wird.

dj_laguz 19.10.2004 12:30

meine 3GHz'er kommt derzeit auf 57 unter vollast!!!

im sommer warens kurz 67, da hab ich dann einen 2. gehäuselüfter und einen slotlüfter eingebaut und war schon auf 62 unten!!!

frazzz 19.10.2004 13:59

Zitat:

Original geschrieben von c0rtex
trotzdem... nimm dir ein beispiel am a64... cool'n'quiet... wennst nix aufwendiges macht oder garnichts... dann regelt sich das ding runter und verbrät net soviel energie... hat sowas eigentlich der p4?
doch, doch :D

der p4 stellt sogar den vCore runter...

tarkan 19.10.2004 14:42

ab wann wirds bei den Dingern kritisch?

frazzz 19.10.2004 15:16

Zitat:

Original geschrieben von tarkan
ab wann wirds bei den Dingern kritisch?
gar nicht, weil der p4 bei entsprechendem bios einfach abschaltet, wenn ihm echt zu heiß wird ;)

GFN 19.10.2004 15:38

das ist aber eine abrauchsicherung und keine stromspartechnologie, das ganze richtet sich ja nicht nach der momentanen cpulast sondern nach der hitze der cpu

The_Lord_of_Midnight 19.10.2004 16:32

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
der p4 stellt sogar den vCore runter...
und was glaubst was der athlon 64 macht ? nur das er zusätzlich noch mehr kann als der p4.

The_Lord_of_Midnight 19.10.2004 16:33

Zitat:

Original geschrieben von sm34gol
und amd ned???
nein, eben nicht.

reichr 20.10.2004 10:27

hab mit den prescott ziehmliche probleme!
ab 2,6 GHZ! de boxed lüfter kannst vergessen... auch wennst an 12cm kühler draufsteckst wirds net kühler!

außerdem sind de bescheuerten lüfter nicht grad de leisesten...

hier passt einfach die verlustleistung nicht mehr..!
was ma machen kann is a wasserkühlung.. aber im wohnzimmer etc. eher sinnlos und teuer.

de northwood sind besser! da gibts diese probs nicht.. bei den prescott wie gesagt happerts an der verlustleistung etc.

str1ker 20.10.2004 11:22

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
doch, doch :D

der p4 stellt sogar den vCore runter...

Das der P4 den VCore runter dreht ist mir neu. Der dreht sich höchstens ab wenn er zu heiß wird. der a64 hingegen regelt herunter wenn ihm zu heiß wird bzw. nicht so lastige programme ausgeführt.

das bissl vcore runterdrehn beim p4 würde eh nix bringen... das ding verbrät ja so und so mehr als 100w ca.

DCS 20.10.2004 15:16

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
und was glaubst was der athlon 64 macht ? nur das er zusätzlich noch mehr kann als der p4.
Aber dafür hat AMD eine Evolutionsstufe mehr benötigt als Intel!
Denn bei intel ist das wohl schon ein alter Hut, auf den AMD jetzt erst kommt! :cool:

frazzz 20.10.2004 15:23

Zitat:

Original geschrieben von c0rtex
Das der P4 den VCore runter dreht ist mir neu. Der dreht sich höchstens ab wenn er zu heiß wird. der a64 hingegen regelt herunter wenn ihm zu heiß wird bzw. nicht so lastige programme ausgeführt.

das bissl vcore runterdrehn beim p4 würde eh nix bringen... das ding verbrät ja so und so mehr als 100w ca.



sorry ich sprech vom p4
der prescot is da nicht gemeint :p

mein northwood regelt sich bis auf 1,45V runter...
im bios hab ich 68° als abschalttemp, bisher war es erst einmal der fall, weil der lüfter nicht mehr richtig wollte.

The_Lord_of_Midnight 20.10.2004 17:56

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Aber dafür hat AMD eine Evolutionsstufe mehr benötigt als Intel!
Denn bei intel ist das wohl schon ein alter Hut, auf den AMD jetzt erst kommt! :cool:

wen interessiert das ? das einzige was praxisrelevant ist, ist das was jetzt aktuell vorhanden ist, oder nicht ?

str1ker 20.10.2004 19:14

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
wen interessiert das ? das einzige was praxisrelevant ist, ist das was jetzt aktuell vorhanden ist, oder nicht ?
*zustimm*

@frazz

sags doch bitte gleich... :D

Ottwald 21.10.2004 01:47

wie bereits oberhalb erwähnt...
bin ich in einem "normalen" Case mit 50° sehr zufrieden. Auch bei Vollast. P4 2.66.

..vieleicht sollte wer mal an die Verwendung von Wärmeleitpaste/silverschei..wasweissich... (aber nicht zu viel!!!) und anderen Hilfsmittel denken...

wo sind wir hier?

In jedem Fachzeitschriftsblattl steht das drinn.

das wurde doch schon hundertemal durchdiskutiert.

Das Niveau sinkt ab

str1ker 21.10.2004 08:30

Welcher P4 2,66 ist das?

Wir reden hier von Prescott nicht Northwood!

Gothic 21.10.2004 11:22

Mein Northwood bekommt ab und zu auch 59°C allerdings nur wenn es Temperaturmässig sehr heiss ist und er voll übertaktet ist... ansonsten fristet er ein relativ kühles dasein. (12cm Antec Lüfter auf 500g Kupfer Kühler mit Silver Wärmeleitpasste und 5 Gehäuselüfter sorgen für Klima)

mfg Gothic

Dranul 21.10.2004 11:29

Zitat:

Original geschrieben von c0rtex
Welcher P4 2,66 ist das?

Wir reden hier von Prescott nicht Northwood!

Den P4 2,66 gibts nur als Northwood, fährt ja auch nur mitn 533er fsb.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag