WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Pentium-M und Spiele? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=147906)

guerilla 18.10.2004 16:45

Pentium-M und Spiele?
 
Hi!
Ist es denn möglich mit mobilen Pentium-M Prozessoren in Notebooks auch Spiele (besonders neuere wie Fifa 2005, NFSU2, HL2 etc.) zu spielen?
Diese Prozessoren sind doch eher dafür ausgelegt Programme mit wenig Leistungsanforderungen zu betreiben.

kann man damit jetz überhaupt nicht spielen, oder nur sehr begrenzt?

Dranul 18.10.2004 17:17

Das kommt eher auf die Grafikkarte an, die im Notebook verbaut ist.

Der Pentium M ist eine CPU mit einer besseren pro-MHz-Leistung als der P4. Umrechnen kann man mit ca. 1.55, dann kommt man auf die Leistung eines P4.

Ein P-M mit 1.7GHz kommt also ungefähr auf die Leistung eines P4 mit 2.6GHz.

Es gibt auch Leisungsunterschiede unter den P-M Cores, da die neuen Modelle 2MB L2-Cache haben, die alten nur 1MB.

Zitat:

Diese Prozessoren sind doch eher dafür ausgelegt Programme mit wenig Leistungsanforderungen zu betreiben.
:confused:Wie du auf das kommst, ist mir unverständlich...

guerilla 18.10.2004 17:45

hmm...soviel versteh ich davon nicht, aber ich glaube mal davon was gelesen zu haben...naja egal...danke jedenfalls

Carpediem 18.10.2004 17:58

der prozessor ist sowieso bei den derzeitgen standards nicht der limitierende faktor, sondern die graka...


und mit der 9700er oder bald mit der 9800er wirst ohne probleme mobil auch hl2 zocken können.

Etienne 18.10.2004 18:02

Nein. Habe ein PentiuM mit 1,5 Ghz. Wenn mehrere Feinde auf mich schießen dann ruckelts ordentlich (9700 mobility, 512 MB, höchste Einstellungen 800*600) Ich glaube das es die Havok engine ist...
lg

GFN 18.10.2004 22:07

wieviel arbeitsspeicher hat deine m11?
gibt versionen mit 64, 128 und in dem hofergericom mittlerweile auch soch eine 256mb-version mit müllspeichermodulen
(kann nicht anders sein sonst würd es das nicht geben)
ich such nämlich einen brauchbaren leistungsvergleich der m11-chips untereinander

Dranul 18.10.2004 22:37

Würd nur 128MB oder mehr nehmen, aber ein Leistungsvergleich ist sehr schwer, weil Ati den Notebook-Herstellern Spielraum sowohl bei CPU als auch Speicher gibt, und sie daher oft verschieden Takten.

Carpediem 19.10.2004 21:19

nimm ne 9800er von dell :D

Nightman 20.10.2004 07:54

also ich hab ein acer travelmate 8006lmi mit nem 2ghz Pentium-M und einer ATI Mobility 9700 mit 128 ram und zocke wie ein einser :)

PS:
Was mir nur aufgefallen ist das das spiel flüssiger läuft mit hohen auflössungen als mit niedrigeren (ich spiele nur auf 1024x768 oder höher). Far Cry spiele ich sogar mit 1400x1050 und des kann was.

Dranul 20.10.2004 09:42

Zitat:

Original geschrieben von Carpediem
nimm ne 9800er von dell :D
Die is wirklich klasse, aber will ich wirklich ein 4,5KG Notebook haben, das 6cm dick is haben? - Ich für meinen Teil würd mich unter diesem aspekt für ein schnelles 9700er Notebook entscheiden.

Carpediem 20.10.2004 11:48

oder du wartest noch bis weihnachten, dann gibts sicher die combi 9800er mobile (ist ja eigentlich eine x800) und 2,0 ghz centrino.

lukeen 21.10.2004 16:18

also der pentium m ist absolut zum spielen geeignet
gibts eigentlich nix
mfg

porli 21.10.2004 21:53

wie schon gesagt! nicht der proz takt tuts da sondern die graka!

hab 1,6 Ghz und da ruckelts scho a bissi bei neueren!

hab aber auch nur shared graka! freund hat 1,5 Ghz und gute graka da rennt alles ruceklfrei!

ingomar 21.10.2004 22:01

zur obigen leistungsfrage des pentium m:

ich denke das der pentium m in einer hinsicht durchaus dem p4 unterlegen ist- nämlich der fp leistung, und gerade floating ist bei 3dspielen nicht allzu unwichtig.

leistungsvergleiche wie "1,6er M ist genauso gut wie 2, 66er p4" halte ich für groben marketinghumbug; werden hier doch gerade office benchmarks herangezogen die hauptsächlich auf die stärken des M, nämlich integerberechnungen, als messlatte verwendet.

ich würde eher den M in etwa bei einer ratio von 1,5 oder 1,6 zu 2 ghz p4 oder 2,2er ansiedeln.... in fp, natürlich.

was das wesentlich interessanteste für uns gamer ist ist die tatsache das der flaschenhals bei der grafikkarte liegt- von daher müsste die geldbeutelschonende variante lauten- 9700er oder 9800er mobile mit mittlerer cpu, die potentielle cpu mehrleistung "verpufft" sinnlos da die grafikkarte mit dem rendern nicht nachkommt....

Carpediem 22.10.2004 11:10

wobei wir wieder bei der sache werden: ein notebook ist keine gamingmaschine...:rolleyes:

Nightman 22.10.2004 13:59

is zwar irgentwie logisch aber missbrauche meins trotzdem :P

den das ewige ab und aufbaun für lanpartys geht mehr mächtig auf den sack das herumschleppen und dann wie bring ich mein ganzes klumpat dort hin ohne eigenes auto uws

da nehm ich lieber 10 frames einbußen in kauf :P

und ein bissl flexibl solltzen die teile jo doch sein sonst wäre es traurig für die menschheit

guerilla 26.10.2004 13:48

naja wenn es auch möglich ist damit zu zocken, warum dann nicht ausnutzen...

noch ne frage...wie groß ist denn der performance unterschied zwischen einer Radeon 9700 und eine geforce fx go5700 mit 128mb?
hängt da die geforce weit zurück?

Carpediem 26.10.2004 15:21

Zitat:

Original geschrieben von guerilla
naja wenn es auch möglich ist damit zu zocken, warum dann nicht ausnutzen...

noch ne frage...wie groß ist denn der performance unterschied zwischen einer Radeon 9700 und eine geforce fx go5700 mit 128mb?
hängt da die geforce weit zurück?

:ja:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag