WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC schaltet nicht ab (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=147902)

spacerico 18.10.2004 16:05

PC schaltet nicht ab
 
Hallo,

hab folgendes Problem:

Mein PC fährt beim Ausschalten nicht nur herunter, er startet auch neu - und zwar jedes Mal! Auch wenn ich am Hauptschalter drücke, startet er wieder neu... Hab schon den Registry-Eintrag gemacht (Power...auf 1), aber das hat auch nix gebracht. Für mich sieht es irgendwie nach einem Hardware-Problem aus - was meint ihr?

thx

Mein System:

Asus A8N7x deluxe
WD 120GB
XP mit SP2
2x 512mb Corsair Ram
400W NT

spacerico 18.10.2004 20:03

Please HELP!! :(

D&D&D&D 18.10.2004 20:59

hi....

und was sagen die BIOS-Einstellungen???


lg :)

der_morpheus1 18.10.2004 21:03

wie lange hältst du dem powerknopf?
sollte länger als 4 sec. sein.
lg.morph.

jayjay 19.10.2004 10:21

was für ein betriebssystem?
wie schon geschrieben musst du um ein atx-gerät auszuschalten 4 sekunden den aus-schalter drücken - sonst startet er immer neu.

Thaman 19.10.2004 12:41

BIOS
 
Wenn du in deinem BIOS die Option ClearNvRAM findest, aktiviere sie einmal!! Wirkt manchmal wahre wunder !! :D

spacerico 19.10.2004 15:40

erstmal danke für die Tips!

Verwende XP mit SP2 und halt die Power-Taste für mehr als 4 Sec. Im Prinzip würd er ja gern abschalten, aber irgendetwas lässt ihn nicht.

Bios hab ich (noch) nix herumgedeixelt...

spacerico 20.10.2004 15:33

Leider hat sich nix geändert - hat noch wer eine Idee?

kikakater 20.10.2004 17:46

Netzteil tauschen, Powerschalter am Gehäuse ansehen, mehr fällt mir nicht ein. Das Problem habe ich - nicht durchgängig aber eine Zeit lang - auch gehabt, bei einem bereits verkauften Computer. Derzeit fahren meine Compis nieder wie sie sollen.

mendaxx 20.10.2004 18:53

Ich hatte ein ähnliches Problem - aber ich konnte meinen PC mit 4 Sekunden gedrückthalten vom Ein/Aus-Schalter abdrehn.

Behoben hab ich das Problem mit einem BIOS-Reset per Jumper - ein bloßes Flashen hat nichts gebracht.

Hawi 20.10.2004 19:49

Du hast kein Motherboard in deinem Profil angegeben. Vielleicht findest du etwas in motherboardspezifischen Hardwaregruppen.

Mein altes Chaintech-Board zum Beispiel startete immer von selbst, wenn es ans Netz kam (ich schalte alles mit Hauptschalter). Da war nichts zu machen.

Wenn es nicht am Betriebssystem liegt, dann kriegt er vermutlich irgend eine Spannungsspitze, die einen anderes Mainboard gerade mal kitzelt oder gar nicht erst entsteht. Das ließe sich sicher mit einem Kondensator oder einer Diode am richtigen Ort beheben - nur weiß halt keiner wo. Natürlich könntest du noch ein anderes Netzteil probieren, aber am Einfachsten ist es wohl, du verwendest eine schaltbare Steckerleiste.

spacerico 21.10.2004 11:43

hab ein ASUS A8N7x deluxe...

Könnte es einfach sein, daß der Power-Knopf einen Kontaktfehler hat? Ich höre, wie der Pc sich nach 4 sec abschalten will, doch dann fängt er wieder zu rebooten an...

kikakater 21.10.2004 14:09

Das ist ein Problem der Elkos und Dioden, wenn es nur um Überbrückung bzw. in diesem Fall funktionierende Unterbrechung der Stromversorgung beim Erreichen der 4 Sekunden dauernden Zeitspanne geht, ansonsten - wenn es also nicht Bauteile auf dem Mainboard sind, die für das Wiedereinschalten verantwortlich sind - könntest Du damit recht haben. Es ist jedenfalls ein elektrisches Problem und keines von Windows oder von falscher Programmierung der Abschaltfunktion per se.

Hawi 21.10.2004 14:41

Sorry, habe überlesen, dass du dein Mainboard ohnehin angegeben hast.
Das habe ich auch - eins der stabilsten, die ich je hatte.

Ja, ich würde vorschlagen, du ziehst alle Steckverbindungen zum Mainboard ab (vielleicht steckt was falsch?). Dann überbrückst du kurz die Pins zum Starten. Du könntest auch eine Überbrückungstecker von einer Harddisk oder einem CD-Laufwerk verwenden. Dann warten, was beim Herunterfahren passiert.

Was mit gerade eingefallen ist:
Die Software könntest du ausschließen, indem du kurz Knoppix startest und wieder herunter fährst. Ich glaube, das kann das auch.

mendaxx 22.10.2004 20:47

Zitat:

Original geschrieben von Hawi
Was mit gerade eingefallen ist:
Die Software könntest du ausschließen, indem du kurz Knoppix startest und wieder herunter fährst. Ich glaube, das kann das auch.

Keine blöde Idee. Wie ich das gelesen hab, ist mir eingefallen, dass ich ja auch Linux auf einer zweiten Partition hab. Wie ich den Fehler ghabt hab, hat nur Windows den Shutdown ned zambracht - Linux hat den PC ganz normal runtergfahrn.

Wie gsagt: mit BIOS-Jumper resettn hat's bei mir repariert.

spacerico 23.10.2004 09:12

danke für die Hilfe, aber es hat alles nix geholfen - auch bei Knoppix fährt er schön runter aber schaltet nicht ab.

Werd mir nun ein neues Gehäuse kaufen -> irgendwelche Tips für mein ASUS A8N7x deluxe? (nicht daß ich eines kauf, wo das MB nicht reinpasst)

csh 23.10.2004 12:20

schau mal unter arbeitsplatz->eigenschaften->erweitert->Starten und wiederherstellen und hake dort das Automatisch neustart an bzw weg,
du müsstest dann bei Neustart einen Bluescreen bekommen,
und poste dann die Fehlermeldung

spacerico 23.10.2004 12:34

ähm, da war kein Blue-Screen... hat ganz "normal" resettet

Wurzel 23.10.2004 17:11

Vielleicht Resetkabel und Power vertauscht oder am Gehäuseschalter selbst eine Überbrückung durch Staubfusseln? Mit Elektroreinigunsspray behandeln, wirkt oft wahre Wunder, selbst bei verstaubten RAM´s.

leatherman 23.10.2004 18:54

Probier mal alles lt. dieser Seite aus.
http://www.windows-tweaks.info/html/shutdownguide.html
HAbe bei 2 PC`s ähnliches Problem, allerdings lassen sie sich händisch abschalten, dürfte an den Logitech-Treibern für Wireless Mouse und Keyboard liegen. Treiberupdate und rausschmeissen haben nichts gebracht.
lg
leatherman


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag