![]() |
Fokker 50 Merge?
Hey Simmer!
Ich habe mir bei Avsim die Fokker 50 von Dreamwings in KLM-Farben samt Sound gesaugt...nun möchte ich diese Maschiene mit dem Panel von Espen Oijordsbakken mergen...hat schon jemand ein File oder geht das überhaupt nicht (wegen vC.):confused: Schon mal Danke, |
so, habs soweit hinbekommen, jetzt fehlen mir bloß noch Seitenfenster, bei avsim und anderen Seiten sind die Rundumsichten weder für Fokker 50 noch für Fokker 28 zu finden :(
Wisst ihr wo ich noch welche herbekommen kann? |
hallole
wo gibts denn die fokker!? habse bei avsim net gefunden. nur die embraer und die neue dash halt! wäre für jeden link dankbar!!! der Julius |
VC?? Woah!:eek:
Link! |
schau bei avsim mal nach dem sga50klm.zip
Der Vogel sieht wirklich jut aus... |
Aber kein VC...
|
@Exploder:
Schau bei avsim mal nach : *ef50v30.zip* Das ist der Vogel vom *Fokker 50 Panel Project* samt vC.... |
@EW-Commander: und wie hast die dreamwings fokker jetzt letztendlich mit dem panel von Espen Oijordsbakken gemerget?? muss man auf was achten?
der Julius |
Also, Julius:
1.)Die *Fokker 50 Panel Project* per Installationsroutine in einen selbsterstellten Ordner (beispielsweise *Fokker 50 ;) ) installieren. 2.)Panel-Ordner und Sound-Files des F50PP in die des gesaugten *sga50klm.zip-Fliegers* installieren und die *fokker.air* durch die *FOKKERF50_2K2V1.7.air* ersetzen... Allerdings benutze ich den Fs 2002, keine Ahnung wie das im Fs04 läuft...zudem fehlen mir noch Seitenansichten... |
ach so easy ist das? ich dachte man muss noch ein bissel feilen wegen flaps-anzeigen oder so....wies halt so bei anderen fliegern isch, gell
|
ne, das funktioniert ganz gut, bloß a bissel übwerpowered...kann mich auch irren...
|
Achtung! EW-Commander schreibt, er benutzt den FS2002.
Beim Fokker 50 Panel Project gibt es etliche Anpassungsschwierigkeiten an den FS9 (siehe http://www.fokker50.com/news.htm ). Um Abstürzen des Flusi vorzubeugen muss man etliche Dinge in diversen Konfigurationsdateien und Panels verändern. U.a. sollen manche Gauges durch die Standard-B777-Gauges ausgetauscht werden und das kommt dann IMHO nicht mehr so gut. Ich hoffe noch immer auf ein vernünftiges Gesamtpaket für den FS9 ohne diese ganze Fuzzelei. Alex |
-Fokker gezogen
-Updates gezogen => Die typischen Probleme mit dem Model im FS04 (keine Props,Fahrwerk). => VC nur noch eine undefinierbare Masse aus irgendwelchen Polygonen. => Kein Autostart, Probleme mit Gauges. |
Zitat:
Gruß Chris :) |
Hat aber kein VC...:rolleyes:
|
Was hat das VC mit nicht vorhandenden Prop. oder Fahrwerk zu tun? :rolleyes: :rolleyes:
|
*vor den Kopp hau*
Ich rede von der F50,die zusammen mit dem Panel in einem Paket war. :rolleyes: Und ausserdem ist es sonnenklar, dass es bei Dreamwings kein VC gibt. Deshalb sind sie bei mir auch unten durch. |
Sorry,mein Fehler!
Ich dachte du benutzt die Dreamwings Fokker und hattest die mit dem VC Modell gemerged. Da hab ich wohl in dem Thread was missverstanden. :rolleyes: Aber ich denke Freewaremäßig was mit gutem VC zu bekommen düfte schwierig sein. Außer vielleicht einige GA-Flugzeuge. Gruß Chris :) |
Simmer's Sky MD-11
Aerodesigns A318 POSKYs 757 POSKYs A330/340 ...um nur einige zu nennen...;) Aber wenn du die Regioprop-Klasse meinst,hast du völlig recht. Die einzigen Flugzeuge mit VC, die es dort gibt, sind ATRs und An-24er. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag