![]() |
Hallo Simmers !
Wie sind bitte eure Erfahrungen mit FSNavigator4 ? Kann es auch ATC ? Ist das Programm denn Preis wert ? Lohnt sich also der Kauf bzw. die Registrierung ? Da ich mir nicht unnötig die Registry versauen will (wenn man Fehlermeldungen hat weis man dann oft nicht woher), habe ich an euch diese Fragen gerichtet. Gruß von Josef aus LOWG |
Hallo Joseph!
Der FSN 4 ist eigentlich uneingeschränkt zu empfehlen wenn man nicht ultrarealistisch fliegen will. Für den normalen Hausgebrauch ist er aber sein Geld wert. Er liest alle .bgl aus und übernimmt diese Daten. Du kannst ständig überprüfen wo Du Dich befindest und wenn Du ganz faul bist, den FSN auch das fliegen überlassen. Solltest Du zur Sorte Realsimmer gehören, dann wird Dir der FSN zu verspielt sein und ich würde Dir empfehlen mal hier zu schauen: http://www.crosswinds.net/~podosoft/german/index.htm Dort nach dem Real Flight Planer! Tschau Jens |
Hallo Alladin !
Danke für Deine Antwort. Sag mal bist Du der einzige mit FSNavigator4? Gruß von Josef aus LOWG |
Hallo,
ich benutze den aerosoft:Flightsim Comander Bin sehr zufrieden damit. Dort kannst du die SID und Star's manuell eingeben. Ebenso Holding Pattern. Also ich kann diesen Planer sehr empfehlen! Aber der FS Navigator ist auch sehr gut. Vor allem wenn Du online fliegst. Dann kannst du Deine Mitflieger über den Navigator sehen! viele Grüße hellfly2000 |
Hallo Josef!
:) Scheint so, als ob ich der einzige bin http://cwm.ragesofsanity.com/s/cwm/freak5.gif |
Hallo Guido !
Da es anscheinend nicht sehr viele Besitzer von FSNavigator4 gibt, was ich aus denn wenigen Antworten schließe, ist es mir nicht möglich eine Entscheidung zu treffen ob der FSNav4 gut oder weniger gut ist. Also ob ich ihn mir zulegen soll oder nicht. Da warscheinlich auch keine weiteren Anworten zu erwarten sind (was eigentlich traurig ist) bitte ich Dich denn Ordner zu schliessen. Gruß von Josef aus LOWG |
Höi, höi, höi, ... ich hab´den auch und möchte ihn auch nicht mehr misse´n, soviel mal vorweg!
Sämtliche Luftfahrstraßen werden angezeigt! Ok, zeig mir DIE komplette Datenbank, die für Non-professionelle Programme angeboten wird! SIIEHSTE! Aber die Datenbank des FSNavigators4.0 (+Update) ist schon recht vernünftig! Die erstellten Flugpläne lassen sich in verschieden Formate exportieren - so auch z.B. für die B777 von Phoenix und kann danach in dessen FMS geladen werden, obwohl die eigene Datenbank der Triple Seven erhebliche Lücken aufweist! SIDS und STARs können aus dem Internet hereingeladen und ständig geupdatet werden! Watt willste noch mehr? ;) Gruß, Achim O.T.N. |
Hallo Josef,
wenn ich als relativer Anfänger meinen Senf dazugeben darf. :) Ich kann das Programm nur empfehlen. Dem, was hier gesagt wurde, und was in der FXP steht, kann ich nur zustimmen. Ansonsten: Das Programm läuft bei mir ohne irgendeinen Fehler. Die Bedienung ist sehr einfach. Als Anfänger kannst du schnell Flugpläne vom Programm erstellen lassen, und je mehr du Bescheid weist, um so mehr kannst du selbst übernehmen. Die Anzahl der downloadbaren SID/STARs ist, innerhalb von 4 Wochen, von 120 auf 266 gestiegen. Da nur ein Bruchteil der Besitzer solche erstellt, kannst du sehen, wie verbreitet das Programm ist. Tschüss Schmiddi PS: Nicht gleich verzagen, wenn die Leute von ihrem Wochenend-Superweltrundflug zurück sind, bekommst du schon mehr antworten. |
Hallo Piloten
ich verwende seit einigen Tagen den FSNAV v4.2. Das Positive ist schon weiter oben beschrieben worden. Meine praktischen negativen Erfahrungen: Bei ILS-Anflüge hat FSNAV die Tendenz, deutlich tiefer zu fliegen, als der ILS-Leitpfad es vorsieht: Massnahme: FSNAV ausschalten und AP von Hand auf ILS prgrammieren. Weiter: Bei Maddog 2000 funtkioniert die automatische Uebernahme der Flugdaten auf den AP nicht. (Bei Alain Capts MD-11 oder 737-400 Panel von Norbert Jaun hingegen tadellos). Was ich noch nicht zustande gebracht habe: die Flughöhe auf bestimmten Waypoints zu erzwingen: bisher hat der FSNav die Annhame verweigert... Nun, vielleicht mache ich etwas falsch. Werde berichten, wenn niemand eine Idee hat... Gruss Claudio |
Hallo Piloten,
der FSNavigator 4.2 gefällt mir gut. Leider habe ich Probleme mit dem Neustart von FS 2000, nachdem ich den Rechner ausgeschaltet habe. Nach einem Neustart des Rechners läßt sich der FS2000 nicht mehr starten. Es kommt eine Fehlermeldung: Schwerer Ausnahmefehler, oder Schutzverletzung im Modul GDI ..... Nach Deinstallation des FSNavigators läuft der FS wieder. Kann jemand weiterhelfen ? Mit hoffnungsvollem Gruß |
Hallo Sim piloten und Navigatoren
Wo bekommt man FS Navigator 4? grüsse Bruno |
Das Programm lässt sich von der folgenden Site dowloaden:
http://www.fsnavigator.com/ Hast du dich nach 20 Tagen nicht für eine Registrierung entschieden - also bezahlt - lässt sich der FSNavigator nicht mehr verwenden ... sagt man! Ich hab´s nicht so weit kommen lassen! Gruß, Achim O.T.N. |
Hallo!
Ich habe FSNaviator4 ausprobiert und war sehr zufrieden. Eine Sache noch zu Claudio: >Bei ILS-Anflüge hat FSNAV die Tendenz, deutlich tiefer zu fliegen, als der ILS-Leitpfad es vorsieht: Massnahme: FSNAV ausschalten und AP von Hand auf ILS prgrammieren. Das ist prinzipiell so. Ein VNAV Mode beachtet eigentlich keinen 3° Sinkflug sondern eher die wirtschaftlichste Methode bestimmte Höhen zu erreichen oder zu verlassen. Der Glide sollte prinzipiell von unten interceptiert werden. Somit sollte der VNAV Mode bzw die Funktion des FSNavigator ausgeschaltet werden. Solltest du jedoch meinen, dass wen du in FSNavigator auf den APP Mode gehst und trotzdem zu tief kommst, ist das irgendwie seltsam. Das sollte nicht sein und ist auch mir noch nicht passiert. Grüße |
Ich benutze nach wie vor die Freeware Version 3.0 im FS 2000 (mit allen Einschränkungen)und möchte diese auch nicht mehr missen. Die Orientierung in der FS Welt ist damit einfach und übersichtlich. Zur Flugplanung verwende ich EFIS 98 und für realistische Pläne ULTIMATE AIRLINES.
Erwin |
Hallo Achim
Vielen dank für dein Info Ciao Bruno " Aeropoli " |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag