WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Warum ist die PMDG NG so schnell? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=147618)

korn 15.10.2004 17:12

Warum ist die PMDG NG so schnell?
 
Hallo,

Ich bin zwar fast sicher, dass die Jungs von PMDG das nach dem realen Vorbild gemacht haben, aber die PMDG NG Series kann man ja fast nicht bremsen beim descend. Also so ab 20000 ft. wird sie wirklich schnell. Die Throttle sind auf Idle und auch die Speedbrakes sind ausgefahren und bei 1500 ft/min. kann ich nicht bremsen. Also wenn mir der Lotse sagt, "descend to 8000 ft, 220 knots" und ich flieg mit 250 knots auf 15000 oder so, dann kann ich fast nicht langsamer werden. (Außer ich hab genügend Zeit und descende mit nur 1000 ft/min oder so).

Ist das in echt auch so?

Hoca 15.10.2004 18:22

moin moin

Warum die so íst kann ich nicht sagen, aber ich habe dieses Problem auch. Deswegen fange ich mit dem Descent bereits vor dem T/D n, so habe ich später etwas mehr Spielraum bzgl. Speed und Höhe.

mfg Erkin

Marc_H 16.10.2004 10:45

Habt ihr die DES FORECAST Page ausgefüllt? Dann sollte die PMDG je nach Wind, den T/D etwas nach hinten verschieben.

Martin Georg/EDDF 16.10.2004 11:51

Moin,

die Problematik mit dem Abbremsen im Descend ist föllig OK und existiert so auch beim realen Jet (wie bei vielen anderen aktuellen Jet-Modellen). Reducen UND Sinken geht gleichzeitig nur in sehr begrenztem Maße, und genau deswegen ist sinnvolles Vorausplanen und auch das Ausfüllen der Forecast-Seiten im FMC sehr wichtig.

Hoca 16.10.2004 13:49

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Moin,

die Problematik mit dem Abbremsen im Descend ist föllig OK und existiert so auch beim realen Jet (wie bei vielen anderen aktuellen Jet-Modellen). Reducen UND Sinken geht gleichzeitig nur in sehr begrenztem Maße, und genau deswegen ist sinnvolles Vorausplanen und auch das Ausfüllen der Forecast-Seiten im FMC sehr wichtig.

jepp da gebe ich dir völlig Recht, doch bei der PMDG737 ist es meiner Meinung nach, zu krass dargstellt worden. Insbesondere auf den niedrigen Flughöhen(4000-10000 Fuss) ist ein Sinken und Reducen nur schwer Möglich. Diese Erfahrung konnte ich aus der Realitet nicht erschliessen.
Auf dem Monitoren in der Passagierkabine der 737NG, egal ob HLF AB oder Sun Express, konnte man gut beobachten, dass das Flugzeug gut Geschwindigkeit und Höhe gleichzeitig abbauen konnte, auch in niedrigeren Höhen.

Schnösel 16.10.2004 15:37

Auf den Monitoren bekommst Du aber die Groundspeed angezeigt....diese wird bei konstanter IAS automatisch weniger, wenn Du sinkst...

Die Performance der NG von PMDG passt schon sehr genau zur Realtität...

Hoca 16.10.2004 16:05

Zitat:

Original geschrieben von Schnösel
Auf den Monitoren bekommst Du aber die Groundspeed angezeigt....diese wird bei konstanter IAS automatisch weniger, wenn Du sinkst...

Die Performance der NG von PMDG passt schon sehr genau zur Realtität...

stimmt, da hast du recht.

mfg erkin

Thojo 16.10.2004 16:17

Dazu mal noch ne Frage. In welchem Format muss ich auf der Forecast Seite die ISA DEV/QNH eingeben. Die Temperatur ist eigentlich klar nur bei der Eingabe des QNH kommt immer Invalid Entry!????

Marcel11 17.10.2004 09:56

Was auch hie und da vorkommt (z.B. Anflug ILS RWY 4R KJFK) ist, dass die im FMC-berechneten Höhenwerte während des Descent in der B737NG von PMDG nach unten verändert werden, so dass eigentlcih ungewollt ein steilerer Sinkflug eingeleitet wird, der so gar nicht ursprünglich geplant war.


Hat dazu Jemand ein Kommentar?

Danke und Gruss!
Marcel

Hoca 17.10.2004 10:23

Zitat:

Original geschrieben von Marcel11
Was auch hie und da vorkommt (z.B. Anflug ILS RWY 4R KJFK) ist, dass die im FMC-berechneten Höhenwerte während des Descent in der B737NG von PMDG nach unten verändert werden, so dass eigentlcih ungewollt ein steilerer Sinkflug eingeleitet wird, der so gar nicht ursprünglich geplant war.


Hat dazu Jemand ein Kommentar?

Danke und Gruss!
Marcel

moin moin

dann liegt es evtl. daran, dass du ein paar Wegpunkte zwischen dir und dem ILS für die Runway gelöschst hast. Damit vekürzt sich der weg zu Runway, dementsprechend, muss du steiler sinken.

mfg Erkin

Mellies 17.10.2004 17:17

Re: Warum ist die PMDG NG so schnell?
 
Zitat:

Original geschrieben von korn
Hallo,

Ich bin zwar fast sicher, dass die Jungs von PMDG das nach dem realen Vorbild gemacht haben, aber die PMDG NG Series kann man ja fast nicht bremsen beim descend. Also so ab 20000 ft. wird sie wirklich schnell. Die Throttle sind auf Idle und auch die Speedbrakes sind ausgefahren und bei 1500 ft/min. kann ich nicht bremsen. Also wenn mir der Lotse sagt, "descend to 8000 ft, 220 knots" und ich flieg mit 250 knots auf 15000 oder so, dann kann ich fast nicht langsamer werden. (Außer ich hab genügend Zeit und descende mit nur 1000 ft/min oder so).

Ist das in echt auch so?


Jau, ich habe mir mit diesem "Problem" (was ja keins sein soll...) schon fast Feinde hier im Forum gemacht.

Ich habe mal Eingriffe in die jeweiligen Air-Files gemcht, danach bremste sie aber zu stark ab.

Übrigens tauchte dieses Problem auch mit ausgefüllter DES FORECAST-Page auf.

Gruß
Tomas

JBI 29.10.2004 07:06

In der Des.Seite des FMC kann man schön die Entfernung bis zum TDC sehen. Ab 50 Meilen vor diesem Punkt kann man den Sinkflut per FMC auf der selben Seite einleiten.Dadurch ist sogar ein Sinkflug ohne "DRAG" möglich.

mangray 29.10.2004 09:24

Hi

Also ich reduziere bis zum T/D die Geschwindigkeit auf
220 setze flaps und fahre das Fahrwerk raus.
Kommt die Anweisung zum sinken gebe ich die Speedbrakes noch dazu.

Dann kann ich mit 2200f/min sinken bei gleichbleibendem Speed.
Ist sicher nicht real aber es funktioniert.

nice day
mangray

KlabautAIR 29.10.2004 13:28

“You can slow down or you can come down
but you can’t slow down and come down!” Eric Parks

:D ;)

Da helfen wohl nur die Spoiler...

Mellies 29.10.2004 13:34

Zitat:

Da helfen wohl nur die Spoiler...
Gerade die helfen ja auch nicht so recht. Aber wenns halt die Realität müssen wir damit leben.

Oder massiv in die Air-Dateien eingreifen! :mad:

Major Tom 29.10.2004 22:30

Das Problem, dass die Flieger im descent nicht langsamer werden wenn die speed unt er 250kt ist, ist erst seit dem FS9 so extrem zu beobachten. Bei den älteren Versionen war das nicht so. Nervt mich auch. Kann aber nicht sagen ob das vielleicht realer so ist oder nicht.

KlabautAIR 03.11.2004 15:47

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Gerade die helfen ja auch nicht so recht. Aber wenns halt die Realität müssen wir damit leben.
Oder eben Airbus fliegen... :D ;) (*Grabenkriegneuentfach*)
(*Duckundweg*)

Mellies 03.11.2004 17:32

Zitat:

Original geschrieben von KlabautAIR
Oder eben Airbus fliegen... :D ;) (*Grabenkriegneuentfach*)
(*Duckundweg*)

Hehe, aber mich triffst du damit nicht, ich fliege beide Modelle gerne, zur Zeit eigentlich am liebsten den PSS A333. Mit neuem Sound von AVSIM gezogen hört es sich phantastisch an.
Fliegen tut er im Gegensatz zum A343 ja recht passabel.

Pat 25.11.2004 22:58

Apropos PSSA330

Hab mit dem PSS Airbus (332,333,342 und 343!) das Problem, daß er im Endanflugeine viel zu hohe Speed wählt. Der Flugplan und alle Gewichte wurden komplett in den FMGEC eingegeben. So hatte ich also einen CAT3B approach und der Bus ist mit der Nase zuerst aufgeschlagen:eek: . Mit ein bisschen Experimentiererei hab ich dann festgestellt, daß wenn ich die Geschwindigkeit im Endanflug manuell niedriger setze, als vom FMGEC berechnet, die Maschine öfter nicht gelandet ist:rolleyes: ! Hat geflared um dann anschließend mit einer konstanten Höhe über der Bahn zu schweben. Als die Maschine dann endlich der Meinung war aufzusetzen hatte ich bis zum Stillstand eine 4000m Bahn um gut 1000m überschossen:ms: !

Dazu irgendwelche Tipps?

Mellies 26.11.2004 00:14

Gabs da nicht mal einen Patch für den A330/340, um die Probs bei der Landung zu eliminieren?

Ich muss mal eben nach meinen Dateien schauen.

EDIT: Ja, da wurde mal was gepatcht, allerdings musste man sich komplett den Base-Installer saugen (für die Downloadversion), da werde ich dir nicht helfen können.

Pat 26.11.2004 00:27

Hab´ halt die CD-Version.
Aber von einem Patch noch nie was gehört, auch bei Justflight.com nicht.:confused:

Mellies 26.11.2004 00:30

Die gepatchte Version kam auch vor der CD-Version raus. Die müsste also aktuell sein.

Ich fliege häufiger den A330 und habe keine Probleme mit den errechneten Speeds.

Pat 26.11.2004 00:32

Schon merkwürdig,

werd´s demnächst nochmal probieren (bin bisher nur FS2002 geflogen).

Mellies 26.11.2004 00:35

Im FS2002 habe ich es noch gar nicht getestet, fliege ausschließlich den FS2004.

Welche Speed wird bei dir denn für den Anflug errechnet?

Pat 26.11.2004 00:40

Ja da fragst du mich jetzt sachen, ist jetzt schon länger her, war ein bischen entnervt. Aber wenn du sagst, du hast mit dem FS2004 da keine Probleme, probier ich den erst mal aus.
Wird nur ein bischen dauern, hab ich doch die CD verli... äh ich meine an einen Arbeitskollegen verkauft, der sie mir nach einer kompletten Deinstallation wieder zurückverkauft;) .

Trotzdem Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag