WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   warum wird meine Ebay-Seite nicht mehr richtig angezeigt?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=147547)

Joerg.R 14.10.2004 22:06

warum wird meine Ebay-Seite nicht mehr richtig angezeigt??
 
Hallo zusammen,

ich weiß,diese Frage kann mann auch in anderen Foren stellen,ich habs auch mit der Suchfunktion bei Google versucht,aber so richtige gute Lösungen habe ich noch nicht gefunden.Ich habe deswegen schon Formatiert,nach der xp-neuinstalltion gings auch.Dann hatte ich tweakXp und xp-Antispy installiert,da gings auch noch,nachdem ich heute ins Netz trat das Problem wieder auf.

Ums mal genauer zu beschreiben:Die Site lässt sich öffnen,aber anstatt der Bilder und Animationen gibts nur rote Kreuzchen.ich habe den IExplorer schon erfolglos neuinstalliert.Vor der Formatierung hats wenigstens noch mit Mozilla funktioniert,geht nun auch nicht mehr.Alle anderen Seite gehen problemlos auf.Das kann doch nur an Ebay liegen.

a.lintu 14.10.2004 23:20

.. überprüfe mal Deine Sicherheitseinstellungen im IE !
Gruss
Andreas

Joerg.R 15.10.2004 00:06

was muss denn da verändert werden?

Marc 15.10.2004 10:44

eBay hat neulich zumindest Javascript deaktiviert. Keine Ahnung, was genau in deiner Seite da ist.

Joerg.R 26.10.2004 19:05

hat denn keiner eine Idee worans sonst noch liegen könnte,ich werde noch wahnsinnig.Statt der Bilder und Animationen steht im Hintergrund
" Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen.
Möglicherweise haben Sie nicht die erforderlichen Zugriffsrechte, um das Verzeichnis oder die Seite anzuzeigen."

HTTP-Fehler 403 - Verboten
Internet Explorer


ich hab ja schon alles mögliche ausprobiert,java Script ist aktiviert.

das XPSP2 ist installiert,ZonealarmPro und NortonAV 2003 als Security.

panda41 26.10.2004 22:37

Falls die Firewall von winxp aktiviert sein sollte: mal ausschalten.
In der Systemsteuerung!

alfora 27.10.2004 08:53

Zitat:

Original geschrieben von panda41
Falls die Firewall von winxp aktiviert sein sollte: mal ausschalten.
In der Systemsteuerung!

Definitiv nicht!

Was soll die Firewall damit zu tun haben? Die schützt den Rechner vor ungewollten Netzwerkverbindungen von AUSSEN. Jörg's Browser fordert aber Daten von INNEN an. Er bekommt eine Fehlermeldung des Servers wegen ungenügender Berechtigungen auf der Server-Seite. Seine Firewall hat damit nichts zu tun.

alfora 27.10.2004 08:56

@Joerg.R: Wenn Du "Deine eBay-Seite" schreibst, meinst Du damit die Seite "Mein eBay" Deines eBay-Accounts? Oder meinst Du die Seite eines Artikels, den Du bei eBay eingestellt hast?

Im zweiten Fall wäre der URL ganz hilfreich.

Joerg.R 27.10.2004 15:33

Hallo zusammen,

das fängt schon mit der Startseite von Ebay an.Die Firewalls habe ich auch schon deaktiviert.

In anderen Foren habe ich gelesen das es auch mit Opera Probleme gibt,in dem Fall musste man nur einige Cookies freigeben.Hat bei mir auch nicht funktioniert.
Ich habe noch Spybot,AdAware und XP-Antispy installiert.Die XP-Antispy-Einstellungen hab ich auch schon erfolglos zurückgesetzt.
Wie aschon gesagt,das ganze trat schon relativ schnell nach der Neuinstallation von XP auf,nachdem Firewall,AV und die Antispy-Programme installiert wurden.Das einzige was dazukäme ist das SP2.

alfora 27.10.2004 18:25

Ich tippe da eher auf total verstellte Sicherheitseinstellungen des Internet Explorers.

Du hast vorhin schon mal geschrieben, dass es mit Mozilla funktioniert hat aber jetzt auch nicht mehr. Welche Browser hast Du denn schon ausprobiert?

Hast Du einen Proxy eingestellt?

Joerg.R 27.10.2004 19:18

Hallo Alex,

leider hab ich von den Proxyeinstellungen keine Ahnung wie und wozu sie eingestellt werden müssen.In den erweiterten Internetoptionen kann man ja so einiges aktivieren und deaktivieren,aber wie es genau eingestellt wird..????Ich habe darin ja nie was verstellt.

Joerg.R 27.10.2004 20:39

ich habs!!! in den ZoneAlarm Einstellungen unter Programm Control unter IEplorer.exe/Optionen war ein Häckchen zu entfernen.

alfora 28.10.2004 09:18

Nur der Vollständigkeit halber:

Ein Proxy-Server ist so etwas wie ein Zwischenspeicher für Webseiten. Beim Einsatz von Proxies kann die Netzwerkbelastung für den Server der Original-Webseiten verringert werden weil die abgerufenen Seiten ev. schon im Proxy vorhanden sind und dadurch nicht mehr der Original-Server belastet werden muss.

Hat man einen Mehrpersonenhaushalt mit intensiven Websurfern, dann kann man sich überlegen, einen eigenen Proxy zu installieren, um Bandbreite und Downloadvolumen zu sparen.

Die Proxy-Einstellungen für den Internet Explorer befinden sich übrigens unter Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Verbindungen: Einstellungen... (jeweils bei DFÜ und LAN).

Es hätte sein können, dass Dein ev. eingestellter Proxy-Server in Verbindung mit eBay Mist baut.

Und? Welche Einstellung war's jetzt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag