WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Adobe nur mehr für PCs? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=147496)

leguan1982 14.10.2004 13:58

Adobe nur mehr für PCs?
 
Es gibt das Gerücht das Adobe nur mehr Software für PCs herstellen will.
Und das schon relativ bald.

Kann wer das Gerücht bestätigen?

lg. Leguan1982

_m3 14.10.2004 14:22

Also dabei kann sich IMHO nur um ein Geruecht handeln.

mike 14.10.2004 14:41

Nun ja, so unwahrscheinlich ist das auch wieder nicht. Man bedenke nur, wie Apple selbst diversen Herstellern in jüngster Zeit in die Suppe spuckt. Allen voran natürlich auch Adobe und deren Videoschnittlösung Premiere, aber auch Aftter Effects usw.. Mit Final Cut und Co will hier Apple selbst massiv in diesen Markt drängen.

Könnte mir also gut vorstellen, dass da Adobe nicht mehr lange mitspielt und die 1-3% Marktanteil die Apple hat auch bei Photoshop einfach links liegen läßt.

Apple allerdings hätte dann ein gewaltiges Problem.

_m3 14.10.2004 15:05

Ich seh schon ein "Paint Shop Pro" oder MS Foto Designer fuer Apple. :lol:

Hubman 14.10.2004 16:58

Zitat:

Original geschrieben von mike

Könnte mir also gut vorstellen, dass da Adobe nicht mehr lange mitspielt und die 1-3% Marktanteil die Apple hat auch bei Photoshop einfach links liegen läßt.

1-3% Markanteil heißt ja für adobe nichts (da min. ~70% des gesamtmarktes eh kein Adoboeprodukt im original kaufen)

wie hoch ist der anteil der verkauften apple produkte von adobe zu ihrem gesamten verkauf, dass wäre interessant zu wissen

Venkman 15.10.2004 06:55

das kann man aber auch anders sehn: eine firma wird für ihr adobe produkt immer zahlen (vielleicht kleine firmen ausgenommen, aber keine große würde es mit illegaler software draufankommen lassen)

dadurch dass photoshop illegalerweise weit verbreitet ist und leicht erhältlich kommen viele personen damit in berührung und dadurch kennen sich auch viele mit ihm aus. ich kenne leute wo die abt. brav gekauft hat und dann wirds nur zum inmportieren und spechern der bilder von der digicam verwendet. sprich gäbs adobe produkte nicht so leicht illegal hätten sie längst den 1. platz mit vielen programmen verloren.

noch was anderes: "gleichwertige " programme wie paint shop pro oder corel draw gibt es nicht für MAC, und ich hätte noch in einer druckerei bzw layout usw einen pc gesehn, da sind die apple einfach dominant

mike 15.10.2004 08:52

Dann schau mal zb in die die Schweiz. Eine ehemalige Apple-Hochburg in Europa. Da gab's in den Schulen Macs und alle großen Verlagshäuser waren nur auf Macs. In den Schulen kommen nunmehr nur noch PCs zum Einsatz und die Verlage sind bereits oder werden in Kürze auf PC umsteigen. Mit ein Grund hierfür: Umstieg von Quark Xpress Apple auf Adobe Indesign PC (!!!!!)

Hubman 15.10.2004 10:23

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
das kann man aber auch anders sehn: eine firma wird für ihr adobe produkt immer zahlen (vielleicht kleine firmen ausgenommen, aber keine große würde es mit illegaler software draufankommen lassen)

dadurch dass photoshop illegalerweise weit verbreitet ist und leicht erhältlich kommen viele personen damit in berührung und dadurch kennen sich auch viele mit ihm aus. ich kenne leute wo die abt. brav gekauft hat und dann wirds nur zum inmportieren und spechern der bilder von der digicam verwendet. sprich gäbs adobe produkte nicht so leicht illegal hätten sie längst den 1. platz mit vielen programmen verloren.

dieser ansicht bin ich ohnehin auch;)

@mike, diesen Apple-->PC Umschwung hab ich in der Schweiz auch schon bemerkt, zwar nur rein subjektiv, aber auf der ETH Zürich waren früher nur Macs zu sehen und jetzt schleichen sich da immer mehr PCs ein;)

Venkman 15.10.2004 10:57

hm, meinem onkel mal sagen er soll seine cash cow aktion verkaufen ;)


übrigens: was verwendet wcm zum layouten?

mike 15.10.2004 11:02

PCs natürlich!! Bin der einzige Mac-User in der Red :D :cool:

Venkman 15.10.2004 11:31

und glücklich? ich kann mir nicht helfen aber ibooks haben eine faszination auf mich, so für in der vorlesung drinsitzen und einfach nur mitschreiben sind sie äußerst praktisch - und ein dau kommt eher damit zurecht - meiner erfahrung nach ;)
hab mich aber noch nicht durchringen können eines zu kaufen ;)

leguan1982 17.10.2004 02:59

Wenn das Gerücht stimmt, dann kann es evtl. auch eine "vorsehung" von Adobe sein, dass in Zukunft evtl. nur mehr auf PCs gearbeitet wird.

Immer mehr steigen von Apple auf PC um. Es gibt aber auch noch die Apple-Heavy-User, die denken das Apple das grösste im Grafischen bereich ist.

In der BS f. Chemie, Grafik & gestaltene Berufe stehn nur noch in der Druckvorstufe Apples. Die Medien-designer/-Techniker arbeiten z.B. nur auf PCs.

Venkman 17.10.2004 10:23

ich bin trotzdem nicht immer freund der pcs - aber stimmt schon wenn auf einem gerät nur quark express indesign usw läuft und der user nicht mitm ie surft und sich so scheisse einfängt läuft das system meist stabil ;)

pc.net 17.10.2004 13:05

mein motto:
für jeden anwendungsbereich das geegnete werkzeug ...

maXTC 17.10.2004 19:01

apple ist überschätzt!

CISK 17.10.2004 20:44

a vitamintablette und ein pc tuns auch

leguan1982 18.10.2004 09:47

Bevor wir in den Bereich von einen anderen (Thread) fallen, sollten wir wieder "back to the roots" gehn.

Was sollte Adobe für argumente, ausser das
Zitat:

Apple Adobe mit eigenen produnkten in die suppe spuckt. (c) mike
haben, um produkte nur mehr für PC herauszugeben?

Sesa_Mina 21.10.2004 23:04

Den Marktanteil.

Die paar Apple User fallen da nicht wirklich ins Gewicht.

garfield36 17.11.2004 22:21

These
 
Eine interessante These, könnte durchaus was für sich haben. Wenns stimmt, wie Apple wohl darauf reagieren wird?

CISK 18.11.2004 12:20

konkursmeldung *g*

lurch 18.11.2004 21:48

Aber wenn das stimmen würde, was ihr alle da sagts, dann dürfte es ja überhaupt keine Progromme für Microsoft Windows geben... ??

mike 18.11.2004 22:31

Wegen zu geringem Marktanteil oder wie??? :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag