![]() |
FS9 CD4 auf Virtuelles CD Laufwerk kopieren?
Hallo
Nachdem mit dem MS Patch 9.1 die Problematik mit dem bisherigen NO_CD Crack in diversen Threads aufgetaucht ist (welcher vermutlich die Updates in der neuen FS9.exe nicht ausführen kann), wurde auch die Lösung mit einem Virtuellen CD Laufwerk angesprochen. Es wurden Programme wie "Alcohol 120%", Daemon-Tools, etc. erwähnt. Kann vielleicht hier jemand, der sich damit auskennt, etwas genauer beschreiben (Step by Step), wie man genau vorgehen muss und welche Programme man dazu benötigt? Vielen Dank zum voraus. Walter |
Hi, diese Lösung benötigt keine gekauften oder gecrackten Programme: Erstell mit CloneCD ein Image der FS9 CD4 (Standardeinstellungen für ein geschütztes PC Spiel, Speicherort und Name der Imagedatei sind beliebig). CloneCD hat nur vier Bedienknöpfe - Du nimmst hierzu den linken. Ich habe meinen DVD Brenner benutzt, aber auch jedes neuer CD ROM Laufwerk sollte funktionieren. Die Trial Version von CloneCD reicht aus und kann später wieder deinstalliert werden. Dann installierst Du Virtual Clone Drive (Freeware) und lädst die FS9 CD4 Image Datei in das virtuelle Laufwerk (durch Rechtsklick im Explorer).
CloneCD und Virtual CLone Drive gibt es hier. Beide Programme kommen mit deutscher Bedienerführung. Schreib mal, wie Du vorankommst! |
Hallo Uwe,
danke für den Tipp mit dem Virtual Clone Drive. Hat auf Grund Deiner Beschreibung problemlos funktioniert. Ich fand diese CD-Abfrage des FS9 sehr nervig. Das könnte man meiner Meinung nach seitens Microsoft auch anders gestalten. Gruß Fahrli |
Besten Dank Uwe
Das war wirklich ein Super-Tip und genau, was ich gesucht hatte (da wirklich sehr einfach). Hat wunderbar funktioniert und ich kann die FS9 CD nun wieder weglegen. Man könnte ja auch auf einen NoCD-Patch warten, aber die gewählte Lösung ist mir lieber. Ich habe mich schon bei FS9.0 gewundert, dass der FS9.exe aus dem NoCD Patch nur 504 KB gross war, der original FS9.exe aber 1362 KB. Nochmals herzlichen Dank. Walter |
Hallo Walter,
Deine Aussage "hat prima geklappt" kann doch sicher nicht heissen, dass die Kopiererei fast ewig dauert. Fuer drei Prozent dauert es jetzt schon 19 Minuten. Ist das ok ? Dann muss ich wohl so lange warten, bis ich weitere Versuche machen kann. Arry |
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank Walter für den Tip, habe das ganze gerade mal ausprobiert und es klappt wunderbar. @ Arry: Das mit der Zeit ist normal, hat bei mir auch lange gedauert, gerade am Anfang ging es nur sehr langsam, zum Schluß wurde es dann immer schneller. |
Hallo,
alles klar, die Kopiererei ging anschliessend wesentlich schneller. Die Imagedatei ist angelegt, aber wie geht es weiter ? Jetzt muss das Image ja irgendwie geladen werden, um als CD4 zu fungieren. In Virtual Clonedrive gibt es nichts zum Einstellen ? Brauche dazu dringend Hilfe Arry |
Also mit Virtual Clonedrive kann ich dir leider nicht helfen, da ich als virtuelles Laufwerk das Programm Daemon Tools.
|
rechtsklick auf´s virtuelle Laufwerk->Virtual CloneDrive->Image Datei laden fertig
viele Grüße Andi |
Super Tipp
Hallo Uwe,
Gratulation von mir, so präzise werden Tipps selten gegeben.:laola: lg walter:bier: |
Hallo Andi,
die CD4 liegt jetzt virtuell in Laufwerk F. Das interessiert den Flugsimulator aber leider ueberhaupt nicht. Gibt es da noch was zu beachten ? Arry |
Andi,
Du mußt dem FS sagen wo er die CD findet. Das geht über die Registry: Start/Ausführen-regedit Dann zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/MICROSOFT/MICROSOFT GAMES/FLIGHT SIMULATOR/9.0 durchhangeln. Dort den Wert "CDPath" doppelklicken und den neuen Laufwerksbuchstaben eintragen. Ferdsch. Viele Grüße |
Hallo!
Das ist eigenartig. Bei mir hat´s ohne irgendwelche Änderungen geklappt. Ich hab das Image einfach "eingelegt" und auf das Symbol am Desktop doppelt geklickt -> FS9 startet ohne Probleme. Mein virtueller Laufwerksbuchstabe ist ein anderer als der, von dem der FS installiert wurde. Ich kann auch die FS9 CD4 in irgendein beliebiges Laufwerk legen (ohne Image im virtuellen Laufwerk) und es funktioniert einwandfrei. Werd aber mal schauen, was meine registry dazu sagt. Andi |
Hallo,
oh Wunder, es gibt wohl nichts weiter zu beachten. Es hat lediglich bei einem Computer nicht geklappt. Aber bei meinem Server laeuft es ausgezeichnet. Vielen Dank fuer den sagenhaften Tip !!!!! Und danke fuer die Hilfe. Arry |
Hallo!
Super, dass es bei Dir jetzt geklappt hat! Hab inzwischen meine Registry "befragt", die auf das ursprüngliche Installationslaufwerk verweist. Funktioniert offenbar unabhängig davon. Wahrscheinlich sucht der FS eigenständig in allen verfügbaren CD-/DVD-Laufwerken (oder manchmal eben doch nicht). Andi |
FS9 - CD4 auf Clone Laufwerk
Hallo Uwe,
könntest Du bitte das Ganze nochmal zum "mitschreiben" für Doofe erklären. Vielen Dank schon jetzt. Beste Grüße aus HH Peter :confused: |
Danke für den Tipp. Wirklich genial und funktioniert prima.
Erwin |
FS9 CD4 auf virt. Laufwerk
Hallo allerseits,
anscheinend bin ich zu dämlich, aber wie geht denn das nun genau? Alle haben´s anscheinend begriffen, nur ich nicht. Ich habe jetzt drei Dateien FS9 CD4, alle zur gleichen Uhrzeit erstellt. Eine mit 1 KB, eine mit 741.406 KB und eine mit der Endung ".sub" mit 3.262 KB. Wie geht das jetzt mit dem Programm VirtualClone Drive? Wenn ich versuche eine der drei Dateien mit Drag&Drop auf dieses Laufwerk zu ziehen, dann kommt die Fehlermeldung:"Bitte legen Sie einen Datenträger in Laufwerk F: ein" oder "Der Datenträger kann nicht gelesen werden, es ist entweder beschädigt oder verwendet ein Format, das nicht mit Windows kompatibel ist." Vielleicht kann mir ja einer auf die Sprünge helfen. Danke dafür. Beste Grüße aus HH Peter :confused: |
Re: FS9 CD4 auf virt. Laufwerk
Zitat:
Jo, und oben, ganz oben steht: Dann installierst Du Virtual Clone Drive (Freeware) und lädst die FS9 CD4 Image Datei in das virtuelle Laufwerk (durch Rechtsklick im Explorer). Und genau so funzt das! Viel Erfolg .... |
Hallo Uwe,
das war der genialste Tip seit langer Zeit! Nach Deiner ausführlichen Beschreibung wirklich sehr einfach. Danke! Reiner |
Hi Jürgen,
danke für Deine Hilfe. Das versuche ich ja die ganze Zeit, aber genau dann kommt die o. g. Fehlermeldung mit der Überschrift:"Datententräger ist unformatiert." What´wrong???" Beste Grüße aus HH Peter |
Hi,
Du wirst schon gemerkt haben - drag and drop funktioniert nicht. Bei Rechtsklick auf das VirtualCloneDrive sollte sich ein Drop Down Menü öffnen. Wenn Du in diesem Menü mit dem Cursor auf VirtualCloneDrive zeigst, hast Du die Optionen, eine Image Datei zu laden oder zu entnehmen. Jetzt klickst Du auf "Image Datei laden..." und wählst die *.CCD Datei aus. Wenn Du es bis hierher geschafft hast und trotzdem eine Fehlermeldung bekommst, solltest Du das Image löschen und einen zweiten Versuch mit neu geschriebenem Image starten - denn dann ist Deines offensichtlich fehlerhaft. Hast Du mehr als ein CD ROM Laufwerk, probier das Image mit einem anderen Laufwerk zu erstellen. |
Sorry Peter, hatte nicht eher Zeit ....
Also ich vermute einfach mal so, dass Du gar nicht bei Rechtsklick im Menü die VirtualCloneDrive zum Auswählen zur Verfügung hast?!?! Wenn das so ist, musst Du die VirtualCloneDrive über Software noch einmal deinstallieren, System neu booten (!!!) und dann VirtualCloneDrive nochmal neu installieren. Du brauchst in jedem Fall im Menü bei Rechtklick diesen Auswahlpunkt. Erst dann kannst Du die "CD", also das Image wie Uwe beschrieben hat, einlegen. Massig viel Glück wünscht Dir ... |
Hallo Uwe, hallo Jürgen,
danke für Eure Hilfe. Also ich bin schier am verzweifeln. Ich habe jetzt nach 1:25 Stunden (!) vier Dateien, eine mit 1 KB, eine mit 741.405 KB, eine mit der Endung .cue und eine mit der Endung .sub. Welche ist denn die richtige? Und wenn ich auf Virtual CloneDrive mit der rechten Maustaste klicke, dan kommt ein Menu mit: "Öffnen, Ausführen als..., Senden an, Kopieren, Einfügen, Löschen, Verknüpfung erstellen und Eigenschaften" usw., aber nicht mit "Image laden" oder "Image entnehmen". Mehrere Neuinstallationen von VCCD änderten gar nichts daran. Was kann das nur sein? Nochmals Dank für Eure Hifle. Beste Grüße Peter :confused: :confused: :confused: |
Hallo Uwe, hallo Jürgen,
nun hat es geklappt. Ich Trottel habe einen Fehler gemacht, indem ich immer auf das Icon auf dem Desktop geklickt habe... Aber nun habe ich noch eine Frage: Muß man nach jedem PC-Start die Images neu laden, oder kann man das irgendwie speichern? Vielen Dank schon mal im voraus. Beste Grüße Peter |
Moin Peter,
also ich benutze Virtuel Daemon, da brauch ich das nicht, der merkt sich das Image .... Aber vielleicht kann Uwe da was zu sagen? Grüsse |
|
Kann schon jemand was zu dem NOCD-Patch sagen, 100% kompatibel? Performencemäßig?
Wäre natürlich die eleganteste Lösung! :) |
Läuft wie-"Buttersahne"
Allerdings hab ich auch den AmiFS Meine kleine Story zum Patch :) Hi Ich hab heute alles falsch gemacht :D Erst hab ich stundenlang den Flusi gesichert (50 GB :D ) , dann die Regestry. Die falsche fs9.exe gehabt und dann den Patch aktiviert :( Dauerte 2 Minuten, und der Spuk war vorbei :) Mein Flusi läuft, das ist ne Wonne-gut, ich hatte vorher auch keine CTD´s , aber es war fast unmöglich von einer grossen Stadt (AutogenScenery) zur Nächsten zu fliegen, spätestens beim Anflug kam der Flusi mit dem Nachladen nicht hinterher, so das ich oft sekundenlanges Standbild hatte. Jetzt- ich wusste gar nicht mehr wie schön ein Anflug mit über 25 FPS ist, auch der Aufbau-bzw die braunen Flecken sind verschwunden- einfach genial. Ob ich nun alle Features habe, da ich "Trottelnase" die echte fs9.exe vergessen hatte, weiss ich nicht, aber mir reicht es so wie es läuft. Ich habe beinahe die Vermutung das die Sache mit der gepatchten fs9.exe, eher ein erhobener Zeigefinger von MS ist, als ein wirkliches Problem Soweit fürs Erste Gruss Nachtrag: Auch die Situation, wo man einen CTD produzieren konnte: 29 Dez. in Koblenz (Witten) lässt sich nun einwandfrei laden Also - es wirkt :) Und nach dem fs9,1-nocd.patch, hab ich keine Sorgen mehr :D Gruss Gruss |
SUPER!! Dann werde ich das auch mal Testen. :)
|
@ Stefan
bei deinem Link sind 2 Exe -Dateien zum Download ; Version 1.0 und Version 9.1 ; wo ist der Unterschied ? Welche ist zu empfehlen ? |
Nee-das ist jetzt nicht wahr ?-oder?
Welches Update issßn jetzt rausgekommen :confused: :confused: :confused: Fs9 oder FS9,1 :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Version 9.1 NATÜRLICH!!!!!!!!!!!!!!!! Es sei denn Du hast das Update nicht installiert, dann die Version 9.0 Fragen gibts |
Zitat:
Also lass Dir es gesagt sein, es ist ein Unterschied, ich habe es (mit der GER-Version) getestet, mit eindeutigen Einstellungen. Die Frames sind nicht höher, aber dafür stabiler in Richtung max. machbarem (je nach System). Und das genau funzt net, wenn Du die FS9.exe nicht mit updatest. Aber hast Du ja jetzt keine Probs mehr mit, wegen neuem noCD-Patch. Den hab ich net, und noch net getestet. BTW: Irgendwo ist die Linkseite schon merkwürdig: 1.0 und 9.1 ?? Gab es nen FS9 mit der Vers. 1.0 :confused: :confused: 9.0 und 9.1 würd ich ja (Pisageschädigter?!?!?) noch grad verstehen können. Schönen Abend noch ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag