![]() |
Serverraum Sicherheit
Guten Abend zusammen!
Wie immer ist natürlich ein konkreter Anlassfall Grund für meine Frage: Heute am Nachmittag hat sich die Klima unseres Serverraums einfach abgestellt. Ich kam durch Zufall 4 Stunden später drauf, dass die nicht mehr läuft. Es hatte gut 60 Grad und roch schon hart an der Schmerzgrenze. Da ja sicher nicht ich allein ein Problem dieser Art habe, wäre für mich interessant, wie andere Firmen an Probleme dieser Art herangehen. LG und schönen Abend Joerg |
Re: Serverraum Sicherheit
Zitat:
auch ist es möglich einen pc mit sensoren zu bestücken, der dann per sms oder mail alarm schlägt. höherpreisige klimaanlagen verfügen über solche funktionen. auch bieten einige gebäude diese anwendung per haustechnik. |
Re: Re: Serverraum Sicherheit
Zitat:
LG Joerg |
Re: Re: Re: Serverraum Sicherheit
Zitat:
möchtest du mich beauftragen? |
Bei uns viel auch mal die Klima aus - Rohrleck. Das Geblaese war im Raum ueber den Servern montiert und tropfte runter.
Loesung: 1) Plastikplane ueber Server 2) Ventilatoren, die die Waerme rausblasen (es war Sommer und es hatte draussen schon 30+ Grad). Enstprechende HW- und SW Ueberwachung kann sowas melden. Alle grossen und kleineren HW bzw. Management-SW Anbieter bieten entsprechende Loesungen. Ein Angebot erstell ich Dir natuerlich auch gerne. :D |
Zitat:
...oder machen wir co-production? ;) |
Mensch Jungs ...
Wollts jetzt mit mir die schnelle kohle machen ... Find i net supa. Mit was für Hard- bzw Software könnt ma des lösen? LG Joerg |
Zitat:
da muß zuerst ein entsprechendes konzept erstellt werden, dann geeignete lieferanten gefunden werden,.... |
Umreiss mal was Du Dir als Grobkonzept vorstellen könntst ...
|
Zitat:
|
Was brauchst für Angaben?
|
Zitat:
das seh ich mir, wenn dann selbst an. |
Wo bist denn her?
LG Joerg |
Zitat:
|
Zitat:
nach ebensee macht das etwa 230.- anfahrtskosten :D die natürlich bei auftragserteilung gutgeschrieben werden. |
Zitat:
LG Joerg |
Zitat:
war eh ein wcm-forum sonderangebot, das ich mir nicht leisten sollte :p |
Gibt in meinem Umkreis sicher auch Anbieter die so etwas ohne weite Anreise lösen können.
LG Joerg |
@frazz: Aber immer. Wird dann halt fuer den Joerg ein bissl teurer. :ms: :lol:
|
Zitat:
;) |
Zitat:
billiger = besser :ja: |
Klar doch, das liest und hoert man doch ueberall! ;)
|
es gibt einige einfache lösungen. am einfachsten ist ein pc unabhängiger sensor, zb bei www.wut.at bekommst du sensoren mit ethernet interface welche snmp usw unterstützt.
alternativ können bessere usv anlagen wie apc/effekta mit entsprechenden sensoren erweitert werden. |
nene, dat hab ich nicht so gemeint ...
nur werd ich mich mal lokal umhören. was es kostet kostet es. LG Joerg |
Zitat:
bei 80tsd/rechner wäre ich dann eher vorsichtig :lol: oder spricht man schon bei weniger von einem serverraum? |
Na dann werd ich mal die teure Konkurenz ausbieten :D
Kauf dir eine Powerbar von KVM, damit kannst du die Temperatur im Rack, respektive vom Raum überwachen. http://www.peppercon.de/ Oder du Monitorisierst mit Nagios die Prozessortemperatur. Sloter |
Zitat:
:lol: und kauf dir gleich auch neue rechner :D |
Und warum neue Rechner?
Die Dinger funzen einwandfrei. Aber wahrscheinlich kennst du sie nicht und lachst deshalb aus Verlegenheit. Sloter |
Zitat:
:ja: wieder einer ders durchschaut hat :rolleyes: es hängt alles nur von der software ab. die benötigte hardware spielt ja keine rolle :rolleyes: |
Software ist dabei bei der Hardware.
Da braucht man(n) nichts durchschauenauen, einfach nachlesen ;-) Sloter |
|
Zitat:
Das WIENER UNTERHALTUNGSTHEATER wird Jörg nicht helfen ;) |
Zitat:
naja, das wiener unterhaltungstheater postet eh in dem thread :D |
Hallo !
Eine gute Klimaanlage,ich setze jetzt mal voraus,dass der Verdampfer ausserhalb vom Serverraum angebracht ist,haben einen Potentialfreien Störmeldekontakt. Diesen Kontakt müsstest du mit entsprechender Hardware ins Netz führen,weil du wirst sicher auf deinen Serverraum von extern auch zugreifen können. Oder wennst es günstiger haben willst über Telefonleitung. Wende dich diesbezüglich an eine Klimafirma,die haben das Know-How. Denke ich mal... Sag mal ist dieser Serverraum alarmgesichert ?ßWenn ja,vielleicht hat die Alarmanlage ja einen entsprechenden "Eingang"für diesen Kontakt.... |
Du hast da mehrer Möglichkeiten:
Wie willst du informiert werden? Telefon, SMS, akustisch (Sirene), Email,... Was willst du auswerten? Die Raumtemperatur, den Zustand der Klimaanlage, Zutrittsskontrolle, Spannungswerte (USV aktiv),... Wenn du dir ein Profil erstellt hast, kannst du weitermachen. Das Primitivste ist sicher ein Temperaturüberwachungsprogramm von einem PC mit Emailweiterleitung zu haben. Da kannst über die Motherboardtemperatur die Klimaanlage indirekt überwachen. Den Zustand der Klimaanlage bekommst du wirtschaftlich nur aus dem Steuergerät derselben. Wen das das nicht kann, oder der Eigentümer der Anlage nein sagt, hast du Pech gehabt. |
Vielleicht hilft auch sowas wie http://www.digitemp.com auf einer eigenen kleinen Kiste, die dann Loggen und Überwachen übernimmt!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag