![]() |
Die Scheinwerfer leuchten nicht
Hallo Flusi-Freunde,
die Scheinwerfer meines Learjets leuchten nicht wirklich. Wenn ich einen Nachtflug durchführen möchte, ist es so, dass die Landescheinwerfer aus der Cockpit-Sicht heraus nichts beleuchten: man schaut also auf eine dunkle Umgebung, nichts ist zu sehen. Schalte ich aber in die "Beobachterflugzeug-Sicht", ist alles in Ordnung: vor dem Flugzeug erscheint ein heller Kegel. In den Einstellungen habe ich die Lichersteuerung auf 8 (also Maximum) gestellt. In der Realitätsgradfestlegung habe ich "Pilot steuert die Lichter" (oder so ähnlich) gewählt. Witzigerweise tritt dieses Phänomen bei anderen Luftfahrzeugen (AddOns) nicht auf. Dort ist allles in Ordnung. Hat jemand eine Vorstellung wo der Fehler liegt? Danke für die Mühe, Günni |
Ich tippe mal, ganz vorsichtig, auf einen Programmierungsfehler seitens Microsoft. Das wäre aber wirklich nichts neues :ms:
Gruß Niklas:bier: |
[GRAPHICS]
FULL_SCREEN=1 PERFORMANCE_MODE=0 DEF_PERF_MODE=6 TEXT_SCROLL=1 AUTO_LOD=0 DETAIL_TEXTURE=1 WATER_EFFECTS=2 TERRAIN_USE_VECTOR_MAP=0 TERRAIN_USE_VECTOR_OBJECTS=0 EFFECTS_QUALITY=2 GROUND_SHADOWS=0 SMOOTH_VIEW=1 IMAGE_SMOOTHING=1 TEXTURE_MAX_LOAD=1024 COCKPIT_HIGH_LOD=1 AIRCRAFT_SHADOWS=1 LANDING_LIGHTS=1 IMAGE_QUALITY=0 TEXTURE_BLDG=1 TEXTURE_GND=1 TEXTURE_WATER=1 AIRCRAFT_TEXTURE=2 SEE_SELF=0 Mach aus der "0" eine "1", schon hast Du wieder Licht. |
Hallo!
Und wie geht das ganze im FS2002? Dort habe ich nämlich keinen derartigen Eintrag gefunden. Dimitris |
Danke Börries für Deinen Hinweis. Leider hat er nicht geholfen. Der entsprechende Eintrag stand schon auf "SEE_SELF=1."
Also bitte ich weiterhin um Hilfe. Hallo Dimitris, bei mir geht es auch um den FS2002. Günni |
hat du nix licht?
muttu aufdrehen, ich habs auf die spacetaste gelegt :D |
Daß es nur beim Learjet nicht funktioniert ist ganz normal. Soweit ich mich erinnere, wurde dieser Flieger nicht wie alle anderen Standard-Maschinen als GMax-Modell für den FS2002 umgearbeitet. Und das ist nunmal die Voraussetzung, um aus dem Cockpit heraus die Lande- und Taxilights zu sehen.
MfG Wolli |
Zitat:
|
Was meins Du mit Buggy? Für den FS9 wurde der Learjet doch auch als GMax-Model umgearbeitet. Dort sehe ich jedenfalls die Lichter aus dem Cockpit heraus. Der dort vorhandene Schalter ist aber nur für die Taxilights, die Landescheinwerfer kann man dennoch mit der Taste "L" aktivieren.
MfG Wolli |
Zitat:
http://boerrieskuhn.de/Bilder/aussen.jpg 2D Panel: http://boerrieskuhn.de/Bilder/2D.jpg VC: http://boerrieskuhn.de/Bilder/VC.jpg Im 2D ist nix zu sehen! ;) |
Und hier meine Bilder (Standard Learjet 45 des FS2004):
http://www.wolfgang-picheta.de/grafik/lear45.jpg MfG Wolli |
Zitat:
|
Was für ein Kreuz? Und wofür postest Du Die bilder von mir nochmal?
MfG Wolli Edit: Ich meine, es ist klar zu sehen, daß es das 2D-Cockpit ist. |
Zitat:
hab den Bilderlink wieder aus dem Zitat herausgenommen, eben war nur das Kreuz zu sehen, das erscheint, wenn ein Bild nicht erreichbar war, jetzt seh ich wieder alles. Trotzdem frag ichmich, warum ich bei mir im 2D Panel keine Scheinwerfer sehe? SEE_SELF steht auf "1". |
Jetzt weis ich, was Du mit Kreuz meinst. Nach dem Hochladen von Dateien auf meine HP kann es manchmal mehrere Minuten dauern, bis diese abrufbar sind. So wird es wohl auch mit dem Bild gewesen sein.
Was mir an Deinem ersten Bild auffällt, ist die rundliche Form des Licht(kegels). Hast Du mal irgendwelche Texturen getauscht? Aber selbst dann müßten sie ja auch aus dem Cockpit heraus zu sehen sein. Als mögliche Ursache kenne ich da nur den oben schon beschriebenen Eintrag "See_Self=0" in der FS9.cfg. Nur mit Wert "1" sind die Lichter bei GMax-Maschinen vom Cockpit aus zu sehen. Wenn der Eintrag bei Dir stimmt, dann weis ich auch keine andere Lösung. MfG Wolli |
Zitat:
ich kann es Dir nicht mit Nestimmtheit sagen, wenn dann wars nicht bewusst. Schau mal in Deine PMs, hab dort was zu FlusiFix geschrieben. ;) Ich denke, wir lassen es jetzt, so wichtig ist mir der Lear auch nicht. :) |
Moin,
das könnte sich mit meinem hier beschriebenen Problem decken. Benenne doch mal probeweise die FS9.CFG um und starte dann den Flusi neu. Dann wird eine neue FS9.CFG erzeugt. Gehts dann wieder, dann liegst dort irgendwo tief drin verborgen :D. |
Zitat:
Sorry, der musste einfach sein! :lol: |
Hallo Börries,
Du hast eine PN. MfG Wolli |
Zitat:
... und Du schon eine Mail! :D |
Heute dachte ich: wow, 19 Antworten auf meine Anfrage liegen vor. Das war aber weit gefehlt. Nicht ein einziger weiterer Lösungsvorschlag, außer dem von Börries, der leider nicht weiterhelfen konnte, lag vor.
Ich hatte dieses Verhalten des "Ausfransens" des Antwortverhaltens bereits früher einmal bemängelt. Es führt letzlich dazu, dass eine Frage (die - wie ich meine - zielgerichtigt gestellt wurde) in den weiteren Beiträgen gar nicht mehr behandelt wird. Statt dessen ergötzen sich die Beiträge über einen "Nebenschauplatz". Dies kann m.E. dazu führen, dass Forumsmitglieder, die vielleicht erst später den Beitrag / die Frage lesen, keine (erwünschte) Antwort mehr beisteuern, da sie ob der Anzahl der bereits "geleisteten" Antworten davon ausgehen, dass bereits alle möglichen Tipps zur Fragestellung weitergegeben wurden. Ich bitte, dies zu berücksichtigen und hoffe gleichermaßen auf konstruktive Beiträge zu meiner eigentlichen Fragestellung. MfG Günni |
Zitat:
|
Hallo Günni,
ich habe Dir des Rätsels Lösung in meinem ersten Beitrag geschildert, daher verstehe ich die Aufregung nun absolut nicht. Und die weitere Korrespondens mit Börries bezog sich auch auf das Thema, nämlich im Vergleich zum FS9! Also nochmal: Es gibt keine Lösung für Dein Problem, weil der Standard-Learjet des FS2002 kein GMax-Modell ist! Nur bei solchen Maschinen kann man die Scheinwerfer auch vom Cockpit aus sehen! MfG Wolli (der es überhaupt nicht gut findet, weiterführende Beiträge zu einem Thema zu bemängeln) |
Es ist zwar lange her und wahrscheinlich wird dies hier keiner mehr lesen. Trotzdem möchte ich eines noch loswerden. Die Antworten, die ich als so abschweifend empfunden hatte, hatten diese Kritik nicht verdient. Ich habe sie heute noch einmal gelesen und kann feststellen, dass sie doch zur Fragestellung passten. Ich war damals wohl etwas angenervt, weil sich keine Lösung für mich fand. Die Erörterungen zum FS9 hatte ich wohl als "ausfransent" empfunden, weil ich den FS2002 benutze. Sorry deshalb für meine ungerechtfertigte Kritik.
Günni |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag