WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS 98 GA (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=14701)

Spitz 23.01.2001 11:13

1.
habe mir vom aerosoft-server die dyn. szenerie für GA runtergeladen. seitdem fahren auf meinen GA-Flughäfen auch hübsche Tanklaster und Busse herum.
Allerdings fehlen die versprochenen Flugzeuge. Weiß jemand, woran das liegt?

2. Es gab ja beim ILS von Augsburg ein Problem (insider wissen sicher bescheid), worauf ich mir einen patch heruntergeladen habe. jetzt ist der Flughafen weg. nur die bäume und ein paar masten sind noch da. was kann ich da machen? hatte jemand das gleiche problem?

Dirk Kuhfuss 23.01.2001 12:43

Hallo Spitz,

die dyn. Szenerie von GAP12 muss über GAP 1 bzw. 2 liegen, sonst siehst Du ausser hin- und her fahrenden Autos (die einem immer wieder mal die Vorfahrt nehmen ;)) nichts.

Bei Deinem 2. Problem kann ich Dir leider nicht helfen, da ich dieses nicht hatte. Ich vermute doch mal, dass der Patch eine geänderte *.BGL Datei beinhaltet. Muss diese einfach nur in das entsprechende GAP-Verzeichnis gespielt werden oder legt dieser eine eigene Szenerie an? In dem Fall sieh doch mal nach, welche Ebene in der Szeneriebibliothek hierfür eingestellt ist.

Gruß Dirk

Rolf 23.01.2001 16:06

Hallo Spitz!
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe besteht die Dyn. Scenerie nur aus den von Dir angesprochenen Wagen etc. und nicht aus Flugzeugen.
Gruß
Rolf

Spitz 23.01.2001 17:48

echt? ich bilde mir ein, ich hätte auch was von statischen (!!!) flugzeugen gelesen.
trotzdem danke

Dirk Kuhfuss 24.01.2001 09:08

Hallo Spitz, hallo Rolf,

also ich habe die dyn. Szenerie für GAP 1+2 von aerosoft's Web-Site heruntergeladen. Und da sind neben den Fahrzeugen auch stat. Flugzeuge enthalten. Die Szenerie ist von Gerd Wiesner. Diese Flugzeuge sieht man aber nur dann, wenn die dyn. Szenerie vor den Flughafenszenerien liegen.

Lieber Spitz, ich maile Dir diese Szenerie zu. Schau mal in Dein Postfach.

Gruß Dirk

[Dieser Beitrag wurde von Dirk Kuhfuss am 24. Januar 2001 editiert.]

Rolf 24.01.2001 09:20

Hallo Spitz, Hallo Dirk!
Richtig, auch Flugzeuge, nur die Flieger bewegen sich nicht, die Wagen und alles andere ist in Bewegung. Ich glaube so konnte man die Performance einigermaßen gewährleisten. Ich habe das irgendwann auf der Homepage der GA -Entwickler gelesen oder habe ich es geträumt?
Gruß
Rolf

[Dieser Beitrag wurde von Rolf am 24. Januar 2001 editiert.]

Dirk Kuhfuss 24.01.2001 09:25

Hallo Rolf,

joup, genauso isses...

Gruß Dirk


Spitz 24.01.2001 10:42

danke dirk, ich installiers noch mal

Spitz 24.01.2001 15:44

dirk, ich habe deine mail verglichen: es ist genau das, was ich mir auch von aerosoft besorgt habe. ist auch über GA1+2 installiert. die angeblichen statischen flugzeuge sind bei mir in münchen trotzdem nicht zu sehen (wie gesagt nur die fahrzeuge)
tja, kann man wohl nichts machen. ich verstehe auch nicht, warum aerosoft nicht gleich ein paar maschinen auf die airports gestellt hat. ist das bei GA für FS 2000 anders?

Thomas-TMT 24.01.2001 16:01

Ich habe die German Airports 1-3 für FS98 auch. Soweit ich mich erinnern kann, muß die GA1 in einem anderen Verzeichnis als GA2+3 installiert werden (nicht im Hauptverzeichnis Scenery sondern z.B. in C:\FS98-Addon). Ansonsten hab ich die statische Scenery mit den Original-CD's installiert bekommen. Augsburg ist mit statischen Kleinflugzeugen versorgt (nicht besonders hübsch, aber besser als nichts) und in München ist kaum noch eine freie Parkposition zu bekommen. Es kann aber auch sein, daß diese statische Scenerie für alle 3 GA's mit der GA3 mitgeliefert wurde (ist schon eine Zeit lang her). Das ILS in Augsburg funktioniert bei mir gut, dabei kann ich mich nicht erinnern jemals einen Patch von der Homepage geholt zu haben (evtl. war auch der auf einer der GA-Original-CD's dabei).
Hast Du die GA3 ? - Versuch doch einfach nochmal alles neu zu installieren und denk dran, die GA1 in ein eigenens Verzeichnis zu verschieben.
P.S.: ich hab die GA's nur für FS98 (also die alte Version).

Spitz 25.01.2001 08:49

aha, also das probier ich mal aus...

Dirk Kuhfuss 25.01.2001 09:19

Hallo Thomas, hallo Spitz,

also, bei mir sind die GAP 1-3 jeweils in einem eigenen Unterverzeichnis im Scenery-Hauptverzeichnis vom FS 98 installiert, bspw:
c:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator\Scenery\GermAp.
Das funktioniert tadellos. Auch GAP 1 musste in keinem anderen Verzeichnis installiert werden (die Installationsroutine von GAP handelt das entsprechend automatisch). Wichtig ist aber, das die dyn. Szenerie in einem eigenen Verzeichnis angelegt wird:
Bspw.: C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator\Scenery\GAP12_DYN oder so ähnlich und entsprechend in der Szeneriebibliothek vom FS 98 in einer Ebene über den GAP 1 u. 2 angemeldet wird. Das sollte eigentlich funktionieren.

Hmmm Spitz, jetzt wo Du's sagst: Ich weiß nicht, ob in München stat. Flieger stehen, ich glaube aber ja. Auf dem AP Paderborn-Lippstadt (von dem starte ich immer ganz gern, weil er neben Hannover in meiner Nähe liegt) stehen auf jeden Fall 2 Flieger links neben Deiner geparkten Maschine am Terminal. Schau doch mal nach, ob das bei Dir auch der Fall ist.

Gruß Dirk

[Dieser Beitrag wurde von Dirk Kuhfuss am 25. Januar 2001 editiert.]

Spitz 25.01.2001 10:41

nee, dirk. keine anderen flieger in paderborn. aber schöner airport. gibts da wirklich so eine gute besucherterrasse? in muc gibts die beste sicht leider nur am startbahnzaun...

Dirk Kuhfuss 25.01.2001 17:46

Tja Spitz,

das ist ja 'nen Ding. Kontrolliere doch mal die Szeneriebibliothek und sag mir, in welche Ebenen jeweils GAP 1 und 2 und die dyn. Szenerie liegen.

Zu der "Besucherterasse" von Paderborn: Bis vor einiger Zeit grenzte die tatsächlich bis an das Vorfeld. War aber im freien. Diese ist mittlerweile Umbaumaßnahmen zum Opfer gefallen. Man hat eine "Pier" (so der Wortlaut der Flughafendirektion) gebaut, die einen noch besseren Ausblick auf Vorfeld, Twy's und Rwy's ermöglichen soll. Das habe ich aber bis jetzt auch nur auf einem Bild gesehen (in meiner Tageszeitung liegt ab und zu eine Beilage des Airports Paderborn mit dem Namen "Airport Live". Als ich im Sommer mit meiner Family von Paderborn nach Monastir geflogen bin, gab's das aber noch nicht (man muss sich doch wundern, wie schnell gebaut werden kann). Wie gesagt, ich finde, es ist kein schlechter Airport und es hat sich dort in den letzten Jahren unheimlich viel bewegt. Jetzt ist man dran, den Rwy zu verlängern und das ILS-System aufzurüsten. Ich denke, ich muss mal wieder an einem Wochenende Frau und Kinder ins Auto laden und nach Paderborn-Lippstadt (eigentlich schon Büren) fahren.

Gruß Dirk

Fiddi 25.01.2001 18:42

Hallo,

habt ihr schon mal versucht bei www.flightsim.com die Statik und Dynamik von ich glaube Boris Gatersleben zu installieren?
Ist für die GA´s gemacht. Genauso installieren wie in der Anleitung, funktioniert bei mir einwandfrei.

Tschüß.......Fiddi

Dirk Kuhfuss 26.01.2001 08:15

Hallo Spitz,

da ist mir noch was eingefallen: Die Szeneriekomplexität muss auf "Sehr dicht" stehen, sonst erscheinen die statischen Flieger auch nicht (ist, denke ich, aber bei Dir der Fall?)

Gruß Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag