![]() |
TOM TOM holen oder nicht?
Hallo
Wenn ihr mich nicht vom Gegenteil überzeugt werde ich mir wohl morgen den TomTom Navigator3 mit Bluetooth Gps Maus holen;) Oder aber ihr postet in etwa so: NEIN TU DAS NICHT ;DES IS DER LETZTE DRECK DES&DES IS JA VIEL BESSER:D Also TomTom holen oder lieber doch nicht? PS: Kann man bei TomTom interesannte Plätze auf der Karte markieren und später wieder aufrufen? |
für seinen preis und seine größe gibts keine alternative...
|
nimm ihn.
|
Paßt
Kann TT3 eigentlich nur empfehlen - habe ich selbst sehr stark im Einsatz!
Zuschlagen lautet da die Devise! |
Na dannn wird er morgen mal angetestet:D
@Utakurt : kann man auf den Karten so eigene "Sehenswürdigkeiten" eintragen? |
Zitat:
|
nimm TT3 ist momentan das beste Navi für PocketPC, habe ihn seit einen halben Jahr im Einsatzt, es gibt dann noch den POI-Warner dazu, warnt dich vor Radarstationen usw.
Die Kombination von TT3 und POI-Warner ist wirklich perfekt für den PocketPC. |
Navigon > TomTom
|
Gestern zugeschlagen....
Heute mal angetestet und schwerst beeindruckt:D , vielleicht auch deshalb weil ich noch nie ne Navi hatte:rolleyes: |
aha
Zitat:
Wenn größer besser bedeuten soll, so muß man zum gegenwärtigen Zeitpunkt sagen, dass man den MN4 nur schwer wirklich jemanden empfehlen kann, es sei denn, die Lauffähigkeit wurde genau auf diesem System, wo es installiert werden soll, bereits ausgiebig getestet! Erst wenn diese massiven Fehler, die bei vielen Usern auftreten beseitigt sind, kann man MN4 wieder halbwegs empfehlen. Auch die vielen Zusatzprogramme (mini4ini) etc machen den MN4 dzt nicht wirklich komfortabel! Ein Blick ins Forum von http://www.pocketnavigation.de lohnt da auf alle Fälle! |
Zitat:
cu Alex |
hallo.
habe da eine frage zu tomtom. wie schaut es mit der sprachausgabe aus,gibts da eine möglichkeit das radio stummzuschalten,ähnlich wie bei freisprecher beim handy? und zweite frage bzgl. "länderübergreifendes navigieren": was bedeutet "nur mit major roads",kann bei google nix richtiges darüber finden. oder sollte man lieber auf navigon zugreifen. thx |
Länderübergreifend ist nur mit gesamter DACH-Karte möglich (DACH = Dtld, Austria & SChweiz, wenn alle diese Karten installiert sind)!
Ansonsten muß jedes land (zB Italien) separat geladen werden. Major Routes ist eine separate Karte, in welcher nur die Hauptrouten eines jeden landes in Europa eingetragen sind (soll aber lt. pocketnavigation.de sehr brauchbar sein)! Das ist zB eine der Stärken von MN4; Du kannst Dir eine länderübergreifende Kachel machen, innerhalb derer Du navigierst (max Größe ist max. 350 MB) Dies ist aber für mich kein Argument, da ich bei TT3 nach Erreichen & Passieren des Grenzüberganges kurz halte und einfach die nächste Karte lade! Wenn Du Navigon MN4 verwendest, teste unbedingt vorher, ob das Teil auf Deinem PDA klaglos funzt - da gibt es oft die ärgsten Erfahrungen (natürlich läuft MN4 bei eingen auch klaglos), aber ein KFZ-Navigations-System muß zuverlässig funktionieren, da gibt es keine Abstriche, deswegen unbedingt vorher (ausgiebig) speziell vor dem Echtfall testen!!! |
danke schon mal.
wenn ich tomtom nehme,soll ich da das kompletsys incl. GGPS-Maus(bluetooth) nehmen,od. nur die soft u. extra maus? ist diese http://www.pocket.at/pocketpc/emtacgps.htm maus besser als die von tomtom? |
ganz einfach:
das was am billigsten ist, wenn Duz nur Autonavigation brauchst!
Im Bundle (Hard- & Software) steigt man meist am billigsten aus - wichtig sind ordentliche Akkuszeiten bei der GPS-maus und ein ordentlicher Stecker für den PDA zur Stromversorgung! |
Ich suche jetzt noch einen guten "Aktiv(?)"halter für meinen 4150er
meine damit Halter mit Ladekabel und eventuell Lautsprecher;) bin für Tipps dankabar:) |
|
Yep
Brodit ist imho eine der besten lösungen für PDA-navigationshalterungen!
|
das suche ich aber wie wird die Halterung im Auto montiert?
|
Ui - jetzt wird's aber detailliert:
Zitat:
Problem ist, dass die Stummschaltung oft so träge ist, dass ein Teil des gesprochenen abgeschnitten wird (kann man mit speziellen Soundfiles, denen ein bisserl "Stille" vorgelagert ist, lösen! Das andere Problem ist, dass dann das Autoradio nicht mehr auf Radio zurückschaltet, weil vom PDA eben nicht entsprechende Impuls kommT |
Nochmals ich, sorry
Zitat:
Schau mal auf http://www.brodit.com/ - links kannst Du Autotyp & PDA auswählen! Brodithalterungen sind bekannt dafür, ohne Verschraubungen/Bohrungen auf den Armaturen bombenfest zu halten (da findest dann auch einbauanleitungen)! Brodit macht wirklich gute Halterungen, die spurlos wieder entfernt werden können. Nochmals zur Sprachausgabe analog zu Bluetooth Handy: Zitat:
- IPAQ 5450, - GPSmart Bluetooth - TT3 das ganze funzt wunderbar, nur ist der IPAQ etwas leis in den Ansagen, also habe ich mir Supertooth (Freisprecheinrichtung) zugelegt, auf welchen ich die Navigationsansagen von TT3 übertragen will! http://www.supertooth.de/images/st_start.jpg Zuerst zur Installation: In der Registry habe ich den Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Widcomm\BtConfig\Servi ces\0005 den Wert: Enabled=1 gesetzt & damit Headset Profil im HP Bluetooth Manager aktiviert. Der Wert in HKLM\Drivers\BuiltIn\WaveDev war bereits auf Dll=BtCeIf.dll richtig gesetzt! So jetzt kommts: das Supertooth verbindet sich hervorragend mit dem HP 5450 via Bluetooth und die Sprachausgabe funzt tadellos im Demomodus! Im Echtmodus bleibt es stumm - ich habe keine Ahnung wieso, aber nach dem Motto: "Wir kriegen das SChwein, auch wenn es quiekt" werde ich auch das noch hinbekommen, zumal ich mir in Kürze eh einen neuen IPAQ zulöege, mit dem es dann vielleicht sowieso klappen wird! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag