![]() |
Wie kann ich meinen AMD 2500+ übertakten??
Hallo!!
Wie weit kann ich meinen AMD 2500+ übertakten? Hab ihn schon auf einen AMD 2800+ getaktet.(Multiplikator 12,5x 167FSB) Läuft völlig stabil!! Wie weit kann ich noch rauf gehen??? mfg asd9534 |
12.5 * 200 FSB
|
@prasman: Du bist gemein...
|
also mein 2600er läuft mit 180x12.5 stabil ohne vcore erhöhung,
natürlich mit gescheider kühlung |
Ich konnte meinen 2500+ damals auf einen 3200+ mit boxed lüfter übertakten ... war trotzdem noch sehr kühl, so um die 37°C
|
Re: Wie kann ich meinen AMD 2500+ übertakten??
Zitat:
nicht jeder cpu geht gleich weit übertakten.. und immer auf die temp etc schaun.. |
Geh mit dem FSB immer stückchenweise hoch, lass immer wieder Benchmarks laufen, dann siehst am Besten wenn er´s nicht mehr packt ;)
|
Hallo!
Hab jetzt 12,5 x 180 und läuft stabil!! Wenn ich jetzt weiter rauf gehe läuft das System nicht mehr stabil. Muss ich den Vcore erhöhen? hab ihn der Zeit auf 1.625 |
Muss ich vielleicht meine RAM auch takten??
|
ja gib mal mehr vcore, in kleinen schritten,
mein standard war/ist 1,65v (bei beiden meiner oc sys) was hast du für ne kühlung und welche temps? (auf die immer achten unter last) wenn dein ram pc3200 (200mhz) hat brauchst den nicht mehr saft geben vorerst |
Hab nen Arctic Cooling Copper Silent und Temp bewegt sich zwischen 50 58°. Hab 2x 512DDR PC2700 333 CL 2,5 von Infilneon. Was soll ich machen?
|
also ich muss dir aus eigener erfahrung sagen,
investier etwas kohle in einen anderen kühler, habe auf beiden meiner sys den arctic cooler silent 2 gehabt, und der ist meiner meinung nach nicht OC geeignet, ich hab mit dem teil nicht oc temps bis zu 60° gehabt, jetzt mit nem thermalright und OC hab ich idle von ~35° (je nach jahreszeit:D ) und unter vollast max 44° eine anständige caselüftung auch einbezogen (die kann schon auch mal 10° ausmachen) |
JA ich werde schauen. Könnte ich ihn dann teoretisch auf einen 3200+ takten. Wenn ja wie???
|
Hab noch drei Gehäuselüfter zwei blasen raus und einer bläst seitlich raus!
|
ähm :confused:
wenn du sagst du hast derzeit 180*12,5 =2250mhz, bist du schon über nen 3200er,:D :D der barton 3200+ hat 2200mhz edit: hoppla erst jetzt gesehen das du 333er ram hast, ich denke dein ram ist schuld das dein sys instabil ist, der ist ja schon einige mhz drüber, ;) |
Oh das hab ich mir gedacht! würds was bringen wenn ich mir 2x 512DDR PC3200 (400Mhz) besorgen würde???
|
naja bringen würde es sicher das, das er höher geht,
und der ram mal nicht der fehler der instabilität sein wird, aber wie weit er geht hängt dann wieder von der cpu ab, meines erachtens lohnt sich die investition aber nicht, ausser du hast jemanden der dir den alten abnimmt, und du musst nicht zuviel drauflegen, mein tip, finde jemanden der dir den alten abnimmt und du nimmst einen der 200 fsb läuft, dann noch nen gescheiden kühler mit nen lüfter und du bringst ihn auf 2300mhz und hast noch akzeptable temps aber wissen musst es du bzw deine brieftasche, es kommen immer noch sachen dazu wenn man mal anfäng (eigene erfahrung) |
Wenn Du schreibst 180x 12,5 folgt daraus:
a) Du hast einen ungesperrten Barton 2500+, da bei dem der Multi standardmässig auf 11 ist. Ungesperrter Barton -> älterer Barton bedeutet im Durchschnitt 1,75V für stabilen 3200+ Betrieb. b) Dein Speicher packt 180MHz locker ausser er ist defekt - im Zweifelsfall stell ihn halt auf CL3-3-8-3. Angesichts Deines Motherboards, welches max. FSB166 unterstützt, würde ich mal sagen hier liegt ev. das Stabilitätsproblem. Eher aber beim Prozessor. Kauf Dir auf keinen Fall neuen Speicher, schon gar nicht um ihn asynchron zu takten (166 FSB, 200 Speicher - pfui ;) ), sondern takte das Ding einfach auf 166 x 13 bei 1,7V-1,8V und gutem Kühler, da stehen die Chancen nicht so schlecht. |
Okey ich werd ihn auf 12,5 x 180 Vcore 1,675 lassen. Danke für euer Beträge
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag