![]() |
Schöneres Panel für Default Lear 45
Hier ein optisch ansprechendes Panel (Freeware) für den Learjet
guckst Du hier : http://francesim.com/Articles.aspx?C...nr=1670&Cpt=-1 (sollten Sprachprobleme auftreten ,helfe ich gerne !):) |
Schönes Panel,aber wer fliegt schon die Standardflieger? :D
|
Zitat:
Aber der Learjet ist schon teilweise auf einem hohen Standard und ich kenne keine bessere Umsetzung des 45er Modells! ;) Danke für den Link, Sascha |
Hallo,
ich benötige deine Hilfe, weil ich leider kein Franz kann. Muss man sich da was downloaden, weil so wie ich das verstehe reicht es wohl die zeilen, die da angegeben sind in der "original" panel.cfg auszutauschen und man hat das neue panel?? Gruss Markus |
Hallo!
Das steht alles nochmal in der Readme-Datei (die ist in englischer Sprache verfasst!). Gruß, Sascha |
Bei Sprachproblemen: Das Panel gibt´s auch bei AVS*M und AllNodes Busy.com
Gruß Jens:cool: |
Das ist ein super panel, optisch und funktionell sehr realistisch-
vor allem beim MFD sehe ich quasi das Original vor mir. Nur leider mußte ich feststellen, daß es in meinem FS2002 nur FAST vollständig funktioniert: - die attitude indicators [künstl.Horizonte] (main + STBY) werden zwar angezeigt, bleiben bei Fluglageänderungen aber wie angenagelt auf "straight and level" stehen - Änderungen beim flap setting werden im MFD nicht angezeigt (Anzeige bleibt auf "0") - der STBY compass am windshield post wird nicht dargestellt, obwohl ich alle gauges im gauges-Ordner habe - im caution panel und MFD erscheint unentfernbar die caution für Hydr press #1 + #2, obwohl die Hydraulikdrücke im MFD angezeigt werden - die swap buttons für den frequency transfer bei NAV 1 und 2 funkti- onieren nicht (die entsprechenden buttons für COM 1 und 2 arbeiten aber einwandfrei !?) Der Rest (vor allem das MFD und der autopilot) funktionieren im FS2002 1a. Das sind teilweise eigenartige Fehler, vor allem mit den Punkten 1-3 hatte ich bei FS2004 panels, die ich im FS2002 verwendet habe, noch nie Probleme. Kennt vielleicht einer die Fehler-Hintergründe und kann mir Tips geben, wie ich dieses tolle panel auch für den FS2002 gangbar bekomme ? Nach Jahren habe ich endlich ein anständiges Learjet 45 panel gefunden und es wäre wirklich schade, wenn ich es jetzt nicht nutzen könnte. Für evtl. Hilfe dementsprechend großen Dank, Norbert |
Re: Schöneres Panel für Default Lear 45
Hi,
Zitat:
|
Klick auf den Link und schon hast Du den Download;)gerade überprüft !
Im Textbeitrag steht sinngemäß : 1.Entpacken 2.Installieren 3.Datei .cab nicht entpacken 4.Überprüfen der Einträge (ob vorhanden), wie auf Englisch beschrieben |
Hi Rainer,
Ich finde den Download beim besten Willen nicht! Wo soll der sein? Wo muss ich klicken?? |
Hi Rainer,
Ich finde den Download beim besten Willen nicht! Wo soll der sein? Wo muss ich klicken?? |
Hi Rainer,
Ich finde den Download beim besten Willen nicht! Wo soll der sein? Wo muss ich klicken?? |
Hi Rainer,
Ich finde den Download beim besten Willen nicht! Wo soll der sein? Wo muss ich klicken?? |
Bin anscheinend auch zu blöd den download zu finden :(
nice day mangray |
Moin.
Marcus scheint ja wirklich sehr verzweifelt zu sein, dass er den Download nicht findet .......... Aber Spaß beiseite, ich finde ihn auch nicht. Baim Aufruf von ´Télécharger´ kommt eine Meldung von AVSIM, dass das file no longer available ist. Und wenn man nicht weiß, wie das file heißt, fällt eine weitere Suche auch ziemlich schwer. |
jo also ich bin zwar auch nicht der französichen sprache mächtig, aber das mit dem link ist wohl schuß nach hinten.
und solche komentare dann wie vom Sascha (steht in der readme) find ich echt suppa, man kommt an die zip-datei nicht ran aber soll die readme lesen...hahaha |
Zitat:
|
Hi,
Zitat:
Zitat:
ABER mich beruhigt, dass ihr auch scheitert. Nützt euch die Sprachkenntnis nichts. |
Also , bei AVSIM ist der Link tot , aber beim Programmierer des Panels (steht unter dem Wort "télécharger" ) ist er durchaus noch aktiv (gerade Probedownload gemacht )
See here ; http://mitchspanelshop.fsgateway.com/Civil.htm Hier noch der Link zur Seite von francesim.com : http://francesim.com/Articles.aspx?C...nr=1670&Cpt=-1 :) :) |
Moin Rainer.
Danke, funzt. Ich hatte mich nur bis zum ´Télécharger´ ´getraut´ , und der führt zu AVSIM, und dort ist das file, wie Du schon sagst, nicht mehr vorhanden (steht dort übrigens auf englisch, Marcus ;) ) :bier: und einen schönen Sonntag Abend. |
Na, dann ist der Sonntag ja gerettet:D
CU |
Hi,
@ Rainer Danke. @ Wolfgang Englisch geht gerade noch so. |
Das panel heißt "lj45km_pan.zip"; meiner Erinnerung nach bei
flightsim.com. Norbert |
Hi Nobert,
Ich habe es gefunden, Dank Rainers Link. Aber trotzdem vielen Dank für den Tip. |
Nichts zu danken.
Aber vielleicht suchen ja auch noch andere danach, denn es lohnt sich ! Nur leider:heul: :heul: funktioniert das "Ding" definitiv (nach Rück- sprache mit dem Autor) nicht im FS2002. Eine Schande; jetzt muß ich weiter mit einem panel fliegen, das zum Außenmodell paßt....:( Norbert |
Ich habe den FS09 ;-)
|
.....und ich habe mir jede Menge "Affentheater" mit diesem Teil
erspart...:D Dafür muß man wohl anscheinend auch mal verzichten können.... Norbert |
Ich würde sagen 1:1 nach Punkten Nobert
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag