![]() |
PHP mit IIS?
was installiert man sich da am gscheitesten für ein PHP Version :confused:
grüße maxb |
IIS deinstallieren und apache drauf :ms:
|
bitte gscheite antworten :(
|
Zitat:
|
Apache installieren!
|
IIS runter bzw. auf anderen Port legen und Apache drauf ... :D
|
ihr seids kindisch :motz:
|
Zitat:
|
is kein prob
ich hab die letzte php 4 verson laufen auf iis 6.0 |
Zitat:
|
Zitat:
von http://www.php.net/ und als webservice extension installiert? |
|
die im php paket enthaltene anleitung ist idiotensicher. ich würde NICHT den installer verwenden. dieser funktioniert zwar, aber bei problemen kennst du die zusammenhänge nicht und suchst dich blöde ;)
|
ok, Danke, werd' das demnächst probieren :)
|
Zitat:
lediglich nightman gibt seine version an, was von gewisser professionalität zeugt. denn was auf dem 6er geht, funkt natürlich auch auf früheren versionen :lol: |
stimmt hatte es auch auf iis5.0 laufen :)
|
Zitat:
|
tjo, und seitwann gibt es die entsprechenden server-extensions :rolleyes:
|
tjo, und seitwann gibt es die entsprechenden server-extensions :rolleyes:
|
naja unter win2003 hatte ich anfangs probs
|
dp
|
hab' grad bemerkt, der IIS läuft ja gar ned mehr. muss zuerst das socket pooling aufheben :rolleyes:
|
Zitat:
Während Apache/Win ca. 100 statische Seiten/Sekunde schafft, sind es bei IIS 6.0/Win schon ~1000 Seiten/Sekunde. Das ist sogar eine Spur schneller als bei den meisten Linux Installationen (Linux Apache/mpm-prefork = ca. ~950 Seiten/Sekunde). Zurück zum eigentlichen Thema. Ich würde PHP auf jedenfall als ISAPI Modul installieren, d.h. also nicht die .exe Version. Das bringt etwas höhere Geschwindigkeit und läuft in den neueren PHP Versionen recht stabil. |
ich meinte natürlich gleich LAMP ;)
|
Zitat:
ein php script von einem bekannten liefert allerdings folgende fehlermeldung Zitat:
|
du musst was in der php.ini ändern
REDIRECT_STATUS CGI auf "0" glaub ich |
Zitat:
noch ein problem. das socket pooling am port 80 habe ich mit folgenden kommandos behoben. (in etwa, den es funktioniert nicht immer) Code:
net stop http /y Muss ich mir da ein start-up script oder soewtas anlegen? |
Zitat:
aber woran liegt das? :confused: |
Wahrscheinlich daran das Apache nicht wirklich für Windows optimiert ist. IIS 6.0 dagegen ist fester Bestandteil des Betriebssystems.
Ähnliche Performanceunterschiede gibt es z.B. auch bei ASP.NET vs. PHP. PHP ist auf Windows Server um einiges langsamer als unter Linux/Unix während es bei ASP.NET keinen Performanceeinbruch gibt. |
http://members.blizznet.at/maxb/php1.jpg
kann mir jemand auf die schnelle sagen, warum ich keine bilder sehe. also weder die thumbs noch die bilder :confused: |
liegts eventuell am php-error oben?
|
vielleicht, aber der sagt mir auch nichts. ich hab' das (apache) script bekommen und will es jetzt am IIS zum laufen bringen.
|
Zitat:
lg paux |
Hallo, ich fürchte, ich hab' mir das zu einfach vorgestellt.
http://www.delx.ca/dalbum/index.php?folder=/ Ich glaub das muss ich erst installieren Zitat:
|
Zitat:
aber keinen Hinweis. Ist allerdings IE. Zitat:
naja, morgen lese ich mir die DAlbum beschreibung durch. :rolleyes: |
Der Filename wird als Parameter ans Script übergeben, daraus wird es vermutlich einen lokalen Pfad zusammenstöpseln. Vielleicht passt der ja nicht mit dem DocumentRoot zusammen, weshalb (vermutlich) ein 404 (vulgo "Seite nicht gefunden") herauskommt. Das Errorlog vom Webserver wird dich aufklären.
lg paux |
Zitat:
|
PS: und ja ich weiß, dass man auch diese Programme aus Windows entfernen kann und trotzdem ein lauffähiges Windows besitzt.
|
Zitat:
|
Zitat:
ich hab's schon gefunden. die fotos und thumbs wurden vom script selbst gesperrt, man muss sich erst anmelden damit man die fotos sieht. mit anmelden funkt es schon. :) da das script zuvor auf einem apache gelaufen ist, muss ich wahrscheinlich noch ein paar einstellungen ändern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag