![]() |
zu wenig Verstärker Eingänge
Hi
folgendes mein Problem: Hab einen Hifi-Verstärker und möchte nun auch Musik von meinem Rechner über die Anlage im Wohnzimmer spielen. Mein Problem ist nur daß ich am Verstärker keinen Aux Eingang mehr frei habe (nur einer vorhanden :( ). Was kann ich machen, gibts da Umschalter (Y-Stecker :confused: ) die erkennen woher ein Signal kommt und dieses dann auf den Verstärker schalten oder kann ich auch in den Phono Eingang vom Verstärker fahren? |
da gibt es ganz einfache y-Stecker, die du in jedem HiFi Geschäft kaufen kannst
|
Phono (wenn's ein echter Phono-Eingang ist) wird nicht klappen.
|
Also bei den heutigen Preisen für Verstärker wird das Y-Kabel bald teurer als ein neues Gerät ;-)
|
Wenn du einen VCR hast, kannst den Rechner (vielleicht)auch dort anstöpseln.
Musst halt dann den VCR aufgedrehn und den richtigen Kanal wählen. Ich hab die Playstation und den Rechner dran hängen. Funzt einwandfrei. |
Danke erstmal
@das chaos: kein VCR vorhanden (wozu auch noch ;) ) @gorie: und das kann nicht zu Problemen kommen? Ich stell mir einfach mal vor ich komm mit dem Signal vom PC -> Y-Stecker -> Verstärker. Aber eigentlich wird das Signal ja dann auch zum DVD-Player zurückübertragen, ist das dem DVD-Player egal wenn plötzlich beim Audio-Ausgang ein Signal reinkommt? |
Zitat:
|
hallo
Hallo vergiss das Y Kabel..
sowas ist nur gedacht wenn du eine signalquelle (dvd) an zwei verstärker anschließt!!! es wird nur das signal etwas leiser.. und nicht wenn du zwei signal quellen an einen eingang anschließt! weil dann kommt das signal auch zum dvd und hat nix mit + und - zu tun!!!! Kaufe dir einen Umschalter, dann kannst mehrer Geräte ohne props anstöpseln! Konrad hat mechanische und Elektrische. @gorie das siganl vom pc liegt am verstärker und auch am ausgang vom DVD an! kannst gerne mal nachmessen wenns magst. es kann nix passieren, oder nur der Klang wird verzerrt oder der PC oder DVD könnte schaden nehmen. Kannst einen Radio und TV Techniker glauben. Mfg |
Danke freeaak, hab mir aber schon so einen Y-Stecker gekauft und funktioniert auch! Aber so wie du das schreibst hört sich das gar nicht so unproblematisch an. Probleme kann ich mir aber trotzdem nur dann vorstellen wenn beide Signalquellen (Geräte) eingeschaltet sind, denn was soll den schon passieren wenn der DVD-Player ausgeschaltet ist und ich vom PC mit meinerm Signal in den Verstärker fahr.
Oder lieg ich da total falsch? |
Je nach Gerät!
Wenn 2 Ausgangsstufen gegeneinander wirken, dann macht das zwar meistens nix, weil die Ausgänge meist kurzschlussfest sind, aber gut ist das nicht. Besser einen Umschalter kaufen. Ich hab mir selber einen 6-fach Umschalter mit integriertem RIAA Vorverstärker gebaut, erfordert halt ein klein wenig Lötarbeit. |
Re: zu wenig Verstärker Eingänge
Zitat:
|
@Preacher
was verstehst du unter "ein klein wenig Lötarbeit"? Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden oder mal schnell einen verregneten Tag lang hinsetzen? Wenns auch für einen mittleren Laien machbar ist, kannst du mir die Bauanleitung zukommen lassen? @Moose neuen Verstärker will ich nicht, hab einen super Stereo-Verstärker mit guten Boxen (meinermeinung nach) und würd den eigentlich nicht eintauschen wollen. Schon gar nicht gegen einen DS oder DD :D |
Mir hat das so nen halben Tag gekostet.
Was Du dafür brauchst: einen 2-poligen Stufenschalter (z.B. 6 Stufen - Anschluss mit Lötfahnen - z.B. http://www.rs-components.at/cgi-bin/...rodoid=1342647 - Artikel: 2-polig, 6 Stellungen 320-685, ¤ 1,81), die entsprechende Anzahl an Cinch-Buchsen (wenn Du 6 Stufen hast dann 7 Schwarz und 7 Rot - eventuell auch Klinken- oder DIN-Buchsen anstatt der Cinch) und ein passendes Gehäuse. In das Gehäuse machst hinten die 14 Löcher (ich glaub 7mm für die Cinch-Buchsen) rein und montierst die Buchsen, vorne kommt ein Loch für dem Stufenschalter. Dann einfach bei den Cinch-Buchsen die Masseleitungen verbinden und die Signalleitungen zum Stufenschalter führen, fertig ist das Ganze! |
|
Oder ganz einfach einen Umschalter:
http://www1.at.conrad.com/m/3000_399..._00_FB.EPS.jpg http://www1.at.conrad.com/m/3000_399..._00_FB.EPS.jpg Conrad Bst.Nr. 350046 Und Du hast auch keinen anderen Eingang (ausser Phono ;) ) frei? |
Zitat:
|
@FendiMan
Naja, einer wär schon noch frei, TAPE aber den kann ich ja auch nicht nehmen, oder? Und Mischpult: o.k., muß ich zugeben hab ich auch schon überlegt, Umschalter (manuell) dagegen ist mir nicht so recht, da bin ich zu faul zum umschalten :D |
Tape kannst Du ohne Probleme verwenden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag