![]() |
vor PMDG-Kauf: Noch ein paar Fragen...
Hi Leute!
Im Anschluss an meine ersten Fragen http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=pmdg würde ich gerne noch folgendes wissen. Kann ich, wenn ich die SID/STARS nicht verwende auch die MS-ATC verwenden oder kann man die generell bei Einsatz von neueren AIRAC Daten und dem PMDG FMC vergessen? (Ich fliege vorläufig nur offline, erst wenn ich´s halbwegs kann wage ich mich vielleicht einmal online.) Ich nehme ja an, da die FMC-Werte bzgl. z.b. Beginn des Decents komplett anders sind als die "Norm"-werte der MS ATC. Wie macht Ihr das mit der PMDG offline: Pfeift Ihr überhaupt auf die MS ATC? Oder "legt ihr sie still" (Handoff bestätigen und dann nicht mehr anmelden?) Theoretisch könnte man ja einen IFR Flugplan im MS-Flugplaner erstellen und dann die Waypoints ins FMC eintippen (ich weiss, ist pervers, wenn man ein PMDG -FMC hat), oder? Und abschliessend: Kann man einmal eingegebene Routen im PMDG-FMC speichern und danach später auf Knopfdruck wieder laden ? Frage über Fragen... Danke im voraus Manfred |
Du mußt nicht die neusten AIRAC-Daten haben, um das FMC für den MS-ATC zu nutzen.
Was den descent betrifft, kannst du dich ja trotz FMC an die Höhenanweisungen der ATC halten. |
Re: vor PMDG-Kauf: Noch ein paar Fragen...
Zitat:
Folgendes: ich fliege immer mit den neuesten AIRACs und den SID/STAR-Sammlungen von navdata.at. Du musst dich halt bei jedem Flug entscheiden ob du dich vom MS ATC "vektoren" :D lassen willst oder ob du auf das ATC verzichtest und lieber nur nach SID/STARs und eigens erstellten Routen fliegst. Du kannst auch IFR starten und dann später einfach nicht auf die nächste Frequenz umschalten und "VFR" weiterfliegen... Zitat:
Ich verwende zB FSBuild2, das gibt mir dann Routen mit Airways und Fixes die ich dann entweder ins FMC eintippe oder importiere. Das FMC selbst erstellt dir keinen Flugplan, du kann damit nur einen bereits eingegeben abfliegen... Zitat:
|
Re: vor PMDG-Kauf: Noch ein paar Fragen...
Zitat:
Folgendes: ich fliege immer mit den neuesten AIRACs und den SID/STAR-Sammlungen von navdata.at. Du musst dich halt bei jedem Flug entscheiden ob du dich vom MS ATC "vektoren" :D lassen willst oder ob du auf das ATC verzichtest und lieber nur nach SID/STARs und eigens erstellten Routen fliegst. Du kannst auch IFR starten und dann später einfach nicht auf die nächste Frequenz umschalten und "VFR" weiterfliegen... Zitat:
Ich verwende zB FSBuild2, das gibt mir dann Routen mit Airways und Fixes die ich dann entweder ins FMC eintippe oder importiere. Das FMC selbst erstellt dir keinen Flugplan, du kann damit nur einen bereits eingegeben abfliegen... Zitat:
|
Re: vor PMDG-Kauf: Noch ein paar Fragen...
Zitat:
Folgendes: ich fliege immer mit den neuesten AIRACs und den SID/STAR-Sammlungen von navdata.at. Du musst dich halt bei jedem Flug entscheiden ob du dich vom MS ATC "vektoren" :D lassen willst oder ob du auf das ATC verzichtest und lieber nur nach SID/STARs und eigens erstellten Routen fliegst. Du kannst auch IFR starten und dann später einfach nicht auf die nächste Frequenz umschalten und "VFR" weiterfliegen... Zitat:
Ich verwende zB FSBuild2, das gibt mir dann Routen mit Airways und Fixes die ich dann entweder ins FMC eintippe oder importiere. Das FMC selbst erstellt dir keinen Flugplan, du kann damit nur einen bereits eingegeben abfliegen... Zitat:
|
Zitat:
Das die Bedienung des MS-Flugplaners völlig an der Realität vorbeigeht und so dermaßen umständlich ist, das es gerade schon ein Schlag ins Gesicht der Anwender ist, das steht auf einen anderem Blatt. Aber wenn du ihn nutzt, bei AVSIM gibts ein Tool, mit dem du die so erstellten Flugpläne in ein für das PMDG-FMC lesbares Formart konvertieren kannst. Dann ist die "Eintipperei" nicht mehr notwendig. Die Datei heißt "pln2rte101". Desweiteren hatte ich noch nie Probleme mit dem MS-ATC und akzuellen Navaids. Gruß Tomas |
Danke für eure Hilfe,..
.. ich feu mich schon auf die PMDG!
Grüsse Manfred |
Hallo,
dann kannst Du Dich auch schon auf die niedrigsten framerates freuen, die Du je hattest !! Wenn dieser unangenehme Nebeneffekt nicht waere, wuerde ich viel lieber mit der B737 von PMDG fliegen. Aber so ziehe ich die B767 PIC immer noch bei weitem vor. Dabei habe ich erst vor vier Tagen die neuere Version B737-800-900 gekauft - in der falschen Hoffnung, dass sich die framerate positiv verbessert. Leider Fehlanzeige. Trotzdem: die PMDG ist ein "must have", auch wenn sie kaum ohne Stottern fliegbar ist. Aber besser Dias als keine Bilder :D Wideview Flieger Arry |
Hallo,
dann kannst Du Dich auch schon auf die niedrigsten framerates freuen, die Du je hattest !! Wenn dieser unangenehme Nebeneffekt nicht waere, wuerde ich viel lieber mit der B737 von PMDG fliegen. Aber so ziehe ich die B767 PIC immer noch bei weitem vor. Dabei habe ich erst vor vier Tagen die neuere Version B737-800-900 gekauft - in der falschen Hoffnung, dass sich die framerate positiv verbessert. Leider Fehlanzeige. Trotzdem: die PMDG ist ein "must have", auch wenn sie kaum ohne Stottern fliegbar ist. Aber besser Dias als keine Bilder :D Wideview Flieger Arry |
Arry,
Deinem Profil nach zu urteilen (2400-er XP und ATI 9800-er?!) kann das net sein. Mit meiner "alten" 9700-er habe ich selbst in EDDF mit GA keine Diashow. Irgendwas ist da wrong bei Dir und Deiner PMDG. Grüsse Jürgen |
So, PMDG steht im Hangar
... und es stimmt: einfach fantastisch! Ich bin zwar von der Vielfalt erschlagen, aber ich arbeite mich so langsam durch die Manuals. Danke für eure Tips,
@array: Das mit den Frameraten-Einbruch stimmt schon, aber von einer Diashow kann noch keine Rede sein. Wie´s dann wirklich bei extrem Schlechten Wetter im Anflug wird weiss ich noch nicht, aber im schlimmsten Fall gehe ich halt mit der Wolkendarstellung, AA, usw. runter. Ich bin da nicht so heikel... Grüsse Manfred PS: Ich stelle einen neuen Thrad in die Software-Rubrik: Umfrage: welchen Routeplaner verwendet ihr? Weil die FMC-Programmierung wäre dann schon etwas leichter.. PSS: Trotz meiner Zuversicht warne ich euch jetzt schon vor der Flut meiner noch kommenden Fragen! |
Hallo Juergen und Manfred,
das mit dem Framerate-Einbruch stimmt schon. Allerdings habe ich eine spezielle Konfiguration. Das Panel habe ich auf mehrere Monitore aufgeteilt, damit die Sicht voellig frei bleibt. Wenn das Panelteil mit MFD und ND auf einem Extra-Monitor erscheint, geht die Framerate in den Keller. Der andere Panelteil ist nicht annaehernd so kritisch. Da aendert sich kaum was. Bei der B767 PIC geht die Framerate nur ein wenig runter. Da kann ich wenigstens noch vernuenftig fliegen. Mein Profil ist upgedated: die 9800 Pro zeigt nur noch ein wuestes Bild und ist fuer den Flusi nicht mehr einsetzbar. Mein Server hat seit einiger Zeit einen AMD 3000 + XP und manchmal eine ATI 9600 Pro, manchmal eine Matrox Parhelia - wie zur Zeit. Die PIC spinnt auch nicht so rum bei de MCP Speed., die bei der PMDG oft nicht funktioniert. Happy wideview flying Arry |
Ich habe auch FSBuild 2. Damit kann ich einen Flugplan mit SIDs erstellen und diesen dann sowohl in das FS9-Flugplanformat als auch in das PMDG-Format exportieren lassen. Wenn ich dann den Flugplan im MS-ATC als IFR-Flugplan nehme, kann ich LNAV fliegen ohne dass dass MS-ATC meckert. Denn die Vektoren die es beim Start gibt, stimmen mit den Wegpunkten in meiner SID überein!
Beim Anflug fliege ich normalerweise die STAR ab, bis mir das ATC Vektoren gibt. Das ist auch real so. Wenn das Terrain allerdings so ist, dass ich weiß, dass das MS ATC gefährlich für mich wird, dann wähle ich im ATC-Fenster einen der Anflüge aus, die seit dem FS9 integriert sind und wähle als Transition das Initial Approach Fix, über das ich reinkomme. Das hat bis jetzt immer prima funktioniert! Ich bin zum Beispiel gestern Franfurt-Lesbos mit dem A320 geflogen und konnte nach Karten den LSV VOR-DME 12 circle to land 32 fliegen -- und sogar den publizierten missed approach! Der FS9 bietet da weit mehr, als die Leute oft nutzen. Ich habe fast nie Probleme mit dem ATC, wenn ich mich wirklich an dass halte, was auch im Flugplan drin ist. Dafür muß man dann auch zumindest bei der SID alle Wegpunkte von einem externen Flugplaner mit Koordinaten einprogrammieren lassen. Dann gehts aber meist! Viel Spaß! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag