![]() |
Festplatte S-ATA Problem
Hallo Leute...
Habe mir neulich eine neue Festplatte gekauft. Samsung SP 1614C 160 GB S-ATA Anschluß... Habe sie auf dem Board natürlich an einem S-ATA Stecker angeschlossen....nicht auf einem S-ATA/RAID Stecker! Die Platte wurde sofort erkannt, allerdings nur mit 130 GB. Nachdem ich SP 2 für Windows XP installierte hat er die Platte mit 150 GB gefunden. Ich habe aber nun das Problem, dass egal was ich anstelle, dass ich es nicht schaffe, dass er die Platte als 160 GB erkennt. Ich habe es auch schon versucht, sie auf den S-ATA/RAID Stecker anzuschließen und dann sozusagen über crtl+s zu konfigurieren. Dies hat allerdings nicht funktioniert, da diese Festplatte meine einzige Platte ist. Es kommt noch hinzu, dass mir Windows im Geräte Manger schreibt, dass ein unbekanntes Gerät gefunden wurde. SI Pseudo Device SCSI Processor Device Ich habe schon über Google versucht herauszufinden, wo mein Fehler liegt, doch bisher ohne Erfolg. So bin ich auch auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass man mir hier helfen kann. Ich weiß nicht, ob es von Bedeutung ist, aber mein Motherboard ist das K8N-E deluxe! Danke im Vorraus für Hilfe... SMHPrincess |
|
Zum Gerätemanager:
Hast Du den Serial-ATA Treiber installiert? Der sollte auf der Mainboard-TreiberCD drauf sein. Zur Grösse: Einfach gesagt, rechnen die Festplattenhersteller mit 1000MB = 1GB, es sind aber 1024MB, darum kommt die geringere Größe zustande. Edit: Der Link von pc.net erklärt das ganz genau. |
Das die GB Anzahl der Festplatte auf Grund der 1024 Konvetion bis zu 8 GB weniger anzeigt ist mir bekannt. Allerdings wird mir nur 149 GB angezeigt, obwohl es mindestens 152 GB sein müssten.
Ich meine.....auf diese 3 GB kommt es jetzt nicht so groß an, allerdings wundert mich dann immer noch dieses unbekannte Gerät. Ich kann mir nicht vorstellen, was Windows damit meint....und es wurde bei vielen, die das gleiche Problem haben/hatten, auch erwähnt. Die Personen hatten allerings eine noch größere Festplatte. Vielleicht hat ja doch noch jemand einen anderen Tipp für mich. Oder jmd hatte mal das gleiche Problem.! |
Zitat:
Zitat:
|
Ich hab jetzt extra nochmal nachgesehen auf der Motherboard CD. Habe alle Treiber installiert und kein spezieller S-ATA Treiber ist auf der CD enthalten. Nur ein Silcon S-ATA/RAID Treiber...
Wenn ich den aber installiere, dann habe ich das Problem, dass mein PC (nach Neustart) spätestens nach 20 Sek. einen Blue - Screen schickt und dann von alleine herunter fährt bzw. ausgeht. |
Ist es der aktuelle Treiber?
http://download.sis.com/download_ste...&os=4&x=16&y=9 |
Re: Festplatte S-ATA Problem
Zitat:
Mit "er" ist Windows gemeint, nicht war. Zu dem Prob das die Plattengröße im DezimalGröße angegeben ist und Computer in BinärGrößen arbeiten, kommt das FileSystem von Windows, das nochmal was kostet. Bei den Preisen für Festplatten versteh ich echt nicht warum man sich um ein paar MB Sorgen macht :confused: Kauf halt für 20€ mehr eine 200GB Platte :D Zitat:
|
@Fendiman:
Bin ich mir überhaupt nicht sicher. Auf der CD bzw so in den CD Verzeichnissen steht Sil3114 ....oder auch Si3114! Soll, wie schon erwähnt, Treiber für S-ATA & RAID sein. Treiber nur für S-ATA finde ich net auf der Motherboard CD. @red 2 illusion: Wir wollen mal net übertreiben :D 160 GB reichen aus, vor allem wenn man noch eine 40 GB Platte als Wechselträger hat ^^.....sind dann ja auch 200 GB :p Ne, hab kein Pic davon und kann mich net mehr erinnern. Hatte ihn dann so überlistet, dass ich in den abgesicherten Modus bin, den Ordner, wo es installiert war, umbenannt habe, dann wieder in den normalen Modus konnte. Dann hab ich die Treiber sofort wieder runtergeschmissen und deswegen habe ich das Problem mit dem Blue Screen nicht mehr ... |
Zitat:
Für Dich sind 200Gb noch relativ viel, für mich ist das definitiv zu klein. Ich hab schon allein in den Digitalreceivern 320GB, dazu noch in dem einen PC 280GB (davon 80GB im Raid1), im anderen 360GB (davon 120Gb im Raid1) und noch ein paar alte 10GB, 20GB und 30GB Platten als Sicherungsplatten. ;) |
*rofl* :lol:
Ihr seit mir ja welche.....ne, also für den ganz normalen Gebrauch reichen mir insgesamt 200 GB aus..... Wie gesagt, wegen den 3 GB mach ich net so einen Aufstand. Aber es besteht ja irgendwo noch ein Problem, sonst würd der mir doch net das unbekannte Gerät anzeigen und auch bei den installierten Treibern keinen Blue Screen schicken... Ich hasse so etwas....:mad: Sitze schon eine Woche an dem Problem und bekomm nicht raus worans liegt.... |
Lad Dir den Treiber herunter, installiere ihn, wenn er nicht funktioniert, kannst Du ihn ja in bewährter Methode wieder deinstallieren.
Viele PC Probleme lassen sich nur durch Versuch und Irrtum lösen, eine gewisse Hartnäckigkeit sollte auch vorhanden sein, aber die hast Du ja. |
*gg* Momentan besitze ich diese Hartnäckigkeit noch....aber bin kurz davor aufzugeben, da es irgendwann auch mal reicht und ich besseres zu tun habe... ;)
Ich werde den Treiber mal installieren und dann hier mal mein Kommentar dazu abgeben...vielleicht ist das ja die Lösung! :) |
Da ich meinen Beitrag nicht bearbeiten kann....schreib ich jetzt einfach meinen Beitrag drunter...
Also ich konnte die Setup.exe nicht zu Ende ausführen... Denn er schreibt mir das er den Sis Raid Controller nicht finden konnte....also auch ein Fehlschlag...:heul: |
Was sagt der Bluescreen, wenn Du den anderen Treiber installiert?
|
Zitat:
Das könnte ein Hardware-Ressourcenkonflikt sein. Daher mal im Handbuch oder H.H.P. nachsehen welcher PCI-Slot mit dem OnboardController den IRQ-Shared und den Slot dann frei lassen. Der Bluescreen wäre wichtig weil der Treiber auch mit anderer Software in Konflikt kommen kann, daher ein SoftwareProblem vorliegt. |
@SMHPrincess!
Wie hast du den XP auf der Platte installiert wenn es nur diese gibt? Ich hatte noch keine S-ATA Platte zum probieren. Aber muss man da nicht schon bei der Installation vom XP mit F6 die Treiber einbinden? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag