![]() |
Welchen DVD Brenner kaufen
Hallo Leute
Habe jetzt eine LiteON 811s DVD Brenner und bin damit aber nicht wirklich glücklich. Gibts da nicht was besseres ? Ein Gerät das DVD´s ohne Probleme brennt so wie mein alter Plextor 1610A auf CD`s schreibt ??? Die CD´s vom Plexi lassen sich überall abspielen, die DVD´s vom LiteON aber nicht überall. Manche DVD´s funktionieren am anfang und nach kurzer Zeit nicht mehr, keine Ahnung warum. Ich hoffe das ist nicht Standard heutzutage. An Rohlingen habe ich schon alles mögliche probiert - Platinum,Verbatim, princo... Immer das selbe. Danke für Anregungen im vorraus. Pez |
Ich würde dir den LG 4120 http://www.geizhals.at/a102883.html empfehlen. hab selbst das Vorgängermodell und bin absolut zufrieden.
Sonst kannst du auch hier schauen: http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_ou...b=out&tsid=267 |
ich verwende zum brennen nur sachen aus dem hause plextor.
|
im aktuellen WCM schauen, da ist ein Brennertest drinn
ich hab einen Peioneer 108 und binn zu 120% zufrieden ;) mfg |
http://www.geizhals.at/a113989.html
pioneer a08 ... b.w.g. ;) nimmt wirklich alle rohlinge, bis dato noch keinerlei ausfälle |
habe nec nd 2500 a und bin sehr zufrieden. brennt alles tadellos, auch nonamebilligsdorfer, und mit firmwareupdate kannst sogar einen duallayer daraus machen.
|
Danke Leute
Habe mir den Plextor 712A bestellt. Ist zwar kein DL dafür laut Test im WCM zu empfehlen. Außerdem habe ich mit meinem Plextor CD Brenner nur gute Erfahrungen gemacht. |
Ich habe den Philips DVD-RW-855 (Dual Layer). Spitzengerät. Brennt tadellos. Setzt immer Book-Type "DVD-ROM" (ist aber veränderbar).
Alle gebrannten DVD auch im "normalen" DVD-Brenner abspielbar. Den Brenner gibts bei Niedermeyer um 90 Euro. |
ist mir noch eingefallen.
der philips-brenner brennt mit der installierten firmware "nur" +R/+RW. Ist aber eh egal. "+" ist eh besser :) |
"-" ist das einzig wahre Format.
|
Ich würde nur zugern den Booktype mitm LG GSA-4120B ändern können. Leider gehts bei Nero nicht. Ich hab aber auch gelesen, dass man mit KProbe2 und DVD Indentifier auch den Booktype ändern kann. Kann das wer bestätigen? Und wenn ja, wie? Hab bei DVD Identifier nix gefunden und KProbe2 läuft ja sicher nur mit Liteon Brennern.
Ohne Booktype-Änderung kann ich nix mit + Medien anfangen, da mein DVD-ROM LW (MSI Starspeed D16) und mein Combo-LW aufm Laptop keine + Medien lesen können. |
Was haltet ihr eigentlich vom hp dvd530i DVD Writer (http://h10010.www1.hp.com/wwpc/at/de...-10561693.html)? Habe dazu interessanterweise im Forum noch nichts gefunden und auch bei Geizhals.at gibt es noch keine Bewertungen.
Dimitris |
Was haltet ihr eigentlich vom hp dvd530i DVD Writer (http://h10010.www1.hp.com/wwpc/at/de...-10561693.html)? Habe dazu interessanterweise im Forum noch nichts gefunden und auch bei Geizhals.at gibt es noch keine Bewertungen.
Dimitris |
Zitat:
Selber besitze ich den Vorgänger GSA 4040B und bin seeeeehr zufrieden damit ! |
Zitat:
Dimitris |
Vergiss Dual und Double Layer. Für den Preis ist der HP zu langsam.
|
Zitat:
Dimitris |
Du müsstest dich durch die Zeitschriften wühlen wie die Brennquailität ist. Aber sonst spricht nichts dagegen.
|
Hallo!
Noch eine allgemeine Frage: Angenommen, ein DVD-Brenner hat die Systemvoraussetzung Windows 2000 oder höher. Heißt das dann beispielsweise, dass ich dieses Laufwerk NICHT zum Installieren von Windows auf eine jungfräuliche Festplatte verwenden kann (da ja "jungfräuliche Platte" nicht Windows 2000 oder höher enthält)? Oder ist die CD-Lese-Funktion immer vorhanden? Dimitris |
*bump*
Zitat:
|
hi,
denke mal die cd-lese funktion sollte da sein. Mainboard erkennt den Brenner doch. btw: Habe nen Nec1300a und noch nie Probleme damit gehabt. Verwende zu 90% die Hofer-CDs/DVDs. davor hatte ich auch plextor cdbrenner. wollte dann bei umstieg auch wieder plextor aber der war zu teuer :( Zitat:
|
Ist kein offizielles Update. Kein Support, keine Garantie wenn was schiefgeht. Außerdem soll das nicht sooo empfehlenswert sein.
|
Habe um 89¤ beim Mediamarkt den NEC ND-3500 in einer Traxdata Schachtel gekauft.
Ist laut letztem c't Testbericht momentan der kompatibelste Brenner und kann 16X +/-R und 4X +/-RW, sowie 4X DL. Funktioniert ganz anständig, mit DL Medien hab ich aber aus Kostengründen noch keine Versuche gemacht. |
Ein paar Antworten:
Der HP 530i ist wie auch der Sony DRU-700A ein LiteOn OEM Gerät (ein 832S um genau zu sein) Der Sony DRU-710 ist ein LiteOn 1633S. In Summe IMO alle zusammen nicht so toll. Für den LG 4120B gibts inzwischen eine Firmware zum DVD+R /DVD+R DL Booktype setzen(A111). Habe es aber noch nicht ausprobiert ob es funkt. Der NEC 3500 ist ein gutes und günstiges Gerät, das schon ewig Booktype Setting mit Nero kann. Ist nicht überall spitze, aber nirgends wirklich schlecht. (OK einen Riplock hat es) |
Mit der Firmware A104 wird der Booktype automatisch auf DVD-ROM gesetzt. Bei A111 solls nicht anders sein.
|
Ich tendiere auf ein Gerät von LG aber auch der Nec3500 wäre eine gute Wahl für mich.
|
Muss mich korrigieren.
Bei der Rekorderauswahl kann der Booktype eingestellt werden. Gibts eigentlich ne Möglichkeit den Booktype so zu ändern, dass ne PS2 ein Spiel auch ohne Modchip annehmen würde? Bei DVD-Videos gehts ohne Probleme. |
Das hat mit der 'Booktype nichtsw zu tun.
Die PS Spiele haben einige spezielle Serktoren drauf, die die PS ausliest. |
Hm... müsste man auch kopieren können. :ms: Bin ich froh, dass ich trotzdem Originale bei ebay ersteigere. :D
|
Zitat:
|
Ich könnte mir denken, dass man dann keine DVDs mehr rippen kann, was ich mir aber trotzdem nicht vorstellen kann. Eher, dass das Rippen nur noch langsamer vorgeht, was nicht allzu selten ist, aber mit speziellen Firmware-Upgrades behoben werden kann.
|
Zitat:
Gibts aber (grade für NEC Brenner) jede Menge Firmware Versionen um das abzudrehen und das Drive Region Free zu machen. |
Hab mir grad den hier zugelegt!
Samsung TSH-552 16X Dual Layer DVD±RW ReWriter (Ivory) - OEM (CD-020-SA) Ein Traum. (der wurde hier glaub ich noch nicht genannt) |
Zitat:
|
Leider nein! Aber dual Layer sind imho noch zu teuer
Featuring a 2MB buffer. Write/Read speeds :- - DVD+R 16X (21.6MB/sec) / 8X (10.8MB/sec) - DVD+R Double 2.4X (3.24MB/sec) / 8X (10.8MB/sec) - DVD+RW 4X (5.4MB/sec) / 8X (10.8MB/sec) - DVD-R 12X (16.2MB/sec) / 8X (10.8MB/sec) - DVD-RW 4X (5.4MB/sec) / 8X (10.8MB/sec) - DVD-ROM - / 16X (21.6MB/sec) - CD-ROM - / 48X (7.2MB/sec) - CD-R 40X (6.0MB/sec) / 48X (7.2MB/sec) - CD-RW 32X (4.8MB/sec) / 32X (4.8MB/sec) Previously sold for £39.95 +VAT!! Ich hab eigentlich immer LG Laufwerke gehabt. Hab mit diesem Brenner bereits alle formate durchprobiert - keine Probleme. In einigen Tests wird behauptet das der brenner laut waere - was ich aber nicht bestaetigfen kann! Der koennte gar nicht leiser sein!!! |
Das mit dem Preis für die DL Medien ist ja nur mehr eine Frage der Zeit.
Als die ersten DVD-Medien herauskamen waren die im selben Preisbereich. Und anno '97 hab ich für eine CDR auch noch über 150 Öschis auslegen müssen. |
Ja aber bis die Preise fuer die Rohlinga fallen - gibt es schon wieder bessere Dual Layer Brenner mit hoeherem Write Speed - da wird wieder aufgeruestet:D
|
Ich schätz mal, dass technologisch bedingt der write-speed für DL nicht mehr als 8x erreichen wird, mehr als 16x wird es sowieso nie geben.
Ebenso wie es keine RW für DL geben wird. |
Zitat:
|
Berichten zufolge, die ich gelesen habe, ist das nicht unbedingt empfehlenswert, da die Mediendatenbank nicht die beste sein soll und möglicherweise Fehler auftreten könnten.
Fallst trotzdem willst, Google hilft immer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag