WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Eine Frage an MeatWater (trackIR) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=146111)

Rainer2 29.09.2004 15:17

Eine Frage an MeatWater (trackIR)
 
Hallo MeatWater,

im lezten Flightexpress las mit ich großen Interesse Deinen Bericht über trackIR.

Du schreibst, dass der Winkel der Kopfdrehung proportional in den Blickrichtungswinkel umgesetzt wird. Ein Kopfdrehwinkel von 50° entspricht dem Blick nach hinten (180°), steht so in Deinem Text.

Nun meine Frage: Läßt sich der Proportionalitätsfaktor einstellen? Wenn ja, in welchen Grenzen?

In der Realität drehe ich den Kopf etwa plus minus 120°. Diese Drehwinkel hätte ich natürlich gerne so angepasst (heruntergesetzt), dass der Blick auf den Bildschirm dabei noch gut möglich ist.

Weiter würde mich interessieren, ob das Gerät bereits irgendwo in Deutschland - am besten in München - erhältlich ist.

Schönen Dank für Deine Antwort


Rainer

gringo1 29.09.2004 17:19

Ich erlaube mir mal zu antworten, da ich das Gerät auch habe.

Man kann das alles Einstellen. Man hat die Möglichkeit getrennt für rechts-links und oben-unten das zu konfigurieren.
Man kann sogar auch nur einzelnen Bereich "schneller" machen z.B. in den Außenbereichen rechts/links. Es gibt Nullstellungen usw.
Man kann das also sehr individuell Anpassen.
Die "Werkseinstellung" finde ich zum fliegen nicht gut - habe dann was selber probiert und bin jetzt gut zufrieden. Man muß den Kopf jetzt schon deutlich bewegen (ist dann auch nicht zu nervös in Cockpit) aber gerade so, das es nicht übertrieben wirkt. In den Rand Bereichen habe ich etwas mehr "Gas" gegeben, damit man nicht zu weit den Kopf drehen muß.
Und so, ist es einfach nur Klasse im VC z.B. mit der Aerosoftschen Katana durch die Gegend zu hoppeln oder mit der PMDG737 am boden zu taxieren!

Es gibt zwei Läden in Deutschland, wo man das Teil bekommen kann, aber ich finde den Support und "Umgangston" des Niederländischen Händlers (in Enschede - von dem stammt auch das FXP Testmodell - die Deutschen wollten keins rausgeben zum testen) super!(www.rightthing.nl )

Rainer2 29.09.2004 18:07

Hallo Frank,

einfach danke! Deine Antworten befriedigen mein Wissensbedürfnis für das Teil voll. Dass die Proportionen für verschiedene Sektoren unterschiedlich eingestellt werden können, finde ich besonders gut.

Kurz: Es muss her.


Schöne Grüße


Rainer

gringo1 29.09.2004 19:21

bidde bidde - keine Ursache!

olli7055 30.09.2004 20:04

Hallo,

ich habe auch noch ein zwei Fragen zum Track IR....


Infrarotsensoren kennt man ja von der Fernbedienung... Sind denn solche Strahlen (auf einen zugerichtet wie beim TrackIR) nicht eventuell auf Dauer bedenklich?

Muss man den Monitor genau vor sich haben? Ich hab ein CRT und ein TFT an meinen Rechner angeschlossen, der CRT steht schräg rechts neben mir, diesen nutze ich für die Panel Ansicht, bzw. in Zukunft dann die VPanel-Ansicht. Den TFT benutze ich für Flugplaner oder Beobachteransicht bzw. FMC bei PMDG...

Kann man das TrackIR auch sooo einstellen, das es richtig reagiert obwohl ich den Monitor nicht genau vor mir stehen habe? Eine Zentrierung müsste ja auch aus meiner nicht geraden Position möglich sein, oder? Und wenn ich auf den zweiten Monitor blicke, lässt sich dann das Track IR auf Knopfdruck abschalten?

Gruß

Olli

olli7055 30.09.2004 20:04

Hallo,

ich habe auch noch ein zwei Fragen zum Track IR....


Infrarotsensoren kennt man ja von der Fernbedienung... Sind denn solche Strahlen (auf einen zugerichtet wie beim TrackIR) nicht eventuell auf Dauer bedenklich?

Muss man den Monitor genau vor sich haben? Ich hab ein CRT und ein TFT an meinen Rechner angeschlossen, der CRT steht schräg rechts neben mir, diesen nutze ich für die Panel Ansicht, bzw. in Zukunft dann die VPanel-Ansicht. Den TFT benutze ich für Flugplaner oder Beobachteransicht bzw. FMC bei PMDG...

Kann man das TrackIR auch sooo einstellen, das es richtig reagiert obwohl ich den Monitor nicht genau vor mir stehen habe? Eine Zentrierung müsste ja auch aus meiner nicht geraden Position möglich sein, oder? Und wenn ich auf den zweiten Monitor blicke, lässt sich dann das Track IR auf Knopfdruck abschalten?

Gruß

Olli

olli7055 30.09.2004 20:04

Hallo,

ich habe auch noch ein zwei Fragen zum Track IR....


Infrarotsensoren kennt man ja von der Fernbedienung... Sind denn solche Strahlen (auf einen zugerichtet wie beim TrackIR) nicht eventuell auf Dauer bedenklich?

Muss man den Monitor genau vor sich haben? Ich hab ein CRT und ein TFT an meinen Rechner angeschlossen, der CRT steht schräg rechts neben mir, diesen nutze ich für die Panel Ansicht, bzw. in Zukunft dann die VPanel-Ansicht. Den TFT benutze ich für Flugplaner oder Beobachteransicht bzw. FMC bei PMDG...

Kann man das TrackIR auch sooo einstellen, das es richtig reagiert obwohl ich den Monitor nicht genau vor mir stehen habe? Eine Zentrierung müsste ja auch aus meiner nicht geraden Position möglich sein, oder? Und wenn ich auf den zweiten Monitor blicke, lässt sich dann das Track IR auf Knopfdruck abschalten?

Gruß

Olli

gringo1 01.10.2004 07:57

Zitat:

Original geschrieben von olli7055
Infrarotsensoren kennt man ja von der Fernbedienung... Sind denn solche Strahlen (auf einen zugerichtet wie beim TrackIR) nicht eventuell auf Dauer bedenklich
Ich glaube nicht, das es schädlich ist, es handelt sich ja im Grunde nur um nicht sichtbares Licht, oder?



Zitat:

Original geschrieben von olli7055

Muss man den Monitor genau vor sich haben? Ich hab ein CRT und ein TFT an meinen Rechner angeschlossen, der CRT steht schräg rechts neben mir, diesen nutze ich für die Panel Ansicht, bzw. in Zukunft dann die VPanel-Ansicht. Den TFT benutze ich für Flugplaner oder Beobachteransicht bzw. FMC bei PMDG...

Olli

Das Headtracking hat eingentlich mit dem Monitor nix zu tun - das Gerät fragt ja deine Kopfposition ab, das wird dann auf dem Bildschirm umgesetzt. Der TrackIR muß nicht zwangsläufig auf dem Monitor stehen - er könnte sogar deinen Kopf von hinten anschauen.
Es empfiehlt sich aber wegen des besseren Eindrucks, möglichst senkrecht auf den Monitor mit der VC Dastellung zu schauen würde ich sagen



Zitat:

Original geschrieben von olli7055

Kann man das TrackIR auch sooo einstellen, das es richtig reagiert obwohl ich den Monitor nicht genau vor mir stehen habe? Eine Zentrierung müsste ja auch aus meiner nicht geraden Position möglich sein, oder? Und wenn ich auf den zweiten Monitor blicke, lässt sich dann das Track IR auf Knopfdruck abschalten?

Gruß

Olli

Man kann den TrackIR mit einem Tastendruck zentrieren und auch ein-/ausschalten (F12 bzw. F10 im FS2004 ab Werk, ist aber auch einstellbar)

Rainer2 01.10.2004 16:55

IR-Strahlen sind ungefährlich!
 
Hallo Olli,

Zitat:

... Infrarotsensoren kennt man ja von der Fernbedienung... Sind denn solche Strahlen (auf einen zugerichtet wie beim TrackIR) nicht eventuell auf Dauer bedenklich ...

... Du kannst völlig risikolos die Hardware TrackIR nutzen. Die IR-Strahlung schädigt weder Gehirn noch sonstige Zellen. Beim Handy ist es dagegen anders. Bei nur 30 Sekunden Handytelefonat öffnest Du Deine Bluthirnschranke etwa für acht Stunden. Von der Energieabsorption Deiner Zellen noch gar nicht gesprochen. Aber das muß jeder selber wissen.


Schöne Grüße

Rainer

olli7055 01.10.2004 19:52

Hallo,


vielen Dank für die Antworten, ich werde das Teil nächste Woche bestellen und dann meinen Eindruck hier posten....



hmm, warum steht mein Beitrag dreimal hier, ich hab nur einmal auf absenden gedrückt..... naja egal.



Gruß


Olli

Erwin 02.10.2004 21:17

...jetzt habe ich das Gerät auch, es ist eine völlig neue Erfahrung und Herausforderung. Insgesamt finde ich die Bewegungen noch etwas hecktisch und weiß noch nicht, wie man z.b. das Profil so ändern kann, daß die Nullzone bei "neutraler Zone" vergrößert werden kann. Hat hierbei jemand einen Tipp für mich ?

Erwin

olli7055 03.10.2004 19:55

Hallo Erwin,


einen Tipp habe ich leider nicht für dich, ich habe allerdings vor das Teil morgen zu bestellen....


Kannst du mal deinen ersten Eindruck hier posten? Würdest du das Teil nochmal kaufen oder bist du eher enttäuscht?



Gruß


Olli

Erwin 06.10.2004 01:36

...ich hab´s seit Samstag und es mit PMDG 737 und der Cessna ausprobiert. Es ist auf alle Fälle gewöhnungsbedürftig, aber ich es macht Spaß, besonders wenn man sich das "Ding" so konfiguriert hat, daß man schnell zwischen aktiv und deaktiv umschalten kann. Schön wäre es, wenn man die Bewegungen noch etwas träger machen könnte. Ich habe nie geglaubt, wie oft ich mit dem Kopf wackle. Das kann doch nicht nur das Alter sein... ;-(

Erwin

olli7055 06.10.2004 11:35

Hallo,


kann man denn die Aktivierung bzw Deaktivierung auch auf eine Taste des Joysticks legen?



Gruß


Olli

Erwin 06.10.2004 13:40

...hmmm, weiß ich nicht, aber vielleich jemand Anderes. Kann man...???

Erwin

HansHartmann 06.10.2004 14:03

Ich hab's gerade probiert, da ging es nicht.

cello 07.10.2004 11:08

Hallo zusammen

Joystick-Buttons kann man keine mappen. Man muss also den anderen weg gehen, und den stick programmieren, so man denn den kann.

Zum zappeln: hier meine einstellungen im fs:

cello 07.10.2004 11:10

hallo nochmal

hier meine einstellungen:

http://www.baer-ag.ch/images/tir01.jpg

gruss, Cello

gringo1 07.10.2004 14:35

ach übrigens,

der Distributor der als Einkaufquelle für den TrackIR in der FXP genannt wird hat für die Flusikonferenz in Paderborn einen 10% Rabatt eingeräumt! Dazu muß ein Codewort bei der Bestellung angegeben werden. Dieses Angebot gilt auch noch weiterhin (so eben von denen mitgeteilt!)
Also wer so ein Teil bestellen will, gibt bei der Bestellung das Codewort "gew" an und sichert sich die 10%.
Wie lange dieses Angebot besteht weiß ich nicht genau. Am besten vielleicht sonst eben per Mail anfragen - die Jungs da sind super nett!

www.rightthing.nl

Paule D-EHCF 08.10.2004 01:12

Hallo!

Wie lange hat die Lieferung bei euch denn so gedauert?

Ich hab mein Exemplar schon vor 8 Tagen geordert;aber bisher ist noch nichts gekommen :( .
In der Mail mit der Auftragsbestätigung stand lieferzeit 4-6 Tage!

Gruß Chris :)

Paule D-EHCF 08.10.2004 12:50

edit: Hat sich erledigt,Päckchen ist gerade gekommen :D !

Gruß Chris :)

oliverk 09.10.2004 19:20

Hi,

bin ebenfalls stark interessiert an dem Track IR3. Habe auch alles soweit verstanden (der Artikel in der FXP war ja auch sehr gut, und zudem dieses Forum), nur: Bisher schaue ich mich im virtuellen Cockpit ja per Coolie-Hat um. Geht es mit dem TrackIR tatsächlich viel schneller und problemloser?

Danke

Oliver

Erwin 11.10.2004 18:57

JAAAA !!

Garmin196 11.10.2004 22:33

Ich habe es auch bestellt,

immer diese Testberichte in der FXP ;)

Und soll ich euch was sagen ???

wie konnte ich nur all die Jahre ohne diese Teil fliegen, ist schon fast so wie in der Realen Luftfahrt -
Also das Teil ist wirklich Super - kann man nur empfehlen !


Gruß
mike

KeinPrinz 14.10.2004 18:09

Pro oder Standard?
 
Hallo,

ich habe den Test auch gelesen und fand ihn sehr interessant. Leider sind mir die Unterschiede zwischen der Standard und der Pro-Version nicht so bewußt geworden, die Pro soll etwas schneller sein (120 fps statt 80), wie wirkt sich das denn überhaupt aus in der Praxis, wenn doch der FS ohnehin nur max. 20-30 fps darstellt? Habt Ihr alle die Pro-Version oder hat ein Teil von Euch die Standard?

Viele Grüße
Thomas

Buschflieger 14.10.2004 19:03

Hi Thomas,

die 80 / 120 fps haben nichts mit dem FS (oder anderen Spielen) zu tun, sondern sagen nur aus wie häufig der IR Strahl der Kamera die Umgebung abtastet und dadurch die Bewegung Deines Kopfes wahrnimmt. Je höher die fps, desto besser kann die Kamera Deiner Kopfbewegung folgen, d.h. die pro Variante "arbeitet" genauer.

Ich warte übrigends gerade auf meine "pro". ;)

KeinPrinz 15.10.2004 13:16

Hallo,

Zitat:

die 80 / 120 fps haben nichts mit dem FS (oder anderen Spielen) zu tun, sondern sagen nur aus wie häufig der IR Strahl der Kamera die Umgebung abtastet und dadurch die Bewegung Deines Kopfes wahrnimmt. Je höher die fps, desto besser kann die Kamera Deiner Kopfbewegung folgen, d.h. die pro Variante "arbeitet" genauer.
D.h. also die Pro-Version setzt die Kopfbewegung zügiger in eine Bewegung der Bildschirmansicht um?

olli7055 15.10.2004 13:21

Ja ganz genau,


bei 120fps wird einfach öfters abgetastet, dadurch kommt es zu weniger Verzögerungen zb. bei schnelleren Bewegungen.



Gruß


Olli

Buschflieger 15.10.2004 15:17

Zitat:

Original geschrieben von KeinPrinz
Hallo,



D.h. also die Pro-Version setzt die Kopfbewegung zügiger in eine Bewegung der Bildschirmansicht um?

Zügiger UND genauer, da kleine Bewegungen besser erfasst werden. ;)

Paule D-EHCF 15.10.2004 22:03

Hallo!

Wie sieht denn eure Einstellung aus? Meiner Meinung nach ist es trotz Einstellung "mit neutraler Zone"
noch ganz schön zappelig und ich bekomme nach fünf min Nackenschmerzen :rolleyes: :D

Gruß Chris :)

Buschflieger 16.10.2004 15:15

Juchuu!!

Der Postbote war vor einer Stunde da, wie konnte ich nur jemals "Ohne" fliegen?!

Das mit den Nackenschmerzen hab ich aber auch, scheint einfach nur die Umgewöhnung zu sein, mal sehen wie ich "feintunen" werde.


DAS DING IST GEIIIILLLLLLLLLLLL! :D

olli7055 16.10.2004 15:22

Hi,


was meint ihr mit Nackenschmerzen?? Muss man den Kopf so ruhig halten??


Gruß


Olli

Buschflieger 16.10.2004 15:32

Zitat:

Original geschrieben von olli7055
Hi,


was meint ihr mit Nackenschmerzen?? Muss man den Kopf so ruhig halten??


Gruß


Olli

Hi Olli.

In den Grundversion ohne Anpassungen schon, da jede Kopfbewegung auf dem Monitor umgesetzt wird. Ist am Anfang schon anstrengend, aber ich glaube, dass man TrackIR noch besser auf seine Bedürfnisse / Vorlieben abstimmen kann. Ich mach jetzt erstmal an die 35 Seiten Handbuch!

Ich jedenfalls mags schon fast nicht mehr missen, bin gerade in den Georender Szenerien herumgeflogen und es war schon spektakulär, "einfach so" in der Gegend herumgucken zu können ohne den Cooliehat benutzen zu müssen.

olli7055 16.10.2004 15:55

das hört sich gut an....


poste mal bitte ob du die einstellungen so hinbekommst dass "bequemes" Fliegen möglich ist. Ich glaube ich bestelle mir das Teil doch, hatte die ganze Zeit noch Zweifel.



Gruß


Olli

Garmin196 16.10.2004 16:13

Hi,

Nackenschmerzen hatte ich am Anfang auch,

ganz entspannt vor dem Monitor sitzen, dann lösen sich auch die Verkrampfungen.

Ich habe den Sensor auf meine Computer Brille geklebt, an den Nasenbügel, das macht sich ganz gut.

Jetzt ist es so, das ich das Ding vermisse, wenn ich mal ne andere Brille aufhabe.
Insbesondere beim Heli Fliegen ist der Tracker einfach Spitze

Fazit - ohne - nie wieder

:eek:

Gruß
Mike

Paule D-EHCF 16.10.2004 16:27

Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger
Hi Olli.

Ich mach jetzt erstmal an die 35 Seiten Handbuch!


Ähh,welches Handbuch? :confused:

Gruß Chris :)

Buschflieger 16.10.2004 16:44

Zitat:

Original geschrieben von Paule D-EHCF
Ähh,welches Handbuch? :confused:

Gruß Chris :)

PDF Dokument, schau mal in "START-PROGRAMME-NATURAL POINT"

Paule D-EHCF 17.10.2004 03:34

Natürlich,wie dumm von mir! :rolleyes:

Danke dir!

Gruß Chris :)

ELKY 17.10.2004 07:42

Handbuch kann man auch vorab downloaden:
http://www.naturalpoint.com/trackir/...downloads.html

dimiwi 17.10.2004 13:31

An alle Leute mit Nackenschmerzen!

Gleich am Anfang wurde doch geschrieben, daß man die Bewegung genau einstellen und sogar unterschiedliche "Empfindlichkeitszonen" definieren kann?!
Odda hab ich da was falsch verstanden?

Gruß Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag