![]() |
CTD - Jetzt erst recht.
Hallo,
seit Freitag habe ich keinen einzigen Flug mehr zu Ende führen können. Bis dato hatte ich eigentlich, ich sage mal, wenig Probleme mit CTD's. Das einzige, das ich am Freitag am Flusi geändert habe, ist folgendes: - Installation neuer FSGenesis-Meshfiles für Nordafrika - Installation der Simflyers-Scenerie KLAX 2.0 Ich habe MyWorld2004-LC+Mesh's für ganz Europa und Nordamerika installiert, sowie FSGenesis-Mesh's für Fernen Osten, Afrika und Südamerika. Nun, mein erster Flug sollte Freitag Nacht von EDDH nach KLAX gehen, am nächsten Morgen war der FS2004 weg. Laut Log war der letzte Eintrag bei Schottland, also der Airbus ist nicht sehr weit gekommen. Danach ein Flug von LOWW nach GCRR, Crash über dem Atlantik, dann am Sonnabend abend erneuter Versuch des Fluges von EDDH nach KLAX (gleiche Strecke, wie am Vorabend) - am nächsten morgen - welch Glück der Flieger ist noch in der Luft, gehe kurz aus dem Zimmer und komme zurück - Flusi weg (schon fast am Ziel). - Ich krieg 'ne Krise, Rechner zwei Nächte umsonst durchgelaufen. Alle drei Flüge erfolgten mit einem PSS Airbus A340/200 bzw. -300. Am Flieger kann es wohl nicht liegen. Kann man sich darauf einen Reim machen? Die Einstellungen der Mask-Werte habe ich schon entsprechend Burkhard's Anweisungen geändert. Kann das an den neu installierten Files liegen? Eigentlich bin ich gar nicht in die Nähe dieser neuen Gebiete gekommen, eventuell beim Flug nach GCRR das neue Nordafrika-Mesh. Ich werde jetzt nochmal die Platte defragmentieren. Vielleicht bringt's was. |
Auch auf die Gefahr hin,dass ich ein Tabu-Thema anspreche: Flusi neu installieren. Hilft in 99% aller Fälle.
|
fs9.cfg mal löschen und vorher ein backup erstellen?
|
Hallo,
Neuinstallation lasse ich erstmal - da großer Aufwand. Das Defragmentieren der Platte hat übrigens nichts gebracht. Wollte eben nochmal den schon oben beschriebenen Flug von LOWW nach GCRR mit dem gleichen Flieger machen - konnte den CTD diesmal LIVE miterleben. Beim Taxing in LOWW stoppte auf einmal der Bildaufbau, so als wenn eine Sceneriedaten nachgeladen werden müssen - das war's. |
Hallo Patric,
es gibt meiner Meinung nach nur einen Weg, um den Problemen wirklich auf die Spur zu kommen, nämlich rauszufinden wer die Probleme wirklich verursacht. Solange Du das nicht weißt, ist alles was Du tust nur wie „ein Schuß in die Dunkelheit“. Ich würde das Problem folgendermaßen angehen. Irgendwann in der Vergangenheit hat es wahrscheinlich einen Zustand gegeben, wo Dein FS stabil lief. Stelle diesen Zustand wieder her und überprüfe, ob er es immer noch tut. Dann aktiviere das erste neue (verdächtige) Addon und schau mal in mehreren Flügen, ob der Fs immer noch stabil läuft. Das machst Du solange, bis es „crashed“, dann hast Du mit hoher Sicherheit den Verursacher gefunden. Diese Vorgangsweise ist zwar mühsam, aber die einzige Möglichkeit den „Übeltäter“ wirklich zu finden. Wenn Du dann weißt, wer oder was die Crashes verursacht, kannst Du gezielt auf die Suche nach Abhilfen oder Lösungen gehen; nämlich beschränkt auf das spezielle Addon. Viele Grüße Bruno |
Hallo Bruno,
im Prinzip ist das die einzige Möglichkeit (generelle Fehler des FS2004 ausgeschlossen), das Problem zu lösen. Ich habe schon einen Plan entwickelt, braucht aber, wie Du schon sagst wohl eine Weile, das ganze umzusetzen. |
Hallo Patric,
ich weiß zwar nicht, ob Du die Austria Prof. Szenerie bzw. die Austrian Airports installiert hast, weil Du einen Crash in LOWW erwähnt hast. Sollte das der Fall sein, dann schau mal, was ich im Thread "Bildschirm plötzlich schwarz" geschrieben, bzw. getan habe. Gruß Bruno |
Hi Patric!
Hast Du mal den Jobia Patch installiert? Wenn nicht mach dieses bitte. Ich weis nicht wie B.Renk sein gestrickt ist,nur weis ich das Jobias Patch bei richtiger Vorgehensweise 100%ig funzt!!!! Auch wenn Du ihn schon installiert hast,mache es nochmal,warum??: Ganz einfach,es ist nicht auszuschließen,daß später installierte Adds die cfg's ohne Dein Wissen manipulierten.Und genau hier kann der Wurm/CTD verborgen sein,weil eben Deine vermutlich CTD sichere CFG überschrieben worden ist. Ist m.E eh eine unsitte soetwas:( Also geh auf die HP von http://www.jobia.de ,lese alles genau durch und führe dementsprechend aus. Viel Glück :) |
Hallo,
danke nochmal für die letzten Hinweise. OK, werde dann den JOBIA-Patch mal installieren. Die AA2005 habe ich drauf (ohne AP2004), allerdings ist der FS2004 ja auch bei Afrika und über Nordamerika gecrasht. Den AA2005 - CTD-Patch habe ich auch installiert. |
Hoffe es klappt,falls nicht(was ich nicht glaube) es kommt ja bald der MS Patch:)
|
Der JOBIA-Patch hat's leider nicht gebracht. Eben gerade ist wieder mein Airbus A330 samt Flusi gecrasht. Gestern konnte ich wenigstens noch einen ganz kurzen Flug (KPHX-KLAX) mit der PMDG 737 komplett durchführen.
Ich überlege, ob ich wirklich mal meinen Flusi neu installiere. Ich hoffe ja noch auf den MS-Patch. |
CTD
Hi zusammen,
es ist zum Heulen; ich werde zum FS 2K2 zurückkehren. Die CTD's im FS 2K4 bringen einen zum Wahnsinn. Richtig bemerkt habe ich diese CTD'S erst nach Installation von Austria Prof. 2005. Alle Versuche mit Patches waren erfolglos, wie bei den Vorschreibern. Auch die guten Hinweise von Bruno (siehe "Bildschirm schwarz") halfen letztendlich nichts. Gecrashed wird offensichtlich auch nicht nur in Oesterreich, hier allerdings meist nach kürzerer Zeit. Wieso bringt Flugwerk nicht die Möglichkeit, sein Addon komplett zu deinstallieren. Wer weiß denn schon welche versteckten Dateien von diesem Addon überall rumsausen. Eine Deinstallation von Hand ist - wie versucht - ohne Erfolg auf die CTD's. Ich will nicht behaupten, daß Austria Prof. allein Schuld an den Crashes ist, aber es wäre zu begrüßen, wenn Flugwerk einmal Stellung nehmen würde. Ich bitte um weitere Meldungen von "Genervten" damit sich vielleicht einmal eine berufene Stelle hier einklickt. Ein Beitrag von FXP würde mich auch sehr interessieren. Auch könnten sich mal Simmer melden, die dieses Problem überhaupt nicht kennen und dafür Gründe wissen. Mfg Schneehase (Samstag und Sonntag nur mit diesem Mist beschäftigt) |
Ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel,daß der Patch von Jobia nicht fruchtet:eek:
Hast du auch wirklich nach vorgabe gearbeitet? Doch ihr seit ja nicht die einzigsten,selbst die FXP kämpftte damit rum. Habt ihr die Austrian Airports installiert? Mein System läuft auch mit Austria prof. CTD frei. Flugwerk gehören zu den ganz großen im Geschäft und warum? Weil sie u.a. ein enormes Fachwissen besitzen und sich soetwas wie CTD's durch ATP Files gar nicht erlauben können.Das wäre quasi so als würde der Werkstattsleiter von Ferrari Schumi mit def.Motor ins Rennen schicken. :) |
Hallo Schubi,
ich verstehe das ehrlich geagt auch nicht. Ja, ab und zu hatte ich es auch mal, daß der Flsui crasht, aber es war nie so, daß ich im Prinzip keinen Flug mehr fertig bekomme. Wie gesagt, das einzige, daß ich seit dem letzten funktionierenden Flug geändert habe, steht im ersten Posting dieses Threads. Was mir auffällt: Bei allen Flügen, die ich zuletzt nicht zu Ende führen konnte, war immer der PSS Airbus A330/340 anwesend und es waren immer die gleichen schon oben erwähnten Flugstrecken (EDDH-KLAX, LOWW-GCRR - wollte es halt immer nochmal versuchen). Wie gesagt, der letzte Flug mit der PMDG klappte tadellos, er war natürlich sehr kurz. Man könnte also versuchen, einen längeren Flug mit der PMDG 737 zu machen. Was ich jetzt aber gemacht habe ist folgendes: Mein letzter funktionierender Flug mit dem A330 ist ca. eine Woche her (auch Flug von Deutschland nach Gran Canaria), mein letztes Komplett-Backup des FS2004 ca. 1,5 Wochen. Habe jetzt mal den Flusi zu diesem Stand wieder herstellt, man schauen, ob's was bringt. P.S.: Die AA2005 habe ich drauf und wie auch schon oben erwähnt, den AA2005-CTDPatch installiert. Aber der FS ist ja nur einmal direkt in LOWW abgeschmiert, kann also auch Zufall sein. Die anderen Abstürze waren z.B. über Nordamerika, Nordsee, Atlantik bei Afrika. |
Hallo Kollegen,
ich habe, nach Rücknahme der Änderungen, die die AP am FS vornimmt und Deaktivierung von AA, 6 Flüge mit einer Dauer von 30 -45 Minuten ohne Probleme absolviert. Gestern habe ich die AA (mit CTD Patch) wieder aktiviert und eine Flug von LOWL Richtung Gmunden gestartet. In der Höhe von Kremsmünster habe ich in die Kartenansicht umgeschaltet und "WEG WAR ER" der FS. Das Umschalten in die Kartenansicht habe ich bei den 6 Flügen zuvor x-mal gemacht, ohne dass etwas passiert ist; Zufall ? Ich habe anschließend den gleichen Flug mit mehrmaligem Umschalten in die Kartenansicht wieder probiert, diesmal hats nicht gekracht; Zufall ? Ich habe außerdem, seitdem ich über Österreich fliege ein merkwürdiges Eigenleben meine Fliegers (LAGO Twin Otter) festgestellt, dass sie vorher über den USA Und Canada definitiv nicht gehabt hat. Im Horizontalflug mit Autopilot senkt sie von Zeit zu Zeit plötzlich die Nase und beginnt mit bis zu 1500ft/min zu sinken. Der Sinkflug dauert dann einige Sekunden, bis der Autopilot sie wieder auf die eingestellt Höhe zurückholt. Diesen Effekt habe ich bei jedem Flug irgendwann; ob nur einmal oder öfter muss ich erst selber genauer beobachten. Ich weiß, dass ich mit meinen Ausführungen auch keine großen Beitrag zu den Problemen, die manche haben leisten kann. Aber vielleicht gelingt es uns doch, dass sich jemand von kompetenter Stelle (AA oder AP) um das Thema animmt. Lediglich auf den MS Patch zu hoffen, wie auf den "Erlöser" ist nicht sehr befriedigend. Viele Grüße Bruno |
CTD
Hallo Leidensgenossen,
um das Problem - gelöst oder nicht gelöst - eindeutig zu verifizieren, habe ich längere Flüge unternommen. Beim letzten Versuch von LOWI nach EGNO (Warton in England) war nach ca. 1 3/4 Stunden Schluß. Es ist demnach offensichtlich nur eine Frage der Zeit, ob und wann der Flug im CTD endet. Probiert's mal aus. Mfg Schneehase |
Tja Freunde,ihr seid also mind. zu dritt und habt alle das selbe prob.!
Sind es vielleicht Speicher probleme die ja MS mit dem Patch u.a. beseitigen will? Falls ja,dann nüzt Euch der beste Desighner nichts,der kann im prizip nur nach den SDK's arbeiten. Zitat:
:) |
Hallo Schubi,
bei mir hat es im Raum Oberöstereich schon dreimal "geknallt" und bei Anderen tut es das ganz offensichtlich nicht. Ich sags aber nocheinmal und deutlich, ich bin vor AP und AA mehr als 150 Stunden in den USA und Canada herumgeflogen - OHNE auch nur einen einzigen Crash. Das Thema Crash war bei mir keines zur Installation von AP (und) AA. Gruß Bruno |
CTD
Hallo!
Ich habe aktuell AP2004 und Austrian Airports 2005 installiert. Da ich auf der Homepage von FSQuality auf die gehäuften CTD´s erfahren habe, hab ich den Patch gleich mitinstalliert. Bin gestern einmal von Innsbruck nach Reutte und dann von Linz nach Wien Schwechat geflogen, jedesmal kam es im Final Approach zu einem sehr ärgerlichen CTD. Liebe Grüße, Floko :lol: |
Hallo Kollegen,
ich habe gerade, nach neuerlicher Aktivierung der AA (mit CTD Patch) bei meinem dritten Versuch den ZWEITEN Crash gehabt. Start in LOWL, Piste 09, "kehrt euch" in Richtung Wels und über Wels mal probeweise die Kartenansicht eingeschaltet; geht; zurück zum FS; LIED AUS und die schon gut bekannte Meldung! So und jetzt nehme ich bis auf Weiteres die AA wieder raus. Gruß Bruno |
Hallo Bruno!
Dann sind vielleicht wirklich die AA2005 schuld. Eine aktuelle Stellungnahme von FSQuality gibt es wohl noch nicht oder? Floko |
Hier nur noch der Tip mit den doppelten Start Locations in manchen AFCAD2 Files:
Das hat jetzt vielleicht nicht direkt mit den Österreich-Szenerien zu tun, aber wer die AFCADs2 von Project AI installiert hat, sollte mal checken, ob er die Datei AF2_EHRK_DEFAULT_J.BGL findet (Ridderkerk in Holland). Diese dann mit AFCAD öffnen und unter List -> Start Locations den zweiten Helipad-Eintrag in z.B. Helipad 2 umbenennen oder löschen. Wie jemand vor längerer Zeit herausfand, führen zwei Einträge mit gleichem Namen (wie hier zweimal "Helipad 1") zum Crash des Flusi, auch wenn man noch weit vom Flugplatz entfernt ist. Es sind sicher einige AFCAD2 mit doppelten Namen im Umlauf. Eine Liste im Netz mit "faulen" Files kenne ich leider nicht. Da muss man halt jede AFCAD2-Datei auf der Platte mit AFCAD anschauen und prüfen, ob es irgendwo zwei gleichnamige Start Locations gibt. Der FS9 mag auch keine doppelten Einträge in seiner Flughafenliste. Beim Hellas Scenery Project crashte es anfänglich, weil die Designer BGLs mit veränderten Beschreibungen für 2-3 Flugplätze lieferten, aber die fast gleichen Einträge aus der Originalliste nicht gelöscht haben. Da wurde der FS9 etwas bockig. :D Zum Glück gibt es Gratistools wie BGLAnalyze, mit denen man die BGL-Daten entschlüsseln und die Fehler mit etwas Kenntnis oft selbst reparieren kann bis ein Patch herauskommt. |
Hi!
Bin Gestern mal in LOWL gestartet und über dem Raum von Wels habe ich die FS Map mehrfach geöffnet und wieder geschlossen. Kein CTD,alles bestens. Habe aber die AA noch nicht!!! :) |
Hallo Schubi,
ich habe gestern auch noch eine Flug ohne AA gemacht. Start in LOWL und kreuz und quer durch Oberösterreich mit häufigem Öffnen der Karte; Dauer fast eine Stunde, ohne Probleme. Bei den Crashes mit AA hat es beim Öffnen der Kartenansicht jedesmal wilde Festplattenzugriffe gegeben, die dann in einem dunklen Bildschirm endeten. Ohne AA war die Karte blitzartig und ohne hörbare Festplattenzugriffe da; Zufall ? Gruß Bruno |
Zitat:
Schon mal eine Mail an Stefan Rausch geschickt. Wenn Du den CTD Patch von FS Quality ordnungsgemäß installiert hast,sollte es eigentlich problemlos klappen. Oder der Bock steckt noch tiefer als erwartet in diesem Add,was ich nicht hoffe? Wenn man das alles so liest über die AA,klingt das nicht gerade Empfehlenswert:( Kann man nur hoffen das die Gerüchteküche sich bestätigt und MS in Zukunft die SDK's quasi Zeitgleich mit dem release des FS10 bringt. Bullshit,Stefan hat sich ja lt. FXP an die SDK's gehalten. |
Hallo Schubi,
Das würde mich mal interessieren, Deine Aussage : "Stefan hat sich ja laut FXP an die SDK gehalten." Wo steht das? Kannst Du mal die Quelle nennen? Gruß Rolf |
Ups,frag mich nicht wo ich das gelesen habe.Bin schon die ganze Zeit am suchen.
Wahrscheinlich habe ich in diversen threads ein paar Fetzen aufgenommen und zu später Stunde falsch zusammen gesezt:confused: Das ist der Stoff aus dem Gerüchte sind:shy: Falls ich dennoch was finden sollte,liest du es. :) |
Wer suchet der findet:D
Hier das Post vom Guido aus Thread http://www.wcm.at/forum/showthread.p...eferrerid=2030 Seite 2. Habe das was Dich interessiert rot abgesezt.Stefan wird zwar als solches nicht genannt,doch um wen es sich bei SDK einhaltung handelt sollte klar sein,oder?;) @ Schubi Ja, der Patch ist die angekündigte Überraschung... @ Alle ...und er hätte, da wir bei Drucklegung noch kein O.K. zur Veröffentlichung hatten, im Editorial als "Gerücht" erwähnt werden sollen. Allerdings wird das Editorial wegen eines Fehlers der Druckerei nicht im Heft sein... Das ist das Problem mit Printmedien. Da werden wir mehr oder weniger gezwunden, das Maul zu halten und dann kommen die Onlinemedien mit den News... na gut. Das Positive an dem Patch: All die Patches, die für Austrian Airports geliefert werden mussten, weil der verdammte Flusi bei Einhaltung der Angaben im SDK einfach abschmierte, sollten jetzt überflüssig sein. CTDs sollten ausgemerzt sein. Und es soll ein Fehler in der Terrain.dll behoben sein, der die Darstellung von hochauflösendem Mesh ermöglicht. Ja, da steht in diesem Thread schon einiges von 19m-Mesh... Soviel uns bekannt ist, war es durch den Fehler bislang aber nicht möglich ein höherauflösendes Mesh als 76m darzustellen. Dass aber heisst, dass die ganzen 38,5m Meshes nur bewirkt haben, dass der PC mehr zu rechnen hat... Und niemandem fiel wirklich auf, dass sein 38m-Mesh keine optische Verbesserung bringt. Eigentlich schon erstaunlich... @ Streithähne Das MS ein gelegentlich ein wenig arrogant zu agieren scheint, ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen. Dass die Burschen aber für solches Vorgehen meist Gründe haben (wenn diese auch oft nur pekuniärer Natür sind), muss man auch erwähnen. Wie man auch einsehen muss, dass ein Designer, der (zumindest zum Teil) davon lebt für ein Produkt von MS Add-ons zu fabrizieren, sich über solche Attacken auf den Hersteller seiner Arbeitsbasis - sagen wir: gelangweilt fühlt. Dass Hans Hartmann nicht gerade bekannt dafür ist grosszügig über Kommentare, die ihm nicht passen hinweg zu sehen wissen wir hier ebenso, wie wir wissen, dass seine Reaktionen auf solche Kommentare schon einmal bissig ausfallen können. Verbalinjurien, auch wenn sie durch Pünktchen "unkenntlich" gemacht werden, sollten bitte dennoch unterbleiben. __________________ Guido |
Hallo Miteinander,
@ Schubi: ich danke Dir, daß Du trotz später Nacht bzw. frühem Morgen die Aussage noch für mich herausgesucht hast. So wie Guido das schreibt, ist das in Ordnung - er hat ja nicht geschrieben, daß Stefan Rausch seine Austrian Airports unter Anwendung der aktuellen SDK programmiert hat. Sondern, daß Crashes auch entstehen, wenn man die aktuellsten SDK berücksichtigt. Und das ist anscheined richtig, denn der FS 2004 ist wohl seitens Microsoft bereits fehlerhaft programmiert worden. Denn sonst gäbe es keinen Patch. Schade ist allerdings , daß bei bereits nicht sauber laufender Plattform, man kaum mehr prüfen kann, wer im Einzelfall für einen Crash verantwortlich ist, MS oder ein Addon. Dieser Thread ist da mal wieder ein Paradebeispiel. Ich bedaure nur, daß man dem genervten User nicht durch gezielte Suche helfen kann. Gruß Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag