![]() |
Wer die PSS747 im FS2004 fliegen will...
der sollte...
1. FS2000 Version installieren 2. PSS-747.gau (E:\FS2004\Gauges) kopieren, wird später noch gebraucht 3. FS2002 Patch installieren 4. PSS-747.gau zurückkopieren und die neue Version überschreiben 5. Folgende Änderungen in der panel.cfg (E:\FS2004\Aircraft\PSS-747\panel.xx / ge,pw,rr)machen gauge03=PSS-744!EICAS, 657, 372, 258, ,1 durch gauge03=PSS-744!EICAS, 657, 472, 258, ,1 ersetzen um das EICAS richtig anzuordnen (war bei mir jedenfalls falsch) Überall wo (PSS-744!ButtonHide) steht, zwei Slashes (//) vorne anfügen 6. Fliegen gehen... Das ganze wurde >hier< von blackswan im zusammenhang mit einem Flugbereicht gepostet. Hoffe das einige jetzt ihre 747 wieder rausholen :) |
Danke für den Hinweis, muß ich sofort ausprbieren. :)
|
Und funzt es?
|
Sie läuft :) :)
|
Das funktioniert ja wirklich!!!
Jetzt kann ich endlich wieder eine vernünftige 747 fliegen. Mit der posky-Boeing ergibt das ein schönem und brauchbaren Airliner. Bei mir funktioniert aber das Overheadpanel nicht. Warum? |
Drück mal auf dem Zahlenblock 5 :)
|
Zitat:
Mittlerweile fliege ich dieses Panel nicht mehr... |
knackpunkt ist nach wie vor das AT, das wie wild von retard auf full springt.
schade |
@shubby, bei mir funzt der AT, sobald du einen der PSS-744!ButtonHide Einträge vergisst, fängt er an zu spinnen.
|
Ups tut mir leid !!!
Ich hatte die beiden // einmal versehentlich an die Falsche Stelle gesetzt. Jetzt funktioniert es. Also bei mir funktioniert es auch mit der Posky. Macht derbe Fun. Nochmals vielen Dank und sanfte Landungen wünsche ich. |
Kann man denn das original PSS Airfile benutzen, oder muss man jeweils das von POSKY oder Meljet nehmen?
Auf jeden Fall danke für den Tipp! |
Also, ich erinner mich, dass ich das mit der Anzeige des Overheadpanels im FS2002 irgendwann hingekriegt hatte. (Fragt mich nur nicht, wie. :rolleyes: )
Das Airfile der PSS ist unabdingbar; die Posky-Datei kann man nicht nehmen. Hängt u.a. mit den Tanks zusammen. Ist aber auch besser so, denn die PSS fliegt sich wesentlich exakter. Die PSS war bei mir am Ende, nach Abstellung aller Probleme fliegbar, allerdings waren die Tragflächen der POSKY nicht mehr animiert, d.h. sie standen auch am Boden unnatürlich nach oben. Das war für mich nicht akzeptabel. Habt ihr das etwa im Griff??? Ich konnte mir allerdings denken, dass es da Probleme gibt, weil ich mir vorstellen könnte, dass die Animation mit dem Airfile verknüpft ist. Und der Originalrumpf der PSS hat ja starre Flächen und wird daher nicht unterstützt. (Ist eben technischer Stand von MSFS2000...) |
keine chance, hab alles gemacht wie gesagt, aber es funzt weder der AT richtig noch hält sie mit LNAV einen richtig programmierten kurs.
das komische ist, das ich dasselbe prob auch noch im FS2002 habe. und ja, ich habe die cdversion mit der option, entweder für FS2000 oder FS2002 zu installieren. ich würde ja auch im FS2002 fliegen, aber wie gesagt, nicht mal da funzt sie. genau wie die PSS773:heul: :heul: :heul: irgend eine idee? |
Hallöchen
Sagt doch mal, funzt denn das TCAS auch?? In der PIC 767 war das ja nicht der Fall. Gruß Robert |
Moin..
also ich war eben ja echt Baff als das geklappt hat :) Jetzt such ich halt nur noch ein gutes Model :) |
lohnt es sich das Teil zu kaufen oder lieber auf PMDG warten (wie lange eigentlich?)?
|
Ich würde warten. Das, über was wir hier reden, ist doch nur Flickschusterei, um einen Flieger, der für den 2000er programmiert wurde und in den 2002er hinüber gerettet wurde, im FS9 einigermaßen fliegbar zu machen.
Meine Meinung.:) |
hi!
wer die pss 747 nicht hat, der sollte sie auch nicht kaufen. sie ist nicht für den fs2004 gemacht, und von pss bekommst du dafür auch keinen support. außerdem dürfte die erste version vom november 2000 rar sein, mit späteren versionen funktioniert das ganze nämlich auch gar nicht. nur mit dem 'original' vom november 2000. selbst wenn die erste version der pmdg747 nicht fehlerfrei sein wird, man wird dort dran arbeiten, und sicher jedem helfen der probleme damit hat. ich würde niemandem, der sie noch nicht hat, dazu raten sich auf das experiment der pss747 im fs2004 einzulassen. |
hi!
wer die pss 747 nicht hat, der sollte sie auch nicht kaufen. sie ist nicht für den fs2004 gemacht, und von pss bekommst du dafür auch keinen support. außerdem dürfte die erste version vom november 2000 rar sein, mit späteren versionen funktioniert das ganze nämlich auch gar nicht. nur mit dem 'original' vom november 2000. selbst wenn die erste version der pmdg747 nicht fehlerfrei sein wird, man wird dort dran arbeiten, und sicher jedem helfen der probleme damit hat. ich würde niemandem, der sie noch nicht hat, dazu raten sich auf das experiment der pss747 im fs2004 einzulassen. |
Okay, dann is ja alles klar, Danke!!!
|
Hallöchen nochmal
Funzt das dann also nicht mit einer boxed version? Und wo bekommt man gute Checklists für den guten Jumbojet?? Gruß Robert |
Falls du die World Airliners Box hast kannst du von dieser die fs2000 Version installieren.
|
Zitat:
Die 2002er Boxed Version von Justflight installiert immer die 2002er 747 und patched dann den Fs2000 um, damit die 2002er Version läuft. Daher wird die PSS-747.gau nicht installiert, sondern die für den FS2002 geschriebene PSS-744.gau. Leider benötigt man aber die PSS-747.gau, sonst geht die ganze Aktion in die Hose. Grüße, Sascha :( |
Servus,
ein Problem habe ich aber doch...wenn ich auf dem Zehnerblock auf die 5 drücke,sollte ja eigentlich das Overhead kommen ! Das kommt aber leider nicht :((( Kann mir jemand helfen? |
Servus,
ein Problem habe ich aber doch...wenn ich auf dem Zehnerblock auf die 5 drücke,sollte ja eigentlich das Overhead kommen ! Das kommt aber leider nicht :((( Kann mir jemand helfen? |
Servus,
ein Problem habe ich aber doch...wenn ich auf dem Zehnerblock auf die 5 drücke,sollte ja eigentlich das Overhead kommen ! Das kommt aber leider nicht :((( Kann mir jemand helfen? |
Servus,
ein Problem habe ich aber doch...wenn ich auf dem Zehnerblock auf die 5 drücke,sollte ja eigentlich das Overhead kommen ! Das kommt aber leider nicht :((( Kann mir jemand helfen? |
Sorry..
mein Inet hat gesponnen ! Bitte alle außer einen Eintrag löschen !Danke ! |
Zitat:
(panel.xx / ge,pw,rr) |
Habe das auch getestet. Man kann auch die Slashes vor den "...ButtonHide..." -Zeilen weglassen. Zumindest hat das bei mir ohne Probs gefunzt. Nur das AT-System will im SPD-Modus nicht immer richtig funktionieren. Allerdings hab ich das alles wieder deinstalliert. Denn auch wenn es im großen und ganzen funktioniert: es ist nur ein "Mischmasch". Und solange dauert es nicht mehr bis zur P**G-744.
Viele Grüße |
Bei mir hast es sich jetzt auch gelegt...war eine falsch Panel.cfg !
|
PSS 777 im FS 2004 ?
Hallo allerseits,
geht das evtl. auch mit der PSS 777, wenn ja, wie bitte?. Danke für Eure Antworten. Beste Grüße aus HH Peter Timm |
Die PSS 777 geht im FS9 definitiv nicht! Hab da schon lange gesucht und einiges probiert aber das wird nix!
Gruß Max |
Hallo zusammen,
diese Aussage ist richtig, aber... man kann das PSS B777 Panel mit einer POSKY B777 im FS2004 grundsätzlich verwenden. Mehr Infos: Gehe ins Forum "Wer weiß wie? SOFTWARE" und benutze die Suchfunktion und suche nach "PSS777" Dann findet man ein Posting "PSS777 noch brauchbar?" Dieses Posting komplett lesen. Gruß Dieter |
Geht das auch, wenn man die Downloadversion hat?
Denn da gibt es ja keine möglichkeit, die 2000er-Version zuerst zu installieren. wenn nein, könnte mir dann einer die funktionierende PSS747.gau mailen? Danke! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag