WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Externe WD Harddiskc vom Hofer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=145760)

3DProphet 25.09.2004 19:35

Externe WD Harddiskc vom Hofer
 
Taugt die was oder lieber Finger weg ?

http://www.hofer.at/pages/angebot_de...lNr=7911&g_typ

lg

FendiMan 25.09.2004 21:09

Ich würde sie nur nehmen, wenn das Gehäuse aktiv belüftet ist, die WD-Platten werden ziemlich heiss.

kikakater 26.09.2004 11:01

Ich würde sie nicht nehmen, da WD ihren HDs immer einige GB - im Vergleich zu anderen Herstellern - abzwacken.

Sind "200 GB" effektiv 190 GB, werden es bei Western Digital gerne noch einmal 4 GB weniger. Sehr strömungsaktiv so etwas.

Auf eine externe Festplatte würde ich gar nicht setzen, sondern auf einen ZweitPC mit einem oder mehreren S-ATA Wechselrahmen und ebensolchen Festplatten. Seagate 200 GB mit 5 Jahren Garantie, im Zweifelsfall ein externes Combo Gehäuse (gemeint ist USB2.0 UND Firewire) bei dem Händler hier.

Am besten gleich zwei von diesen Gehäusen nehmen und eine Gbit Netzwerkkarte, Versandkosten sind 9,90 Euro, also sehr christlich.

mfg
Kikakater

enjoy2 26.09.2004 13:21

Gefällt mir eigentlich auch ganz gut, das Teil

Preacher 27.09.2004 12:57

Das Hofer Teil hat ja USB und Firewire.

Bin auch am überlegen, ob ich mir das Teil schnappen soll.
Andererseits hab ich immer sehr schlechte ERfahrung mit Hofer Sachen gemacht.
Geh so alle 2 Jahr mal zum Hofer, kauf dann billiges Werkzeug und muss das nach zweimaliger Verwendung entsorgen weil kaputt.

zed 27.09.2004 13:31

lesen tut sichs ja ganz gut, aber die hofer produkte...

interessant wäre wie schon bemerkt wurde, ob da eh ein aktiver lüfter drinnn is.
des weiteren ist interessant, dass die externe 250GB maxtor >=230€ kostet. die 200GB hofer WD kostet um ~100€ weniger. ich weiss nicht...


@kikater
ich würd eine externe HD nicht gleich aburteilen. es soll leute geben die sowas wollen/brauchen. dazu gehöre ich auch. eine ext. HD hat nun mal u.a. den vorteil dass sie um einiges kleiner ist als ein ganzer rechner...

kikakater 27.09.2004 14:13

Ich tue sie nicht ab - Oh Gott ist das noch Deutsch :( - die ist sicher ok, aber es geht auch anders, wenn schon Fileserver, dann bitte gleich mit einem ganzen Computer dazu und nicht nur mit einem Kabel. Für's Minispeichern reicht so etwas gerade noch, ansonsten muß schon zumindest die 400 GB Maschine her. Mit der PCI-E Variante der A64 Mainboards wird es u.U. ein TB werden. Was speichern ? Urlaubsfilme, Musiksammlung, Fernsehaufnahmen, bla bla bla ...

Wer glaubt, daß ein TB zuviel ist, wird sich bald selber belehren dürfen ;)

zed 27.09.2004 14:33

ein TB ist bestimmt nicht zu viel :D

aber einen "kleinen fileserver" kann man z.b. auch mit einer externen HD und dem Linksys NSLU2 machen. sehr klein, sehr leise :D

kikakater 27.09.2004 15:01

Kommt alles ziemlich apodiktisch daher, gell :D Ist aber ala long so, daß ein TB Festplattenkapazität die VHS Kassettenregale usw. ablösen wird.

zed 27.09.2004 15:05

also meine 250GB platte is voll zur zeit - glaub ich muss mal einiges umwandeln :ms:

kikakater 27.09.2004 15:19

Das geht schnell, ein paar Folgen Oh My Goddess und es wird leider schon bedeutend enger auf der Festplatte. Deswegen sage ich ja 1 TB bringt da die Entlastung, alles sinnvoll zu kicken, wenn die Zeit reif ist. Das Material entweder zu archivieren oder Unbedeutendes zu löschen ...

pc.net 27.09.2004 16:34

@kikakater
als externe festplatte für ein notebook oder zum mitnehmen von größeren datenmengen zu freunden/verwandten oder in die firma ist eine externe hdd aber _sicherlich_ besser geeignet als ein fileserver ;)

Preacher 27.09.2004 16:43

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
@kikakater
als externe festplatte für ein notebook oder zum mitnehmen von größeren datenmengen zu freunden/verwandten oder in die firma ist eine externe hdd aber _sicherlich_ besser geeignet als ein fileserver ;)

Ach, ich hab mir dafür einen Passat Kombi zugelegt, da passt der DELL Poweredge super in den Kofferaum rein wenn ich zu Bekannten fahr :-)))

frazzz 27.09.2004 16:45

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Ach, ich hab mir dafür einen Passat Kombi zugelegt, da passt der DELL Poweredge super in den Kofferaum rein wenn ich zu Bekannten fahr :-)))
schon mal was von ftp&co gehört? ;)

is der dell fix installiert und mit teppich verkleidet?
foto, foto ! :hehe:

Preacher 27.09.2004 16:57

Zitat:

Original geschrieben von frazzz

is der dell fix installiert und mit teppich verkleidet?

Ach, ich hab den ganzen Mist hinten rausgeschmissen und ein 19" Rack eingebaut.
Dazu noch einen Power Vault und ein Speichersubsystem mit RAID51 auf Fibrechannelbasis.
Die Wechselrichter und Batterien brauchen dann den restlichen Platz.
Zur Not kann ich mir noch einen Wohnwagen mit weiteren Speichersystemen anhängen.

Auto ist halt dann innen ein bissi laut, macht abba nix, muss ma halt die Musi lauter aufdrehn.

pc.net 27.09.2004 16:57

andere leute fahren mit großrechner und seperater stromversorgung auf dieselmotorbasis in ihrem sattelschlepper spazieren :utoh::D ...

außerdem: bald wird pc-modding ja sowieso nur noch so funktionieren, in dem man im fahrbaren untersatz einen bereich mit plexiglas ausstattet - hier ist dann die in allen farben beleuchtete pc-hardware verbaut :ms: ...

kikakater 27.09.2004 17:02

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
@kikakater
als externe festplatte für ein notebook oder zum mitnehmen von größeren datenmengen zu freunden/verwandten oder in die firma ist eine externe hdd aber _sicherlich_ besser geeignet als ein fileserver ;)

Dafür sind 200 GB zu klein, 300 GB bereits zu groß. "250 GB" sollten es in so einem Fall sein, das sind tatsächlich 233*1024*1024*1024 Bytes, dann kann ich mich für meine Person damit einverstanden erklären. Das ist dann so etwas wie es früher ein JAZ Drive war.

frazzz 27.09.2004 17:07

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
andere leute fahren mit großrechner und seperater stromversorgung auf dieselmotorbasis in ihrem sattelschlepper spazieren :utoh::D ...


da reicht ein lkw :D


http://www.geoexpert.ch/images/fotos/Bison.jpg

http://www.gd.nrw.de/image/l_y2.jpg

ruffy_mike 27.09.2004 17:59

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Ach, ich hab den ganzen Mist hinten rausgeschmissen und ein 19" Rack eingebaut.
Dazu noch einen Power Vault und ein Speichersubsystem mit RAID51 auf Fibrechannelbasis.
Die Wechselrichter und Batterien brauchen dann den restlichen Platz.
Zur Not kann ich mir noch einen Wohnwagen mit weiteren Speichersystemen anhängen.

Auto ist halt dann innen ein bissi laut, macht abba nix, muss ma halt die Musi lauter aufdrehn.

Hast du den Server im Auto am Zigarettenanzünder hängen? :rolleyes: :D

frazzz 27.09.2004 18:05

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Hast du den Server im Auto am Zigarettenanzünder hängen? :rolleyes: :D
ja, mit mehrfachadapter :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag