![]() |
Nochmal AP2004, AA2005 und Mesh
Ich weiss, wurde schon ein paar mal behandelt. Aber ich hab trotzdem noch ein paar Fragen an die Gurus.
Ich habe das - ziemlich gute - Mesh von FS-Genesis für ganz Europa und mehr... Jetzt trifft natürlich genau das ein, was zu befürchten war, nämlich dass es zu ein paar unschönen Effekten in Wien (kaum wahrnehmbar, aber doch) und besonders auf den Flugplätzen von Stefan Rausch (LOAN, LOWK, LOWS...), wo die Bodentexturen für die Taxiways und den Apron verschwinden, (wohl aufgrund der angewandten "alten" Technik) kommt. Jetzt gibt es die Aussagen dazu, dass daran die LOD-Programmierung Schuld hat. Was mich interssiert ist, ob FS-Genesis tatsächlich bei ihrem 76 m Terrain LOD 10 und Heinz bei der AP LOD 9 verwenden. Denn wären beide LOD 9 müsste doch theoretisch die in der Szenerie-Cfg höher gesetzte die darunterliegende überschreiben - oder ist das nicht richtig? Wenn das richtig ist, könnte man der AP dann einfach LOD 10 geben und das Problem wäre behoben? Sehr leihenhaft, ich weiss ;) . Danke für die Aufmerksamkeit. Bernd PS: übrigens gibt es Darstellungsprobleme am Bodensee. Da hab ich in der Mitte ein paar Bodenkacheln. Ist aber sicher ein LC oder Küstenlinienproblem und hat mit Mesh wohl eher nix zu tun... |
Hi,
genau das Problem habe ich mit dem Bodensee auch. Offensichtlich scheint irgendwas in der Friedrichshafener Gegend falsch zu sein. Habe ploetzlich Inseln wo vorher keine waren... Siehe Thread: AtP2004 - keine Airport Objekte Werde den Tip mit der Umpriorisierung in der Bibliothek ausprobieren Gruss Timo |
Danke, das mit dem Bodensee ist somit erledigt!
Aber kann niemand etwas zum Meshproblem sagen? Joooaaaachiiiim!
Danke, Bernd |
Zitat:
Zitat:
|
Hi!
Da stimmt in der tat etwas nicht,wenn man auch das Genesis Mesh installiert hat!! Ich habe tw merkwürdig spitz zulaufende Gipfel,die zweifels ohne nicht von atp stammen können. Bin aber noch selbst am testen. Bei mir gibt es noch mehr solcher kleinen niedlichkeiten.Ich muß erstmal schauen,welche Adds hier als Störfactoren bei "MIR" in frage kommen. Dr.Buhre ist im Urlaub,ist aber schon infomiert:) |
Hallo Leute:
1. Das FSG Europa Mesh ist LOD9. 2. Bei Add-on Mesh ist im FS9 die Prioritaetensetzung vertauscht!!! Wenn man zwei oder mehr Mesh Files mit demselben LOD fuer dasselbe Gebiet hat, wird das angezeigt, dass in der Scenery Library weiter unten (!!!) installiert ist. Siehe http://www.fs-traveler.com/priority.shtml Ciao, Holger |
Ach ja den Holger gibt es ja auch noch;)
Könnte das mein Problem lösen? Falls ja,dann wäre das FSG Mesh zumindest in Austria nicht so prall. Morgen weis ich mehr. Danke Holger:) |
Danke, Holger!
Damit scheint das Problem teilweise gelöst. Was mir aber aufgefallen ist, in Wr.Neustadt steh ich vor den Hangars noch immer in der Wiese und der Taxiway verschwindet noch immer zum Teil.
Ich habe auch die Mesh-Szenerie komplett weggeschalten, aber der Fehler bleibt bestehen. Muß ich noch etwas bei den Layern beachten? Vielleicht zw. AP und AA? Meine Szeneriebiblo schaut jetzt ungefähr so aus: Mesh-Europa Apvis Apdem AA2 AA1 Ap... der Rest Oder ist das ein AA-Fehler??? Danke, Bernd |
Moin!
So,da bin ich wieder( seit kurzem mit 3 kids,da muß man schon sehen wo man Zeit her bekommt):-) Zuesrt zu Bernd seiner Scenerybibliothek: Wo kommt der Eintrag Mesh Europa her??? Wenn Du das FS Genesis Mesh verwendest,düfte es gar keinen SB Eintrag als solches geben! Es sei denn Du hast sie manuell und als Eigene Scenery installiert. Denn FSG nistet sichvo Haus mit folgenden Einträgen zumindest bei mir ins Scnery\World Verzeichniss ein: Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_britishisles_ e.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_italy_n.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_germany_s.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_france_e.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem19m_eu_matterhorn.bg l Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_baltics.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_sweden_s.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_norway_s.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_germany_n.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_denmark.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_romania.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_aegean.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_greece.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_balkans.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_poland.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_sicilia.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_sardinia.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_italy_s.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_france_w.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_britishisles_ w.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_esport_e.bgl Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem76m_eu_esport_w.bgl Somit schiebt sich dieses Mesh eigentlich selbstständig in den Vordergrund,solange kein weiteres Add on Mesh installiert wird. Also in diesem Fall u.a.ähnlich dem LC System. Nach der ATP install.zeigt sich meine SB wie folgt: [Area.148] Title=Austria Pro 2004 Mesh Active=TRUE Layer=146 Local=C:\FS2004 Acof\atp2004\ATPDEM Required=FALSE Remote= [Area.149] Title=Austria Pro 2004 LandClass Active=TRUE Layer=147 Local=C:\FS2004 Acof\atp2004\ATPLC Required=FALSE Remote= [Area.150] Title=Austria Pro 2004 Objects Active=TRUE Layer=148 Local=C:\FS2004 Acof\atp2004\ATPVIS Required=FALSE Remote= [Area.151] Title=Austria Pro 2004 Vienna Active=TRUE Layer=149 Local=C:\FS2004 Acof\atp2004\ATPWN Required=FALSE Remote= Erstelle doch bitte mal ein Screen mit den Koordinaten von den/der beklagten Stelle/n. Dann kann ich sehen,ob das bei mir auch so ist. So nun zu meinen Erkentnissen: Habe ein Screen erstellt,in dem ein Vergleich mit und ohne FSG Mesh zu sehen ist. Wie man unschwer erkennt,sieht man keinen Unterschied. Was bedeutet das nun?Sind beide Mesh's etwa identisch ? Ich bin kein Mesh Experte,da müsste man schon unseren Prof.Holger,Dr.Buhre oder Horst zu befragen. Für mich stellt sich die ganze Sache so da: Da wie eingangs schon erwähnt sich das FSG Mesh ins Scenery World Verz.installiert,wird das FSG Mesh aufgrund der ATP Mesh eigenen Verzeichniss Position überlagert. Weiter oben im Thread schrieb ich von spitz zulaufenden Gipfeln. Diese sah ich bei meinen testerein vorerst nicht mehr. Also bei dem Vergleichs Screen(aus der Ferne ist alles bestens). Auf dem nächsten Screen(Nahaufnahme) sieht man aber wieder diese Dreieckigen bzw.spitz zulaufenden Gipfel.Und das mit und ohne FSG Mesh!! Erst wenn ich mich den Gipfeln nähere,bekommen sie diese m.E.unrealistische Form. Auch bei mehrfacher umrundung,so das sich die Scenerydarstellung eventuell erholen kann,kommt es zu keiner besserung. Erst wenn ich mich wieder von diesen entferne siehts wieder besser aus? Dieser Effekt ist im Prinzip ein Spiegelverkertes Abbild von der Texture Darstellung. Hier ist es ja meistens so, daß sobald man sich diesen nähert,eine Verbesserung der Darstellung erreicht wird und bei Entfernug dieser, diese irgendwann verschwimmen. Kann irgendwer mal ein Screen von folgender Position zum vergleich erstellen?: N47° 3.97' E12 40.86' ALT 12666 HDG 029° Bin mal gespannt ,wie sich das erklären lässt. Ansonsten eine geniale Scenery eines kompletten Staats ,die mit eigenem Mesh,LC und super Texturen zu überzeugen weis. Hier der Vergleichs Screen: |
Und hier die o.g. Nahaufnahme:
|
Hallo,
Schubi, ich kann leider nichts im Detail beitragen! Ich benutze kein FSGenesis Mesh und auch nicht AP2004 (die AP derzeit noch nicht). (Obwohl bei dem Genesis Mesh: Copied File: C:\FS2004 Acof\scenery\world\scenery\dem19m_eu_matterhorn.bg l - dies würde mich interessieren) - "Was bedeutet das nun?Sind beide Mesh's etwa identisch ?" Nein, entweder siehst du das eine oder das andere. Die Priorität scheint zu stimmen. zu deinen "Spitzen": So etwas sieht man aus der Entfernung, sollte sich aber "erholen". Diese "Pyramiden" solltest du nicht sehen, insbesondere bei dem AP Mesh. Hier würde es halt auf deine restlichen Einstellungen ankommen. Leider nicht sehr hilfreich! Horst |
Zitat:
Zitat:
Mit und auch ohne FSG sowie FSG allein scheint es identisch auszusehen. Zum Matterhorn:Was willst Du genau darüber wissen? Ich persönlich brauche diese bgl nicht(Switzerl.Prof.);) :) |
Welchen "MAX_VERTEX_LEVEL" habt Ihr in der fs9.cfg? das von Euch beschriebene Phänomen hab ich, wenn ich den obigen Parameter auf 20 oder kleiner stehen hab.
Bei "MAX_VERTEX_LEVEL=21" hab ich keine Ausreisser in der AP oder Swiss Pro. Ich hab auch des FSgenesis Europa. |
Meshproblem gelöst!!!
@schubi: komme leider erst jetzt dazu zu antworten. Ich habe mein FS-Genesismesh Europa in einem eingenen Ordner. Das ermöglicht die für Meshes richtige Plazierung in der Szenerie-Cfg. Und richtig ist die an OBERSTER Stelle!
Wie Holger richtig erkannt hat, hat MS uns ein kleines Osterei gelegt, indem bei Meshes die Priorität umgekehrt der der sonstigen Szenerien ist. Meshes der höheren Stufe werden also mit den Meshes der niedrigeren Rangstufe in der Szeneriebibliothek überschrieben, wenn sie die gleiche LOD-Auflösung haben. Das hab ich auch zum ersten Mal gehört (offensichtlich auch Flugwerk, weil die auch nur zum Abschalten - was natürlich keine Lösung ist - raten). Ich hab's also entsprechend gemacht, und siehe da - es klappt ausgezeichnet! Jetzt musste ich nur noch die AP-einträge über die AA 1 und 2 stellen, und überall stimmen das Höhenmodell und die Texturen am Boden. Die AP Szenerie schaut so noch toller aus. Genial. Ich bin wirklich begeistert von AP und AA, in dieser Kombination das Beste, das ich auf meiner HD habe. Bernd |
@Boerries:Upps,das werde ich gleich mal checken.
Die Switzerl.Prof.fliege ich auch mit dem tmvl von 21. Habe aber außerhalb der Swizterl.Prof.den tmvl wieder auf 19 reduziert. Danke für diesen Tip,daß ich da nicht selber drauf gekommen bin:rolleyes: ;) :lol: Zu Börnie: Zitat:
Mit den Begriffen oben und unten,sowie Senery CFG & Scenerybibliothek muß man schon aufpassen;) Poste bitte mal die entsprechenden Einträge aus der Scenery cfg. oder ein Screen vom entsprechendem Scenerybibliotheksabschnitt. Danke :) |
Hallo,
Ich hoffe, ich verwirre keinen. Die Priorität stellt man am besten im FS selbst ein. 1 ist die höchste, und dann anschließend runter oder rauf. Je nach Anzahl der installierten und aktivierten Szenerien, hat man eben, die Anzahl an Nummern. „Default terrain“ hat immer die höchste Nummer (wenn man sie nicht verschoben hat) - Also die niedrigste Priorität. Braucht man, wenn sich Daten überlagern, die dargestellt werden sollen (in der scenery.cfg ist die Eintragung der „Layer=“ umgekehrt. Man hat aber 3 davon (scenery.cfg), daher bitte diese nicht anfassen – Die Beziehung der Drei dient der Sicherheit) Schubi, ich sehe den Bergrücken deiner Aufnahme mit AP2002 mesh ähnlich (bis auf ein paar Punkte (mit TMVL=19) Man kann jetzt aber nicht sagen, dass SRTM und die AP Daten gleich bzw. identisch sind. Größere Abweichungen bemerkt man erst, wenn an bestimmten Stellen keine Daten bei SRTM vorhanden waren. „Löcher“, die mit unterschiedlichen Methoden, neue Höhenpunkte bekommen sollen. Dies bedeutet, dass SRTM an vielen Stellen die richtigen Höhen anzeigt. Aber eben nicht immer. Würde man das AP2004 mesh deaktivieren, und nur mit FSGenesis mesh fliegen, müssten sich sämtliche Daten genauso harmonisch in die Landschaft einfügen (Seen, Flüsse, Airports, Brücken usw.) Ich nehme aber an, dass dies nicht der Fall sein wird, darum werden sie auch nicht identisch sein. Und wenn bei Flugwerk steht sie haben es aus 50m Höhenlinien gemacht (wenn dies stimmt), dann kann höchstens ein Teil aus SRTM (90m) gemacht worden sein. @Schubi Ich habe leider auch Switzerl.Pro nicht. Bin kein Freund von „Fotolandschaften“, ich mag lieber Landschaften, die mit FS Möglichkeiten dargestellt werden. Es wäre nun interessant zu wissen, welchen mesh LOD Level diese Fotoszenerie verwendet? Genesis bezeichnet es mit 19m (würde ich als LOD11 ansprechen). Wenn es stimmt, wie die Dateien bezeichnet werden (?) Wäre jetzt das Schweiz mesh LOD 9 oder 10, würdest du nur das Genesis mesh Matterhorn sehen. Aber nicht in der Detailgenauigkeit, wie es angeblich von Genesis gemacht wurde. Ist das Schweiz mesh ebenfalls LOD11, müsste man die Priorität verschieben. Viel Theorie, da ich die Beziehung und Darstellung der bezeichneten Produkte, nicht kenne. Horst |
Hi!
Für die Switzerland prof.stehen LOD's von 7-8-9&11 zur verfügung. Betreibe sie seit der install. mit LOD11 und einem 21er Wert tmvl.! Zu den Prioritäten:Ist mir schon klar. Ist aber schon häufig zu missverständissen und klaren Fehlanweisungen bzgl.der Prioritäten gekommen. Aus diesem Grund frage ich meistens noch mal nach. Habe jetzt auch mal den tmvl von 19 auf 21 erhöht,leider ohne grossen Erfolg. Bis auf diese spitz zulaufenden Gipfel(mit und ohne FSG Mesh,sowie den tmvl Werten von 19 und auch 21) ist eigentlich alles i.o.! Hat denn keiner einen Screen von meinen oben angegebenen Koordinaten zu bieten? :) |
Hallo Schubi,
Kann dir zwar AP2002 Bilder liefern, mit unterschiedlichen TMVL, aber nicht AP2004! Interessant, dass diese Schweiz Fotoszenerie 4 unterschiedliche mesh files mitbringt (!?!) (Warum nicht LOD10 ??) LOD11 und TMVL21 kann man derzeit nicht sehen! Du siehst nur eine niedrigere Auflösung, mit hoher Rechenleistung. Horst |
Hallo Horst!
Zitat:
Ich warte jetzt eh erst mal auf den MS Patch und dann wird man sehen inwie weit man das Mesh optimieren kann. Warum die Switzerland prof. kein LOD10 berücksichtitigt,kann ich nicht beantworten;) Unter Elevation\Scenery befinden sich im Switz. Ordner 4 bgl's Angefangen mit dem 7er LOD(1269 KB)-bis eben zum 11er LOD mit 83980KB. |
Ganz einfach, Schubi...
du öffnest die Szeneriebiblio im FS. Da siehst du die zuletzt installierten Szenerien mit höchstem Layer ganz oben. Und das meine ich auch. Also sieht dann der Eintrag in etwa so aus:
MeshEuropa Scenery Germany 1 German Airports 1 AP... AA.... etc. Wenn also die AA Layer 87 hat, hat AP 88, GA1 89, SG1 90, ME 91. Normalerweise hat der höhere Layer Priorität gegenüber dem niedrigeren. Nur beim Mesh ist das genau umgekehrt. Da muß ich die MeshEuropa ganz nach oben schieben, damit mir das AP-Mesh aktiviert ist. Das ist eben ein Fehler im FS9. Ich hoffe ich habe zu so früher Stunde mich klar ausdrücken können. Aber ich bin schon ein bisserl müde. Bernd |
Boaar 3:12 Uhr und ich dachte ich bin der letzte;)
Alles klar hast Dich 100%ig klar ausgedrückt:) Wie weiter oben schon bweschrieben ist mir das System der FS Sceneryverwaltung bestens bekannt. Ich frage aber lieber bei unstimmigkeiten nochmal nach. Dank dir:) |
Schubi,
Auf Deinen verzweifelten Hilferuf bin ich mal zu der Stelle hin und habe ein Bild gemacht (Austria Pro 2004 + AAP 2005). Die Zacken sehen "gemildert" aus. Fritz |
Ahh Vielen Dank!
So verzweifelt war ich aber auch nicht;) Fakt,auch bei dir sind diese Spitzen zusehen zwar nicht so stark sind aber present. Habe mittlerweile mal den Salzburger Raum unsicher gemacht. Da sieht toal genial aus mit dem Mesh. Ich vermute es ist schlicht weg bei fast jedem so. Die Angst das das FSG Mesh dazwischen haut überwiegte bei mir. |
Hallo
Nur kurz @ Schubi Danke. Ist wirklich interessant, dass jemand versucht fast alle LOD Level abzubilden. Obwohl dies natürlich ein sehr hoher Speicherbedarf ist. MBs erhöhen sich dramatisch. z.B. LOD 9 =20 MB wären mit LOD10 = ca. 40 MB mit LOD11 ca 80 MB bgl Dateien. Über 40 MB wird es schon kritisch für manchen Rechner im Spiel selbst. Zu bekannt, leider in Englisch, von Mai (vielleicht auch schon früher?): http://www.visualflight.co.uk/forums...?TOPIC_ID=1742 seine Zusammenfassung: http://www.visualflight.co.uk/vfrter...tion/index.htm Steve Greenwoods Seite (leider auch in nur in Englisch) ist für Erklärungen sehr gut gemacht: http://www.fs-traveler.com/tips-g.shtml @Börnie Ich denke, du hast Holger falsch verstanden. Deine Einstellung sollte eben nicht so sein!! Du siehst sicher derzeit für Österreich das Genesis Mesh. Also verschiebe dies im FS vielleicht bis runter zum Addon Scenery Folder oder noch tiefer! (Damit hast du in der scenery.cfg eine niedrige Layer Nummer für Genesis Mesh) Sonst wirst du keine anderen LOD 9 Meshfiles sehen!! Solche Meshfiles benötigen keine hohe Priorität, sonst würden sie kleinere, oder eben das AP mesh überdecken . AP benötigt gegenüber Genesis eben eine höhere Layernummer um angezeigt zu werden. (Bzw. würden alle Meshfiles, alle LOD9 meshs überschreiben, wenn sie in LOD10 gemacht wurden, egal wie du die Priorität, festlegst) Also schiebe FSGenesis runter!! (Kann ruhig auch Layer 3 sein) Horst |
Nein, Horst, ich sehe das AP-Mesh!
Ich hab's ausgetestet. Holger hat sich ausserdem in ganz klar ausgedrückt: die Prioritäten sind irrtümlich vertauscht. Das untenstehede (mit niedriger Layernummer) überschreibt das mit der höheren Layernummer.
In meiner jetzigen Einstellung in der Biblio sitzt das AKH wunschgemäß am Boden, umgekehrt schwebt es über dem Gürtel. Aber ich weiss ja selber nicht warum das jetzt so ist. Da muss man die MS-Wuzis fragen. Ich werd's aber sicherheitshalber noch einmal testen. Gestern - oder besser - heute um drei in der Früh war ich dann doch zu müde. Senile Bettflucht hin oder her. LG Bernd |
Noch ein kleiner Nachtrag
aus dem treat den Holger angegeben hat:
"FS2004 rules for mesh with the same LOD: * Mesh in the folder/layer having the LOWER Priority in the Scenery Library will be used. (Unlike scenery, where the HIGHER Priority folder is still given precedence)" Hier steht es schwarz auf weiss. Priorität ist genau umgekehrt als bei normalen Zusatzszenerien. Bernd |
Hallo Bernd,
Jetzt habe ich wirklich einen völligen Schwachsinn "verzapft" mit den Prioritäten bei Mesh!!!! Und man soll sich nicht einmischen, wenn man die Produkte nicht hat!!! Du hast völlig Recht !!!!, (leider kann ich dies da oben nicht mehr löschen :() Hoffentlich macht dies keiner. D.h. laut Schubis Installation sitzt Genesis im Layer 1 und man kann bei den verwendeten Installationsprogrammen, nie das AP mesh sehen. TOLL! Und bei sämtlichen anderen Europa Mesh files (mit Österreich Abdeckung und LOD9) auch nicht. Irrtümliche Vertauschung sehe ich nicht, denn es muss auch Daten für den Horizont geben. Und die würden bei kleinen Meshfiles eben im Layer1 sitzen. Ich habe für mich eine ganz andere Ordnung für solche Daten und kein Installationsprogramm ändert dies. Jedenfalls steht für mich fest, dass ich mich nicht mehr einmische wenn ich die Produkte (und Installationsprogramme) nicht kenne, und ebenfalls, dass AP2004 ein LOD9 Mesh mitbringt. Verzeihung für die Verwirrung und Danke Bernd für den nochmaligen Hinweis, und die Korrektur meiner Aussage, auf die Priorität bei Mesh (ich habe das Problem eigentlich nie, außer im selben Ordner). Horst |
Na, na, keine Ursache!
Aber ich bin - nicht wegen Deiner Aussagen - sowieso verunsichert, und der Flusi ist mir immer wieder ein Mirakel. Das mit den Meshes scheint halt so zu funktionieren (danke, Holger).
Was mir aber noch immer passiert ist, dass die Bodentexturen in Wr. Neustadt verschwinden. Nur ist es so, dass sie verschinden, unabhängig davon ob ich das Euromesh abschalte oder nicht, die Layer über oder unter AP, AA usf. ordne. Jetzt könnte man auf den armen Stefan hinhauen. Aber nein! Denn wenn ich mich das nächste mal in LOAN hinsetz, ist plötzlich wieder alles in Ordnung. Computer, Computer, ein ewiges Rätsel. Schönen Abend, Bernd Und heut' dreh ich das Kastl ab, net wie gestern in der Nacht.:cool: |
Hi!
Zitat:
Man könnte aber auch einzelne bgl Files vom FSG Mesh deaktivieren in Form von umbennung,jedoch ist das Mesh nicht gezielt für jedes einzelne Europäische Land verfügbar.Ein paar Staaten sind zwar dabei,doch müssen sich zb.Deutschland und Östereich ihr Mesh mit weiteren Staaten teilen(ist also z.t. Länderübergreifend). Somit verliert man zum Beispiel auch Meshteile aus Ungarn oder Slowenien,die man aber gerne sehen würde. Ich werde wohl das FSG Mesh von der Platte fegen und zurück zum Nanuq F.Mesh wechseln,denn hier installiere ich Länder definiert. Damit wäre Austria prof. clean von etwaigen anderen Höhendaten. Es gibt leider immer wieder Produkte die man bereut..............:( Zitat:
|
Hallo
- Ich werde wohl das FSG Mesh von der Platte fegen und zurück zum Nanuq F.Mesh wechseln, denn hier installiere ich Länder definiert. Damit wäre Austria prof. clean von etwaigen anderen Höhendaten. Schubi, du hättest auch damit in einigen Teilen Probleme! Es ist nicht notwendig deine Genesis Daten zu vernichten! (Ob Nanuq besser ist, keine Ahnung) Ich hänge dir einen Screenshot mit der Abdeckung von Nanuq (Süden, auch LOD9) und ATP2002 an. Also Nanuq reicht bis ca. südlich Innsbruck, und östlich Salzburg (Ob da noch SGA1 oder vielleicht auch VFR Airfields mesh files haben, kann ich nicht sagen) Es kommt eben sehr oft zu Überschneidungen. Und auch hier sollte man die Priorität festlegen. Deshalb habe ich einen Ordner DEM, mit einigen Unterordnern (nach Kontinenten). Hier kommen alle Dem(oder mesh) files rein. Und zwar aus jeder Szenerie!! (sonst kann man kleine Dem files von Addons nicht sehen) – wenn man dies nur abhängig von der scenery.cfg macht. Und hier mache ich es mit den Namen der files. Und gebe ihnen Namen die ich verstehe und die Priorität ordnet. Daher würde ich eigentlich allen ein kostenloses, sehr gutes Tool ans Herzen legen: LWMViewer von Jim KEIR http://www.jimkeir.co.uk/FlightSim/index.html Es ist sehr einfach zu bedienen. Man kann damit eben auch die Abdeckung von meshfiles sehen. Aber auch Straßen, Flüsse usw. Man legt die Öffnung von bgl Daten so fest: Rechter Mausklick – öffnen mit – Programm auswählen – LWMViever suchen und bestimmen (immer öffnen). Dann braucht man nur mehr auf die bgl klicken. Objekte am Airport (dies bgl Daten) kann man natürlich nicht sehen! Aber dieses Programm hilft sehr für das Verständnis. Man kann es auch laufen lassen, wenn man fliegt. Um z.B Gewissheit zu haben, die richtigen Flüsse, oder Straßen zu sehen. Und ein zweite Aufnahme für ein absolut schwachsinniges Meshfile (reingezoomt) Auch dies sieht man mit LWMViewer! Da wurden anscheinend Grunddaten zuerst falsch interpoliert und anschließend in den falschen LOD gegeben. Der Typ hat sicher überhaupt keine Ahnung, was er da gemacht hat!! Was es für ein file ist, schreibe ich sicher nicht. Horst |
Schwachsinn
|
Hallo Miteinander,
@ Bernd ( Börnie ) Zu Deinem Problem mit den fehlenden Bodentexturen in Wiener Neustadt. Hab ich das richtig verstanden, die Texuren fehlen nur manchmal? Wenn Du den Flusi in Wiener Neustadt aufsetzt, sind sie dann da? Und wenn Du von einem anderen Platz nach Wiener Neustadt fliegst, fehlen sie dann? Wenn das zutrifft, dann könnte man den Fehler ziemlich eng einkreisen. Gruß Rolf |
Hi Rolf!
Ich denke da an das Salzburg Problem.Mir ist das Damals schon aufgefallen und habe Joachim gefragt ob er sich das erklären könne?Und das er das konnte,liest man auf seiner HP:) Zu Horst: Als ob ich es gewusst habe,das der LWM Viewer demnächst erwähnt wird;) Auch das ein Mesh so gut wie nie direkt an einer Ländergrenze aufhört,sollte klar sein:rolleyes: Mit dem Satz:"Damit wäre Austria prof. clean von etwaigen anderen Höhendaten." traf ich ins eigene Tor:eek: ;) |
Hallo Schubi,
Ja, ich glaube wir reden vom selben Problem. Warten wir mal ab, ob Börnie das so bestätigen kann wie ich es gefragt habe - dann hätte man mal einen Ansatz. Gruß Rolf |
Kann ich so bestätigen!
Hallo Rolf, hallo Schubi!
Ja so ist es, bei einem Flug zum Flugplatz (zB. Mariazell nach LOAN) hast Du das Phänomen mit den flackernden/verschwindenden Texturen. Setze ich den Flieger direkt nach LOAN (oder LOWS, wo das gleiche Problem mich geplagt hat) scheint alles paletti. Jetzt muss ich mich noch durch Joachims HP graben. Hat er dort übrigens eine Lösung gefunden? Na ich werd ja seh'n. Guten Morgen zusammen, Bernd |
Hallo Miteinander,
@ Börnie: Du brauchst Dich nicht durch die Homepage zu arbeiten. Das Problem liegt mit größter Wahrscheinlichkeit daran, daß innerhalb der Szenerie verschiedene Höhen verwendet werden. Es genügt bereits, wenn zwischen Runway Höhe und einem gesetzten Bodenpolygon nur wenige Zentimeter Unterschied sind. Zu den Ursachen: 1. es kann sein, daß der Programmierer der AA den kleinen Fehler verursacht hat, dann hilft nur eine Mail an den Autor. 2. möglich wäre noch, daß bei der Anpassung zwischen Austria Pro und AA hier etwas übersehen wurde - auch da sollte einer der beiden Autoren angesprochen werden. 3. Eine weiter mögliche Ursache ist ein Third Party AFCAD das eine andere Höhe mitbringt. Das sollte man durch Abschalten der entsprechenden Files mal austetsten. Das Problem selber zu lösen erfordert gute Kenntnisse und spezielle Programme. Daher ist es immer besser, dem Autor den Fehler zu berichten. Von einem eventuellen Patch profitieren dann alle. Gruß Rolf |
Hi!
100%ig Rolf:) PS.Rolf:Hier die Sache mit Stefan Rausch und dem SDK,falls noch nicht gelesen. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...eferrerid=2030 |
Swiss / Austria Professional
Liebe Simmer!
Hab´ ebenfalls die Absicht mir AP 2004 zuzulegen. Die ersten Screenshots von Salzburg die mir Stefan gesendet hat, haben meinen -(aufgrund der tollen Screenshots von aerosoft)hochgesteckten Erwartungen einen Dämpfer versetzt - ich konnte weder die Stadt noch die Umgebung identifizieren, auch der Untersberg ist in meinem FS Terrain besser dargestellt. Seine Shots vom Flug über das Salzkammergut haben die Vorfreude aber wieder gesteigert, das sieht toll aus! Hat jemand von Euch den Swiss-Professional? Ist der hohe Preis gerechtfertigt? Ich hab´den FS Terrain installiert und bin zufrieden damit, er liefert von der nördl. Halbkugel für den Teil der mir persönlich bekannt ist eine ganz ordentliche Darstellung. Sind da auch Überschneidungs-Probleme mit dem AP zu erwarten? Viele Grüße Franz Z. |
Zu
Zitat:
kann ich nur eines sagen. Ich erinnere mal an diesen Thread von mir.Anpassungsmöglichkeiten für Addons an den FS2004 Damit man nicht groß nachlesen muss hier ein Textauszug: "Dann kamen noch ein paar kleine Bugs des FS2002 dazu die dieses Begünstigten. Weiterhin das der FS2002 und auch der FS2004 bei der alten Area16N Flattentechnik Prioritäten vertauscht " Im FS2004 schlummern also weitere Prioritätsvertauschungsbugs. Bei Area16N Flatten ist das besonders schlimm. Dieser Befehl dient dazu Airports auf feste Höhen zu bringen. Es ist zwar ein alter Befehl (es gibt neuere) nichts desto trotz finde ich ihn auch oft noch in aktuellen Scenerien. Hat man dann zwei Addons die ein und den selben Airport darstellen. Beispiel Innsbruck GAP1 und Austrian Airports und beide verwenden wie es damals im FS2002 der Fall war den Area16N Flattenbefehl dann kann es zu Bodentexturflackern kommen wenn die Area16N Flattenbefehle den Airport auf unterschiedliche Höhen setzten wollen. Da reichen ein paar Zentimeter aus. Solch einen ähnlichen Effekt hat es damals bei LOWS ATP2002 und Austria Prof.2002 gegeben. Hier spielte auch der Prioritätsbug bei Area16n mit rein. Was meine ich mit Prioritätsvertauschung. Beispiel. Der Anwender will in Innsbruck anstatt der Austrian Airportsvariante die GAP Variante nutzen. Er legt daher GAP1 in der Scenerybibliothek über die Austrian Airports. Das ist OK. Damit wird AA LOWI deaktiviert. Area16N Flattenpolys kann man aber nicht deaktivieren. Durch den Vertauschungsbug passiert jetzt aber folgendes. Jetzt muss der GAP Airport anstatt der eigenen Flattenhöhe mit der Flattenhöhe der niedrigeren AA LOWI Scenery leben. Es kann zu flackern oder auch einsinkenden/schweben AI Flugzeugen kommen. Wer das weis kann durch deaktivieren der Files das Problem beheben. Nur das geht nicht immer. Damals als es das Problem in LOWS mit AA und ATP gab hatte das ATP Team alle Area16 Flattenbefehle aller Airports in ein File gelegt. Ein Deaktivieren hätte alle anderen Airports der ATP die nicht durch AA abgedeckt waren fehlerhaft gestört. Ich hatte damals mal eine Doku auf meiner Homepage die solche Bodentexturflackerprobleme erklärt. Auch die kuriosen Effekte die man damals in LOWS hatte. Hier flackerte nichts wenn man den Flug in LOWS startete. Wurde aber LOWS von z.B München aus angeflogen hatte man heftiges Flackern der Bodentexturen an einigen Stellen in LOWS. Ist schön wenn der Fehler mal da ist und dann nicht. In diese LOWS Problematik von der man auch heute hin und wieder hört spielen aber noch mehr Probleme mit rein. Wenn jemand einen Beweis für diesen Area16N Vertauschungsbug haben will ich habe da noch Testdateien aus der alten Dok. Anhand dieser kann jeder für sich den Beweis erbringen. Zum Vertauschungsbug bei Meshfiles gleicher LOD Level. Hier kann ich Holgers Aussage bzw. den Beitrag auf den er verlinkt nur bestätigen. Ich habe zusätzlich noch Test gemacht ob hier die Priorität ev. noch von der Fläche eines Meshfiles abhängen könnte. Das war nicht der Fall. Es ist definitiv so zumindest wenn die Meshfiles als einzelne Scenerien im Addon Scenery Verzeichniss stehen und als einzelne Scenerien in der Scenerybiblithek angemeldet sind. Dann geniesst das Meshfile mit der niedrigsten Priorität in der Scenerybibliothek im FS leider fälschlicherweise die höchste optische Anzeigepriorität. Man müsste wenn man sich für eine bestimmte Prioritätsvergabe entschieden hat daher alles vertauscht in der Scenerybibliothek zur Anwendung bringen. Ich hoffe nur das dieses alles durch den Microsoftpatch abgefangen wird. Falls jemand diesen Sachverhalt bei Mesh bezweifelt auch dieser Beweis lässt sich erbringen. Wer es selbst mal austesten möchte dem kann ich auch hier Testfiles für bieten. Mit regulären Meshfiles kann man das nämlich schwer beurteilen. |
Re: Na, na, keine Ursache!
Zu
Zitat:
Bei Airports usw. kommt hier aber oftmals noch mehr zusammen. Es gibt mehrere Codes um im FS z.B eine Landebahn zu programmieren. Hier kann der verwendete Runwaycode auch ein zusätzlicher Auslöser für verschwinden oder flackern von Bodentexturen sein. Dein Problem schildert genau das was meine damalige Doku anhand des Beispiels LOWS in Verbindung AA2002 und ATP2002 erklärt. Diese Doku möchte ich aber keinem mehr zumuten, sie war zu komplex da sie auch teilweise runter bis in den Bytecode von BGLs ging. Diese Doku erwähnte Schubi oben. Ich habe sie aber schon vor längerer Zeit von meiner Homepage runtergenommen. Man wird sie also nicht finden können. Ich hatte aber zu einem anderen Designteam Kontakt wegen solch einem fast identischen Problem bei Ihrer FS2004 Scenery. Ev. habe ich noch meine Antwortmail an das Team zu der Problematik. Ev. kann man da vereinfacht etwas global rausziehen und nutzen um diese Problematik halbwegs verständlich rüberzubringen. Denn diese Problematik ist teilweise auch in Designerkreisen unbekannt. Das schlimme ist ein Designteam bemerkt so etwas verständlicher Weise oft nicht. Wenn man einen Airport erstellt dann starten man zum testen auch in der Regel auf diesem und bewegt sich ev. im Slewmodus herum oder fliegt ihn aus nächster Nähe an. Damit dieser Bug aber auftritt muss der FS weiter weg vom Problemairport oder der Problemscenery aufgesetzt werden. Je nach Konfiguration im Menü des FS kann dieser benötigte Abstand sogar schwanken so das ev. selbst Betatestern dieses Problem nicht auffällt. Zumal ev. der Bug auch nur aus bestimmten Sichtwinkeln erkennbar ist. So war es damals in LOWS. Wenn es hier auch etwas ganz anderes ist so kann man das mit den Sichtwinkeln auch schön anhand des fliegenden Kraftwerkes bei der neuen ATP2004 sehen. Bei einigen der hier im Forum gezeigten Screenshots kommt das schweben aufgrund der Perspektive des Shots auch nicht rüber. Wie gesagt hat mit Deiner Problematik aber nichts zu tun. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag