![]() |
kurzer hacker alle 30 sekunden
hi,
seit ein paar tagen läuft mein fs2004 nicht mehr wirklich rund. ich habe alle 30 sekunden einen hacker von ca. 0,5 sekunden. anfangs dachte ich, dass es durch online-wetter oder dergleichen ausgelöst wird. nun stellte sich aber heraus, dass es auch völlig ohne wetter im oben beschriebenen rhythmus hackt. die einzigen veränderungen die ich in den letzten tagen an meinem system vornahm, waren: deinstallation der PSS-airbusse, austausch catalyst beta 4.9 gegen offiziellen 4.9er, ich habe mal alle laufwerke defragmentiert und meine viren-definitionen (norton antivirus) aktualisiert. da ich seit monaten aber immer mit aktiviertem virenscanner fliege, kann es letzteres z.b. nicht wirklich sein. da das phänomen so regelmäßig alle 30 sekunden auftritt, muss da irgendein prozess laufen, der das auslöst. wie aber vorgehen, wenn man nichts gravierendes am pc geändert hat ??? mir fehlt 'ne strategie, wie ich den übeltäter aufspüren kann. |
Hallo Gerson,
ich hatte dieses Phänomen auch mal. Erst nach langem Suchen hat sich als Übeltäter ein USB-Hub herausgestellt. Dieser wird wohl in bestimmten Zeitintervallen angesprochen, was bei mir zu diesen Aussetzern führte. Vielleicht hilft Dir ja dieer Tip Bernhard |
hi bernhard,
danke für den tipp. werde mal die usb-hubs unter die lupe nehmen. |
Strategie . . .
Zitat:
benutze den WINDOWS TASK MANAGER ! Gruß rico |
rico,
dass ich im task manager sehe, welche prozesse in gang sind, ist mir schon klar (soll heissen: das werkzeug ist mir bekannt). mit "fehlender strategie" meinte ich: wo soll ich überhaupt ansetzen, wenn ich keine wirklichen veränderungen des systems vorgenommen habe ??? denn die prozesse, die da im task manager jetzt zu sehen sind, sind 99,9% wahrscheinlichkeit auch die, die da schon seit monaten vollkommen störungsfrei parallel zum flusi laufen. ob und wann dort einer hinzugekommen ist, lässt sich ja nicht wirklich beurteilen, es sein denn, man macht regelmäßig screenshots davon, wenn man den flusi am laufen hat und fängt irgendwann mal an, diese historie zu vergleichen ... |
Moin!
versuch doch mal die cfg zu löschen und mit einer neuen zu starten; danach nimmst du einfach die Änderungen, die Du brauchst, noch einmal vor. Kann Wunder bewirken... |
Zwei kleine Fragen...
1. Hast Du evtl. in jüngster Zeit die ganz neue FSUIPC-Version installiert?
2. Hast Du McAfee Antivirus installiert? (Da gab es nämlich m.E. ein echtes Upgrade & nicht nur ein Update der Viren-Scanner-Dateien). |
Hallo Gerson,
hatte das auch: Norton AV vor (!) Starten des Flusis deaktivieren (nicht deinstallieren ;-) UND danach (!) im Taskmanager dazugehörigen Prozess "ccapp" deaktivieren. Achtung: Erst nach einem Neustart läuft NAV wieder korrekt! Dann müsstest du deine "Aussetzer" los sein. :-) Gruß Roland |
@andreas: neue cfg hat nix gebracht
@wahltho: njet, keine neue fsuipc-version drauf und ich verwende norton antivirus @roland: auch das deaktivieren von norton antivirus + beenden des prozesses ccapp brachte nix. ich glaube auch nicht, dass der virenscanner das übel ist, denn ich flog seit monaten damit ohne probleme. |
Hmm...
... ich habe nur deshalb gefragt, weil mir genau so ein Effekt gestern auch bei mir in meinem FS2K2 aufgefallen ist.
Ich hatte in letzter Zeit nur FSUIPC getauscht & McAfee geupdatet. |
Hi Gerson,
es gibt bei AVSIM ein Tool, das heisst FS Autostart. Dort kannst du einmalig einstellen, welche Prozesse vor dem Start des Flusis abgeschaltet werden sollen. Dies geschieht einmalig in einer guten und übersichtlichen Fensterstruktur und es sind zu jedem Prozess hilfreiche, fundierte Tipps enthalten. Hat man das gemacht startet man das Programm FS Aurostart, die vorher definierten Prozesse werden beendet und mit einem Button im FS AUtostart startet man den FS. Nach Beendigung des FS werden die zuvor beendeten Prozesse wieder hergestellt, ein Neustart des Rechners ist nicht notwendig. Bei mir hat das sehr viel, gerade hinsichtlich solcher Aussetzer, die du beschreibst, geholfen. Das schöne daran für dein Problem: Durch die gut aufgeräumte Bedienung von FS Autostart kannst du relativ einfach und schnell mit den Prozessen "spielen" um dem Problem eher auf die Spur zu kommen. Einen Versuch wäre es denke ich wert. |
Die Frage ist ja nur...
... wenn dieser Effekt auf einmal urplötzlich auftritt (nach mehreren Jahren & ca. 3.500 Flusistunden) was wurde oder hat sich verändert.
|
@dieter: habe fsautostart eben getestet. am beschriebenen phänomen hat sich nichts geändert, obwohl ich alles abgeschaltet habe an prozessen und programmen, was nicht wirklich essentiell für windows ist. so langsam denke ich, dass es ein internes fs2004-problem sein muss.
@wahltho: was sich an meinem system verändert hat, habe ich ja bereits anfangs beschrieben. da das ja alles harmlose dinge sind, bin ich ja selbst völlig überfragt, warum mein system plötzlich verrückt spielt. keine neuen flieger, keine neuen sceneries, keine sonstigen add-ons ... nix wurde verändert und trotzdem bekommt der fs2004 diesen "schluck-auf". die frames sind ja auch nach wie vor bei den gelockt 20. nur eben alle 30 sekunden gibt's diesen nervigen hacker. |
Hallo Gerson,
also ich hatte original dein Problem, wie gesagt, bei mir lag's an ccapp.exe (vor Flusi-Start im Taskmanager Prozess gestoppt, und alles war OK - mache ich heute immer noch so, sonst ruckelts wieder). Ich vermute trotzdem, dass es auch bei dir an Norton liegt, da gibt es immer kleine (auch unangenehme) Änderungen durch deren Updates. Bei mir poppen z.B. seit einem bestimmten Update von Symantec gelegentlich bestimmte Fenster mit einer Fehlermeldung von Symantec auf, worauf mir der Support sogar eine Neuinstallation des Programms empfahl, obwohl dies in einschlägigen Foren später als Bug gehandelt wurde. Wie ist es denn bei dir, wenn du einen Win-Systemwiederherstellungspunkt vor den Symantec-Update anwählst? Die Virendefinitionen werden zwar dadurch nicht zurückgesetzt, aber andere Systemdateien ggf. schon. Und dann alle Änderungen nacheinander - mit zwischenzeitlicher Prüfung des Flusis - wieder aufspielen... Gruß Roland |
War ja auch eher auf mein System bezogen...
... ich habe wie gesagt genau diesen Effekt gestern auch erstmals beobachtet.
|
Moin!
Dann würde ich mal die üblichen Hardwaretests (Speicher - GraKa - Audio - Netzteil) machen, und schauen, ob sich etwas verabschiedet (hat). Ich denke schon, dass sich bei Deinem System etwas geändert hat - aber vielleicht hast Du es nicht bemerkt. Ging mir zu FS7 Zeiten mal so - damals begann sich mit ähnlichen Anzeichen das Netzteil zu verabschieden :( . |
@Gerson Nerger
Tritt das Problem bei Dir eigentlich (nur) beim Online-Fliegen auf?
Fliegst Du nicht auch bei IVAO? |
ja, ich fliege bei IVAO.
nein, das phänomen tritt generell immer auf. |
Zu DeLaPlatas Tip wäre noch hinzuzufügen, die Prozesse nach CPU Belastung zu sortieren. Die Aussetzer sollten mit jenen Prozessen einhergehen, die so kurz einmal 99% brauchen und dann wieder "abtauchen"
|
Hi Gerson!
Hast Du vielleicht den Indexdienst unter XP aktiviert. Wenn sich nämlich viele Dateien im Laufe der Zeit angesammelt haben, wird der im FS und anderen sehr belastenden Anwendungen als rhythmisches "Zucken" spürbar. Er sucht nämlich in regelmä0igen Abständen die MFT auf der Festplatte/den Festplatten ab. Der Indexdienst kann übrigens bedenkenlos abgeschaltet werden. Ich habe keinerlei Änderungen dadurch bemerkt außer dem Fehlen dieses "Zuckens" im FS. MfG Thomas |
@klingsor: ich mache meine testflüge mit dem geöffneten task-manager. dabei fallen keine prozesse auf. die fs9.exe braucht im schnitt 50%, der leerlauf-prozess 48%, alle anderen prozesse werden mit 0%-1% (manchmal 2%) angezeigt. es gibt keinen prozess bei mir, der in der spitze bis auf 99% geht und dann wieder verschwindet. an sowas dachte ich anfangs ja auch, aber es hat sich einfach nicht bestätigt.
@thomas: den index-dienst habe ich schon seit monaten deaktiviert (auch eben nochmal überprüft). der ist es also leider auch nicht ... |
Zitat:
Gruß Roland |
Vielleicht möchtest du mal deinen Force Feedback neu insatllieren oder kalibrieren/konfigurieren. Evtl. hat es da ja was zerhauen?
|
neee, fliege zur zeit mit dem im profil ebenfalls aufgeführten saitek-stick ...
|
Selbes Problem seit ein paar Tagen!
Hallo allerseits,
hab folgende Anwendungen geprüft um das Problem loszuwerden - leider erfolglos: -fsuipc -pmdg -active sky -ccapp.exe (Norton) Weiters einige Displayeinstellungen und sonstige FS-Einstellungen - auch ohne Erfolg. Bei mir tritt das Problem nicht genau alle 30 sec auf - obwohl durchschnittlich schon. Bin mit meinem Latein momentan am Ende - is schon spät - mache morgen weiter und hoffe das nächste Mal bessere Neuigkeiten zu bringen ..... Tschüss |
Diese Häufung ...
... ist schon irgendwie seltsam.
|
Hallo,
hast du den MS Messenger deinstalliert, der versucht nämlich auch in regelmäßigen Abständen mit MS zu telefonieren. Mit XPAntispy geht das wunderbar. |
hi frank,
nee, der kann's nicht sein, denn ich habe ihn schon weit länger im gebrauch, als das problem alt ist. |
Hallo!
Hab das Problem bei mir zumindest eingegrenzt: 1. Es ist keine externe SW sondern ein Problem der Displayeinstellungen im FS2004(beim FS2002 tritt das Problem in keiner Weise auf). Wenn ich die Displayeinstellungen im FS2004 auf die Defaultwerte stelle tritt das Problem nicht mehr auf!! 2. Es ist ein Performanceproblem entweder des Arbeitsspeichers oder des Grafikkartenspeichers (lt. Info eines Kollegen treten solche kurzen Zucker bei vollem Speicher und anschließender Entladung auf... keine Ahnung ob ich das jetzt richtig wiedergegeben habe :-)) 3. Die für mich korrekten Einstellungen hab ich leider noch nicht gefunden - hab nämlich von den Defaultwerten aus sukzessive wieder alle Regler auf voll gedreht - man könnte meinen die Zuckerei sollte wieder auftreten - war aber nichts mehr..... O.K. Hoffe mein Input hat ein wenig geholfen und wünsch das es bei Dir auch aufhört :-) Always happy landings |
Erinnert mich alles an ein Problem, das ich auch mal hatte. Lösung war: Netzwerkkarte deaktivieren. Fortan lief der FS 2004 einwandfrei.
Gruß Bernhard |
Alternativ...
... Netzwerkkarte in einen anderen Slot stecken, damit sie sich vom IRQ her nicht mit einer anderen Karte (z.b. Soundkarte) beisst.
|
die theorie der grafik-settings kann ich so nicht bestätigen. habe nämlich mal ALLES auf absolutes minimum gestellt und dennoch kamen die ruckler im erwarteten rhythmus.
|
Hallo miteinander
Bei mir hat es auch anfangs mit kurzen Rucklern angefangen. Jetzt kann ich "NICHTS" mehr spielen. FS9 und sämtliche Spiele sind von der Festplatte verbannt. Wenn ich Glück habe kann ich grad mal einen netten Film anschauen und da sind Ruckler nicht aus zu schließen. Auf diesem Wege möchte ich hier im Forum fragen, ob sich jemand hier mit PC´s gut aus kennt und zufällig aus dem Raum Karlsruhe kommt. Der mir mit dem PC helfen kann, ihn mal "unter dir lupe nimmt". Ich wäre auch bereit (wenn nicht zu weit) die Anfahrtskosten, Verpflegung (Bierchen+Würstchen)und ein kleines Taschengeld *arbeitslosbin* ^^ zu bezahlen. Ich hoffe es meldet sich jemand. :cool: |
Bitte schaut euch mal den Screen an. Wie kann es sein das meine CPU nur noch 1 Ghz erreicht obwohl ich einen 3 Ghz Rechner habe?
http://www.das-computer-forum.de/dcf/public/system2.jpg |
Ich tippe mal...
... der Takt des Front Side Bus im Bios ist nicht richtig eingestellt.
|
hallo Th.
In einem anderen Forum hat mich jemand gefragt, ob ich "Integrated Peripherals" im Bios habe. Ich habe nachgeschaut nichts. Weder das noch Front Side Bus ist in meinem Bios zu sehen. Das mein Bios alt is weiss ich aber ich finde kein update. AIDA32 Auszug: BIOS Eigenschaften BIOS Typ Phoenix Datum System BIOS 10/29/02 Datum Video BIOS 03/09/05 BIOS Hersteller Firmenname Phoenix Technologies Ltd. Produktinformation http://www.phoenix.com/en/products/default.htm |
würde ich auch sagen bei mir steht er auf 169 (glaube ich...), oder aber es liegt an dem komischen blauen runden Ding mit den Buchstaben S, K und C drin.
Also ich habe da einen roten Kreis mit nem roten Adler drin (hat wohl was mit Frankfurt zu tun), und alles läuft hervorragend. Probier das mal ;) Und was is Alcohol 120%? |
also bevor ich mir nen eintracht wallpaper aufs desktop klatsche werd ich eher schwul :D so wie die unfreundlich würstchen verkäufer im waldstadion :lol:
Alcohol 120% is ein program mit dem man Alkohol brennen kann. hab extra ne brennkammer hierfür unterm tisch :p an sonsten siehe beitrag oben. |
Das hat nichts damit zu tun...
... ob Dein Bios älter ist oder nicht.
Es hat auch nichts mit den Integrated Peripherals zu tun. Ich kenne den genauen Punkt im Bios nicht aus dem Kopf. Könnte unter Advanced Settings oder Chipset Settings irgendwo sein. |
ich schaue besser nochmal nach
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag