WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   win xp + sp2 und kein filesharing möglich (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=145196)

raven 666 19.09.2004 19:00

win xp + sp2 und kein filesharing möglich
 
hi leute!

habe oben angeführtes problem! kann mir wer helfen? es geht doch nur um eine einstellung in der registry, oder?

thx

rev.pragon 19.09.2004 19:03

ne das is die firewall von windows die mit SP2 mit installiert wird.

deaktivier sie, braucht eh keiner. ;)

maxb 19.09.2004 19:18

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
deaktivier sie, braucht eh keiner. ;)
quatsch ;)


wenn's nicht das firewall problem ist, vielleicht hilft das hier http://www.lvllord.de/?url=tools#4226patch

_m3 19.09.2004 21:15

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
ne das is die firewall von windows die mit SP2 mit installiert wird.

deaktivier sie, braucht eh keiner. ;)

Toller Tipp! Wirklich. Genau sowas brauchen wir hier. :ms:

raven 666 20.09.2004 06:32

firewall von windows braucht wirklich keiner!

hab kerio personal firewall pro drauf und auf dem router ist auch eine hardwarefirewall, das reicht!

den link werd ich mal probierern! hab mal in einem forum gelesen, das es sich um ein "neues" feature handelt...

chefkoch 20.09.2004 08:18

also ich hab das problem auch gehabt das bei mir keine filesharing programm richtig gerennt sind mitn sp2. hab zwar diesen patch draufgehabt und alles mitn neuen xp-antispy gecleant, aber an der download geschwindigkeit hat sich nix geändert. hab es jetzt wieder deinstalliert und meine tools rennen ohne probleme. jetzt kann ich wieder meine "linux distributionen";) runterladen.

zaphod 20.09.2004 10:12

TCP-IP Verbindungen limitiert
 
Hi Friends!
Das Service Pack 2 für Windows XP begrenzt die Anzahl der gleichzeitigen TCP/IP-Verbindungen.
Zum Aufhebenmuss im Registry-Zweig HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters der Wert TcpNumConnections angelegt werden. Details dazu findet man in der Microsoft Knowledge Base.

http://www.winfuture.de/news,15718.html

lg
Zaphod

zaphod 20.09.2004 10:19

TCP-IP Verbindungen limitiert
 
Hi Friends!
Das Service Pack 2 für Windows XP begrenzt die Anzahl der gleichzeitigen TCP/IP-Verbindungen.
Zum Aufhebenmuss im Registry-Zweig HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters der Wert TcpNumConnections angelegt werden. Details dazu findet man in der Microsoft Knowledge Base.

http://www.winfuture.de/news,15718.html

lg
Zaphod

raven 666 20.09.2004 10:40

danke für den link!

wie mache ich das mit möglichst wenig aufwand rückgängig?
(möchte nicht unbedingt in der registrierung etwas umstellen müssen! bzw. ich trau mich da nicht ganz drüber!)

zaphod 20.09.2004 11:01

Ohne Eingriff in die Registry - keine Idee
 
Hallo Raven!
Ohne Eingriff in die Registry wird´s nicht gehen.
Aber wenn Du aufpasst, und bei nichtfunktionieren den Schlüssel wieder löscht sollte nichts passieren.
Garantie kann ich Dir leider keine geben.
Vielleicht kannst Du einen Freund mit Registry-erfahrung bitten die Aktion durchzuführen.

lg
Zaphod

Odessa 20.09.2004 13:23

Ich habs damit gemacht:

http://www.wintotal.de/softw/index.php?id=2368

greets

maxb 20.09.2004 14:25

wobei wir wieder bei meinem link angelangt wären :D

IMHO muss die TCPIP.SYS gepatcht werden.

Odessa 20.09.2004 16:27

Zitat:

Original geschrieben von maxb
wobei wir wieder bei meinem link angelangt wären :D

IMHO muss die TCPIP.SYS gepatcht werden.

opps, sorry nicht gesehen :eek:

enjoy2 20.09.2004 17:16

@Kawasaki u. raven 666:

Keiner beinhaltet auch alle jene Leute, die keinen Hardware-Router, bzw. Software-Firewall von anderen Herstellern als Microsoft haben und ich bin heilfroh, dass (leider erst jetzt) WinXP eine, wenn auch sehr minimalistische Firewall integriert hat.

DAS eine andere Firewall besser wäre, ok, bzw. das ein Hardware-Router mit Firewall noch mehr zu empfehlen wäre, Zustimmung.

Nur einfach, weil die Firewall von MS ist, zu sagen, ist ein Dreck, braucht keiner, ohne Begründung, ist der falsche Weg.

rev.pragon 20.09.2004 17:32

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
@Kawasaki u. raven 666:

Keiner beinhaltet auch alle jene Leute, die keinen Hardware-Router, bzw. Software-Firewall von anderen Herstellern als Microsoft haben und ich bin heilfroh, dass (leider erst jetzt) WinXP eine, wenn auch sehr minimalistische Firewall integriert hat.

DAS eine andere Firewall besser wäre, ok, bzw. das ein Hardware-Router mit Firewall noch mehr zu empfehlen wäre, Zustimmung.

Nur einfach, weil die Firewall von MS ist, zu sagen, ist ein Dreck, braucht keiner, ohne Begründung, ist der falsche Weg.

ich schließ es daraus zurück, daß ich mit der Windows Firewall auch mit der von SP2 gewisse Probleme hatte, und auch div. Einstellungen keinen großen Erfolg brachten. Nur bei Deaktivierung, funzte wieder alles.
Deswegen das gleich zu verallgemeinern ist (sehe ich auch ein, deswegen sorry) nicht der richtige Weg, aber ich habe das (auch wenns ein wenig blöd formuliert klingt), aufgrund von Erfahrungen vorgeschlagen.

Hoffe daß das jetzt Begründung genug meinerseits war, weil ich hab auch die Kerio und bin zufrieden. Hatte ewig keinen Virus oder sonst was und sitze nebst auch noch hinter einen Router (Netar).

cu.

PrinzRazzo 20.09.2004 18:55

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
@Kawasaki u. raven 666:

Keiner beinhaltet auch alle jene Leute, die keinen Hardware-Router, bzw. Software-Firewall von anderen Herstellern als Microsoft haben und ich bin heilfroh, dass (leider erst jetzt) WinXP eine, wenn auch sehr minimalistische Firewall integriert hat.

DAS eine andere Firewall besser wäre, ok, bzw. das ein Hardware-Router mit Firewall noch mehr zu empfehlen wäre, Zustimmung.

Nur einfach, weil die Firewall von MS ist, zu sagen, ist ein Dreck, braucht keiner, ohne Begründung, ist der falsche Weg.

mir hat ein freund erklärt (und der kennt sich schon a bißl aus), das die xp firewall komplett ausreicht. hatte vorher atguard.
was sagst du dazu?

rev.pragon 20.09.2004 19:10

Zitat:

Original geschrieben von PrinzRazzo
mir hat ein freund erklärt (und der kennt sich schon a bißl aus), das die xp firewall komplett ausreicht. hatte vorher atguard.
was sagst du dazu?

naja kann schon sein.

was willst du sagen? Daß ich mich ned auskenne? ;)

Ne Scherz, wie gesagt ich schildere das wegen der Erfahrung was ich mit der Firewall gemacht habe.
Und da ich ja auf die diversesten und uminöseste Seiten herumstirdle, die die XP FW gerne blockt, is sie für mich nur ein Hinderniss.

Bei mir läuft das alles viel besser, ohne der FW, überhaupt ohne SP2.

Und außerdem, razzo, die Meinung eines einzelenen, der sich halt gut auskennt, reicht nicht immer aus. ;);););) :bier:

PrinzRazzo 20.09.2004 20:02

wollte eigentlich nur wissen, ob die im sp2 integr. fw was wert ist, oder ob die nicht ausreicht?

maxb 20.09.2004 20:02

ich hab' beim dsl rechner einen router mit firewall. die hab' ich deaktiviert und verwende nur die xp sp2 firewall ;)

rev.pragon 20.09.2004 20:08

Zitat:

Original geschrieben von PrinzRazzo
wollte eigentlich nur wissen, ob die im sp2 integr. fw was wert ist, oder ob die nicht ausreicht?
ok sry, wie gesagt mir ist die XP SP2 FW ein Dorn im Auge.

PrinzRazzo 20.09.2004 20:09

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
ok sry, wie gesagt mir ist die XP SP2 FW ein Dorn im Auge.
gibts da auch eine rationale erklärung?

maxb 20.09.2004 20:13

Zitat:

Original geschrieben von PrinzRazzo
gibts da auch eine rationale erklärung?

er kennt sich nicht aus damit :p ;)

rev.pragon 20.09.2004 20:23

Zitat:

Original geschrieben von PrinzRazzo
gibts da auch eine rationale erklärung?
Jo gibts, hab ich doch schon beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
Bei mir läuft das alles viel besser, ohne der FW, überhaupt ohne SP2.
windows halt. ;)

Zitat:

Original geschrieben von maxb
er kennt sich nicht aus damit :p ;)
:motz: :p



chefkoch 21.09.2004 08:40

ich hab die probleme erst dadurch gelösst indem ich sp2 wieder deinstalliert hab. jetzt rennen wieder die programm so wie gewohnt schnell.
hab zwar diesem patch ausgeführt aber bei mir hat sich nix geändert und auch verschiedene einstellung an den tools vorgenommen was aber alles nix geholfen hat.

Don Manuel 21.09.2004 12:14

Nach längerer aufmerksamer Verfolgung dieses Threads ist mir jetzt hoffentlich niemand böse, wenn ich hier noch die Grundsatzfrage in den Raum stelle,

ob nicht XP einfach das falsche OS für derartige Vorlieben, wie Filesharing ist, bzw.
ob man nicht für filesharing ganz einfach ein eigenes System braucht, bei dem man z.B. auf Firewall gänzlich verzichtet, aber auf dem man dann nicht gleichzeitig auch z.B. Windows-SW testet oder unter Windows Mails öffnet etc??

Oli 21.09.2004 12:34

Ich habe vor einigen Wochen meinen PC neu aufgesetzt, mit XP und SP2, verwende seitdem (Kabeluser) statt dem Norton Klump die XP Firewall.

Probleme gab es mit keiner Applikation bis dato, insgesamt ist der Internetzugang schneller als mit dem Norton.

Bei mir laufen sehr viele Anwendungen (Office, Multimedia, Musik, Grafik, etc.), jedoch keine Spiele und kein Filesharing.

Bzgl. Sicherheit denke ich, daß die XP Firewall für den Privatuser ausreicht.

Ciao Oliver

Don Manuel 21.09.2004 12:37

Das Feld der Privatuser hat heute auch schon die gegensätzlichsten Bedürfnisse.
Manchmal ist Office-User fast die bessere Beschreibung für jemanden, der nicht spielt und keine feus schert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag