![]() |
Patch für den FS2004 in Arbeit
Gerade bei www.simflight.de gelesen. Was verbessert wird steht dabei.
Hauptseite, zur Zeit erste Meldung. Gruß Tomas |
|
Zitat:
EDIT: Aber da gibts ja keine Zähler mehr... MUAHAHAHAHAHA |
Wurd doch mal Zeit oder?
Also ich denke der Patch war schon lange überfällig!
Oder meint ihr nicht?:roflmao: |
Re: Wurd doch mal Zeit oder?
Zitat:
Mit Ultimate Traffic, FDC, Active Sky etlichen Payware Scenen und PMDG realistischer als es der FS2002 je war :D Wenn er durch den Patch nochmal wesentlicher schneller wird soll's mir auch recht sein. CU Raptor |
hi
Nja meiner Läuft auch gut hab en reinen Flusi PC
Fujitsu Siemens Scaleo Tix Pentium 4(3.0GHz)200GB ATA Festplatte GeForce PCX 5750 1024MB DDR-Ram 400MHz. GA 4,Schwitzerland Pro,Baleraren u.Gibraltar,VFR Airfields2 Aber wenns ja mit einem Patch noch besser u. schneller gehn sollte warum nicht :p |
Hallo,
ich hoffe der Texturaufbau verbessert sich. Bin gestern wieder duch den Wienerwald geflogen und nach einer halben Stunde hatte ich wieder alles Brei - so macht das Fliegen keinen Spass. Gruß Andreas |
Zitat:
Übrigens, Microsoft überrascht mich immer wieder, bringen die doch glatt wieder mal einen Patch für einen FS :D vg martin |
Zitat:
|
Zitat:
vg martin |
Jo vielen Dank! Sinnigerweise heißt er in der englischen Version "Refresh Scenery". ;) Für das Aircraft gibs ja auch einen entsprechenden Befehl. Kennt jemand diesen? Ich kann ihn einfach nicht finden.
|
Zitat:
nein, den kenn ich nicht, aber ehrlich gesagt hab ich ihn noch nie wirklich vermisst. vg martin |
oh oh ...
jetzt flieg ich schon seit Jahren und kenne den Tipp nicht - danke Martin. Aber wenn man über einige Photoscenerien fliegt kann man en Täschen Kaffee kochen. Danke für den Tipp. Grüsse aus Bonn Andreas |
Zitat:
|
Danke Börries. Genau deswegen suchte ich den Befehl... Oh man... ich brauch ne Brille :smoke:
|
abend...
und was passiert mit der total hirnverbrannten AI-Traffic-Logik ??? :p da wird wahrscheinlich nichts verändert, oder ? meinermeinung nach ist das ein sehr großes ärgernis,wenn ein AI fieger nach dem TD nicht den ersten möglichen taxiway nutzt um die bahn zu verlassen. außerdem ist das relativ nervig, wenn ein flieger am HP steht und einer landet, bzw. ist 10 miles out und der wartende für den takeoff dann keine clearence bekommt, weil der tower mit dem inbound schon überfordert ist :D nachtklaus |
Zitat:
heisst das ich kann irgendwelche Änderungen an der Aircraft.cfg vornehmen z.b. Repaints einfügen u. muss nicht jedesmal den Flusi dafür beenden.? Kannst Du mir ein Beispiel dafür geben, ich programmiere schon mal den Tastatur-Befehl, so ganz ist mir die Sache nämlich noch nicht klar... :rolleyes: Merci ;) |
Zitat:
Bei repaints weiss ich es nicht (noch nicht versucht), aber wenn ich in der aircraft.cfg z.B. contact points etc. verändere, kann ich den Flieger neu laden, ohne den FS jedesmal zu beenden. ich hab folgende Tasten zugewiesen: "Reload user aircraft" = SHIFT+TAB "Reload Scenery" = TAB |
Zitat:
Super Danke, man lernt nie aus, werde ich gleich mal so einrichten...:cool: Gruss :) |
ich sehe schwarz leute, wenn microsoft an einem patch arbeitet bedeutet das, dass sich der neue FS verzögert! Wahrscheinlich wird's keinen FS2006 geben, sondern FS2007, oder auch 2008! *schauder* :D
|
Zitat:
Das würde ich sehr begrüßen! Dann haben alle mehr vom FS2004, und der Geldbeutel würde endlich mal nicht so stark belastet. |
Zitat:
Wann sollen die auf den Markt kommen? Pünktlich zum nächsten FS im neuen Jahr? Und dann wieder anderthalb Jahre mit Patches verbringen? Dieser elendige, dämliche Teufelskreis! Ich wäre dafür, MS bringt endlich eine komplett neue Version des FS auf den Markt und dann beginnen alle wieder bei Null. Gruß Tomas |
Hallo zusammen,
bei den wirklich wichtigen Problemen, die ein Patch beheben sollte, sehe ich: 1. Behebung der CTDs (die vor allem in der Jahreszeit Winter auftreten). 2. Einen benutzerfreundlichen Editor für Scenery-Designer. D.h., der Editor sollte über die 3D-Engine des FS verfügen, so dass man Objekte wysiwyg verschieben, drehen, löschen und einfügen kann. Weiterhin sollte das Erstellen von Land- und Waterclasses, Meshes (möglichst auch wysiwyg) möglich sein. Auch wäre der direkte Zugriff auf alle FS Library-Objekte, die Unterstützung von API und gmax-Modellen sowoie die Integration der Funktionen von Afcad2 nützlich. Es sollte ein Editor sein, der möglichst alle Bereiche des Scenery-Design unter einer Oberfläche verfügbar macht. Sicher gibt es Freeware Editoren die ähnliches bereits können, wobei diese aber für grössere Projekte viel zu umständlich zu bedienen sind. Ausserdem stört das ständige Wechseln zwischen verschiedenen Oberflächen. MfG. C.N. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Simeon |
Weiss denn schon einer wann besagter Patch erscheinen soll? Weil ich habe meinen Rechner eh alles frisch aufgespielt, dann würde ich mit der Installation des Flusi noch ein wenig warten, denn hinterher verschiesst mir der patch den Flusi und ich kann nochmal von vorne anfangen.
Mfg Markus |
Vollste Zustimmung!
Zitat:
Bin jetzt in der RFP 747 von SimFlyers EDDF nach SimFlyers KEWR "geflogen" (umgeben von hunderten PAI AI-aircrafts). Nach dem Start (max. 6 fps) ging es mit guten frames ueber den Atlantic, aber eine Landung von Hand war ueberhaupt nicht drin. Approach mit 2-3 fps., Blick nach rechts braucht 20 sec. zum Bildaufbau etc. Es gab noch nie einen Rechner der mit dem aktuellen FS klar gekommen ist. Ich freue mich schon auf meine FS2004 Welt auf meinem nächsten Rechner (Januar 2006). Fluessige Darstellung von Manhattan samt aller Airports etc. Falls bis dahin kein neuer FS kommt, umso besser! Somit wird man wenigstens nicht in Versuchung gefuehrt das leidige MS/Intel Spiel weiter zu spielen. Neuer FS, ruckelde Darstellung, warten auf Patches, ärgern ueber die Performance etc. Ich nichts dagegen wenn der der FS10 der FS2008 ist! Jan (ESPC) P.S. Nach der Alpinen Ski-WM 2007 hat Östersund nun auch noch die Biathlon-WM 2008 bekommen. Durchmarsch zur Winterolympiade 2014! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag