WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Festplatten mit mehr CACHE SPEICHER (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=144916)

Frostmourne 16.09.2004 14:21

Festplatten mit mehr CACHE SPEICHER
 
hallo

es gibt ja schon platten mit 16mb cache speicher ... zahlt es sich aus eine zu nehmen statt einer mit 8mb ?
im moment hab ich eine mit 2mb ;)

das sich umsteigen lohnt hab ich schon gehört aber auch auf 8 auf 16 ?

frazzz 16.09.2004 14:29

eide oder sata?

hoshibrother 16.09.2004 15:23

ich würde eher sagen, gehe in dich hinein u denk nach,

a)wofür du die hdd brauchst u
b)ob dir der cache den preis wert ist.

Oli 16.09.2004 15:29

Als Systemplatte (also dort wo Windows und Programme liegen), lohnt sich der Mehrpreis kaum.

Hier lieber auf schnelle Zugriffszeiten und Umdrehungszahl (7200) Wert legen.

Arbeitest Du viel mit Streaming oder Datenbanken auf der Datenplatte, dann bringt der Cache schon was.

Übrigens, wenn Du Dir eine neue SATA-Platte kaufst, warte noch etwas bzw. achte, daß das SATA-Interface native von der HD unterstützt wirde (IMHO dzt. nur bei SEAGATE), die anderen haben eine ATA-SATA Bridge eingebaut, was hier keinen Geschwindigkeitsvorteil bringt.

Ciao Oliver

shadow2043 16.09.2004 15:56

Maxtor MaXLine III bietet auch schon ein natives SATA-Interface, soll aber allgemein als Festplatte nicht so der Hit sein.
Die neuesten Seagate-Festplatten mit nativen Interfaces sind aber noch nicht draußen.

Dazu ein Artikel von tomshardware.de.

Technik-Feuerwerk: 12 neue Seagate-Laufwerke bis Jahresende

GFN 16.09.2004 19:26

bringts net, besser wär eine zweite platte im raid
wo kann ma die eigentlich kaufen??

Preacher 16.09.2004 19:31

Die WD Raptor ist meines Wissens nach auch mit native SATA ausgestattet und beherrscht auch schon NCQ.

daytrader 16.09.2004 20:30

der viele cache hat nicht nur vorteile, sondern auch im falle eines stromausfalles / netzteildefekts den nachteil daß die daten welche im cache sind noch nicht auf die platte geschrieben sind und somit auch futsch sind --> newer isn´t always better

GFN 16.09.2004 20:35

stimmt net
wenn eine datei geschrieben wird dann kommt sie so schnell als möglich auf die platte, dieser vorgang ist nur von datenübertragungsrate und schreibgeschwindigkeit ab, wenn du speicherst wenn der blitz schon kommt isses sowiso zuspät

Frostmourne 16.09.2004 20:53

bringts ma was oda nicht ?zb beim laden von windows oder beim starten von spielen usw...

is die frage echt so schwierig ?

ich weiss das 7200 GUT IST und ich hab selbst nur 7200 platten drin bis jetzt ..

also defakto ?bringts was oder nicht

daytrader 16.09.2004 20:59

Zitat:

Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
stimmt net
wenn eine datei geschrieben wird dann kommt sie so schnell als möglich auf die platte, dieser vorgang ist nur von datenübertragungsrate und schreibgeschwindigkeit ab, wenn du speicherst wenn der blitz schon kommt isses sowiso zuspät

das mit dem so schnell als möglich stimmt schon - aber trotzdem ist die wahrscheinlichkeit höher :p
das betriebssystem schreibt/liest ja dauernd was von der platte und nicht nur beim abspeichern meiner dokumente/div.
würden die 16MB Cache nicht genützt, dann könnt man sich die gleich sparen :rolleyes:

GFN 16.09.2004 22:09

ich mein wenn etwas zum schreiben geschickt wird bleibt es nicht zuerst ewigkeiten im cache sondern wird geschrieben und bleibt zusätzlich auch noch im cache falls bis was neues kommt zum schreiben
ich glaub eher dass das lahme bei hdds die scheiben sind, eben weil es scheiben sind
ich hätt viel lieber eine 200gb mram-harddisk:(

Quintus14 16.09.2004 23:29

Die Frage ist: was macht die HDD mit dem Cache?

Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben, dass eine HDD "sicherheitshalber" mehr Daten in den Cache liest, als angefordert werden - quasi "auf Verdacht".

Wenn jetzt Windows beim Start einige hundert kleine Dateien einliest, liegt die HDD mit dem Vorauslesen der Daten vermutlich ziemlich verkehrt - die Dateien liegen ja nicht hintereinander, Effekt vermutlich keiner.

Wenn man Videodaten bearbeitet, könnt's was bringen. Wenn man allerdings Realtime-Videoschnitt macht und gleichzeitig 5 Files von derselben HDD liest - wie intelligent ist da das "Vorauslesen" realisiert?

Ich weiß nicht, ob 16 MB Cache da nicht schon eher unter Marketing-Gag fallen...

MfG
Quintus

frazzz 16.09.2004 23:31

Zitat:

Original geschrieben von Frostmourne
bringts ma was oda nicht ?zb beim laden von windows oder beim starten von spielen usw...


nein

shadow2043 19.09.2004 22:40

Zitat:

Original geschrieben von Frostmourne
bringts ma was oda nicht ?zb beim laden von windows oder beim starten von spielen usw...

is die frage echt so schwierig ?

ich weiss das 7200 GUT IST und ich hab selbst nur 7200 platten drin bis jetzt ..

also defakto ?bringts was oder nicht

Mehr Cache bringt dir nur dann was, wenn du zwei oder noch besser mehr Festplatten im RAID-Verbund hast. Defakto reichen 8 MB vollkommen aus. Weniger solltest du aber dennoch nicht nehmen. 8 MB sind im Grunde eh schon Standard.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag