![]() |
Wie kann man denn die Schrifart unter Mozilla fix auf z.B. 120 % stellen?
Hallo,
ich benutze Mozilla (Version1.7), und möcht gern unter dem Menüpunkt Ansicht-->Text Zoom auf fix 120 stellen. Jedesmal wenn ich den Browers neu öffne, sind die Standard 100% wieder da, geht das etwas nicht, es auf einen anderen Wert fix zu stellen? Wenn nicht, gibts einen anderen Free-Ware Browser der das kann? Vielen Dank, schönen Gruß, Roman. |
Du kannst bei FireFox unter Extras>>Einstellungen>>Allgemein>>Schriftarten und Farben die Grösse einstellen.
Bei Mozilla sollte es mit Edit>>Preferences>>Appearance>>Fonts gehen. Eine andere Möglichkeit wäre in der userContent.css Einstellungen zu tätigen. Code:
font { Christian |
Hi, danke für diese Antwort.
Ich hab nur ein Problem, ich finde in der User Content.css Datei nicht diesen Eintrag zum ändern der Schriftgröße. " /* * This file can be used to apply a style to all web pages you view * Rules without !important are overruled by author rules if the * author sets any. Rules with !important overrule author rules. */ /* * example: turn off "blink" element blinking * * blink { text-decoration: none ! important; } * */ /* * example: give all tables a 2px border * * table { border: 2px solid; } */ * /* * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html /* Fix for MSKB articles, to stop the overlapping text. */ .KBPUBV2 LI, .KBPUBV2 OL LI, .KBPUBV2 UL LI, .KBPUBV2 UL UL, .KBPUBV2 UL UL LI, .KBPUBV2 .appliesto, .KBPUBV2 .appliesto UL, .KBPUBV2 .appliesto UL UL, .KBPUBV2 .appliesto UL LI, .KBPUBV2 .postappliesto, .KBPUBV2 .postappliesto UL, .KBPUBV2 .postappliesto UL UL, .KBPUBV2 .postappliesto UL LI { margin: 5px !important; } " mehr steht in der "UserContent.css" nicht drinnen, oder meinst du vielleicht die Datei, "UscerCrome.css"? Danke dir, schönen Gruß, Omar. |
Du musst die paar Zeilen in die userContent.css kopieren, abspeichern und Mozilla/FireFox neu starten.
Christian |
Hi, danke für diese Antwort.
Ich hab nur ein Problem, ich finde in der User Content.css Datei nicht diesen Eintrag zum ändern der Schriftgröße. " /* * This file can be used to apply a style to all web pages you view * Rules without !important are overruled by author rules if the * author sets any. Rules with !important overrule author rules. */ /* * example: turn off "blink" element blinking * * blink { text-decoration: none ! important; } * */ /* * example: give all tables a 2px border * * table { border: 2px solid; } */ * /* * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html /* Fix for MSKB articles, to stop the overlapping text. */ .KBPUBV2 LI, .KBPUBV2 OL LI, .KBPUBV2 UL LI, .KBPUBV2 UL UL, .KBPUBV2 UL UL LI, .KBPUBV2 .appliesto, .KBPUBV2 .appliesto UL, .KBPUBV2 .appliesto UL UL, .KBPUBV2 .appliesto UL LI, .KBPUBV2 .postappliesto, .KBPUBV2 .postappliesto UL, .KBPUBV2 .postappliesto UL UL, .KBPUBV2 .postappliesto UL LI { margin: 5px !important; } " mehr steht in der "UserContent.css" nicht drinnen, oder meinst du vielleicht die Datei, "UscerCrome.css"? Danke dir, schönen Gruß, Roman. |
Hi,
also ich habs nun eingefügt, die Frage ist ja nur wo, sieht jetzt so bei mir in der CSS Datei aus: "/* * This file can be used to apply a style to all web pages you view * Rules without !important are overruled by author rules if the * author sets any. Rules with !important overrule author rules. */ /* * example: turn off "blink" element blinking * * blink { text-decoration: none ! important; } * */ /* * example: give all tables a 2px border * * table { border: 2px solid; } */ * /* * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html /* Fix for MSKB articles, to stop the overlapping text. */ .KBPUBV2 LI, .KBPUBV2 OL LI, .KBPUBV2 UL LI, .KBPUBV2 UL UL, .KBPUBV2 UL UL LI, .KBPUBV2 .appliesto, .KBPUBV2 .appliesto UL, .KBPUBV2 .appliesto UL UL, .KBPUBV2 .appliesto UL LI, .KBPUBV2 .postappliesto, .KBPUBV2 .postappliesto UL, .KBPUBV2 .postappliesto UL UL, .KBPUBV2 .postappliesto UL LI { margin: 5px !important; font { font-size: 150% !important; }" also ganz unten deinen code higeschrieben front { front-size: 150 % improtant;} geht aber nict, ändert sich nach einen Neustart von Mozilla nichts, was mach ich falsch? Danke, Gruß, Roman. |
Zitat:
und schon sollte es gehen. Getestet hab ich nicht. |
Hallo Christian,
ja, stimmt, hab mich bloß verschrieben, in der reinkopierten userContent hab ich es aber eh richtig reingeschrieben, wie du oben sehen kannst, ganz unten hab ich deine beschriebene Codezeile eingefügt, egal hier nochmal der jetzige Inhalt der Datei: /* * This file can be used to apply a style to all web pages you view * Rules without !important are overruled by author rules if the * author sets any. Rules with !important overrule author rules. */ /* * example: turn off "blink" element blinking * * blink { text-decoration: none ! important; } * */ /* * example: give all tables a 2px border * * table { border: 2px solid; } */ * /* * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html /* Fix for MSKB articles, to stop the overlapping text. */ .KBPUBV2 LI, .KBPUBV2 OL LI, .KBPUBV2 UL LI, .KBPUBV2 UL UL, .KBPUBV2 UL UL LI, .KBPUBV2 .appliesto, .KBPUBV2 .appliesto UL, .KBPUBV2 .appliesto UL UL, .KBPUBV2 .appliesto UL LI, .KBPUBV2 .postappliesto, .KBPUBV2 .postappliesto UL, .KBPUBV2 .postappliesto UL UL, .KBPUBV2 .postappliesto UL LI { margin: 5px !important; font { font-size: 150% !important; } } Was stimmt hier also nicht? Danke, Roman. |
Hier gelten die selben Regeln wie bei CSS. in {} stehen die Anweisungen für die verschiedenen Tags.
Der Fehler liegt in der Verschachtelung der {}. Wenn eine Klammer geöffnet wird, muss sie auch wieder geschlossen werden, bevor eine neue geöffnet wird. Also deien Usercontent.css sollte dann wie volgt ausschauen: Code:
/* |
Hallo Christian,
also ich hab es jetzt richtig "verschachtelt" hineinkopiert, aber es geht trotzdem nicht, sag könntest du das nicht mal bei dir ausprobieren, wenn du mal zeit hast, ist ja nicht dringend, bei mir bleibt die Text-Zoom Größe bei Standard, also 100 %, und nicht wie in der CSS-Datei gewollt, 150%, tja :confused: ? Danke dir jedenfalls für die Mühe, schönen Gruß, Roman. |
Also, ich habe es jetzt mal mit FireFox [Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.7) Gecko/20040803 Firefox/0.9.3] getestet.
Das Ergebnis siehst man hier. Links mit: font {font-size: 150% !important;} ........ Rechts ohne font http://www.ipf.tuwien.ac.at/ceberhoe/img/wcm_forum.jpg Anbei auch meine UserContent.css Stehen muss die Datei im Profilverzeichnis\chrome Da sollte es auch eine userChrome-example.css und userContent-example.css geben. |
Hallo Christian, danke für deine Mühe,
jaja, ok, jetzt ist das Verzeichnis wichtig, du meinst nicht das hier: C:\Dokumente und Einstellungen\Omar^\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefo x\Profiles\default.dgh\chrome sondern dass hier gell: C:\Dokumente und Einstellungen\Omar^\Anwendungsdaten\Mozilla\Profil es\default\40c055d9.slt\chrome Ich hab auch in der Ordneroptionen "alle Dateien und Ordner anzeigen" aktiviert. In den beiden obigen Verzeichnis gibt es bei mir jweils 3 Dateien, eine "chrome.rdf", eine "UserCrome.css" und eine "UserContent.css". Verändern, eben mit dieser Codezeile, muß ich ja die UserConten.css, und zwar in dem zweiten genannten Pfad, ok, hab ich gemacht, da steht jetzt folgendes drinnen. So, in deinem Anhang war übrigens nicht die gesamte UserContent, sonder bloß die kleine Codezeile, der die Änderung verursachen soll. Nunja, wie bereits gesagt, bei mir steht es im Moment so abgespeichert drinnen (mit Dreamweaver): /* * Edit this file and copy it as userContent.css into your * profile-directory/chrome/ */ /* * This file can be used to apply a style to all web pages you view * Rules without !important are overruled by author rules if the * author sets any. Rules with !important overrule author rules. */ /* * example: turn off "blink" element blinking * * blink { text-decoration: none ! important; } * */ /* * example: give all tables a 2px border * * table { border: 2px solid; } */ /* * example: turn off "marquee" element * * marquee { -moz-binding: none; } * */ /* * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html */ font { font-size: 150% !important; } Weiß, nicht, bei mir steht der Text-Zoom nachwievor auf 100%, gibts ja nicht, dass es bei dir geht, und bei mir nicht? Danke dir, Roman. |
Hi Perseus
Also die Dateien sollten im Profilverzeichnis stehen. Da Du Mozilla verwendest, sollten sie unter C:\Dokumente und Einstellungen\WIN_USER\Anwendungsdaten\Mozilla\Pro files\MOZILLA_USER\????????.slt\ stehen. Also, ich habe jetzt auch die aktuelle Mozilla-Version [Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; en-US; rv:1.7.3) Gecko/20040910] installiert. Leider tut sich da wirklich nichts. Auch wenn ich 20px (Pixel) nehme. Bei FireFox funktioniert es. Es kann auch sein, dass das ein Feature ;) von Mozilla ist. Werde mal in de.comm.software.mozilla.browser nachschauen/fragen. lg Christian |
Ich glaube, dass ich die Lösung gefunden habe.
Ich habe jetzt Code:
font { Code:
* { mit font http://www.8ung.at/cebi/img/klein.gif und mit * http://www.8ung.at/cebi/img/gross.gif Es kann aber auch sein, dass es sich auch auf die Darstellung der Mails usw. auswirkt. lg christian |
Hi Christian,
ich war heute unterwegs, und kann erst jetzt posten, du das funktionniert bei mir mit dem Code: "* { font-size: 150% !important; }" auch nicht, es bleibt stur bei 100%, aber ok, ich sehe mich mal nach einemm anderen Browser um, der das von alleine kann, wie z.B. Opera, nur ist der nicht kostenlos, hast du einen Tipp, Netscape vielleicht, was gibts denn noch so für Freeware Browser, scheinst dich ja auszukennen. Hier im Mozilla/Firefox brauchst dich nicht mehr rumspielen, danke für deine Mühe gell! Schönen Tag/Abend wünsch ich dir noch, Gruß, Roman. |
Versuch doch mal ein neues Profil zu erstellen und dort in der UserContent.css die Angaben zu ändern.
Vielleicht gibts mit dem aktuellen Profil einige Konflikte, dass es nciht geht. Ist das Proil von einer älteren Mozillaversion? Also ich verwende Mozilla seit ähm... 0.8 oder früher und FireFox seit 0.5 und hatte eigentlcih noch keine nenneswerte Probleme. Meist lag es daran, dass eine neue Version leichte konflikte mit dem alten Profil hatte. Neues Profil angelegt, und schon waren die Probleme gelöst. Gruesse Christian |
an perseus
die antwort bekommst du da:
http://www.spotlight.de/zforen/nsc/m...4610-5501.html |
Da ist eigentlich auch keine Lösung dabei. Die Alternativen sind dort verschiedene Erweiterungen zu verwenden. Die sind auch recht brauchbar, aber man muss bei jedem Neustart von Mozilla den Zoomfaktor ändern.
lg christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag