WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Suche Kondensstreifen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=144728)

UweR 14.09.2004 18:53

Suche Kondensstreifen
 
Hallo Jungs,
habe schon unter SUCHEN "Kondensstreifen"im Forum geschaut aber keine Seite gefunden wo ich ein Programm runterladen kann.
Bei "flightsim" kann ich mich nicht EINLOCHEN..... wer weiss warum.
Kann mir einer ein Programm senden o d e r ich habe vom Programm "FlusiFix-2004(V2.5a) gelesen. Was ist das..???
Gruss Uwe

D-MIKA 14.09.2004 19:16

die sind doch im Flusi drin
Effects/fx_contrail...fx

alfora 14.09.2004 20:40

Re: Suche Kondensstreifen
 
Zitat:

Original geschrieben von UweR

habe schon unter SUCHEN "Kondensstreifen"im Forum geschaut aber keine Seite gefunden wo ich ein Programm runterladen kann.
Bei "flightsim" kann ich mich nicht EINLOCHEN..... wer weiss warum.
Kann mir einer ein Programm senden o d e r ich habe vom Programm "FlusiFix-2004(V2.5a) gelesen. Was ist das..???

[list=1][*]Kondensstreifen werden vom FS9 automatisch ab 30000 ft. Höhe dargestellt. Wozu brauchst Du ein Programm?[*]Google ist Dein Freund! :) Suche nach "flusifix" und Du findest sofort die Homepage von Wolfgang Picheta, dem Autor von Flusifix. Dort steht auch genau, was das Programm tut, z.B. die Länge und Form der Kondensstreifen ändern u.v.a.m. Bitte vorher genau die Beschreibungen lesen und überlegen, ob man das entsprechende Feature wirklich braucht.[/list=1]

lg,
Alex

D-MIKA 14.09.2004 20:50

Zitat:

werden vom FS9 automatisch ab 30000 ft. Höhe dargestellt
genauer: seit FS9 nicht automatisch in dieser Höhe, sondern auch nach Temperatur (also mal höher mal niedriger)

UweR 15.09.2004 17:46

DANKE
 
Hallo
das der FS Kondensstreifen hat weiß ich, nur bei mir sind keine zusehen. Ich fliege mit real Wetter durch die Welt.
Nochmal vielen Dank für eure Tips.
Gruss Uwe

Raven_GER 15.09.2004 18:15

Junge!.... Also erstmal hallo :P

Jetzt aber:
JUNGE! Kondensstreifen sind doch nicht vom WETTER abhängig oder? Wenn du (oder ein AI -Flieger über einer Höhe von 30000ft SL fliegen wird der kondensstreifen doch immer angezeigt ?!?!) Wäre mir echt neu wenn das Wetterabhängig ist...

UND SONST wird man hier im Forum ja mit sehr kompetenten Antworten belehrt :P


bye bye

swissfir 15.09.2004 18:58

Noch ne Frage:

Weiss jemand wo die aircraft.cfg Dateien für den FS-eigenen AI Traffic zu finden sind? Im aircraft Ordner wurde ich nicht fündig.

UweR 15.09.2004 20:01

Hallo
bins nochmal, habe mir den FlisiFix Installiert, ist ja nicht schlecht.
Nun nochmal zu meinen Kondensstreifen: reichen meine Traffic Flieger die der FS9 mitliefert aus, dass man die Kondensstreifen sieht.
Habe meine Verkehr auf 88% gestellt und stehe in MUC bein klaren Wetter keine Streifen zusehen.
Gruss Uwe

jesse 15.09.2004 21:20

Hallo Uwe,

ob der "Standard"-Traffic ausreicht, um öfters einen Flieger mit "Streifen" zu sehen, welcher
um die FL300 grad über MUC fliegt, kann ich Dir nicht sagen.

Bring Deinen Flieger (z.B. die Standard 737) doch mal über FL300 und schau nach "hinten" - dann
solltest Du eigentlich , auch ohne irgendwelche Fixe, schon die Streifen sehen.


Gruß
Jens

UweR 15.09.2004 21:53

Hallo Jens
ist mir alles bekannt und es geht auch mit den Kondensstreifen hinter den Flugzeugen bei mir.
N U R wenn ich am Boden bin und nach oben schaue möchte ich gerne wie im realen Leben, Kondensstreifen sehen.
Es gab mal,..... ich glaube beim FS98 ein Programm, da konnte man sich am Himmel die Kondensstreifen einstellen.
Gruss Uwe

D-MIKA 15.09.2004 23:23

Hmm das sind Wünsche, aber unterwegs im Flug zeigen meine AI-Flieger (sofern sie hoch genug fliegen) auf jeden Fall welche an. Im Flusifix kann man die korrigieren für MyTraffic-Flieger und ich glaub auch die Zeit.
Im FS98 was es was ganz anderes. Über FS-Clouds konnte man eine Textur wählen.

jesse 16.09.2004 08:14

Hi Uwe,

nun, wenn ich bei mir am Boden stehe, sehe ich schon Flieger mit Kondensstreifen über mich hinweg fliegen.

Allerdings benutze ich UT, wie es beim Standard-Traffic mit den Routen und Höhen der Flieger aussieht, kann ich daher nicht sagen.

Siehst Du denn überhaupt Flugzeuge in entsprechender Höhe über Dir ?

(Du kannst ja bei den AI-Fliegern einstellen das es anzeigt, in welcher Höhe sie sich gerade befinden.)


Gruß
Jens

Matt_EDDW 16.09.2004 08:31

Zitat:

Original geschrieben von Raven_GER
Junge!.... Also erstmal hallo :P

Jetzt aber:
JUNGE! Kondensstreifen sind doch nicht vom WETTER abhängig oder? Wenn du (oder ein AI -Flieger über einer Höhe von 30000ft SL fliegen wird der kondensstreifen doch immer angezeigt ?!?!) Wäre mir echt neu wenn das Wetterabhängig ist...

UND SONST wird man hier im Forum ja mit sehr kompetenten Antworten belehrt :P


bye bye

Ein fröhliches JUNGE zurück....die Antwort von Michael WAR kompetent, im FS 2004 werden Kondensstreifen nicht mehr automatisch ab 30000 ft angezeigt, sondern abhängig von der Außentemperatur auch niedriger oder höher.

Erst probieren, dann meckern :D


@Uwe: Willst Du die Dinger sehen, auch wenn kein Flieger am Himmel ist oder wie ist das jetzt zu verstehen? FS Sky oder so ähnlich müsste da helfen können....ich kuck mal nach.

Gruß

Matthias

Buschflieger 16.09.2004 08:57

Hallo Uwe,

was Du meinst war eine "Vergewaltigung" des Cirrus- Wolkenlayers um Kondensstreifen anzuzeigen. Das gabs bis zum FS8 mittels der Wolkentexturen von Chriss Willis (FSW). Im FS9 gibt es da bisher (noch) nichts. Aber FSW arbeitet ja noch an den Texturen für den FS9. Einfach mal abwarten, was sich da tut.

Ausserdem gibts wohl noch die Möglichkeit über die registrierte FSUIPC sowas zu erzeugen, obs im FS9 klappt, weiss ich aber nicht.

UweR 16.09.2004 18:12

DANKE DANKE....... :)
 
:)Einen schönen guten Abend:)
Bei alle die mir Tips gegeben haben möchte ich mich BEDANKEN.;)
Ich werde warten bis ein Tool erscheind. Das, wenn man von unten nach oben schaut Kondensstreifen sieht. Oder wie es z.Z. über HH ist,ein Kondens an den anderen. Es sind auch Wunder schöne Formen von Kondensstreifen dabei.
Gruss Uwe

UKING 17.09.2004 19:26

Hi Uwe,
ich hab's immer noch nicht begriffen:hammer::
Willst Du die Kondensstreifen nur zum "Anhübschen" des Himmels zu jeder Tageszeit und an jedem Ort, egal, wo sie hergekommen sind?
Oder möchtest Du, dass entsprechend viele AI-Flieger über Deinem Kopf kreisen, die solche Streifen hinterlassen?
Sollte ersteres der Fall sein:
Das hätte mit "Simulation der Wirklichkeit" zwar nicht mehr viel zu tun. Dann müsstest Du vielleicht wirklich warten oder angestrengt googlen.
Sollte zweites zutreffen, dann kann ich Dir raten, Dich mal in anderen Regionen der Welt zu bewegen. Mein TCAS-Radar zeigt mir altem "Offline-Flieger" vor allem im Umkreis großer amerikanischer Großflughäfen dichten Traffic. So viel, dass ich sogar manchmal drei Mal anfliegen muss! In größeren Höhen wird der Verkehr allerdings dünner, so dass ich auch nicht auf jedem Flug Kondesstreifen der Anderen sehen kann. Passiert das mal, freue ich mich immer! ;)
Übrigens: Ich habe den AI-Traffic auf "Sehr dicht", also eine Stufe unter "Maximum" stehen. (Dann halten sich alle AI's an die Regeln und man muss nicht auf Rüpel achten, die noch kurz vor einem die Lande- bzw. Startbahn kreuzen.)

@Raven_GER:
Deinen Beitrag hättest Du stecken lassen können...:eek:

D-MIKA 19.09.2004 00:05

Also mal zusammenfassend: AI-Flieger machen welche, sofern genügend Traffic vorhanden ist (der vom Flusi ist sicher zu wenig). Texturen gibt es für den Himmel (noch) nicht.
So sieht es mit AI-Traffic (Ultimate Traffic) aus.
http://www.hapag-virtual.com/pictures/ai.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag