WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Zweite Telefonleitung (Aufwand?) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=144670)

pong 14.09.2004 07:52

Zweite Telefonleitung (Aufwand?)
 
Hallo,

endlihc am 22ten ist es soweit ich, krieg von der Telekom eine Leitung für Inode gezogen :)

Jetzt wollte ich mich mal - weil das "bissl" von der Telekom - erkundigen wie ein solches Vorhaben in etwa dauert und vorallem mit wieviel "Dreck" ich rechnen muss. Wenns nur ein bissichen Bohrstaub wegen der zweiten bzw. neuen Dose ist, dann störts mich eigentlich nicht, denn auf ein Wandaufstemmen bin ich ehrlich gesagt noch nicht gefasst

Aja das ganze spielt sich in einer Gemeindebauwohnung ab, falls dies von Bedeutung ist

pong

pc.net 14.09.2004 08:06

wieso 2. leitung? brauchst das TA-telefon noch?

oft ist es möglich, das 2. adernpaar zu verwenden ... dh. es wird nur eine neue dose neben der alten montiert -> nicht viel aufwand ...

hängt aber im einzelfall von den örtlichen gegebenheiten und der qualität der alten leitung ab ... genau kann dir das wirklich nur der nette herr vom bautrupp sagen - manchmal schaun sie sich das beim ersten mal auch nur an und machen überhaupt erst einen termin für die großen arbeiten aus :D ...

pong 14.09.2004 08:16

ja, ich brauch die Telekom Leitung noch (leider sonst hätt ich VoIP dazugenommen, aber im Hotel Mama stoß ich damit auf erbitterten Widerstand ;) )

Wenn 'größere' Arbeiten anstehen, dann wird aber auch der Widerstand zu brechen sein, bevor die Mauer weicht

pong

m@rio 14.09.2004 09:13

Re: Zweite Telefonleitung (Aufwand?)
 
Zitat:

Original geschrieben von pong
denn auf ein Wandaufstemmen bin ich ehrlich gesagt noch nicht gefasst
Die Telekom stemmt nichts auf. Außer du willst das explizit und bist bereit es auch extra zu bezahlen. Im Normalfall würden sie, wenn was zu stemmen wäre, den Anschluss als "nicht herstellbar" klassifizieren.
Es wird nur eine neue Aufputzdose neben der bestehenden gesetzt.

gustav 14.09.2004 09:14

ich stand vor einem ähnlichen problem vor ca 3 monaten,
wollte telekom neben inode haben,
weil ich tik tak familiy am haupt- und nebenwohnsitz habe

hab einen bekannten bei der telekom der hat mir folgendes erklärt,
wie auch pc.net sagte, meist kann das 2 adernpaar dafür verwendet werden,
bei neueren leitungen gibt es meist leitungen mit 4 paaren laut seiner aussage,
da meine wohnung vor 5 jahren generalsaniert wurde (auch die leitungen wurden neu gemacht),
wäre es laut seiner aussage kein problem gewesen,

hab dann aber doch aon speed und telekom genommen LEIDER

pong 14.09.2004 11:05

und wie schauts aus mit dem ziehen einer neuen Leitung? Wird das dem Stemmen gleichkommen?

pong

pong 14.09.2004 11:11

Wenn wir schon dabei sind - ja ich weiss könnt den inode support auch anrufen... - reicht für die Verbindung Dose <-> Modem ein normales Modem/Telefonkabel oder hat das eine andere Belegung etc.?

pong

FendiMan 14.09.2004 12:18

Es genügt ein normales Telefonkabel.
Ich habe auch nur eine Verlängerung angesteckt, die ich schon daheim gehabt habe, da ich so ca. 7m von der Dose zum Modem habe.

m@rio 14.09.2004 13:27

Zitat:

Original geschrieben von pong
und wie schauts aus mit dem ziehen einer neuen Leitung?
Kommt auf den lokalen Bautrupp an. Wenns "leicht geht" machen sie es meistens.

Guter Kaffee und freundlich zureden kann da manchmal auch Wunder bewirken ;-)

pc.net 14.09.2004 13:57

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Es genügt ein normales Telefonkabel.
Ich habe auch nur eine Verlängerung angesteckt, die ich schon daheim gehabt habe, da ich so ca. 7m von der Dose zum Modem habe.

:ja:

hab auch eine 10m verlängerung genommen ...

pong 14.09.2004 17:55

ich hab daweil ein 20er Kabel, hoffe das haut hin

pong

pong 19.09.2004 19:48

Neue Lage: 3 Tage :)

pong

rev.antun 20.09.2004 13:43

hab mich auch schon gedanklich mit dieser option gespielt. nur wenn ich KEINEN anschluss habe müssen sie ja sowieso eine neue leitung einleiten. ich habe keine gegensätzlichen angaben (betreffend mehrkosten) auf der inode HP gefunden.

da ich mit der "alten" leitung schon einige probst hatte, würde ich gerne nur eine neue leitung haben, und diese in einem anderen raum enden lassen. leer rohre und dose bereits vorhanden. was sagt ihr dazu, ist es nun in den herstellungskosten enthalten oder nicht ?

TIA

pc.net 20.09.2004 13:50

das hängt vom einzelfall ab und kann so global nicht gesagt werden, da die TA ev. sogar eine ganz neue leitung bis zum haus legen muss - und das kann mehrkosten verursachen ;)

rev.antun 20.09.2004 13:55

na, eine ganze neue leitung werden sie bei mir nicht benötigen. das kann ich jetzt schon sicher sagen. nur vom verteilerkasten bis zur dose einfach ein neues kabel einziehen, und das alte raus, das war es im grunde schon. möchte den anschluss in meinem "server" raum haben ;) und von dort mit VoIP in die wohnung :rolleyes:

pong 22.09.2004 07:08

sodele heute ists soweit, gestern das ADSL Zeugs wieder demontiert (war a blöde Hackn) und heute kommt der TK Trupp.. bin schon gespannt

pong

rev.antun 22.09.2004 09:33

Zitat:

Original geschrieben von pong
sodele heute ists soweit, gestern das ADSL Zeugs wieder demontiert (war a blöde Hackn) und heute kommt der TK Trupp.. bin schon gespannt

pong


kannst du mal fragen wie das ist mit einer zweiten leitung bzw. einfach neue einziehen und alte raus. mM sollte das in den herstellungkonsten erhalten sein.

TIA

pong 23.09.2004 07:32

sodala xdsl war nicht möglich nur mit der TK Dose (3 adriges Kabel) :( , neue Leitung war auch nicht möglich :( also Telekomanschluss abgemeldet und wird - hoffentlich noch heute - umgstellt (falls wer die Telefon# des Ansprechpartners für die Umschaltung des Telefonanschlusses für Wien 22 braucht -> PN dieser sollte das innerhalb 1-2 Stunden erledigt haben)

pong

rev.antun 24.09.2004 09:30

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
kannst du mal fragen wie das ist mit einer zweiten leitung bzw. einfach neue einziehen und alte raus. mM sollte das in den herstellungkonsten erhalten sein.

TIA

hast zufällig gefragt ? :rolleyes:

pong 24.09.2004 09:45

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
hast zufällig gefragt ? :rolleyes:
Nein, tut leid, habe deinen Beitrag zu spät gesehen :(

So jetzt dauert die Entbündelung nun doch noch 10-15 tage :( Nunja bis 30.9 hab ich ja ADSL... aber dann wirds zach

pong


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag