WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Inode Unterbrechungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=144394)

Ottwald 10.09.2004 16:08

Inode Unterbrechungen
 
seit gestern in der Nacht werd ich immer rausgeschmissen! In Abständen von ca. halber bis ganzer Stunde flieg ich raus.

Wer hat das Probl auch noch?

Mit Inode hab ich schon gesprochen, Routerreset gemacht und der Inode-Herr hat herumgebastelt - ohne Ergebnis.

Hab vorgestern ein Update von ZA-standard gemacht und die alten Einstellungen übernommen, die Sicherheit in der Internetzone auf mittel runtergeschraubt. Mal sehen ob das hilft.:confused:

hoshibrother 10.09.2004 18:35

hab so was ähnliches gehabt. war bei mir fehler im system. hdd formatiert u neu aufgesetzt u prob war beseitigt.

gaelic 10.09.2004 20:08

nimm dir eine knoppix cd oder saug dir eine winpe cd bevor du formatierst ...;)

Ottwald 09.10.2004 23:14

hab gerade wieder Unterbrechungen mit Inodeverbindung. Werd ca. einmal pro Stunde rausgeschmissen!
Hat das noch wer?
Das letzte Mal wars höchstwahrscheinlich ein update von ZoneAlarm, das nicht geschmeckt hat. Hab aber das inzwischen bereinigt und wieder eine andere Version installiert. Mit der ist es eigentlich immer gegangen.:confused: :confused: :confused:

schichtleiter 10.10.2004 00:21

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
hab gerade wieder Unterbrechungen mit Inodeverbindung. Werd ca. einmal pro Stunde rausgeschmissen!
Hat das noch wer?
Das letzte Mal wars höchstwahrscheinlich ein update von ZoneAlarm, das nicht geschmeckt hat. Hab aber das inzwischen bereinigt und wieder eine andere Version installiert. Mit der ist es eigentlich immer gegangen.:confused: :confused: :confused:

zone alarm is der letzte DRECK :rolleyes:

Ottwald 10.10.2004 00:33

woraus resultiert diese qualifizierte Meinung?

Ottwald 10.10.2004 16:23

hab den Kübel nächstens durchlaufen lassen und ZA deaktiviert. Nur die XP-interen Firewall war aktiviert. OK kein Problem.

Heute in der Früh hab ich die ZA wieder aktiviert und bis jetzt kein Abbruch.

Was soll man sich dabei denken:confused:

Leprechaun 10.10.2004 16:38

Hab das Problem schon länger auf dem ADSL-Account meiner Freundin, hab mir sagen lassen, daß inode die xdsl-verbidnungen pushen will und daher adsl nicht mehr richtig wartet. kann sein - oder auch nicht. hab dort auch (wie auf drei anderen rechnern) zone alarm installiert. daß das prob damit zusammenhängt kann ich mir aber eher schlecht vorstellen (warum sollts eine stunde lang gehen und dann nicht?), zumal ich seit ~5 jahren nirgendwo probleme damit hatte (hängt vielleicht mit dem rtfm-problem zusammen ;) )
werner

Ottwald 10.10.2004 17:05

hab eh xDSL und in der Nacht diese Unterbrechungen. Da puschen die am falschen Platz.

grizzly 10.10.2004 21:13

Ich konnte die Tage einmal um etwa 1,30 Uhr Früh nicht rein und einmal so etwa um 21,00 Uhr, das nervt.
Habe ADSL und in meiner Gegend nutzt das nix mit XDSL "pushen".

Habe Inode gewählt um einen stabilen Provider zu haben aber wenn das noch öfters vorkommt ???

Außerdem haben die um die Zeit nur eine Nummer die über € 2 in der Minute kostet, da ruf ich sicher nicht an :ms:

sillybilly 10.10.2004 23:21

@/dev/null
Rechtfertigung ???
Habe zwar nicht Zone Alarm, finde sie aber nicht schlecht!

@Ottwald
Habe mich vor 4Tagen mit mit meiner Firewall etwas gespielt
( Sygate ),und bin auch rausgeflogen (Inode XDsl)!
Pc. einmal runtergefahren und wieder rauf, und seit 4Tagen kein
einziges Prob. !!!!

L.G.Herbert

P.S.: Vielleicht Windows Firewall???????? (SP2??)

Ottwald 10.10.2004 23:30

hi sillybilly
gerade mit der Firewall vom SP2 hatte ich keine Probls. Und jetzt habe ich den ganzen Tag auch keine - mit beiden firewällern gleichzeitig.

Das nenn ich MS$LOGIK!!! :hammer: :mad2:

sillybilly 10.10.2004 23:44

Hi Peter
Würde aber trotzdem sagen, dass es nicht an Inode liegt!!!
;) ;) ;)

powerman 11.10.2004 02:24

hi->ottwald
die beiden winsp2 und za firewall sind nicht kombatibel. entweder das eine oder das andere; ok? wobei za zum.... wozu etwas dazugeben wenn vorhanden ist? hast du in deinem auto auch 2 motoren die das selbe verrichten??

Ottwald 11.10.2004 13:13

cool down powerman;) Habs eh nicht permanent miteinander rennen.
Nur wie ich ZA abgeschaltet habe, hab ich die XPfirewall eingeschaltet. Und es hat gefunzt. Beim wiedereinschalten von ZA hab ich zuerst die XPfirewall nicht ausgeschaltet und probehalber beide rennen lassen >>> no problems - warum auch.
Hast schon recht "wozu 2 Feuerwäller":confused: Hab ich eh nicht. Aber es schadet auch nicht. Sind keine besonderen Resourcenfresser.
Man(n) hat doch leistungsstarke PCs:D

schichtleiter 11.10.2004 13:33

warum zonealarm der letzte dreck ist?
WENN IMMER man ein kompatibilitätsproblem mit einer softwarefirewall ( sowieso überflüssig, da sie von jedem billigen trojaner disabled wird ) hört, ist es ZONE ALARM
:rolleyes:
ich kenne keine andere firewall die soviele probleme macht.

Galileo 11.10.2004 14:00

@/dev/null
schon mal überlegt das ZA die vielleicht weitverbreitetste ist und dadurch hört man auch oft über probs?
die meisten leute sind nunmal DAU´s, der dann dann meist das grössere sicherheitsrisiko ist als die software :lol:
besser ZA als keine :rolleyes:

schera 11.10.2004 15:18

Hi,

würd einmal eine KnoppixCD reinschmeissen und probieren ob´s da auch das selbe Problem ist ... glaub eher es liegt an deinem Rechner ...

ZA ist bei vielen Kunden im Einsatz der sich nichts besseres leisten will und es funktionert einwandfrei ...

Gruss,

schera

Ottwald 11.10.2004 17:13

@Galiloe
danke fürn DAU:mad:
vielleicht ist das gar nicht mein Rechner? Schon mal überlegt?

Galileo 11.10.2004 17:25

@Ottwald
:o sorry, des hab i ned so gemeint, ich meinte überhaupt die heutigen PC-User.
Meinte weder dich persönlich, noch alle ZA User.
;)

wildrotti 11.10.2004 20:32

:confused: Hmm, wenn ZA so schlecht ist wie eben einige meinen,warum wird einem dann genau diese FW in sämtlichen Fachzeitschriften so wärmstens empfohlen,:confused:


mfg
Wilrott

LZ 11.10.2004 21:02

Port 1723 freigeben, und dann geht auch hohe Sicherheitsstufe im ZA!

lg robert

schichtleiter 11.10.2004 21:12

Zitat:

Original geschrieben von wildrotti
:confused: Hmm, wenn ZA so schlecht ist wie eben einige meinen,warum wird einem dann genau diese FW in sämtlichen Fachzeitschriften so wärmstens empfohlen,:confused:


mfg
Wilrott

da fehlen die anführungsstriche
du meinst wohl "Fachzeitschriften", keine Fachzeitschriften :lol:

Ottwald 12.10.2004 09:55

port 1723 ist wofür?

ansonsten: tut`s euch nix:)

Galileo 12.10.2004 10:05

Zitat:

Original geschrieben von /dev/null
da fehlen die anführungsstriche
du meinst wohl "Fachzeitschriften", keine Fachzeitschriften :lol:

:zzz: was die striche bewirken sollen is ma a rätsel :confused:
die Anführungsstriche schreibt man GROSS wennst schon so rumeierst :D

wildrotti 12.10.2004 17:15

Wenn ma schon über des Thema FW reden,- Welche Deutschsprachige Freeware FW wäre denn empfehlenswert?

mfg
Wilrott

sillybilly 12.10.2004 22:27

@wildrotti

Diese ganz sicher!!!

http://www.winload.de/download/28256...ndard-5.5.html

L.G. Herbert

John_Doe 12.10.2004 22:42

Zitat:

Original geschrieben von wildrotti
Wenn ma schon über des Thema FW reden,- Welche Deutschsprachige Freeware FW wäre denn empfehlenswert?

mfg
Wilrott

is ZA leicht ned deutschsprachig? also fürn onu bzw. auch für die erfahrenen ist die FW ned schlecht hab mir deswegen seit 2 Jahren? (gibts den Za schon solange?) den Virenscanner erspart - weil der rest wirklich pebcak ist...

Ottwald 13.10.2004 02:13

nau
 
red ich wirklich so undeutlich:confused:

was und wofür steht dieser oben genannte Port:mad: verdammt nochmal:ms:

John_Doe 13.10.2004 09:23

Re: nau
 
Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
red ich wirklich so undeutlich:confused:

was und wofür steht dieser oben genannte Port:mad: verdammt nochmal:ms:

Vielleicht weiss auch niemand was das für ein Port ist???

Hab jetzt gegoogled - lt. dem ist es ein Port für VPN...

gnagflow 13.10.2004 09:28

Re: nau
 
Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
red ich wirklich so undeutlich:confused:

was und wofür steht dieser oben genannte Port:mad: verdammt nochmal:ms:

GOOGLE hat folgendes zu Tage gebracht:

Der Port 1723 dient dem PPTP Protokoll und ermöglicht es, virtuelle Private Netzwerke (VPN) einzurichten. Durch diesen Port können jedoch auch Hacker Zugriff auf Ihren Computer erhalten.
Quelle:
http://www.dsldsl.de/dsl-info/sicher...schliessen.htm

Ottwald 13.10.2004 12:27

das nenn ich Antworten! Many Thanx!
- soll/kann/sollte man den Port jetzt öffnen oder nicht:confused: :rolleyes: :confused:

gnagflow 13.10.2004 19:53

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
das nenn ich Antworten! Many Thanx!
- soll/kann/sollte man den Port jetzt öffnen oder nicht:confused: :rolleyes: :confused:

Ich würde das so interpretieren:
Falls du ein Virtual Private Network aufzumachen gedenkst oder in einem solchen eingebunden bist, wäre es nicht klug, diesen Port zu schließen. Sonst brauchst ihn nicht und kannst ihn schließen, damit mögliche Sicherheitslücken erst gar nicht auftreten.

Ottwald 13.10.2004 23:54

nau
 
@gnagflow
gut interpretiert. Dank:hallo:

maXTC 13.10.2004 23:59

vielleicht sind die ganzen dauersauger von chello zu inode... :D:lol:

Woodz 14.10.2004 01:06

ich hab jetzt auch schon zweimal (gestern und ca. vor 3-2wochen) innerhalb kurzer zeit probleme mit dem inode-zugang gehabt.
jeweils ca. ab 01:00 Uhr...
nach den meldungen meines routers (pptp-server nicht erreichbar) liegt´s ziemlich sicher an inode.

lg
woodz

m@rio 14.10.2004 09:31

Zitat:

Original geschrieben von Woodz
ich hab jetzt auch schon zweimal (gestern und ca. vor 3-2wochen) innerhalb kurzer zeit probleme mit dem inode-zugang gehabt.
jeweils ca. ab 01:00 Uhr...

Guckst du da: http://www6.inode.at/kundenbereich/status.php
Mittwoch ist immer Inode Basteltag ;-)

Ottwald 14.10.2004 13:15

..............."Basteltag"................
:lol: :lol: :roflmao: :lol: :lol:

Woodz 14.10.2004 14:57

@mario
danke für den link, ich war zu blöd danach zu suchen

lg
woodz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag