WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Ps2/serielle Maus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1440)

Rundumadumleuchtn 29.07.2000 22:00

hi wissendes forum!
habe eine ps2 wheelmaus (neu)mit seriellen adapter. wieso funktioniert diese nicht an com1? am ps2 port funkt sie!

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

Karl 29.07.2000 22:25

Hallo rundumad....!
Es gibt eben versch. Ausführungen von Mäusen. Das ist eine PS/2 Maus und die läuft auch nicht mit Adapter als serielle.


------------------
M.f.G. Karl

spunz 29.07.2000 22:26

war der adapter dabei? wenn nicht ist es so wie karl gesagt hat.

spunz

Rundumadumleuchtn 29.07.2000 22:47

ja, der adapter war dabei. bin aber schon auf der suche nach einem board anschluss mit slotblech. posting ist im suche!

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

Eddy 29.07.2000 23:27

Hast du ein MB, wo du einen Jumper für eine PS/2 Maus setzen musst?

Eddy

Rundumadumleuchtn 29.07.2000 23:57

nein ist ein ga-586tx3!

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

spunz 30.07.2000 00:02

hast du vielleicht noch von einem modem einen adapter das du die maus am com2 ausprobieren kanns? falls der kompatibel ist.

spunz

Rundumadumleuchtn 30.07.2000 10:09

also hab ich mir das manual zu gemüt geführt und folgendes festgestellt:
mb hat keinen jumper für ps2 maus (nur den anschluss am mb), maus-adapter ist original bei trekker-maus dabei, hab auch andere ps2 mäuse (alle mit original adapter auf com1 und com2) probiert, krieg immer die gleiche meldung (keine ps2maus gefunden)und glaub daher daß es nur mit anschluß am mb (slotblech) funktioniert. weiß daß es funktioniert, da ich das original bei irgendeinem anderen pc eingebaut hab (war der meinung daß ich das tx3 nicht brauchen werd (mea culpa: frei übersetzt 'ich idiot')
jetzt muss ich mir die anschlussbelegung zu gemüte führ'n und einen fremden slotblech-anschluß anpassen :(.
das manual war beim mb nicht dabei, habs mir aus dem netz heruntergeladen und ausgedruckt,
und da ist keine anschlußbelegung mit gnd und so.nur der stecker vom original.
vielleicht kennts jemand?
lt. manual belegt die ps2 maus irq 12. aber keine einstellungen im bios (ps2 enabled/disabled).
wie heißt's so schön:
und wenn du glaubst es geht nicht mehr, dann kommt von.....................


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

enjoy2 30.07.2000 10:46

warum läßt du sie nicht am PS2 Port?

enjoy

spunz 30.07.2000 11:00

er hat sie auf einem anderen pc am ps/2 probiert. wenn ich es richtig mitbekommen hab.

spunz

ps: @enjoy: unter www.computerszene.de sind neue savage4 w2k treiber.

Rundumadumleuchtn 30.07.2000 11:17

also nochmal:
mein zukünftiger server hat wohl am mb einen ps2 anschluss, allein mir fehlt das slotblech mit ps2 anschluss samt leiterband zum mb.
nachdem ich ein verwöhnter binkel bin, möcht ich die wheelmouse nicht missen. so gesehen ist mit nur com1 com2 und lpt mein comp etwas behindert. die wheelmäuse die ich hab, haben alle original adapter für den com-port,
nur mein comp kennt sie nicht.meldung siehe oben!
was ich noch nicht probiert hab ist sie am com2 anzuschließen, werd ich aber jetzt tun!

ps.: alle mäuse sind in ordnung :)
------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 30. Juli 2000 editiert.]

Karl 30.07.2000 12:26

Hallo rundumad....!
Unter http://www.soyo.com.tw/faq/connect.htm findest du eine Pinbelegung für PS2 Stecker. Hat mir auch schon geholfen einen Stecker zu schnitzen.

Du musst nur aufpassen mit Ground und Plus-Pin. Das kannst aber am Board leicht herausmessen.

------------------
M.f.G. Karl

spunz 30.07.2000 12:36

hey karl, danke für den link. sowas fehlte mir noch in meiner technik liste :)

spunz

Rundumadumleuchtn 30.07.2000 12:38

danke karl, das werd ich tun ;)!

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

Rundumadumleuchtn 30.07.2000 14:26

ich hab mir die pinbelegung am ps2 anschluss durch gemessen, weil andere farben und plasik-vergossen.
mein manual (heruntergeladen und ausgedruckt) zeigt mir nur wo pin 1 ist.wenn ich auf der platine feststellen kann, weiß ja was gnd ist, dann hab ich zumindest einmal gnd.
frage: vcc=?v
dann hätte ich auch vcc.
kann ich bei clock und data etwas ruinieren wenn ich sie vertausch?


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

Rundumadumleuchtn 30.07.2000 17:24

ich gebs vorläufig auf.
weiß eh nicht wozu ich das mach, ist ja nur der server.
wozu brauch ich da eigentlich eine maus?
für das hie und da reingreifen genügt ja die serielle auch ;)

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

Karl 30.07.2000 17:30

Hallo Rundumad....!
Ist schon länger her aber ich glaube es gibt zwei Pin die Spannung(5V?) anliegen haben. Der richtige Spannungspin hat mit dem Ohmmeter gemessen, Durchgang zu den 5V am Netzteilstecker(Board). Der zweite Spannungs führende Pin ist dann die Clock. Auf Data kann man in diesem Zustand, glaube ich, nichts messen.

------------------
M.f.G. Karl

Rundumadumleuchtn 30.07.2000 19:30

das hilft mir weiter.
da ich gnd schon hab, 2x 5v gemessen hab und vorausgesetzt es stimmt (dein posting) dann hab ich bereits die gesamte belegung.
es ist blöd, aber wie ich schon gepostet hab, hab ich das originalteil hergeschenkt :(.
der anschlußstecker ist weiß, 4polig mit versteck-schutz. aber vorläufig hab ich nach dem ausmessen genug, denn es ist ja wirklich nicht notwendig (aber interessant).
hab dank auf alle fälle!

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

mig 31.07.2000 13:43

Hallo!

Auf der Soyoseite sind die Anschlüsse recht verwirrend. Ich habe für mein T2P4 einen PS/2 Mausanschluß aus einem SUB D-9 zu PS/2 Adapter und einem CD-Audiokabel gemacht, weil die Maus (Intelli Mouse Explorer) am COM1 und am USB nicht funktionieren wollte.

Ich hatte die gleiche Anleitung wie auf der Page, und habe trotz 3xigen überlegen den Anschluß genau spiegelverkehrt gemacht. Die Maus hat nicht mal Mucks gemacht, obwohl die Stromversorgung ja anlag (wenn auch mit falscher Polarität). Jedenfalls habe ich dann den Connector so wie auf Kalle's T2P4 Page gemacht, auch hier muß man aber auf die Definition aufpassen ...
http://www1.jump.net/~lcs/kalle/rev3.htm#Keyboard

"from the mouse side" heißt, wenn man das Kabel nimmt, und die Anschlüsse so betrachtet, wie sie in den Computer hineingehen, oder anders gesagt, so wie der Anschluß auf dem Slotblech von vorne aussieht.

Übrigens funktioniert meine Maus auf der COM überhaupt nicht, ich verstehe es zwar nicht, aber es ist so ...

lG, mig

PS: ich habe gehört, es gibt einige PS/2 - SUB D Adapter oder auch SUB D-25 auf SUB D-9 Adapter, wo nicht alle Pins (richtig)verdrahtet sind. Nimm einmal einen Durchgangsprüfer zur Hand, und schau, ob bei Deinem Adapter alles so ist, wie es sein sollte.

[Diese Nachricht wurde von mig am 31. Juli 2000 editiert.]

Rundumadumleuchtn 31.07.2000 21:44

hi mig!
hab ich alles durchprobiert.
jetzt bin ich draufgekommen, daß das mb einen schuß hat. hab ich im abverkauf vor ca. 4 monaten um 3oo.-ösis bekommen. natürlich ohne handbuch, aber das ist kein prob. jetzt hab ich gemerkt daß nicht nur der ps2 mausconnect sondern auch der sec-ide anschluss fehlerhaft ist. zeigt sich auch beim booten, nämlich nur den irq 14. hab bis jetzt auch keine 3 und 4 device hängen.
das kann ich ja, wenn ich's brauchen sollte, mit ide onboard disablen, und einer pci-ide-card lösen. zu guter letzt wenn ich das board als server-lösung nehme, muss ich ja hoffen, daß nicht noch mehr solche eigenheiten(fehler)auftauchen. überleg schon ob ich nicht ein anderes mb einbauen soll. muss ja nicht mehr können als nen 233mmx zufriedenzustellen.
noch was der ps2 stecker läßt sich leicht messen, da der stecker wohl symetrisch ist, aber die belegung ist asymetrisch.


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

Authentic 31.07.2000 22:24

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>
jetzt hab ich gemerkt daß nicht nur der ps2 mausconnect sondern auch der sec-ide anschluss fehlerhaft ist. zeigt sich auch beim booten, nämlich nur den irq 14. hab bis jetzt auch keine 3 und 4 device hängen.
<HR></BLOCKQUOTE>

Das mit dem irq 14 beim booten sagt nicht wirklich was aus. Mein Board zeigt beim booten auch nur den IRQ 14 an, aber beide IDE -Ports funken ohne Probs. Hängt vom Board und wahrscheinlich auch vom Chipsatz ab.
Hast auf dem 2. Port schon Geräte probiert um es mit Sicherheit feststellen zu können?


------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!

Rundumadumleuchtn 31.07.2000 22:39

ja, hab ich natürlich, nachdem ich draufgekommen bin daß einiges mit dem board los ist, hab ich mit verschiedenen (auch neuen) bus-kabel, hd's und cd-rom alles gecheckt. im bios ist alles richtig. hab sogar ein flash gewagt (zum 2ten mal ;))!
na solang er mit ser.-maus, einer hd und einem cd-rom läuft (das ich nach der inst. gegen eine hd tausche), ausserdem das netz tadellos funktioniert, brauch ich mir keine sorgen zu machen.
muss nur noch alles richtig abstimmen, einstellen und der server ist fertig.

probiers sogar mit w2k!

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 31. Juli 2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag