WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Externe Festplatte! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=143497)

EKoston 31.08.2004 17:54

Externe Festplatte!
 
Ich hab eine Maxtor 80GB Festplatte in ein externes Festplattengehäuse gegeben.
Dieses ist mit USB an meinen Laptop angeschlossen,

Wenn ichdie Platte nun aufdreh dann kommt ein Geräusch (so eine "ding")

Die Festplatte scheint inder Systemsteuerung auf doch nicht im Explorer sprich ich kann nicht aufdie Daten der Platte zugreifen

Habt ihr Lösungen dafür!
Wär sehr dringend weil ichdaten davon benötige

Karl 31.08.2004 18:18

Eventuell gibt es für das ext. Gehäuse einen Treiber. War da eine CD dabei?
Und alle ext. Gehäuse eignen sich nicht für Festplatten. Sind oft nur für CD- Laufwerke gedacht.

EKoston 31.08.2004 18:21

CD war dabei aber bei Win XP braucht man keine Driver installieren!

Ich hab das case getestet und mit einer 10 GB Platte gehts!
Also am Case liegts nicht

Karl 31.08.2004 20:07

Hab mal gehört das die Platte auf Master gejumpert sein soll.

Einen eingebauten Netzteil oder eigene Spannungsversorgung hat das ext. Gehäuse?

Eventuell kann der Laptop nicht mit so grossen Platten umgehen.

Preacher 31.08.2004 20:45

evtl. nicht partitioniert?
taucht das Teil in der Datenträgerverwaltung auf?

Karl 31.08.2004 21:02

@Preacher!
Er schreibt ja das er auf Daten auf dieser Platte zugreifen will. Also nehme ich an das sie partitioniert und formatiert ist.

Es könnte vielleicht etwa mit dem Dateisystem zusammenhängen? FAT/NTFS?

joha 01.09.2004 00:36

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@Preacher!
Er schreibt ja das er auf Daten auf dieser Platte zugreifen will. Also nehme ich an das sie partitioniert und formatiert ist.

Es könnte vielleicht etwa mit dem Dateisystem zusammenhängen? FAT/NTFS?

Also kann da nicht herauslesen, dass er auf die Daten zugreifen kann. Versuch mal so ein Programm wie Partition Manager (5.6er Version hab ich mal gratis auf einer Heft-CD gehabt, müsste es also auh zum Download geben) zum schauen ob sie richtig formatiert ist und so. Vielleicht musst du ihr aber auch nur in der Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben zuordnen, was aber eigentlich automatisch passiert.

mfg, joha

Chesus 01.09.2004 12:05

Ich musste meine externe Platte unter Win2k vor der ersten Benutzung unter Systemsteuerung--> Verwaltung--> Computerverwaltung--> Datenspeicher--> Datenträgerverwaltung "einlesen".

Dannach wurde sie auch im Explorer angezeigt. Vll geht das bei XP auch nur auf diesem Weg....

V.V. Chesus

Karl 01.09.2004 13:19

Re: Externe Festplatte!
 
Zitat:

Original geschrieben von EKoston
Die Festplatte scheint inder Systemsteuerung auf doch nicht im Explorer sprich ich kann nicht aufdie Daten der Platte zugreifen


@joha!
Also nehme ich an das Daten drauf sind!

LouCypher 01.09.2004 13:29

auch wenn sie partitioniert ist und formatiert und daten drauf sind kanns sein dass du die platte in der datenträgerveraltung erst aktivieren musst.

EKoston 01.09.2004 13:51

Systemsteuerung--> Verwaltung--> Computerverwaltung--> Datenspeicher--> Datenträgerverwaltung

hab ich gemacht doch es erscheint dann nichts!
Nur die Festplatte im Notebook selbst!

Galileo 01.09.2004 14:05

das problem das sie nicht als laufwerk auftauchen hatte ich bei dynamischen datenträgern, die mussten immer bei jedem anschliessen initialiesiert werden in der DTV, nicht aber bei basis..

wenn die platte nichtmal in der DTV angezeigt wird hast wohl a grösseres prob.

lg

Chesus 03.09.2004 09:33

Hm..blöde Frage: kann es sein das die externe Festplatte keine 80GB verträgt? Ich meine da is ja auch ein chip drinnen der das IDE in ein USB bzw Firwewiresignal umwandelt, oder sind das weiter nix als zusammengedrehte Drähte?

Ansonsten als geringe Hoffnung vielleicht das du mit einem anderen Kabel am Laptop anstecken probierst. Ich hatte mal ein schlecht geschirmtes USB 2.0 Kabel, welches auch recht interessante Fehler produzierte.

V.V. Chesus

reichr 03.09.2004 09:51

hatte schon folgende probleme:
die meisten HDs die ich extern anhänge nehmen den laufwerksbuchstaben F: her!

wenn du jetz ein netzlaufwerk als F: zB verbunden hast - wirds nix...
ebenso wenn zB ein CD-LW laufwerk F: ist!

welches LW ist es laut datenträgerverwaltung?

Chesus 03.09.2004 09:57

@reichr

Das kann ich mir nicht vorstellen, jedes neu angesteckte LW bekommt von Windows automatisch einen freien Laufwerksbuchstaben zugeordnet.
Wenn A (B is wohl aus vergangenen Zeiten ;) ) c,D,E,F,G,H vergeben sind bekommt die externe Platte sobald du sie einschaltest halt I usw

Natürlich kann mans später noch ändern, aber grundsätzlich wird das vom Win automatisch gemacht.

reichr 03.09.2004 09:59

Zitat:

Original geschrieben von Chesus
@reichr

Das kann ich mir nicht vorstellen, jedes neu angesteckte LW bekommt von Windows automatisch einen freien Laufwerksbuchstaben zugeordnet.
Wenn A (B is wohl aus vergangenen Zeiten ;) ) c,D,E,F,G,H vergeben sind bekommt die externe Platte sobald du sie einschaltest halt I usw

Natürlich kann mans später noch ändern, aber grundsätzlich wird das vom Win automatisch gemacht.


NEIN! nicht umsonst hab ich meinen beitrag geschrieben ;)
weis schon von was ich spreche! is schon oft passiert!
es sollte normal ein freier LW-Buchstabe bekommen.. is aber leider nicht immer so

pong 03.09.2004 10:13

Nur um noch einen Fehler auszumerzen:

Sollte die Platte nicht auf CS anstatt auf MA stehen?

pong

LouCypher 03.09.2004 11:10

Zitat:

Original geschrieben von Chesus
@reichr

Das kann ich mir nicht vorstellen, jedes neu angesteckte LW bekommt von Windows automatisch einen freien Laufwerksbuchstaben zugeordnet.
Wenn A (B is wohl aus vergangenen Zeiten ;) ) c,D,E,F,G,H vergeben sind bekommt die externe Platte sobald du sie einschaltest halt I usw

Natürlich kann mans später noch ändern, aber grundsätzlich wird das vom Win automatisch gemacht.

auch wenns deine vorstellungskraft übersteigt es ist wirklich so.

Chesus 03.09.2004 15:49

nobody is perfekt :bier:
Mir is es halt blos noch net passiert, und das obwohl ich mit den Dingen doch schon auf ein zwei Rechnern herumprobiert hab.

Versteh einer das Gerät dass er bedient :ms:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag