WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS A330, soll ichs mir kaufen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=142917)

Welpert 25.08.2004 16:56

PSS A330, soll ichs mir kaufen?
 
Hallo, ich habe vor mir den o. G. Eierbus zu kaufen, jetzt komme ich mit dem EW Pro A319 gut zurecht. Ist es schwiereiger das PSS Produkt zu fliegen (FMC Programmierung) oder kann man das dann, ohne groß lernen zu müssen?

AlexP 25.08.2004 17:02

Hi!

Die PSS A330 hat eine Airbus MCDU. Und der EW A319 hat ein Boeing FMC. Dazwischen sind meiner Meinung, zumindest Bedienungstechnisch, Welten! Also mit dem PSS gehst du Bedienungsmäßig erstmals auf Airbus Gebiet. Der EW319 ist meiner Meinung eher eine Boeing mit Airbus Touch. Trotzdem würde ich vom 330 abraten. Wenn du dir was gutes tun willst, was auch funktioniert, kauf dir den PSS A320!

Just my 2 Cents,
Alex

Flusifreund 25.08.2004 17:06

Hallo ich kann dir zwar nichts über Kaufentscheidung Pss sagen,
doch ein FMC kann man leider nicht so ohne weiteres mal schnell einstellen.:heul: :heul: :heul: Da musst du dich erst ein paar Tage mit ausseinandersetzten bis du es wirklich, ohne gross nachzudenken wo was ist, kannst.

Eisbreaker 25.08.2004 17:53

Ich seh das im Großen und Ganzen wie die beiden über mir.
Die Airbus MCDU ist was anderes (Und meiner Meinung nach einfacher in der Beidenung) als das Boeing FMC, auch da wirst Du sicher ein paar Flüge mit Tutoials machen müssen, bevor Du die beherschst.
Ich sehe keine Probleme bei dem Bus, die Boxed-Version funktioniert ziemlich gut bei mir.

Welpert 25.08.2004 18:02

Ja Danke, also mir geht es halt um A330/340 in guter Umsetzung.

Wegen FMC, das von Boeing (sprich EW Pro) beherschi ch ja, ...na ja einigermassen ;-)

Von daher dürfte der Umstieg dochnicht alzu schwer sein?!?!

@AlexP, warum meinst du was du mienst? Also es geht beimir um die Boxed Version.

B737/A32S 25.08.2004 18:22

Ich möchte dir den Spass nicht verderben aber ich als würde mir es nicht nochmal kaufen ;-) Auch die Flightdynamic ist nicht besonderes herausragend.

Auch wenn die Verlockung groß ist ich würde mir das noch mal überlegen denn von dem Geld kannst du lieber deine Frau/Freundin zum Essen einladen ;-)

Bis dann
Till


PS: Ich weiß das der Beitrag nicht sonderlich viel Inhalt hat aber ist ein nett gemeinter Rat.

AlexP 25.08.2004 18:34

Hi,

@Torsten: Wenn du Realismus willst bist du beim PSS eher falsch. Soweit ich das testen konnte sind im PSS 330, sowie 340 einfach zu große Bugs und vor allem auch zu viele Bugs. Das fängt beim verbugten MCDU an, und hört bei den vermurksten Flight Dynamics auf.

Alex

Eisbreaker 25.08.2004 19:31

Zitat:

Original geschrieben von AlexP
[b]Wenn du Realismus willst bist du beim PSS eher falsch.
So gesehen gibt das keinen Airbus der sinn macht. Der MSFS is halt'n Boeing Sim.
Zitat:


Soweit ich das testen konnte sind im PSS 330, sowie 340 einfach zu große Bugs und vor allem auch zu viele Bugs. Das fängt beim verbugten MCDU an

Und was genau geht da bei Dir nicht?

AlexP 25.08.2004 19:35

Die gesamten Fuel Berechnungen sind für'n Arsch, OPT Flightlevels wurden nicht angezeigt, Gauge Fehler im Bereich des EICAS ( manchmal nur 2 Engines im Display ) usw.
Ganz abgesehen vom Autoland...


Alex

Maddin 25.08.2004 19:36

Zitat:

Original geschrieben von AlexP
Hi,

@Torsten: Wenn du Realismus willst bist du beim PSS eher falsch. Soweit ich das testen konnte sind im PSS 330, sowie 340 einfach zu große Bugs und vor allem auch zu viele Bugs. Das fängt beim verbugten MCDU an, und hört bei den vermurksten Flight Dynamics auf.

Alex

kommt davon, wenn man seine Flieger nicht bezahlt :D :p

Eisbreaker 25.08.2004 20:33

Zitat:

Original geschrieben von AlexP
Die gesamten Fuel Berechnungen sind für'n Arsch, OPT Flightlevels wurden nicht angezeigt, Gauge Fehler im Bereich des EICAS ( manchmal nur 2 Engines im Display ) usw.
Ganz abgesehen vom Autoland...


Alex

Habe ich komplett keine Probleme mit.

AlexP 25.08.2004 20:39

Hast du keine Probleme damit das es nicht funzt, oder funzen die Sachen bei dir?

HeinzS 25.08.2004 20:51

Wie schrieb HPFranzen, der es beurteilen kann: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=Schrott

Martin Georg/EDDF 25.08.2004 22:00

Moin,

ich bin ´nu gewiss kein Fan von PSS, aber ganz so hart muss man mit den großen Bussen nicht ins Gericht gehen. Die schlimmen Gauge-Bugs sind mittlerweile gefixed, und für die vermurkste Flugdynamik gibt es mit den FDE´s von Bob Scott einen ausgezeichneten Ersatz. Der Level der Simulation ist zwar deutlich niedriger als z.B. bei PIC B767, aber aus dem "Schrott"-Status sind sie mittlerweile klar raus.

Rene3 26.08.2004 00:07

Ich kann mich der Meinung von Martin grundsätzlich anschließen. Ich habe mir den A330 vor 4 Wochen downgeloadet. Mit den FDEs von Bob Scott (es gibt übrigens eine neue Version davon) fliegt die Maschine im FS9 ganz prima (jedoch nicht ganz so toll im FS2002, aber Thorsten ist ja mit dem FS9 unterwegs).
Dieses Schrott-Getue kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Aber scheinbar gibt es bei vielen Leuten eine solche Aversion gegen PSS, dass kaum mehr etwas von objektiver Einschätzung übrig bleibt.

Und an alle Rumnöler: Wo gibt's denn ein besser programmiertes Airbus-Cockpit? Wäre für Hinweise wirklich sehr dankbar!

ciao,René

@ Heinz
Die Einschätzung von HP datiert übrigens vom Dezember 2003!

nautic 26.08.2004 01:02

PSS A330
 
Die Kritik in der FXP über die Boxed Version A330/340 PSS/Just Flight viel gar nicht so schlecht aus.

Ich verstehe das Miesmachen auch nicht. Zumindest scheinen die Boxed Versionen PSS320 und PSS330/340 von Just Flight nicht so schlecht zu sein; bislang waren die Produkte gegenüber den Download Versionen gut ausgereift , hatten ein gutes Handbuch dabei (was heute eher selten ist).

Und es gibt z.Z. nichts Besseres! Oder meint jemand der Wilco A 320 (nette Ansätze mit neuer Panaldesign Technologie , aber total Frameraten Fressend) oder Eurowings A319 (mit unrealistischen Boing FMS) ist besser?????

Tatsache ist, dass man mit den PSSA320/330 Airbussen nicht mal so eben losfliegen kann, ohne sich mit dem FMS etc. zu beschäftigen. Da habe ich erst auch Bruch gemacht. Man muss ZFW / Max Fuel etc. berücksichtigen, alles korrekt im FMS eingeben, incl. richtigen Trimm u.v.m.

Tut man dies nicht, ist es wirklich sofort Schrott. Ich finde den PPS A320/330 vergleichbar gut mit PMDG Boing NG.

Henning

B737/A32S 26.08.2004 07:55

Tut man dies nicht, ist es wirklich sofort Schrott. Ich finde den PPS A320/330 vergleichbar gut mit PMDG Boing NG.

Henning


__________________
Gruss,

Henning


Naja also das ist es mit Sicherheit nicht. PMDG steht auf einder Skala von 1 bis 10 an 9,5 oder so. Da ist so gut wie alles real von dem Systemen und Flugverhalten. Viel mehr machbar ist zur Zeit im FS2004 auch nicht möglich.
PSS ist da so auf max 6. sicherlich gibt es schlechtere Payware. Jeder weiß bestimmt den einen oder anderen ,-)




Bis dann

Martin Georg/EDDF 26.08.2004 08:47

Zitat:

Und an alle Rumnöler: Wo gibt's denn ein besser programmiertes Airbus-Cockpit? Wäre für Hinweise wirklich sehr dankbar!
Ich denke das ist der entscheidende Punkt. Eine wirklich 100%ige Airbus-Simulation im MSFS hinzubekommen erscheint mir fast unmöglich. Und von allen Versuchen hat PSS bisher das tauglichste Ergebnis abgeliefert. Alle anderen waren schlechter.

Man muss aber auch eines klarstellen: Die PSS-Busse bewegen sich auf keinen Fall auf dem Level z.B. der PMDG B737NG - die hat viel mehr Präzision und Details z.B. in der Umsetzung des FMC, der Genauigkeit mit der man FMC-Prozeduren schreiben kann, in den simulierten System etc. Aber die Busse sind tauglich, man kann damit fliegen, und man kommt halbwegs so an wie man das vorher geplant hat.

Alladin 26.08.2004 08:55

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Aber die Busse sind tauglich, man kann damit fliegen, und man kommt halbwegs so an wie man das vorher geplant hat.
Mein Satz des Monats!:D

Jackal 26.08.2004 09:03

>> man kann damit fliegen und man kommt halbwegs so an wie man das vorher geplant hat.

Na, da muss man Airbus ja ein Kompliment machen, dass sie das in real life auch schaffen.

Das ist (sicher unfreiwillig) sehr komisch :D. Obwohl es den Eindruck des PSS-Produkts ziemlich gut trifft.

Michael

ChrisFFM 26.08.2004 10:46

Hi Leute,

ich kann das alles gar nicht verstehen. Ich habe mir die PASS A340 & A330 Serie gekauft und habe damit überhaupt keine Probleme. Mein Cockpit hat keinen Bug, die MCDU auch nicht und es läuft alles perfekt.

Natürlich habe ich alles bei Phoenix gekauft!

Bevor man sagt Bug, sollte man den A340 oder A330 erstmal richtig fliegen können...!

Die PSS Airbusse sind mindestens genauso gut, wie die PMDG Produkte...!

medicus41 26.08.2004 11:14

Zitat:

Original geschrieben von ChrisFFM

Die PSS Airbusse sind mindestens genauso gut, wie die PMDG Produkte...!

Nö, ist nicht korrekt. Ich fliege zb. den PSS 320 schon seit bestehen und war von ihm wirklich begeistert. Aber nur bis zu dem Zeitpunkt als PMDG die 737 released hatte. Dort hast du im Bereich FMC wesentlich mehr Möglichkeiten was letztendlich den Funfaktor noch um ein paar Punkte nach oben treibt. Trotzdessen finde ich die PSS Serie sehr gut.

Grüsse

nautic 26.08.2004 11:53

PPS A320 // A330/340
 
Hi Leute,

man muss PSS zumindest zugute halten, dass sie optisch und funktionell versucht haben , ein möglichst realistisches Modell zu liefern. Ausserdem gab es bei Just Flight (sofern man die Boxed hat und auch eine LEGALE version mit Anspruch auf Support!!!) immer schnell Patches. Es Wurde sogar ein kostenloses Update für den FS2004 geboten, was anderswo nicht der Fall ist (ich spreche von dem zwar netten ATR/BAE/A319 Packet, bei dem aber nachwievor keine FS2004 Flugpläne in das FMS geladen werden können, obwohl ich das reguläre Update käuflich erworben habe!!).

Gut - das Flugverhalten ist zum Teil strange, insbesondere die Trimmung. Beim Start mit dem PSSA320 muss ich mind. Nose Up 3.0 einstellen, damit er sich in die Lüfte erhebt. Der Anstellwinkel bei der automatischen Landung sah manchmal etwas heftig "Nase Nach oben aus". Nach den Patches und mit den von externen Geschaffenen neuen Flight Dynamics geht´s aber. Und ich kommen wirklich sicher mit den Airbussen an. Nervig ist, dass die Einstellungen nicht gespeichert werden, wenn man eine Situation im Flug speichert bzw. es einen Crash gibt und man eine Autosave Situation wieder laden will. Dann bleiben die Bildschirme/Anzeigen schwarz und alle FMS Flugplandaten sind weg. (oder gibt´s da ne Lösung?).

Henning

Martin Georg/EDDF 26.08.2004 12:44

Zitat:

Der Anstellwinkel bei der automatischen Landung sah manchmal etwas heftig "Nase Nach oben aus".
Das ist ganz normal. Die Busse haben einen deutlich höheren Anstellwinkel im Final wie die Baby-Boeings.

frank072 26.08.2004 12:59

Zitat:

Original geschrieben von Rene Weiler
[b]Ich kann mich der Meinung von Martin grundsätzlich anschließen. Ich habe mir den A330 vor 4 Wochen downgeloadet. Mit den FDEs von Bob Scott (es gibt übrigens eine neue Version davon) fliegt die Maschine im FS9 ganz prima (jedoch nicht ganz so toll im FS2002, aber Thorsten ist ja mit dem FS9 unterwegs).
Dieses Schrott-Getue kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Aber scheinbar gibt es bei vielen Leuten eine solche Aversion gegen PSS, dass kaum mehr etwas von objektiver Einschätzung übrig bleibt.

Und an alle Rumnöler: Wo gibt's denn ein besser programmiertes Airbus-Cockpit? Wäre für Hinweise wirklich sehr dankbar!

ciao,René

Japs, da muß ich dem René zustimmen.
Es ist halt nunmal so das das ganze Freeware-Zeug alles andere als ein brauchbares Panel, geschweigedenn ein FMC hat.

Ich hatte mir die großen Busse zwei Tage nach Erscheinen gekauft, gedownloadet und installiert. Zugegeben, damals waren die wirklich nicht so toll zu fliegen. Aber mittlerweile sind sie durch die FDE´s von Bob zu recht guten Fliegern geworden mit denen ich meine Langstrecken sehr gut bezwingen kann.

Natürlich gibt es ein paar Kleinigkeiten die besser sein könnten ( z.b. wie bei der PMDG das die Noselights beim drehen des Bugrades mitgehen, etc. ) aber das sind Nebensächlichkeiten.

Wichtig ist: das Ding fliegt gut, lässt sich gut bedienen und macht das was ich will...... und das tun die Busse

Martin Georg/EDDF 26.08.2004 13:14

Zitat:

und macht das was ich will......
Naja ... meistens :D

...

Wie lautet der häufigste Satz im Airbus-Cockpit???
"Was macht er denn jetzt schon wieder???"

...

Und wie lautet der letzte Satz im Airbus-Cockpit???
"Das hat er ja noch nie gemacht!!!"


:lol: :lol: :lol:

Janicki 26.08.2004 13:36

PSS A340
 
(Wieder zu viel Text---sorry)
Der PSS Airbus ist in meinen Augen eine Herausforderung für alle User welche mal etwas „anspruchsvolles“ fliegen wollen und von den standart-FS2004 Panel die Nase voll haben. Zum Glück kennt man hier im Forum die gewaltige Kapazität an Wissen und „gemeinsam“ ergänzen wir uns ja hier……doch man sollte den PSS Airbus A330/A340 nicht niedermachen. Ich behaupte von mir mal ganz frech, das ich das Teil sehr gut beherrsche und es ist eine Freude ohne gleichen, eine Langstreckenflug zu machen und dieses Airbus bei „seiner Arbeit“ zuschauen zu können. Es würde vermessen klingen wenn ich behaupte das der PSS Airbus A330/340 das beste Flugzeug ist für den FS2004, da gibt es andere geistig „qualvollere“ Folterflugzeuge welche den gesamten „Grips“ abverlangen…(RFP2 als Beispiel). Aber zurück zum Airbus als Solches. Mit ein wenig Eifer und Verbissenheit erwirbt man hier eine erstklassige Software. Es gibt bei den FS2004 Flugzeugen drei Einteilungen, wie man diese Fliegen kann insgesamt: 1.----- der normale Flieger welcher schon froh ist irgendein Flugzeug in die Luft zu bekommen und der nie verstehen wird, wie man zum Airport zurück findet 2.----- der interessierte Pilot, welcher weiß was in der Luftfahrt abgeht, sich die besagten PSS / PMDG usw. Softwaren zulegt und in Kombination anderer Tools sich an der Stubenfliegerei erfreut und was daraus macht. 3.----- der absolute „Durchblicker“ welcher scheinbar alles weiß und nur aus „Zeitmangel“ vor & mit dem PC fliegt, ansonsten aber real fliegt wenn er die Kohle dazu hat (hätte), hat er aber nicht und ist Perfektionist und setzt sein gutes Wissen um und beurteilt jedes Flugzeug nach seinem realen Eigenschaften. Leute vom Typ 3 sind hier die Profis….aber so wichtig das Wissen für uns alle hier ist, fliegen die Jungs sicher nicht zeitaufwändig, sondern der „Kick“ reicht aus, das Teil zu durchschauen.
Leute von Typ 1 sind sicher hier nicht im Forum, eher de Jungs vom Typ2, und das ist die gesunde Mischung. Fehlerquelle PC-Pilot mal ausgeklammert, dürfte man ja vom Prinzip her hier gar kein Flugzeug fliegen, denn real ist da nix. Bleiben wir bei Airbus. Apollo hat einen Airbus rausgebracht…völliger Schrott, aber mit einem funktionierenden FlyByWire. PSS verzichtet wohl auf das FBW und setzt mehr auf Optik im Panel. Kaum ein anderes Flugzeug liefert mir so viele Informationen vor-während-und-nach dem Flug wie der PSS A330/A340. Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal ob die Triebwerke nun 30 lbs zuviel verbrauchen oder ob in der MCDU eine Taste ohne Funktion ist. Beschäftigt man sich mit diesen Teil ernsthaft, gibt es für ALLES eine halbwegs gute Lösung, oder wenn nicht entsteht durch das Beschäftigen mit dem PSS-Airbus eine halbwegs gute Frage dann, welche man hier ja stellen kann. Pauschal behaupten dass „alles unreal ist oder nicht geht“ finde ich zu hart bestraft. Ich hab mir mal hingesetzt und mir mal mit eigenen Worten ohne viele englische Fachbegriffe, meine „Einführung zum PSS A340“ gemacht: http://www.flyonyx.de/cargo/html/mcdu_a340.html
In unserer VA kommt das für Neulinge gut an und es liegt an jeden selber von UNS, wie tief man sich in die Materie begibt…beim PSS Airbus kann man da sehr sehr tief forschen und lernt nie aus.
Wie gesagt ...wer Begeisterung hat/ lernwillig ist/ Zeit hat…der sollte an den Fehlerbereinigten Airbus von PSS nicht vorbei gehen!
Nette Grüße von Jörg

Jackal 26.08.2004 13:40

>> solche Aversion gegen PSS, dass kaum mehr etwas von objektiver Einschätzung übrig bleibt
>> und es läuft alles perfekt

Das ist schon krass. Da gibt es hier einen Profi wie Hans-Peter Franzen, der die PSS-Airbusse nachhaltig kritisiert hat (nicht nur das Flugmodell) und dann meinen hier einige Experten, das Ding sei doch perfekt ?

Wenn PSS wirklich Airbusse abliefern würde, dann gäb's auch keine Kritik, so einfach ist das.

Schon den simpelsten FBW Test besteht das Ding nicht. Vertical Speed einstellen, dann Schub erhöhen/verringern oder Klappen raus/rein. Der Airbus darf die VS nicht ändern, sondern nur beschleunigen/abbremsen.

Es hat eigentlich nix miteinander zu tun, aber der PMDG737 CWS-Modus hat mehr FBW-Charakter als alle PSS-Airbusse zusammen.

Und Passagier möchte ich in nem PSS Bus nicht sein, es sei denn, die Airliner verteilt vorher G-Anzüge.

Solange die halbgaren PSS-Airbusse (oder soll ich Boebusse sagen ?) so kritiklos nach dem Motto "gibt ja nix besseres" abgenommen werden, wird sich daran auch nix ändern.

Michael

ChrisFFM 26.08.2004 14:15

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
>> solche Aversion gegen PSS, dass kaum mehr etwas von objektiver Einschätzung übrig bleibt
>> und es läuft alles perfekt

Das ist schon krass. Da gibt es hier einen Profi wie Hans-Peter Franzen, der die PSS-Airbusse nachhaltig kritisiert hat (nicht nur das Flugmodell) und dann meinen hier einige Experten, das Ding sei doch perfekt ?

Wenn PSS wirklich Airbusse abliefern würde, dann gäb's auch keine Kritik, so einfach ist das.

Schon den simpelsten FBW Test besteht das Ding nicht. Vertical Speed einstellen, dann Schub erhöhen/verringern oder Klappen raus/rein. Der Airbus darf die VS nicht ändern, sondern nur beschleunigen/abbremsen.

Es hat eigentlich nix miteinander zu tun, aber der PMDG737 CWS-Modus hat mehr FBW-Charakter als alle PSS-Airbusse zusammen.

Und Passagier möchte ich in nem PSS Bus nicht sein, es sei denn, die Airliner verteilt vorher G-Anzüge.

Solange die halbgaren PSS-Airbusse (oder soll ich Boebusse sagen ?) so kritiklos nach dem Motto "gibt ja nix besseres" abgenommen werden, wird sich daran auch nix ändern.

Michael

Hi Michael,

also das ist eine Unverschämtheit, was du hier behauptest.
Schlechte Argumente, nur Beleidigungen gegenüber den PSS Bussen...

Der PSS ist einer der besten und "realsten" Flugzeuge für den Fligth Simulator 2004...

Und wenn man ihn gekauft hat bei PSS, richtig installiert hat und das Know How hat, dann kann man den Airbus absolut sicher & professionell fliegen...

Chris

AlexP 26.08.2004 14:21

Zitat:

Bevor man sagt Bug, sollte man den A340 oder A330 erstmal richtig fliegen können...!
Also falls das für mich war.

Ich´habe lang genug auf VATSIM geflogen und das mit PSS / PIC und Co. mit allen Procedures das ich sagen kann das ich den FMC komplett unter Kontrolle habe und auch alle Funktionen nutze. Das zu dem Thema. Ich werd mir ma nächsten Monat die Boxed Version kaufn und schaun wie der sich macht.

Alex

ChrisFFM 26.08.2004 14:30

Hi Alex,

du wirst es nicht bereuen den PSS zu kaufen :)

AlexP 26.08.2004 14:31

Hi !

Naja, geflogen hab ich den ja schon. Nur eben DL Version. Nur bin wohl ein wenig PIC / PSS (320) und PSS777/747 gewöhnt. Da hat zumindest alles gefunzt. Schaun mer mal...

alex

Jackal 26.08.2004 14:38

Chris,

>> Der PSS ist einer der besten und "realsten" Flugzeuge für den Fligth Simulator 2004...

Aha. Nu denn, jedem das seine.

Ich vertraue auf die Urteile von H.P. Franzen hier im FXP und Paolo Soares (bei AVSIM), beides reale A330-Piloten. Deren Kritiken sind weder unverschämt noch überzogen, sie beinhalten grösstenteils einfach nur Airbus-Basics. Sie beschönigen halt nichts, auch wenn das einigen nicht passt.

Michael

AlexP 26.08.2004 14:59

Zitat:

also das ist eine Unverschämtheit, was du hier behauptest.
Schlechte Argumente, nur Beleidigungen gegenüber den PSS Bussen...

Der PSS ist einer der besten und "realsten" Flugzeuge für den Fligth Simulator 2004...

Und wenn man ihn gekauft hat bei PSS, richtig installiert hat und das Know How hat, dann kann man den Airbus absolut sicher & professionell fliegen...

Naja, ich würd's nicht Unverschämtheit nennen. Er hat eher recht als du.
Das sind keine schlechten Argumente (FBW) das sind sachlich dargelegte, tatsächliche Faktenn. Punkt um..

Alex

Rene3 26.08.2004 20:32

Hallo!

Der Fortgang dieses threads beweist haargenau, was sich seit dem Erscheinen des PSS Airbusses immer wieder hier im Forum zeigt: Mehr oder weniger ätzende Grabenkämpfe zwischen Boeing- und Bus-Fans, die jeweils leider kaum objektive Informationen über das jeweilige Modell, dafür umso mehr Polemik bieten. In der gleichen nervigen Tradition lagen z.B. auch die "Diskussionen" zwischen Nvidia- und ATI- bzw. INTEL-und AMD-Anhängern. Ob diese Art von Streitlust und Lagerdenken (ev. genetisch bedingt :D ) zur Persönlichkeitsstruktur des gemeinen FS/PC-Users gehört?

Eins wird aber beim Durchlesen dieses (und anderer Bus/Boeing-) threads deutlich: Je intensiver sich die Autoren der postings mit dem PSS Bus auseinandersetzen desto positiver ist die Kritik! Viele Bus-kritische postings basieren schlicht auf wackeligem Wissen. Der "Spruch des Monats" ist ein beredtes Zeugnis von einer solchen Mischung aus Halbwissen, Urteil und Vorurteil.

Wahrscheinlich gibt es hier wohl kaum jemanden, der fundierte Kenntnis und Langzeiterfahrung auf beiden Typen hat. Das spricht übrigens nicht gegen euch/mich, das spricht für die inzwischen hochgezüchteten FS-Flugzeuge! Das spricht auch für meine Beobachtung, dass die meisten FS-Piloten ihrem Flugzeugmuster (und damit der Philosophie von Boeing bzw. Airbus) treu bleiben. Wissen und Erfahrung sind schließlich wertvolle Schätze im Flusileben!

ciao, René

Welpert 26.08.2004 22:29

Ahhhhh,

ich hab ihn und hab gleich ein Problem, wenn ich den Bus instaliere und möchte den FS9 starten (was ja sinnvoll ist) geht dies nicht. es kommt der "Openingscreen" und das wars. Ich bin begeistert, kann ir jemand da weiterhelfen?

TobiEDDH 26.08.2004 22:43

Zitat:

Original geschrieben von AlexP
Hi !

Naja, geflogen hab ich den ja schon. Nur eben DL Version. Nur bin wohl ein wenig PIC / PSS (320) und PSS777/747 gewöhnt. Da hat zumindest alles gefunzt. Schaun mer mal...

alex

Mal ne blöde Frage: Gibt es Unterschiede zwischen Download und Box, die einen Doppelkauf rechtfertigen ?

Gruß
Tobi.

Rene3 26.08.2004 23:08

Nein, Thorsten, leider nicht.
Gegenfrage: Wenn du den Bus löscht, funktioniert denn der FS9 wieder?

Der Airbus ist doch wirklich ein praktischer Prügelknabe ;)


@ Tobi
Für einen Doppelkauf gibt's wohl kein Argument. DL oder box ist auch ein bisschen eine Geschmacksfrage. Bei der DL Version hast du immer die neueste gefixte bzw upgedatete Fassung.
Nehm ich mal an :)

ciao, René

Welpert 26.08.2004 23:11

nein dann geht sauch nicht merh, habe das ganze jetz aber merhfach mit hilfe von Backups probiert. nach Backup läuft er (na ja er startet) und sobald ich den Bus draufhau....nix merh. Ich probiere gerade mal aus was passiert wenn ich nach der Bus installation den FS neu drüber instaliere, is noch am laufen, hab da aber wenig Hoffnung.

Er beginnt grade mit der "Dekomprimierung".

Welpert 26.08.2004 23:17

sch... bringt auch nix, was nu?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag