![]() |
Link für NATs!?
Ich sehe im Netz immer wieder Leute die auf Nord Atlantik unterwegs sind und im Flugplan "NATC" oder ähnliches stehen haben.
Hat jemand nen Link wo man die aktuellen NAT´s ausdrucken kann? Zur Erklärung: Die NAT´s sind gültig von 1130Z bis 1800Z at 30°W bzw von 0100Z bsi 0800Z at 30°W und werden jeweils um 1200 bzw 2400 Uhr davor ausgegeben. Daher möchte ich nen Link wo man die AKTUELLEN TRacks ersehen kann. bitte NICHT irgendwelche alten Track hier posten, sind eh schon alt :D Wenn jemand da was weiß wäre ich dankbar wenn er dieses Kundtun könnte :D |
|
Zitat:
:laola: Supi, Danke!! GENAU das hab ich gesucht :) Dankeschön :bier: |
Meuterei!!!!:mad2:
Da schreibt der Frank groß dazu das er bei IVAO ist und kennt die IVAO NAT-Seite nicht. :eek: Aber zu deiner Info findest du die tägl. aktuellen NAT´s hier: http://www.ivan.ivao.org/cgi-bin/nats.cgi |
*gelöscht*
|
WOW....ist zwar nur Natroutes.glidselope.de kopiert. Und n biss anderes Layout drumrum. Aber was soll's :)
|
Naja Alexander,
das ist nicht kopiert. Das sind einfach die aktuellen Daten, die dann beide Seiten hier darstellen. |
Hallo Martin,
> das ist nicht kopiert. Das sind einfach > die aktuellen Daten, die dann beide > Seiten hier darstellen. tut mir sehr leid, aber diesmal hast du leider unrecht. http://www.natroutes.glideslope.de ist die Quelle von IVAO; bei jeder Abfrage der IVAO-Seite werden die Daten neu von glideslopde.de geholt. ;) Markus |
... und woher holt sie glideslope ? :p
|
Von "meinem" Server (d.h. einem Rechner, den ich verwalte). ;) Aber woher der sie hat, das ist mein kleines Betriebsgeheimnis. :D
Markus |
Huppps,
sorry Markus! Ich dachte, die NTs wären (z.B. ähnlich den PACOTs) öffentlich abrufbar und jede Seite würde die sich direkt ziehen. |
Hallo Martin,
kein Problem. ;) Im Prinzip sind die Tracks ja auch öffentlich aufrufbar - wie du sicher weißt: die Daten finden sich auf der DoD NOTAM-Seite https://www.notams.jcs.mil/common/nat.html . Allerdings ist der Service von glideslope.de älter als der vom DoD, daher verwenden wir logischerweise nicht die DoD-Daten. Gut möglich, daß die IVAO-Seite auch schon länger existiert als die DoD-Seite; dann ist natürlich klar, daß sie auf glideslope.de zurückgegriffen haben und solange das funktioniert, gibt es sicher keinen Grund, die Skripten zu ändern. Markus |
Naja, man kommt über alle Links die da gepostet wurden zum erfolg :)
Is nur erstaunlich dass viele denken dass man die Tracks fliegen MUSS :rolleyes: Sind online-piloten eigentich automatisch qualifiziert für MNPSA? :hehe: :lol: |
Hallo,
möcht mich auch mal reinhängen. Ich kopiere mal gerade einen kleinen Auszug hier rein: AIRCRAFT DEPARTING JFK PLEASE FILE THE FOLLOWING ROUTES TO MINIMIZE DEPARTURE DELAYS DESTINED TO EUROPE: TRACK T/ JFK.GREKI3.MARTN..TAFFY.N209B.YDP.TRAKT TRACK U/ JFK.GREKI3.MARTN..TAFFY.N195C.HO.TRAKU TRACK V/ JFK.MERIT3.PUT..WITCH..ALLEX.N79B.YQX.TRAKV TRACK W/ JFK.BETTE3.ACK..TUSKY.N63B.VIXUN.TRAKW TRACK X/ JFK.BETTE3.ACK..BRADD.N53B.YYT.TRAKX TRACK Y/ JFK.HAPIE3.YAHOO..KANNI.N43A.COLOR.TRAKY --------------------------------------------------------------- AIRCRAFT DEPARTING EWR PLEASE FILE THE FOLLOWING TO MINIMIZE DEPARTURE DELAYS GOING TO EUROPE: TRACK T/ EWR..GREKI..JUDDS..MARTN..TAFFY.N209B.YDP.TRAKT TRACK U/ EWR..GREKI..JUDDS..MARTN..TAFFY.N195B.HO.TRAKU TRACK V/ EWR..MERIT..HFD..PUT..BOS..ALLEX.N79B.YQX.TRAKV TRACK W/ EWR..MERIT..HFD..PUT..BOS..TUSKY.N63B.VIXUN.TRAKW TRACK X/ EWR..MERIT..HFD..PUT..BOS..BRADD.N53B.YYT.TRAKX TRACK Y/ EWR..MERIT..HFD..PUT..BOS..KANNI.N43A.COLOR.TRAKY Nun meine Frage. Wie gebe ich die nun ein wenn ich sagen wir mal von Frankfurt nach NY will. Grüsse medicus |
Wenn Du von Frankfurt nach NY möchtest, benutzt Du die von Dir aufgeführten garnicht, da diese alles Eastboundtracks sind...
|
Zitat:
AIRCRAFT DEPARTING JFK PLEASE FILE THE FOLLOWING ROUTES TO MINIMIZE DEPARTURE DELAYS DESTINED TO EUROPE. Flieger die VON JFK nach Europa gehen mögen die routen zu den Tracks nutzen ;) |
Zitat:
Grüsse |
Wenn du weiter unten guckst, findest du die Track die Tagsüber gültig sind.
Nachts gehts imemr von west nach Ost, tagsüber von Ost nach West. Weiter unten steht folgendes Zitat:
Ganz oben steht erstmal "NAT-1/2" das ist der Tagsüber-Teil ;) dann "TRACKS FLS 310/390 INCLUSIVE" da steht welche FL genutzt werden können "AUG 27/1130Z TO AUG 27/1900Z" Ist die Gültigkeit der NAT heute. Allerdings zu beachten, von 1130 bis 1900 soll der Überflug über 030°W sein. Nun zum Track, zum Beispiel "A": "A DOGAL 53/20 52/30 51/40 50/50 KOBEV YQX" Track A ist der nördlichste von allen, Gate (also Entrypoint soll DOGAL sein) DOGAL. Das danach sind die Koordinaten in XX°N/XX°W, anderes is ja nicht möglich ;) KOBEV is dann der letzte Punkt und danach geht nach "YOX" "EAST LVLS NIL WEST LVLS 310 320 330 340 350 360 370 380 390" EST FL gibt gar keine zu der Zeit, und West alle die da stehen für Track A "EUR RTS WEST BABAN NAR N126B N130C" Hab ich leider vergessen :D Da mussmir mal wer aushelfen :heul: Zum Abschluß nauchnoch meine Frage: Weiß jemand wie ich die Koordinaten ins FMS der DF737 eingebe??? EDIT: Man Beachte auch die REMARKS ;) |
Zitat:
Die DF737 kenne ich zwar nicht, aber ich schätze mal es wird dort genauso sein. Code:
A DOGAL 53/20 52/30 51/40 50/50 KOBEV YQX DOGAL N5320 N5230 N5140 N5050 KOBEV YQX |
Zitat:
Also für Flüge nach Südamerika oder in die Karibik? Wo ich mich sowieso frage, wie das da aussieht mit solch südlichen Zielen :confused: |
> Also für Flüge nach Südamerika oder in
> die Karibik? Ja. ;) ;), weil die Strecken über den Südatlantik ganz normale Airways sind, d.h. sie sind in jeder Karte abgedruckt und in jedem Flugplanner und FMC verfügbar... :D Wenn du in die Karibik willst, dann bewegst du dich noch z.T. im MNPS-Luftraum des Nordatlantiks. Dort aber darfst du jede beliebige Route fliegen, die du willst. Such dir also einfach passende Waypoints wie N30°/W30° oder so aus ... Das würde prinzipiell auch auf den NAT-Amerika-Strecken gehen. Da aber dort praktisch immer viel Verkehr ist, werden Flieger, die die NATs im Flugplan angeben, bevorzugt behandelt bzw. wenn du eine beliebige Strecke fliegen willst kann es sein, daß ATC den Flugplan nicht akzeptiert. Markus |
Du kannst auch während der NAT Strecken entgegengesetzt fliegen, aber nur drüber oder drunter wech ;) Da kannste dir auchne eigene Route basteln wie du willst, musst nur den NAT Raum meiden, sonst triffste wen :D
Wenn du bei der Glideslope seite guckst und den NAT Viwer runter lädst kannste alle routen sehen :) |
Zitat:
|
> DOGAL N5320 N5230 N5140 N5050 KOBEV YQX
umgekehrt ... nicht N5320, sondern 5320N. Das ist als eigener Waypoint im FMC gespeichert. Entsprechend 5230N, 5140N, 5050N ... Markus |
Zitat:
DOGAL 5320N 5230N 5140N 5050N KOBEV YQX Grüsse |
Woher weiß das FMC ob 030E oder 030W ?
|
Zitat:
Ja sorry, ich hab die jetzt mit einer anderen Region verwechselt. Für die NATs gilt 5120N. Weiter nördlich findet man zb N7840. (Ich fliege gerade auf der Polar Route PTS2). Bei Australien heißt dann der Wegpunkt zb. 52W56 (S52° W156°). Das kommt immer auf die Region auf der Weltkugel an. |
Das weiß ich auch:D Ich weiß auch dass 030 übern Nord Atlantik 030°W sind :lol: aber woher weiß das das olle FMC in der Dreamfleet?? :confused:
|
Nach dem Buchstaben, der am Ende steht ...
N = Nördliche Hemisphäre & Westliche Hemisphäre E = Nördliche Hemisphäre & Östliche Hemisphäre W = Südliche Hemisphäre & Westliche Hemisphäre S = Südliche Hemisphäre & Östliche Hemisphäre also z.B. 4650N = N46° W050° 5020E = N50° E020° 5275W = S52° W075° 5020S = S50° E020° Ist der Längengrad >= 100, dann steht der Buchstabe nicht am Ende, sondern in der Mitte und die 1 wird weggelassen (5-Buchstaben-Limit für Waypoints im FMC!), also 37N25 = N37° W125° usw... Markus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Scheint zu klappen :)
Dankeschön, NOCHMAL :) :D |
Kann ich in das FMC der PMDG auch Koordinaten eingeben?
Bei der PIC z.B. funktioniert das, bei der PMDG meckert er immer "Not in database"...klar, ist ja auch kein vordefinierter Punkt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag