WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Kann mit dem IE keine Seite anwählen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=142777)

axors 24.08.2004 12:12

Kann mit dem IE keine Seite anwählen
 
Ich kann mit dem IE keine Seite anwählen.

Gehe mit meinem Lap Top über WLAN (Peer to Peer) über meinen Computer über ISDN ins Internet. Ich kann mit dem Lap Top eine Verbindung aufbauen aber wenn ich den Internet Explorer starte kann ich keine Seite anwählen.

Habe Firewall deaktiviert. Wenn ich mit Kabel (LAN) über meinen Lap Top ins Internet gehe passiert genau das gleiche.

Bitte um Ratschläge

MoX 24.08.2004 12:26

hmm...

ist eventuell ein proxy eingetragen?
hast ne fixe ip vergeben, kein DHCP?
kannst in der cmd eine seite pingen?


mfg

powerman 24.08.2004 12:40

hi,
wer wählt für dich deinen provider an?

Chrisi99 24.08.2004 12:41

scheinbar fehlen die DNS-Server

versuch mal ein 'ping www.google.at' im CMD

und schau ob das geht.
wenn nein dann mach ein
'ping 66.102.9.104'

wenn nur das zweite funktioniert fehlt der DNS-Servereintrag
wenn gar keines geht steht die Verbindung nicht!

Bernhard81 24.08.2004 13:51

bekommst du ne fehlermeldung dass die seite nicht angezeigt werden kann oder "nur" eine weisse seite.

wenn du nur eine weisse seite hast schau mal im taskmanager ob di sp.exe unter prozesse hast.

könnte auch spyware sein
eventuell mal mit spybot oder adaware checken

axors 24.08.2004 14:28

Zu MoX:

Hab ne fixe IP.
PC mit Modem hat 192.168.0.1 und Lap Top hat ... .2

Zu powerman:

Ich wähle mit Lap Top über das ISDN Modem vom anderen PC, Provider is Aon

Zu Chrisi99:

www.google.at konnte ping nicht finden
Bei der IP steht Ping wird ausgeführt.

Zu Bernhard81:

Text: Die Seite kann nicht angezeigt werden...




Das heißt die DNS Server fehlen?
Wie krieg ich die?

Danke bis jetzt

axors 24.08.2004 14:42

Es geht schon.

Ich habe bei der Verbindung auf Eigenschaften dann auf TCPIP geklickt und auf IP automatisch beziehen und dann auf DNS automatisch beziehen. Jetzt geht es,

DANKE

MoX 24.08.2004 14:42

bei fixer ip: hast an proxy?

axors 24.08.2004 14:48

Es hat jetzt nur mein normaler Rechner eine fixe IP.

Meine Lap Top nicht

MoX 24.08.2004 14:51

DHCP und passt :D:D:D

Chrisi99 24.08.2004 17:01

Zitat:

Original geschrieben von MoX
DHCP und passt :D:D:D
und der Gateway-PC bekommt eine dynamische IP.. ?? a bisl unpraktisch wenn man das immer umstellen muss ! :)

MoX 24.08.2004 17:03

brauchbar dazu
http://www.analogx.com/contents/down...work/proxy.htm

axors 24.08.2004 17:44

Der Gateway PC hat eine Fixe IP und der Lap Top bekommt bei verbinden eine IP vom Gateway.

Ich hab noch eine Frage:

Ich verwende Zone Alarm als Firewall. Wenn ich aber ins Internet will, vom Lap Top aus, muss ich Zone Alarm auf beiden Rechnern abdrehen.

Kann man das irgendwie anders lösen in dem man das erlaubt?

Chrisi99 24.08.2004 17:56

ja, dazu musst du wahrscheinlich (hab kein Zonealarm sondern Outpost) sog. "vertraute Zonen" (trustet zone) einrichten, wo du dann den client-rechner als vertrauenswürdig einstellst.

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag