![]() |
Carenado Cessna 172?
Hallo!
Da es ja keine wirklich gute Cessna 172 für den FS9 gibt,hab ich ein bisschen "gegoogelt" und bin dabei auf die Cessna 172 von Carenado gestoßen. http://www.avsim.com/pages/0202/cess...ssna172ii.html Allerdings ist/war diese für den FS2000 mit Patch für den Fs2002. Auf der Website von Carenado ist natürlich auch nichts mehr darüber zu finden. Meine Frage: Weiß jemand wo ich diese herbekommen könnte bzw. läuft sie überhaupt im FS9? Hat sie vielleich noch jemand von euch im Schrank und will sie loswerden? Gruß Chris:) |
Hallo Chris,
ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube nicht das C172 im FS9 läuft. Man brauchte schon einen Patch für den FS8 und noch einen Patch für Win XP und für den FS9 gab es gar keinen. Als alternative schau dir doch mal die sehr schöne C177 von DreamFleet an. http://www.dreamfleet2000.com/ |
Ich hab mir selber eine C172 aus Einzelteilen zusammen gebaut.Neue´s Repaint für die Standart Cessna,neues Panel mit Photo Innen Ansichten und einen schönen Sound.Flieg ich sehr gerne mit durch die Gegend.
Gruß Jens:cool: PS:geänderte Flight Dynamics nicht zu vergessen. |
hier noch ein Pic vom Panel.
Gruß Jens:cool: |
Hallo Jens,
das sieht doch nicht schlecht aus was du dir da zusammen gebaut hast und paar Euros haste auch noch gepart, Herz wat willste mehr. |
Zitat:
Haste zufälligerweise :rolleyes: nen paar links der "Einzelteile"? ;) |
Hallo Chris,
also ich habe von der Carenado die C152 II und die Piper Tomahawk. Ich habe mir die damals gesaugt. Du kannst die auch im Fs9 fliegen, hat aber einen optischen Haken. Man sieht keinen Propeller :eek: :lol: :eek: . Sonst ist mir nichts aufgefallen. Das Aussenmodell finde ich großartig. Ebenso die Piper Tomahawk, das ist auch der Propeller weg. Ich hab sie dann wieder deinstalliert. Ich lege diese 4 Dateien eine Zeitlang auf meine Webseite. Da könnt ihr diese beiden Modelle runtersaugen. Da diese ja Freeware waren bzw. sind, hoffe ich das dies kein Problem darstellt, und ich nicht in die Illegalität rutsche :rolleyes: Über folgende links könnt ihr die downloaden: Cessna 152 II Cessna Update für FS2002 und die Piper: Piper Tomahawk Piper Tomahawk Update für FS2002 Die Dateigröße beträgt:Cessna ca. 2.7MB das Update dazu ca. 227KB, die Piper ca. 6MB und das Update 278KB. Ich lasse die Dateien bis zum Wochenende drauf. Falls sie danach noch wer will, soll sich bei mir melden. Falls ich nicht gleich antworte, nicht ungeduldig werden, bin ab nächste Woche 2 Wochen auf Urlaub. @Jens Hallo Jens, also Deine Einzelteile würden mich interessieren. Grüße |
Hier die Einzelteile.
Repaint: C172avalon.zip bei AVSIM Sound: new172sn.zip oder 172snz.zip bei FlightSim.com Panel: cg172r12.zip bei AVSIM FD: Alexander Metzger Homepage(hab ich grad nicht zur Hand) Gruß Jens:cool: |
Hallo Jens,
besten Dank dafür. Da weiss ich nun, was ich heute abend zu tun habe :D Grüße |
Zitat:
|
|
Aber gerne doch.Ich bin ja froh wenn ich auch mal was positives beitragen kann.:D
Gruß Jens:cool: PS : Das gleiche gibt´s übrigens auch für die C182. |
Hier noch das Panel.
Gruß Jens:cool: PS : Das ist allerdings Payware,aber sehr preiswert. |
Servus,
es soll keine anständige C 172 für den FS9 geben? :lol: :lol: :lol: Da muss ich gleich laut lachen. Habt ihr wohl noch nichts von der kostenlosen RealAir C172 hier gehört oder gelesen. http://www.realairsimulations.com/ Hier noch ein Bericht über die extrem realen Flugeigenschaften der C172: http://www.kangan.edu.au/news/media-...-flightsim.htm Runterladen könnt ihr diesen erstklassigen Freewareflieger bei www.avsim.net und www.flightsim.com Gruß |
Hallo Leute!
Wow,das waren ja schon mal richtig viele Tipps :D Besten Dank für die vielen Antworten! @ der.Eddy: Die hab ich noch garnicht gesehen. :rolleyes: Allerdings basiert das Aussenmodell wie es scheint auf der "Microsoftschen" Cessna. ;) @ sagahm: Vielen Dank für die Maschinen. Hab mir gleich die 152 installiert. Du hast recht,das Aussenmodell ist echt spitze. Aber leider fehlen bei mir die gauges. :( @ Jens Thiel: Den Sound und das Panel habe ich mir gleich in meine Default-172 eingebaut,allerdings überschneidet sich das neue mit dem VC. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit nur das bmp des neuen Main-panels zu verwenden? Die neuen Flight Dynamics werde ich gleich "einbauen". @ H.-J. Jeran: Hab mir die Dreamfleet-172 runtergeladen. Sieht garnicht schlecht aus. Allerdings habe ich erstmal das VC entfernt,in dem ich in der FS9cfg den Eintrag "FrameCallNoWarn" bei der FSD Cessna von 0 auf 1 geändert habe. Aber leider bleibt da noch so eine komische Strebe(siehe Anhang). :( Weiß vielleicht jemand wie man die entfernen kann? Gruß Chris :) |
Nochmal ein Bild vom 2D Cockpit aus:
|
Zitat:
Gruß Jens:cool: |
Hallo Jens!
Hmm,also irgendwie funktioniert das nicht. Ich habe beide bmp's mit Namen:panel_background_640.bmp u. panel_background_1024.bmp geändert,aber das sieht dann so(siehe Anhang)aus: |
Ja klar.Da werden die Gauges falsch zugeordnet.War dann wohl doch etwas zu einfach meine Idee.Ich muß mal bei mir ein wenig rumprobieren.
Gruß Jens:cool: |
Hallo Jens!
Hmm,also irgendwie funktioniert das nicht. Ich habe beide bmp's mit Namen:panel_background_640.bmp u. panel_background_1024.bmp geändert,aber das sieht dann so(siehe Anhang)aus: Gruß Chris:) P.S.: Allerdings gibt es ja noch das IFR-panel. Muß evtl. dort etwas geändert werden? Upps! Doppelpost!!!Sorry! |
Ich glaub das geht so ohne weiteres auch gar nicht,da die Informationen für das VC in der Air Datei festgelegt sind.Und da kommt man so einfach ja nicht dran.Es sei denn man hat ein Programm dafür und kennt sich damit aus.
Gruß Jens:cool: |
Kein Problem. Ich werd später noch mal rumprobieren.
Irgendwie muss es ja gehen. Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe. :) Gruß Chris :) |
Zitat:
die Gauges sollten doch installiert werden. Probier mal folgendes. Isnatllier die Cessna nochmal. Leg dir ein leere Verzeichniss an (z.B. Fs2000). Instaliere die Cessna dann dort rein, das Update genauso. Schau Dir dann dieses Verzeichnis an. Dort solltest Du dann unter aircraft eben die Cessna finden und auch Gauges uws. Dann nimmst Du das ganze und kopierst es dementsprechend in den FS2004. Grüße |
Ich werd am abend mal versuchen, das Aussenmodell der Carenaod einzubinden, vielleicht klappts.
Grüße |
Hallo Manfred!
Hab es genau so gemacht,aber daran lag es wohl nicht. Vielleicht liegt es daran das es halt mit dem FS2004 nicht kompatibel ist?! Hast du sie denn bei dir installiert? Gruß Chris:) |
Ja schon, hab's aber wieder geschmnissen, weil eben der Propeller fehlt. Also mir ist damals nichts aufgefallen :confused:
Aber durch diesen Thread bin ich eben auf die Idee (dank sei Jens), das Modell mit dem Panel zu kombinieren. Werden sehen ob es klappt. Probiere ich am Abend. Werde auf jedenfall berichten. Also "stand by" :D Grüße |
Also das mit der Cessna von Carenado hat nicht funktioniert, schade. Haben die doch ein super Aussenmodell.
Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag