![]() |
welches bluetooth headset?
will ein cooles bluetooth headset das ich einerseits fürs süchteln am pc verwenden kann und andererseits mit meinem sony ericsson beim autofahrn
|
Hi!
Kann Dir das Sony-Ericsson HBH-35 empfehlen. Hat - zumindest beim telefonieren - eine super Sprachqualität. Funktioniert natürlich auch mit dem PC, allerdings hab ich's damit noch nicht getestet. LG Andy |
Zitat:
Ciao Oliver |
wie sieht es denn aus wenn man ein bluetooth für ein S55 von Siemens haben will und auch mitn pc arbeiten will.
|
Zitat:
Bluetooth ist/sollte ein Standard sein. Sagts, wie heißtn schnell das Profil welches das Headset unterstützen muss, damit es am PC auch funkt. Weil ich hab ein HBH-60 (bin auch sehr zufrieden damit - weils vor allem klein ist) und bilde mir ein, dass es auch am PC funkt. Habs aber mangels Bluetooth am PC noch nicht getestet. |
glaub die gateway funktion müsst es beherschen
|
gut, also gefällt mir das Sony-Ericsson HBH-35 schon mal recht gut, gibts was gleichwertiges das billiger ist? schaut vermutlich schlecht aus nehm ich an ;)
nochwas > bin die meiste zeit brillenträger wenn ichs zum telefonieren brauch (vorm pc sitzen verträgt sich mit trockenen augen und linsen nicht gut), ist einer von euch brillenträger / stört das weil der akku ist ja im bügel eingebaut oder? bzw setzt wer von euch hedaset besitzern schnell mal sonnenbrille und headset auf ? ;) |
Zitat:
Ciao Oliver |
|
habe gerade bei amazon um ~ 75 das ericcsson bestellt > grund handy is auch von denen und dass ich per knopf die sprachwahl aktivieren kann usw empfinde ich als praktisch das funktioniert dann sicher, logitech vermutlich / vielleicht auch ;)
ausserdem ist mir das design vom sony noch etwas lieber, bin dann ja mal gespannt ;) |
Also Sprachwahl zu aktivieren funkt mit dem Logitech und S55 einwandfrei.
|
obwohl das hbh35 schon anscheinend unterwegs ist, kann ich das hbh 600 akono nur weiterempfehlen.
hat auch im auto eine wirklich tolle sprachqualität, ist angenehm zu tragen und leichter als das 35er. wenns ein bißchen mehr standby haben soll ist das motorola hs810 auch zu empfehlen, sowie auch die beiden jabras bt 200 und bt250. vor allem das bt250 find ich um klassen besser als das hbh35er und kostet gleich viel. |
muss das thema noch mal aufrollen
will mir nun auch ein headset kaufen. sollt gut funktionieren aber ned unbedingt eine vermögen kosten (bin ja student) und mit dem S55 funktionieren. |
@noble
für was willst du es denn alles nutzen ??? und wieviel darfs max. kosten ??? |
prinzipell will ichs mal fürs handy benutzen als ersatz für den kabelsalat (sollte auch ne tast zum auflegen und sprachanruf haben)
wenns dann auch noch mit dem pda zum mp3 hören geht oder noch besser mit dem pc als headset wär ich glücklich. obwohl das mit dem pda ned soooo interessant ist. andere frage was kann man denn mit so nem teil noch alles? naja, der preis, ist so ne frage, qualität und preis sollten halt passen. 100 euro hab ich keine. die absolute schmerzgrenze wär so um die 60 euro, aber ich guck sowieso vorher um ein gebrauchtes bei e**** und 12**** aber nach was suchen ist zuerst die frage ;) |
naja um die 60 euro ist die auswahl nicht gerade berauschend. absolut neu kriegst das jabra BT200 zw. 50 und 60 eur. Qualitativ und leistungsmäßig sehr zu empfehlen. oder das bspeech elect mit austauschbaren akku.
bei gebrauchten teilen bei ebay und 12.. würde ich eher aufpassen, meist sind die dinger schon ein bißchen in mitleidenschaft gezogen.und echte schnäppchen wie bei den handys gibts bei bt headsets selten. die dinger die heute auf ebay waren sind ehrlich gesagt keine die die ich empfehlen würde. (ausg. jabra bt250) |
also jabra ist im allgemeinen zu empfehlen, wie siehts denn mit dem logitech aus?
|
das logitech ist meiner meinung nach nicht wirklich komfortabel und einfach groß. ich mags ehrlich gesagt nicht und halte eigentlich auch die jabra in sprachqualität und komfort für besser.
ich finde halt die größe von einem se hbh 600 optimal. von siemens gibt es ja jetzt auch ein recht kleines headset. hhb 600. |
Ich hingegen stimme AnDee nicht zu und bin vom Logitech Headset begeisters. Warum?
Deswegen: Empfehlung meinerseits. Und mit dem S55 funkts auch einwandfrei. |
grundsätzlich ist das logitech um knapp über 50 eur sicher keine schlechte wahl. aber mittlerweile gibt es andere headsets die kleiner leichter und komfortabler zu tragen sind und in punkto qualität und preis locker mithalten können.
Zb die Trageweise mit dem kopfhöhrer über das ganze ohr ist meiner meinung nach bei mobiler nutzung auf die dauer lästig. da find ich wiederum ein jabra BT 200 od BT250 mit eargel angenehmer. standbyzeit und sprechzeit ist mit dem logitech gleichwertig. sprachqualität find ich auch besser als bei logitech, und leichter als das logitech sind sie auch. die headsets die ich erwähnt habe ,hab ich zumindest alle für ein paar tage nutzen und ausprobieren können (mit se t610)und weiß wie sie funktionieren, also sind die tipps erfahrungswerte und keine gschichtldruckerei. |
Zitat:
|
Zitat:
Und weiters darf einem nicht stören, dass 1 Minute nach dem Signal für knappen Akku das Gegenüber nur noch ein lautes Summen zu hören bekommt, von dem man selber nix merkt. Aber sonst wirklich gutes Gerät! lg paux |
die jabra dinger sehen ja nett aus
doch gibts nen wirklichen unterschied zw. 200 und 250 außer größe, design und akkulaufzeit? |
@noble
grundsätzlich ist halt das 200er der vorgänger vom 250er und das 200er kriegt man halt derzeit recht günstig. das 250 ist halt in punkto standby,sprechzeit und sprachqualität dem 200er gegenüber verbessert worden. sonst ist der unterschied eigentlich nicht so groß. und preislich ist das 200er wirklich top (knapp 50eur). |
naja, vom design gefällts mir auch, also ich glaub mal dass es das BT200 von jabra werden wird.
entweder ein fast neues bei e*** (wenns sehr günstig ist) oder einfach neu kaufen. danke |
sodale hab ja noch immer kein BT headset aber weihnachten naht und ich wünsch mir eines vom christkind.
welches könnt ihr mir jetzt noch empfehlen oder ist der stand noch immer der selbe? |
also ich hab ja mein hb35 (wenn ich nix verwechsle)
es ist ok, zeitweise versteh ich schlecht weils stark maschinell klingt, tritt sehr oft bei gesprächen über 20min auf. habs auch nicht geschafft es mit dem pc zu koppeln und als headset zu verwenden. meist leuchtet noch nicht die led fürn schwachen akku und die qualität ist schlecht was ausgezeichnet ist:gleicher ladestecker wie mein sony ericsson z600 handy, sowie das mikrofon, die leute merken praktisch nie dass ich grad mitm auto unterwegs bin, also das filtert toll raus |
@noble ein bißchen hat sich schon getan auf dem sektor.
Zb das hbh35 von dem venkman schreibt ist durch das hbh300(super gerät) ersetzt worden.die macken die venkman vom hbh35 beschrieben hat sind beim 300er nicht mehr vorhanden. ein paar neue geräte sind am markt. ein neues logitech gibts recht günstig. usw. |
Das neue Logitech ist (zumindest laut Webseite) auch zu empfehlen... wenn ich nicht schon eines hätte, würd ich mir das kaufen.
|
hab mir das logitech ding vor ca. 2 wochen gekauft, hat gut funktioniert, nur find ichs nimmer :mad:
|
Zitat:
Ciao Oliver |
beim ditech gibts eines im angebot
MMHSEP Bluetooth-Headset EPOX BT-HS01 39,00 € 14 21.11.2004 www.ditech.at |
ich habs auch
ich hab auch das neue freedomding von logitech
super sprachqualität und auch vond er grösse akzeptabel preis/leistug stimmen einfach lg jj |
sonst gibts keine guten, das logitech schaut eigentlich eh gut aus.
ist ne überlegung wert ;) |
@noble
ich würde sagen es gibt genug bessere headsets als das logitech nur das logitech bitet einiges um einen relativ günstigen preis. aber wennich es mit anderen headsets vergleich spielen die meisten doch in einer anderern kategorie. ein hbh600 oder ein hbh 300 sind schon zum einiges komfortabler und auch von der gesprächs und sprachqualität besser. das logitech ist für die leistung her günstig. besser sind andere headsets.:) |
ich hab nicht vor 100 euro für ein headset auszugeben.
die grenze ist 50 euro und ich glaub in der preisklasse gibts ned allzu viel besseres. |
Wie oben schon gesagt, ich find das Logitech absolut spitze, da
-) günstig -) gute Qualität -) guter Tragekomfort (ahc für mehr als 2h!) --> Empfehlenswert! |
der großteil der headsets liegt preismäßig eh schon unter 100eur
und zwischen 50 und 80eur gibts genügend alternativen zum logitech |
Zitat:
|
naja im bereich zw. 50 und 80 eur bekommst du mit dem logitech freedom, über das nokia hdw3, jabra bt250 ,bt200 bis hin zum SE hbh600 eigentlich recht gute headsets. der größte unterschied liegt eigentlich in der größe.
ich hab halt lieber ein kleines,angenehm zu tragenes leichtes headset ala se hbh600. die logitech sind doch ein bißchen schwerer und größer. dafür ist halt preis und sprechzeit ein bißchen attraktiver. es gibt ja auch von anycom ein neues teil. von den daten her recht passabel und der preis liegt überhaupt nur bei 40eur. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag