![]() |
An der schönen blauen Donau...
VFR mit der Extra die Donau hinab. So hab ich mir das vorgestellt, das übt mit der Landung.
Erster Leg: Donaueschingen/ Villingen (EDTD) Mengen - Hohentengen (EDTM) Beides VFR Germany 1, zusätzlich MyWorld V1 und etwas FS2002 Germany 1 könnte auch dabei sein. Taxiing zur Startbahn in Donaueschingen. http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau001.jpg Links fuhr das Postauto auf der Strasse, leider nicht mit auf dem Photo. http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau002.jpg Lange Wege... http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau003.jpg Und ab geht die Post... wer braucht schon die ganze Breite der Runway? http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau004.jpg Kleines Abschiedsphoto... http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau005.jpg Ab nach Süden um auf die Donau zu stoßen... Moment? Das ist die Donau? Also gut... http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau006.jpg So fließt die Donau bergauf und bergab... http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau007.jpg ..und wird endlich zu einem richtigen Fluss! http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau008.jpg |
Stadt voraus... aber welche? Da bin ich etwas durcheinander gekommen. Ein Fluss, der gar nicht existiert zweigte nach Süden ab...
http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau009.jpg Durch die Schluchten des Balkan... oder so. http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau010.jpg Nanu? Fliegt da noch einer so tief? http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau011.jpg Richtig unheimlich... http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau012.jpg ... oder auch Mistwetter genannt. http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau013.jpg Aber dann wurde es wieder schön. Die Eisenbahnbrücken muss wohl die letzte Überschwemmung hinweg gefeht haben... http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau014.jpg Noch ein Städtchen voraus. http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau015.jpg |
Mengen auf 1 Uhr!
http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau016.jpg 3 Uhr... http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau017.jpg Base... http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau018.jpg Final... schön slippen, dass man auch was sehen kann. http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau019.jpg Touch down http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau020.jpg Taxi to parking... http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau021.jpg Flieger putzen und dann die morgige Flugshow planen. :) http://pics.flightxtreme.com/Donau/Donau022.jpg Scheh wars. :) |
an der schönen braunen Donau
Hallo Michael,
schöne Bilder die du da gepostet hast! :) Ich war jetzt am Wochenende auf einer Hochzeit, auch an der Donau. So blau ist die gar nicht mehr! Eigentlich müßte man als Szenerie-Perfektionist die künstlich blauen Flußfarben umändern.....aber so karibisch blau ist ja auch nicht schlecht :D ;) Grüße:) |
Und weiter geht's, diesmal nur ein Bild vom Start und nach der Landung:
Mengen: http://pics.flightxtreme.com/donau/donau101.jpg Erbach: http://pics.flightxtreme.com/donau/donau102.jpg Die Strecke verlief mehr im Flachland und kleine Nebenflüsse und Seen waren zu sehen. Die Pflädlesupp dampfte schon im Kochtopf. :) |
... und da es so schön war bin ich gleich weiter nach Donauwörth. :)
http://pics.flightxtreme.com/donau/donau201.jpg http://pics.flightxtreme.com/donau/donau202.jpg http://pics.flightxtreme.com/donau/donau203.jpg http://pics.flightxtreme.com/donau/donau204.jpg http://pics.flightxtreme.com/donau/donau205.jpg http://pics.flightxtreme.com/donau/donau206.jpg http://pics.flightxtreme.com/donau/donau207.jpg ... und oh Schande, wegen der Bilder mußte ich zweimal durchstarten... ;) http://pics.flightxtreme.com/donau/donau208.jpg http://pics.flightxtreme.com/donau/donau209.jpg http://pics.flightxtreme.com/donau/donau210.jpg |
Die Donau ist nicht blau du Flachpfeife!
|
... Sondern meistens eine braune Suppe aus allen möglichen Chemieabfällen... jedenfalls oft in Ingolstadt...
|
Eigentlich antworte ich nicht mehr auf solche Posts. Andererseits bietet mir dies eine Gelegenheit mit folgendem Link die Allgemeinbildung zumindest versuchsweise zu erhöhen.
http://ingeb.org/Lieder/donausob.html Und mal ganz davon abgesehen. Habt ihr die Donau schon einmal in Donaueschingen betrachtet? Oder Ulm? http://www.kfiles.de/img/fotos/donau...lm_donau_b.jpg Das die Donau ab einer gewissen Stelle gewisse Probleme mit ihrer Farbe hat dürfte ebenfalls allgemein bekannt sein. Wie übrigens so manch ein anderer Fluss auch. Und nun zur Flachpfeife. http://www.lahnstein-werbung.de/imag...chau/gew07.jpg (Die roten Dinger da unten.) Ich kann eigentlich wenig Ähnlichkeit zwischen mir und dieses Mundblasinstrumentes entdecken. Sollte sich dieses allerdings als Beschimpfung gemeint sein, (die laut Internet meist gegen Fussballer verwendet wird,) ich diesen Sport aber andererseits nicht ausübe kann ich auch hier keine Beziehung zu mir entdecken. Ich werde also den fortgeschrittenen Zeitpunkt des Posts der entsprechenden geistigen Leistungsfähigkeit in Rechnung stellen und es nun darauf beruhen lassen. Nur eine Bitte habe ich noch. Nur posten wenn es wirklich etwas für den Thread bringt. |
Hi Michael,
ich zitiere aus Deinem Link: Zitat:
Don´t feed trolls! Gruß Matthias |
Ist schon ok. :)
|
Beleidigungen müssen ja echt nicht sein. Falls ich etwas übersponnen habe mit meinem Comment - sorry bin seit einer gewissen Zeit gestern etwas geladen... Zum einen startet mein Flusi nicht mehr (ich tu ihn gerade zum 3. Mal neu drauf - no reaction!) und zum anderen hab ich auch ein paar andere (nicht schwere aber doch nervige) Probleme...
Die Donau kann natürlich auch schön blau sein ;) (Was ich bestätigen kann - siehe Wachau - Wald und Weinviertel usw ;) -> Wo ich schon 2mal war ^^ ) http://home.att.ne.jp/sigma/satoh/pi...enna/donau.jpg http://www.aeiou.at/aeiou.photo.data...6/fw17162h.jpg |
Nun Patrik, das dein Kommentar etwas blöd ankam lag ausschließlich an dem von deinem Vorgänger... ( Vorposter??? :confused: )
Du selbst bist ja nicht beleidigend geworden. In sofern ist deine - nicht nötig gewesene - Entschuldigung voll und ganz akzeptiert und angenommen. Du warst auch nicht wirklich mit meinem Kommentar gemeint. :) :bier: |
@Patrick
nö, in meinem auch nicht :) Gruß Matthias |
:heul: :heul: :heul: Was hab' ich nur angerichtet... Hätte ich nur den Microsoft-Bach gelassen, der war nicht so blau... :heul: :heul: :heul:
:D ;) Ciao, Rainer. |
Oh, ja... wie konnte ich nur vergessen deine Flüsse zu erwähnen?????
Das macht die ganze Reise doch erst möglich!!! Danke noch einmal, Rainer. :) ... und jetzt sehe ich es erst... mit "VFR Germany 1" meinte ich VFR Airfields. :cool: |
Hi Michael,
Zitat:
Ciao, Rainer. |
Hallo Miteinander,
@ Michael : Sag mal, die Bilder von den Plätzen - das sind doch keine Screenshots sondern reale Aufnahmen ? :rolleyes: Gruß Rolf |
Zitat:
Rolf, freue mich schon riesig auf Eure Airfields 3. As real as it's possible. :) Ciao, Rainer. |
Na klar, Rolf. Das sind reale Aufnahmen. :D
Schönen Dank auch, dass ihr das alles möglich gemacht habt. :) |
Hallo Michael, schöner Flug, willst du nicht zwischendurch diese mal für germany-vfr.de machen:D
Wir müssen noch mehr VFR machen damit die Lufttaxi Spieler mal richtig anspruchsvoll fliegen können:) |
Hallo Christoph,
schön wieder was von dir zu hören. :) Darf man gratulieren? Das mit Germany VFR 1 hab ich aufgrund der CTDs aufgegeben. :( Ich hoffe das zweier Packet wird stabiler. |
Hi Michael,
:heul: ... und wieder alles durcheinandergehauen? ;) Wie liebe ich diese ganzen Projekte mit gleichen Namen, kaum jemand spricht wirklich korrekt von den Airfields 1, 2 oder so. Würde als Kunde kaum noch durchblicken. Germany VFR 1 = Scenery Germany 1 von Aerosoft? Wenn ja, dann kann ich dies voll nachvollziehen... da muß man wirklich tief eingreifen und auch bgl-Namen entzifferen können, um möglichst alle Defects herauszubekommen bzw. potentielle Gefahrenquellen zu finden... inklusive Ändern von zentralen Dateien etc... Im FS2004 wirklich etwas "gewöhnungsbedürftig". Was dort dann Teil 2 bringt... Flächenszenerien sind immer etwas anfälliger, so lange die Jungs aber neueste Compiler eingesetzt haben, sollte es besser laufen (können). Was Christoph hier aber meinte ist sein eigenes (zusammen mit Rolf) laufendes CR-Projekt und deren Pilots-Lounge, geschickterweise "germany vfr" genannt. :rolleyes: Eine sehr nette Idee, die bisher allerdings wohl nicht viele VFR-Berichte gebracht hat und Du mit Deinen Bildern und Flugkünsten wärst mit Sicherheit ein interessanter Aspekt in diesem Teil. Ciao, Rainer. |
Jau.
Germany VFR 1 = Scenery Germany 1 von Aerosoft? War gemeint. ;) Und... ja... ich kennen die Piloten-Launch und hatte das tatsächlich missverstanden. :rolleyes: http://www.germany-vfr.de/ Ich habe die Flüge auch noch, kann ich Christoph mal schicken. |
Hallo Michael,
ne gratulieren kann man noch nicht, aber ich schau hier nur selten rein, und würde als Entwickler hier eh nicht so oft schreiben wollen. Das tut nicht immer gut:) Nachdem jetzt schon fremde Publisher mein Projekt übernommen haben, und den Release Termin unserer Softwarepakete bereits kennen:confused: bin ich eh ganz klein mit Hut. |
... nach Donauwörth gab's Zwischenlandungen in
ETSI Ingolstadt EDMS Straubing und EDMV Vilshofen. http://pics.flightxtreme.com/donau/donau601.jpg Das Bild wurde einen Tick zu früh aufgenommen. Der AI Flieger zog kurz danach einen schönen Flugzeugschatten durch's Bild. :) Nächste Station wird dann wohl Eferding oder Linz-Ost sein. |
Flussalaaaaaarm!!!
@Rainer
Hilfe! Nach der Deutsch-Österreichischen Grenze wird die Donau wieder zum Rinnsal!!! :heul: Ich will mir doch nicht extra Austria Prof. kaufen müssen um die Strecke bis Wien überbrücken zu können... *snief* Wenn ich nicht wüßte, dass das eine heiden Arbeit mit den Flüssen macht, hätte ich dich gebeten das "kleine" Stück noch zu machen. :heul: Dann muss ich eben wieder auf Rinnsaljagt gehen.... *sniff* http://www.graphity.info/gedanken/ge...n/rinnsal.html p.s. und Eferding als auch Linz-Ost gibt's im FS2004 nicht. :heul: Muss eben Linz LOWL herhalten. :heul: p.p.s. da kommt man nach Österreich und schon fängt das Heulen an... (Nicht bös gemeint. :D ) |
Mensch bei dem Screenshot in Vilshofen fällt mir doch glatt ein Fehler auf:eek:
Müssen wir doch noch ein Update machen? |
Hallo Michael,
Zitat:
Flüsse sind für mich erst mal abgeschlossen, bis vielleicht auf "Grenzanpassungen" zur Scenery Germany 2. Hatte damals gehofft, dass andere diese Arbeiten aufgreifen und weitere Teile hinzusteuern, z.B. im Süden die Isar in München, die bayerischen Seen, weitere Teile des Lech, des Inn etc... Oder auch in Mecklenburg-Vorpommern. Ich habe andere Arbeiten, die parallel dazu nichts anderes zulassen und auch im Handgelenk weniger Schmerzen verursachen. Sehe bei solchen Erweiterungen mittlerweile auch eher irgendwelche Automatismen im Vorteil. @Christoph: Für mich nicht nötig, so ein Update. Aber ein schnelles Erscheinen Eurer Airfields 3 wäre mein Wunsch, um im Süden noch weitere schöne Flugplätze in meine Sammlung aufnehmen zu können. Und nicht entmutigen lassen, wenn irgendwelche Termine sogar Publishern bekannt sind, die Du als Projektleiter kaum benannt hast. Geht mir hier im Job in ähnlichen Strukturen eigentlich nie anders. :heul: ;) Ciao, Rainer. |
@Christoph:
Der Schattenwurf des Rades? :D Ist schon gut, normalerweise befindet man sich ja nicht auf dieser Seite. Ich dachte nur wegen des Mädels... ;) Und nein, nicht ein schnelles Erscheinen sondern ein Erscheinen der Airfields 3 wenn sie fertig und möglichst frei von Käfern sind ist wichtig. :D @Rainer: Ja, ist mir schon klar, dass du das nicht machst. ;) Ich fand es nur so enttäuschend, als plötzlich nichts mehr da war. Da kann man mal sehen, wie verwöhnt man ist. Inzwischen bin ich in Langenlois angekommen. Immer noch diese kleinen Schnipsel und dünne Dinger. Was mir besonders aufgefallen ist: Durch My World kommen die "Schluchten", wo sich die Donau durch windet richtig gut raus. Allerdings kann man gerade da dann immer wieder Spitzen sehen wo falsche Daten plötzlich Zuckerhüte in die Schlucht setzen. Natürlich mit dem Fluss, der da rüber fließt. Gerade nach Passau kann man das häufiger beobachten. Leider kann man sowas wohl nur händisch entfernen, wenn man da interpolieren würde, wäre die ganze Schlucht weg oder zumindest vom Eindruck zerstört. Und wer passt sowas schon händisch an. Gar nicht mal so schlecht ist, wie sich der Fluss durch das Mesh schlengelt. Passt eigentlich bis auf ein paar Ausnahmen sehr gut. Manchmal hat es dann auch "Steilkurven". Ist schon Wahnsinn wie schnell der Fluss da fließt, dass es ihn die Wand hochdrückt. :D |
Hallo Michael,
Zitat:
Ciao, Rainer. |
Naja... es fliegt ja auch nicht jeder unter Baumwipfelhöhe die Donau entlang. Ich denke das können wir ausnahmsweise einmal durch gehen lassen. ;)
|
Zitat:
Doch der Segelflieger der die Robin zieht:D War aber mehr ein Test meinerseits, an die SimGemeinde. Spass beiseite, wer mich kennt weiss das ich die Betatest vorher mache und nicht wie verschiedene Publischer, erst die Downloads teuer verscherbelt, und nach den ersten Tests die billigere Schachtel verkauft. Zudem habe ich den unangenehmsten Tester im Team, nicht Rolf? Der findet jeden Kratzer im Lack:heul: Aus privaten Gründen kommen wir erst im Laufe des nächsten Jahres mit der Vol.3, und diesen Termin vertrete ich nicht nur, sondern halte ihn wie immer auch auf die Woche genau ein. @Rainer Gibt es ein SDK zu deinen Flüssen? Es gibt bei einigen neuen Plätzen laut unseren Testern Probleme mit Seen. Ich müsste da eventuell ein Exclude schreiben. Brauche also die verwendetetn Layer.:cool: |
Hallo Christoph,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Andererseits ist dies mit dem Exclude natürlich schon doof, weil es dann auf Reihenfolge innerhalb der scenery.cfg ankommt. Unschön, weil es auch anders geht... Sage mir einfach, welcher See weg muß und Du/Ihr bekommt die geänderten Dateien zur Beigabe bei Euch hinzu. Ciao, Rainer. |
Zitat:
Eine Sache ist mir bei den Flüssen noch aufgefallen was ich richtig vermisst habe: Brücken! Aber ich weiss schon. Die Strassen stimmen nicht, was soll man dann Brücken verlegen. Wobei... die Brücken sind doch auch nur standard Szenerieobjekte. Da müsste man doch mal schauen, ob man solche Brücken nicht einfach als Objekte kompilieren kann. Wobei im Ground2k diese ja mehr als Strassentyp verwendet wird. Oder? So richtig gemerkt habe ich das, als ich in Vilshofen dann doch eine Brücke gesehen habe. Die ist sicher beim Luftfeld dabei. "German Bridges 1,2,3,..." das wäre doch was? :lol: Als Freewareaddon durchaus denkbar. |
Hallo Miteinander,
@ Michael: Die Brücken sind Objekte, wie Du richtig sagst. Sobald jemand die Straßen anfaßt, die Brücken sind dann kein Problem mehr. @ Christoph: Ich bin kein Betatester, sondern Qualitätskontrolleur :) . Die Betetester kommen erst, wenn ich zufrieden bin. @ Rainer: Wenn Du mal wirklich richtig genervt sein willst - ich checke Dir mal eine Szenerie - leg aber den Revolver gleich neben Dich. Gruß Rolf |
@Michael
Die Brücke in Vilshofen habe ich extra erstellt, so wie die Kochertalbrücke auch. Ich habe auch schon irgendwo alle Autobahnbrücken der A81. Sieht richtig schön aus. Aber solch ein Projekt (Strassen und Brücken) Freeware:confused: :confused: Ich habe bereits einen kleinen Teil erstellt, und muss sagen neeeeeee. Das kostet Monate sowas für Deutschland zu machen. Zumindest im Süden und in den Mittelgebirgen. @Rainer Dateien möchte ich keine fremden auf die CD packen, denn das Chaos mit den Flüssen ist bei GA und Scenery 1 eh schon perfekt. Eher mach ich alle Flüsse neu und patche alle CD´s. Ne die Randbrobleme die wir durch kleine Ungenauigkeiten haben werde ich einfach mit der Vol.3 lösen. Dann brauche ich auch wenige Support leisten für Probleme mit anderen Paketen:D Nochwas zu dem Publisher, nicht das das hier falsch verstanden wird. Es wurde meinerseits nie ein Datum genannt. Wie bereits erwähnt, ich habe nichteinaml unserem Publisher Profisoft ein Datum genannt. Von dem her finde ich es echt frech soche veröffentlichungen zu machen! Man kann ja auch nochmals nachfragen? Aber so sieht es für seine Projekte besser aus, die Monate und Jahre zu spät auf den Markt kommen.... Aber es wird eh mein letztes Projekt, dann werde ich mich aus dem Zirkus zurückziehen! |
@Christoph
Zitat:
Der Rest ist viel zu viel Aufwand, da hast Du ganz recht. :( Zu deinem Ausstieg aus dem Designen sag ich mal nichts. Nagut, doch: Schade ist's. :heul: |
Hallo Christoph,
Zitat:
Zitat:
Ciao, Rainer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag