![]() |
Ich habe mir den Pro Flight 2000 angeschafft.
Nun bekomme ich immer, wenn ich das Adventure starten will, die Meldung:"Das aktuelle Abenteuer ist beschädigt". Nutze ich den falschen Compiler?? Was mache ich falsch? Und wie bekomme ich das Ding zum einwandfreien funktionieren?? Wer kann mir helfen? |
Hast Du es schon mit den Updates auf der Microwings-Seite ausprobiert? Ich hatte anfangs Probleme die Adventures zu compilen und mir wurde immer eine Fehlermeldung gegeben, nachdem ich das Update (mittlwerweile das zweite) heruntergeladen hatte, funktionierte es.
Besten Gruß @lex |
Hallo @lex,
very thanks für Deinen Rat, ich hoffe nur ich habe auch den richtigen runtergeladen. Nur als kleine Bitte: gebe mir wenn ich mal wieder Probleme haben sollte, den genauen Filename an. So weiß ich was Du runtergesaugt hast und kann es so gut nachmachen. Gruß Pilot64 |
Am wichtigsten zum compilen der Adventures ist die neuste Version der APLC.exe (version 1.34 gibts auch auf der Microwings-Seite oder direkt unter : http://www.microwings.com/proflight/aplc134.zip [/url] Versuch aber erstmal das einfache update.
Das müßte eigentlich abhilfe leisten. Gruß @lex [Diese Nachricht wurde von @lex am 21-11-2000 editiert.] |
Ist Pro Flight wieder so ein Produkt wie LHP, dass erst beim patch #27 richtig läuft und der Konsument zahlt auch noch für das Testen ?
|
Ich hab überhaupt keine Probleme mit PF2000. Der erste Patch beseitigte alle mir bekannten Probleme und die neuesten Patches sind eher Updates und bringen jede Menge neue Features.
Das LHP-Problem ist mir bekannt. PF2000 läuft bei mir einwandfrei. @lex |
Hallo @lex,
nein, leider kann ich das Progamm immer noch nicht nutzen. Ich habe festgestellt, das die Complimierung funktioniert, aber dann beim starten im Fs2000 kommt recht bald die Fehlermeldung über das beschädigte Abenteuer. Das wirft doch Fragen auf.Liegt es am FS2000?? In der Flight Xpress habe ich gelesen das die FSuipc.dll Probleme machen könnte, es es das??? Ich bin mir nämlich bald nicht mehr sicher ob das Problem bei Pro Flight ist. Aber nur neben bei. Da hat man fast 90.- Mark hingeblättert und wird nur enttäuscht. Meine Nerven sind bald blank. Mit LHP geht es mir auch so. |
Um, das hört sich nicht gut an! Also ich habe nochmal auf der Microwings Seite geschaut und unter FAQ's diesen Eintrag gefunden, von dem ich aber nicht weiß, ob er Dir hilft (wenn es nichts bringen sollte, poste Dein Problem unter dem PF2000 Message-Board. Einer der PF2000-Programmierer liest regelmässig die Einträge und hilft bei so manchen Problemem) :
Problem: Whenever I try to run adventures within FS2000, the adventures won't load and there seems to be continuous disk activity on my hard drive. Solution: An option to "cache WAV files" has been selected when you installed Flight Simulator 2000. This option is turned off by default. Turning it on will cause Flight Simulator to make a temporary directory on the hard drive and cache all 25,000+ wav files. This option is available in Flight Simulator to allow users to cache Microsoft Flight Simulator adventures which have been on the CD... so they will run from the hard drive. This option is totally unnecessary with ProFlight adventues... since the WAV files are already installed to the disk drive. You can either re-installed Flight Simulator 2000, selecting the default option of "not to cache adventures" or you can change the option in the MS Flight Simulator configuration file. To do so: 1. Do a search on your hard drive for the file "fs2000.cfg" or look for it in the main FS-2000 folder. 2. Open the file in Notepad and find the following entry: [APL] CACHE_WAV_FILES=1 CHANGE THE "1" to a "0" 3. Save the file and restart Flight Simulator 2000. If you still are experiencing lockups then try is go back to the config file change the =0 to =1 run the program once. Click a few things within the interface and then exit the program After you have done that, go back to the fs2000.cfg config file again and change it back to =0 Best wishes (ich hoffe echt, daß es klappt!!!) @lex |
Also ich hab ein problem und das dürfte das gleiche sein, wie das beschriebene im FPX12 Da steht "es seien beide files unter "Must have" verfügbar.Wo ist der APLC compailer ich hab schon den compailer von aeti runtergeladen, aber es kommt immer diese message:
"Error; Cannot open output file F:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator\FS2000\ADV\OTHER\pf2000-loww to egll.ADV for writing Hmmmm was soll ich denn machen? Mfg OELAK |
Sagt mal gibt es überhaupt Leute, die mit diesem Produkt zufrieden sind??
Ich wollte es mir nämlich auch zulegen. Lohnt sich nun ein Kauf oder nicht?? |
Unter den Umständen, die hier beschreiben sind, würde ich es mir auch nochmal überlegen, ob ich es mir kaufen wpürde, oder nicht, ist verständlich. Meine Version funktioniert einwandfrei und ich bin serh zufreiden. Ich hatte anfangs nur ein paar Compilierungs-Probleme, doch nach dem ersten Patch, war alles ok.
Und ich kann dieses Programm nur empfehlen! Ich will hier keine Werbung für dieses Produkt machen, aber ich kann mir kaum noch einen Flug ohne ATC vorstellen. Aber es ist verständlich, daß Zweifel aufkommen, wenn negative Posts in Foren zu lesen sind. Genau das hält mich vom Kauf von LHP zurück =) Mein Vorschlag an alle, die mit PF2000 Probleme haben : WWW.MICROWINGS.COM!!! Unter Pilot Center/PF2000 Dort wurden auch schon mir Fragen beantwortet! Gruß @lex |
Das produkt ist gut- nur man muss es richtig konfigurieren- ich zum beispiel arbeite noch dran....
mfG OELAK |
HAHA wer zuletzt lacht, lacht am besten. hat zwar etwas gedauert, aber ich hab mir das preview auf flightsim.com genau angeschut und hab den fehler entdeckt. das APLC32 war wie gesagt, falsch konfiguriert. jetzt läufts einwandtfrei und ich bin nach wie vor begeistert. ein "must have" meiner meinung nach! So ich werd jetzt noch eine kleine tour machen (LOWW-LOWI)
MfG OELAK |
Ich habe ebenfalls die Meldung "Fehlerhaftes Adventure" oder so! Auch nach dem Verwenden des Updates von der Microwing-Seite.
Ich hab so einen Zorn: Wie komm ich dazu den Tester für jede Software-firma zu spielen. Die ganze Zeit programmiert man nur herum und probiert und probiert. Vorläufig hab ich den ProFlight gleich mal gelöscht und in den Schrank gestellt. Gibt es eine zuverlässige Lösung? - Wo man nicht Tagelang probieren muss??? |
An OELAK!
Welchen Fehler hast du entdeckt und welches preview auf flightsim.com??? Ich bring das Scheissding auch nicht zum laufen! Bitte genauere Angaben, wenn jemand was weiss!!! Helmut |
Ich habe mir vor 2 Tagen das Pro Flight 2000 game besorgt und bin am verzweifeln.
Als ich die Packung öffnete war keine Beschreibung, keine Tastaturcode tabelle rein gar nichts dabei. http://www.flightxpress.de/ubb/redface.gif Kann mir bitte jemand die Tastaturcodetabelle mailen? Wie geht das mit dem FMC? Wie öffne ich diesen während eines fluges? |
Jetzt habe ich schon wieder ein neues Problem! Nach der Instalation des Pro Flight 2000 kann ich den es öffnen. Beim nächsten mal kommt der Fehler Runtime error 6 Overflow ????? Patch 2 ist installiert!
|
Mittlerweile habe ich PF2K seit rund einer Woche und bin auch mehr oder weniger zufrieden. Mehr, weil es die ATC sehr schön und abwechslungsreich wiedergibt, die Anflüge sauber und fehlerfrei funktionieren und im Falle eines Problems der Support auf der Microwings-Seite bestens klappt: http://www.microwings.com/msgbrd/default.asp?section=4
Weniger zufrieden, weil ich momentan mit einem kleinen Problem beschäftigt bin, dass sich ergibt, wenn ich von der Abflugkontrolle an Center weitergegeben werden soll. Dann passiert es, dass kein ATC mehr zu hören ist und das Adventure auch sonst nicht mehr reagiert. Ich kann dann bloss noch "vor mich hinfliegen". Das hängt aber sicher mit den kleinen Utilities zusammen, die man sich ja noch unbedingt installieren musste und natürlich die Programmkomplexität erhöhen und eine Fehlerfindung nur noch schwieriger machen. Mittlerweile findet man dann aber heraus, dass andere gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben, und so nähert man sich gemeinsam allmählich einer Lösung des Problems. Daher mein Tipp, auch wenn's abgedroschen klingt: Besucht dieses Board (http://www.microwings.com/msgbrd/default.asp?section=4) und postet Eure Fragen, was Ihr allerdings in Englisch machen müsstet (aber wir beherrschen doch Flieger-Englisch, oder?). Natürlich könnt Ihr das Board auch mal durchblättern, denn gerade zu den Runtime-Problemen gibt's mehrere Postings. Es ist bestimmt vieles schon mal dagewesen. Leider gibt's dort keine vernünftige Suchfunktion, aber wie gesagt: nach vielen Sachen stolpert man schon, wenn man sich nur mal die Potings der letzten 5 oder 10 Tage anzeigen lässt. Und falls man nichts findet: Posten - Ihr erhaltet sehr schnell Antwort. Und lest die FAQ: http://www.microwings.com/proflight/pf2000faq.html Auch dort gibt's bereits "lebenswichtige" Hinweise, die Euch weiterhelfen können. Ich habe bei vieler negativer Kritik, die mir zu Ohren gekommen ist, auch lange überlegt, ob ich mir PF2K zulegen soll, noch dazu mein Fliegerhändler satte 120,- dafür haben wollte. Bislang nutzte ich FSCOM2000 und Radar Contact. Nun habe ich alle drei und jedes Programm hat seinen eigenen Charme, bin aber überwiegend jetzt mit PF2K beschäftigt. Fest steht: RC läuft in jedem Falle stabiler als PF2K, will sagen, Compile-Errors, die ich allerdings noch nie hatte, gibt's bei RC2 für gewöhnlich nicht. Allerdings ist es wichtig, bei PF2K eben die ReadMe's und FAQ's zu lesen, damit man nicht "drauflos installiert" und hinterher feststellen muss, dass z.B. die auf dem Rechner befindliche Version nur mit der neuen APLC-Version funzt. Ich benutze PF2K auch mit "Ultimate Airlines", und auch das funktioniert einwandfrei. Adventure-Programmierung ist ein tierisch komplexes und kompliziertes Thema - fragt mal Steffen Gerlach bei www.afda.de nach seinen Erfahrungen mit den tollen FS98-Adventures, die in der neuesten Form jetzt als "Airline Pilot 1" herausgekommen sind. Dass bei der Vielzahl von Rechnersystemen nicht immer alles auf Anhieb fehlerfrei laufen kann, ist doch irgendwo nachvollziehbar. Solange der Support jedoch stimmt, sollte das zumindest schon mal die halbe Miete sein. Und das ist bei ProFlight gewährleistet (bei RCV2 übrigens auch). Gruss Christian |
http://www.flightsim.com/cgi/kds?$=m...32_options.htm schau dir das Bild an, dann click auf
[START] - Programme - APLC32 und dann startest du "APLC32 Options und stellst alles so ein wie auf dem bild des obigen links! Ich hab übrigens KEINE Patches installiert aber es funktioniet alles! Mfg OELAK |
Hallo Ihr lieben Fliegerfreunde!
Mein ProFlight läuft!!!!! Dank Eurer lieben Mithilfe konnte ich das Ding zum laufen bringen. (Einstellungen und Updates durch Eure Angaben) Ich bedanke mich recht herzlich! Helmut |
Hi PPL
Dein Problem kenne ich. Setze deine Ländereinstellung im windows auf Deutsch und installiere Proflight nochmal. Gruß Holger |
Endlich geht das sehr gute programm!!!
Danke |
Moin Moin!
Habe ProFlight installiert, Adv erfolgreich kompiliert, aber dann... Im FS ist Rubrik "Flugabenteuer" deaktiviert. D.h. ich komme gar nicht an die Abenteuer ran!(Bei Installation vergessen) Was nun? (ohne Neuinsatllation??!!) Grüße, Rudi |
Hallo Rudi,
in den FAQ ist dieses Problem beschrieben, und da steht auch, wie man es löst: Mit einer per Hand erzeugten, leeren Dummy-Datei mit Endung *ADV im ADV-Verzeichnis von FS200. Ciao, Sergio |
Hat geklappt!
Danke&Grüße, Rudi |
Hallo
alles zurück mit funktionieren: Erhalte nach ca 3-5 Minuten von Windows die Mldung " Unerwarteter Fehler - Programm wied geschlossen" - und das wars dann. Ich vermute es hängt mit meinem ACP-Compact zusammen. Ich geb´s auf. Auf das ACP möchte ich nicht verzichten - lösche ProFlight - Das geht mir auf den Wecker. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag