WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   FSBus Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=142308)

Dirkce 18.08.2004 18:52

FSBus Problem
 
Hallo Bastler und Tüftler,

ich sitze gerade vor meiner fertig gewordenen Com und Display Platine freu mich des Lebens alles angeschlossen, kein Bauteil beim schalten des Netzteils in Rauch aufgegangen Jippieeee - und dann read after write error -- schei....

Viele kennen das Gefühl vermutlich und übertlegen sich lieber Briefmarken zu sammeln. So im Moment auch ich!!!


Ich habe ein 12V 800mA Netzteil dran messe gegen masse am Kondensator hinter dem Max aber nur 9,6 V am Pic der Display Platine logischer weise auch. am 7805 auf der einen Seite 5V auf der anderen schnuckelige 12V. Alle Bauteile auf seitenverkehrten Aufbau geprüft. Leiterbahnen und eventuelle Lötbrücken selbstredend.

Hat irgend jemand möglichst schnell eine Idee was es noch sein könnte oder was ich noch prüfen könnte??? Und ich möchte nicht hören Angeln statt Briefmarken **smile**

HIIIIIIIIFFFFEEEEE

mfg
Dirk

Dirkce 18.08.2004 18:53

NACHTRAG...


ich bin kein Elektroniker, also habt Nachsicht bei euren Antworten.

Danke

Hendrik 18.08.2004 19:08

Hallo Dirk,

hier sind einige Hinweise zu finden:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=125809


Gruß,
Hendrik

Mathew 19.08.2004 07:20

Hi Dirk,


Falsches Bauteil kann man ausschliessen, richtige Polung setze ich ebenfalls voraus.

Bleibt das Kabel vom Rechner zum controller, eine falsche Konfiguration der jumper, Fehler am Rechner (serielle Schnittstelle) oder doch eine Lötbrücke.

Kleiner Tip:

Fange NICHT midem DISP controller an, es gibt leichter zu bauende controller.

Wenn Du nicht weiter kommst bitte eine mail an mich - Ich stelle Dir dann ein paar bekannt funktionierende Baugruppen zur Verfügung - damit kreist Du dann ganz schnell den Fehler auf das jeweilige board ein und die Fehlersuche wird vereinfacht...

Ciao

Mathias

Dirkce 19.08.2004 07:32

Hallo Hendrick, Hallo Mathias,

danke für eure Hilfe.

Das Kabel vom Rechner zur Platine ist doch erst mal egal weil es doch nur um di 13,5V Flashspannung geht oder????

Ich hatte mich gewundert warum der 7805er so tierisch heis wird und habe noch eine Lötbrückegefunden nun habe ich wieder ein paar Volt mehr aber noch immer nicht genug. Ich schätze jetzt mal das dieser in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist und werde deshalb heute Nachmittag einen neuen auflöten.

mfg
Dirk

Mathew 19.08.2004 08:26

Hallo Dirk,

aus meier Erfahrung:

kaputt gegangen ist noch nie was an den Bauteilen...
Schau mal bitte weiter nach BRÜCKEN - insbesondere im Bereich der Anschlussbuchsen ist es kritisch.

Hast Du ALLE Drahtbrücken eingelötet ? Auch unter den Buchsen laufen welche...

Ciao

Mathias

Hendrik 19.08.2004 12:49

Hallo,

den Fehler "Read After write..." hatte ich beim ersten Anschließen auch.

Nach eingehender Prüfung habe ich dann eine winzig kleine Leiterbahnunterbrechung festgestellt und siehe da: Es ging!

Als weiteren Faktor kann man auch durchaus die Schnittstelle des PCs mit einbeziehen. Wie bereits in einigen Beiträgen geschrieben, klappt das "brennen" der PICs nicht mit allen PCs.

Hast Du die Möglichkeit es mal mit einem anderen PC zu versuchen?


Wünsche weiterhin Viel Erfolg.


Gruß,
Hendrik

Dirkce 19.08.2004 14:15

Das ist alles richtig aber der PC und auch das Com Kabel haben doch nichts mit der 13,5V Flashspannung die an bestimmten Punkten anliegen muß zu tun oder habe ich irgendetwas im FSBus-Router oder auf den Schaltplänen übersehen.

mfg
Dirk

@Mathias
ich glaube nicht das der 7805 vor dem einlöten defekt war sondern das ich diesen durch die Lötbrücke gekocht habe und dadurch die Kennlinien nicht mehr stimmen oder sonst was, heute abend weis ich mehr.

Dirkce 19.08.2004 19:13

JUHUUUUU es läuft!!!!!!!!!!!!1

es war ein falscher Wiederstand, und zwar der innere am Sockel von der Buchse des Com-Kabels.

Jetzt habe ich nur noch Probleme das die Ziffern nicht richtig Angezeigt werden (Zeilenausfall) aber das sind vermutlich kalte Lötstellen.

Danke für eure Hilfe!!!!

mfg
Dirk

Crashpilot 19.08.2004 21:25

Hallo Dirk,

Glückwunsch, dass es jetzt klappt.
Es kostet ja wirklich Nerven.


Gruß
Joachim

Dirkce 20.08.2004 07:16

Tja Joachim,

noch so ein paar Dinger und ich bin der goldene Reiter *smile*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag