WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Wie komme ich zu Daten, die nicht mehr im MBR stehen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1423)

Nestrus 01.07.2000 21:12

Hallo Allerseits!
Als mich einmal der NORTON (unter Win98SE)vor einer Veränderung im MBR gewarnt hat, und dies wieder repairierte (es könnte ja ein parity boot virus gewesen sein) ahnte ich natürlich nichts böses, aber jetzt ist eine meiner Partitionen mit massenweise Daten weg!
Ich weiß, daß es möglich ist, an Daten heranzukommen, die nicht mehr in der Partitionstabelle stehen, aber noch physisch da sind, aber ich weiß nicht WIE!
(Ich habe keine Sicherung des MBR- Zustandes vor dem 'löschen' auf einer Notfall- Disk, da ich Win gerade erst neu aufgesetzt hatte!)
Danke für eure Hilfe!

Nestrus

The_Lord_of_Midnight 01.07.2000 22:48

Soweit ich weiß, kann man mit "fdisk /mbr" den Master Boot Record neu schreiben. Das dürfte aber die Fat nicht zerstören, denn die steht woanders. Jedenfalls hatte ich auch schon einen verlorenen Mbr und das war kein Datenverlust. Falls es ein Virus was, könnte es leicht sein, daß alle Daten aus diesem Grund vernichtet wurden. Also solltest Du mit dem schlimmsten rechnen, falls Du kein Backup hast.
Weißt Du noch weitere Details, vielleicht fällt noch jemandem was ein ?

spunz 02.07.2000 10:07

welches norten programm hat dich darauf hingewiesen? hast du die norten utils oben? ich würde höchstens speed disk, den reg tracker, und die dos tools (zum testen wenn win steht) installieren.

alles andere macht nur probs.

spunz

Irv 03.07.2000 03:14

ich kann spunz nur zustimmen --> vor allem wenn du viel installierst/verschiedene bs hast. ich hab auf den norton ganz verzichtet (ausser nav) ...

wenn wirklich nur der mbr geändert wurde, hilft der tipp von LOM wunder!

mfg Irv


Nestrus 06.07.2000 08:46

Oh Je!
Der Norton (es war ein Programm der Utilities, aber ich weiß nicht genau welches!) hat zwar gesagt, dass es den MBR wiederherstellen will, aber fdisk /mbr nützt nichts, aueßerdem hat die Partition im DOS (fdisk) gar keinen Buchstaben, dort ist es ein unpartitionierter Bereich im Win ist es aber F: !
Könnte es sein, dass es die Partition aus der Partitionstabelle gelöscht hat?
Gibts da auch so einfache Lösungen?

Vielen Dank für die bisherige Hilfe

Nestrus

Nestrus 06.07.2000 18:20

Hallo!
Hab gerade gehört, dass man einfach an der stelle der alten, verlohrenen Partition eine neue, genau gleiche machen sollte, um wider an die Daten zu kommen. (Ich bin nun follends davon überzeugt, dass mich das Prog angelogen hat und nicht den MBR, sondern die Partitionstabelle gelöscht hat!)
Was haltet ihr von der obigen Lösung?

enjoy2 08.07.2000 09:35

www.ontrack.de
Mit Tiramisu kannst du deine Daten wiederherstellen, eine 2. Platte benötigst du aber.

EnJoy

PS: mit PQ Magic könnte eventuell auch der Fehler behoben werden

Nestrus 10.07.2000 19:41

Hallo enjoy2!

Von Tiramisu von Ontrack hab' ich schon was gehört, aber ich muss das Prog fast kaufen, da ich in der Lite- Version nur 5 files auf einmal wiederherstellen kann.
Aber immerhin kann ich damit eine Tabell mit den Datne anzeigen lassen, die ich widerherstellen könnte. Das probier ich gleich aus...

Und das mit PQ Magic (ich hab' 4.0 oder so..) wie meinst du dass?
Wie kann ich mit PQ Magic Partitionen wieder reparieren?

spunz 10.07.2000 21:32

wenn die partition einen fehler hat "erkennt" partitons magic das. das beheben hat bei mir nicht ganz hingehauen, weil w2k abgestürtz ist. leider waren damit auch alle daten dahin.

spunz

The_Lord_of_Midnight 10.07.2000 22:26

Für Win2k brauchst Du das ganz aktuelle Update Version 5.01 !

Nestrus 22.07.2000 20:49

Hallo Allerseits!

Vielen Dank für euren support!
Das Problem hat sich gelöst, war eigentlich gar nicht so wild, das programm (es hat mich also angelogen mit dem MBR...) hat die Partition in NTFS5 zurückverwandelt und alle anderen progs (Win, PQMagic...) haben das blos falsch erkannt...
Auf jeden Fall ist jetzt alles in Ordnung, nochmals Danke!

The_Lord_of_Midnight 23.07.2000 11:04

Freut mich, daß Du Deine Daten wiederhast, Nestrus !

Nur eins hab ich nicht genau verstanden: Von wo nach wo hat das Programm die Partition umgewandelt ? Nach Ntfs5 oder doch eher Ntfs 4 ? Hast Du auf dem Rechner nur Win98 oder auch NT 4.0 oder Win2000 ? Und jetzt hast Du die Partition wieder nach Fat32 konvertiert ?
Und womit ? Partition Magic 5.01 oder wars was anderes ?

Nestrus 30.07.2000 15:22

@ LOM:

Es tut mir leid, dass du das nicht ganz verstanden hast, aber das war so:

Ich hatte win 98 UND 2000 drauf, die Partition war NTFS5.
Dann setzte ich das System neu auf, und da Win2000 nicht mehr wollte, hatte ich nur noch 98!
Um die Partition nutzen zu können formatierte ich sie nach FAT32 und der Norton hat dann -entgegengesetzt seiner infos- die Parition wieder in NTFS5 'zurückverwandelt'! (Frag mich nicht wie!!)
Jetzt habe ich Win 2000 wider und kann darauf zugreifen!

Alles klar?

PS: Wenn du zu PQ Magic das Update von 5.0 auf 5.01 hast (so dass es auch unter Win2000 läuft) kannst du FAT 32 und NTFS5 hin- und herkonvertieren. (Fragt sich nur, wie sicher;-) )
V 5.0 kann nur NTFS4!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag