![]() |
Abschied vom Norton?
Hallo
Hatte bis jetzt den Norton als Virenschutz (immer in Verbindung mit den Utilities). Gefühlsmäßig möchte ich mich aber jetzt von diesem Programm verabschieden. Welches Virenprogramm wäre als Ersatz geeignet? |
AntiVir ...
|
AVG Free Edition:
http://www.majorgeeks.com/download886.html Funktioniert im Gegensatz zu anderen Antivirus Programmen sogar auf Windows Worksta.. äh Server 2003 und unterstützt Outlook :) |
würde auch das antivir nehmen ...
|
Welches Programm nimmt man beim Einzelplatz (Antvir).
|
|
Ich verwende AVK 2004 von GData, zwar nicht free, dafür aber Testsieger bei verschiedensten Tests.
|
verwende auch antivir:D
|
WCM Abo mim Kaspersky (falls es das noch gibt), ansonsten Anti Vir
pong |
AVG in der Pro Fassung ist echt gut, aber auch die GRATIS Version ist nicht zu verachten!!! Eines der besten viren schutz programme unter windows!
|
Avast Anti Virus :
www.avast.com Home Edition kostet nichts, nur Registration. Hab AntiVir gehabt und einen totalscan gemacht. Nichts gefunden. Bei dem totalscan von Avast kam einiges zum Vorschein. Hat auch eine super Updatefunktion. |
ebenfalls antivir
(um zum 100sten antiver thread wieder mal das gleiche zu schreiben :D) |
anti vir läuft super
und bremmst das sys ned so gewaltig wie da norton;) |
Kasperksy
:cool:
Sehr gute Erkennungsraten, in der Version 5.0 leicht konfigurierbar. Nicht zu teuer. Schnellste Reaktionszeit aller AVP-Anbieter. |
hab mich auch von norton verabschiedet -> norton hat mit der 2004er version ja den vogel abgeschossen - wenn du den pc vom internet trennst und norton beim hochfahren nicht hallöchen zu norton schicken kann, dann deaktiviert er sich beinhart.
alternative antivir ;) |
hey ein automatisches update bei antivir gibts net oder?
|
Habe mich für den Kaspersky entschieden. Der hat gleich 11 infizierte Dateien gefunden. Der Norton hat die nicht aufgestöbert.
|
Zitat:
|
sind eh alle ok, zb. avg, nur antivir würd ich nicht nehmen.
|
und wieso ned?
|
weils andere gibt die auch gratis sind und automatisch updaten also wozu eines nehmen das es nicht kann? Ausserdem hab ich mit schon einige mit antivir geschützte pcs erlebt (trotz aktueller signaturen) die voll viren waren daher vertrau ich dem zeug nicht.
|
AVG 2004 habe ich vor kurzem um 20€ gekauft. Wem das für die Sicherheit seines Computers zuviel ist, der solls lassen.
|
...ich habe jetzt auch den AVG drauf (eher mehr aus Interesse) - zuvor war es eigentlich jahrelang NAV2001,2002,2003 - den 2004er habe ich sofort wieder entfernt nachdem ich draufgekommen bin, dass er mir verseuchte Dateien auf HDD speichern ließ (ganz abgesehen von der enormen Größe und Fülle im Gegensatz zum NAV2003!) - bei einem langsamen PC praktisch unbrauchbar!
McAfee: siehe NAV2004 -überfüllt & schwerfällig Dann hatte ich lange Zeit Free-AV drauf - bis auf die schwerfälligen updates (Grösse!) war ich recht zufrieden. Zum AVG (Free-version): Ist fein zu konfigurieren, kleine updates (50-100kb), auf Wunsch kann man Text in emails einfügen lassen, dass email geprüft & virenfrei ist, grosse Buttons für die wichtigsten Funktionen. Mir kommt er auch recht schnell vor: 62GB (ALLE Dateien geprüft) in ca. 50min, obwohl ich nebenbei noch leichte Arbeiten durchgeführt habe -mein erster Eindruck ist sehr überzeugend... |
Kaspersky
hab mich im Frühjahr auch vom Norton verabschiedet, die 2004er Version ist ja wirklich der Hammer - im negativen Sinne ;) |
Zusatz zu AVG:
Gibt es auch die deutsche Version irgendwo als Gratisvariante oder nur die englische??? UND: AVG hat auch eine DOS-Variante des Scanners mit eingebaut :engel: |
@MUCH
Hier gibts z.B. eine deutsche Gratisversion ! http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8832646.html L.G.H. |
...das ist aber NICHT AVG, sondern Free-AV - trotzdem danke! ;)
|
avp kann ich nicht empfehlen...hab norton mcafee kapersky und bitdefender getestet...
dabei kam heraus das avp drei trojaner nicht fand (plus ein würmchen zum drüberstreuen) norton frißt zuviel resourcen mcafee hat miese suchfunktion kapersky rennt gerade bei mir gant passabel obwohl der online scan von bitdefener einen trojaner fand den keiner kennt (win32 command)???? was mich bei kapersky stört ist das , das er email-viren kommentarlos löscht.... |
ich kann nur avk 2004 von GDATA empfehlen, findet einfach alles, habe seit der installation keine probleme mehr gehabt (im gegensatz zum norton antivirus)
|
hatte noch nie Probleme mit AVK :D, übrigens AVK 2004 = Kasperski + Bitdefender
|
AntiVir Personal Edition, AVG sind gut.
subjektiv am sichersten fühle ich mich jedoch seit ich Sophos habe, aber das ist wohl nichts für Einzelrechner. Meiner Meinung nach ist es das stabilste (alle anderen habe ich in Extremfällen zum Absturz gebracht) und speicherschonendste (max. 5 MB "Mem Usage") |
Ich empfehle PC Cillin ! hab nur gute erfahrungen gemacht
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag