![]() |
welchen DVD-Brenner soll ich kaufen?
hi
ich hab mich endlich dazu entschlossen, mir einen dvd-brenner zu kaufen. zwei modelle sind in der engeren wahl, aber ich kann mich nicht recht entscheiden. der preis ist ähnlich, darauf braucht also keine rücksicht genommen zu werden: Hersteller: NEC HstNr. 50025636 Bezeichnung: DVD+-R/RW IDE 8.5GB ND2510GBP - +8X4X-8X4X DL2.4X BULK BLACK oder Hersteller :Benq HstNr.: DW822A-PLUS RETAIL Bezeichnung: DVD+-R/RW IDE RETAIL DW822A - Plus/Minus-Brenner/ DVD+R/RW 8x4x -R/RW8x2x, DVD-Rom 12x und Cd- ReW 24x10x40x, Laufwerk ist Retailverpackt mit folgender Software: Sonic Record Now 6.5 Sonic DLA 4.5, Inter Video Win DVD 4.0 Creator Plus, BenQ QVideo und Book type Managment der NEC ist schon ein dual-layer, der BENQ soll mit dem nächsten firmewareupdate auch als solcher verwendbar sein. danke! |
kann nur plextor empfehlen, dual layer ist uninteressant, gibts eh schon ein paar threads warum dass so ist. Auf die schnelle: duallayer rohlinge werden erst durch ein neues fertigungsverfahren billiger, nur die funktionieren dann vorrausichtlich nicht mit den derzeitig erhältlichen brennern.
|
ok, lassen wir das für und wieder von dual-layer mal außer acht - mit diesen brennern kann man doch stinknormale dvd´s auch brennen oder?
|
naja es müssen zumindest beschreibbare dvds sein :D .
|
hallo!
ich hab bisher nur nec brenner und bin sehr zufrieden. mein aktueller ist der 2500er 8x +/- kein duallayer. brennt ohne probs auch noname rohline. punkto duallayer, wo und um wieviel kriegt man da rohlinge, man bekommt ja bei uns in den geschäften kaum 8fach rohlinge. |
sehr witzig LouCypher :D
die beiden oben genannten brenner kosten mich jeder keine 70 € - brenner die kein duallayer können sind imho nicht viel billiger, deswegen kommt sowas nicht in frage, selbst wenn ich das duallayer-zeug nie verwende..... und was die rohlinge angeht... ich hab keine ahnung was duallayer-rohlinge kosten. ich werd auch nicht viele brauchen. ich will keine filme damit kopieren, sondern nur daten sichern |
Zitat:
|
auf jedenfall finger weg von plextor, das einzige was'd da für die zusätzlichen 50 EURO mehr kriegst sind 7 buchstaben auf der lade :lol:
|
ich kann den LG GSA-4120B sehr empfehlen, der kann eigentlich alles was man zZ so braucht:lol: .
(DVD-+R/-+RW IDE LG GSA-4120B, Retail Lesen: 12x DVD, 40x CD Schreiben: 8x DVD-R, 4x DVD-RW, 12x DVD+R, 2.4x DVD+R9, 4x DVD+RW, 5x DVD-RAM, 40x CDR, 24x CDRW) bei ditech (www.ditech.at) unter 100€ lg jürgen |
ich hab den LG GSA-4082B ... der brennt alle formate tadellos ...
würde dir daher auch den LG GSA-4120B empfehlen ... |
DVD Brenner
Hallo
Also ich würde dir Plextor (meiner 708A) empfehlen brennt super keine Probleme mit den Rohlingen egal ob + oder - einfach super!!! MFG: Martin |
Hallo!
Da klink ich mich gleich ein. Ich wollte mir den LG GSA-4120B zulegen, lese jetzt aber, daß es Probleme mit dessen RAM-Fähigkeiten geben soll (kein Treiber mitgeliefert - bzw. nur für InCD nutzbar). Hat da irgendwer schon Erfahrungen? Darüber hinaus ist bei der derzeitigen Firmware das Headerbit (genauer Name ist mir entfallen) nicht einstellbar sein (DVD+R -> DVD-Rom etc). Bringt es somit gar mehr, 20 € zu sparen und zum Vorgänger zu greifen? (ja, ich greif natürlich auch lieber zum Moderneren, aber es muß halt funktionieren) Dritte und letzte Frage: Kennt jemand den ungefähren Funktionsumfang des beigelegten Nero? Danke, Mac |
:utoh:
|
warum kann ich nicht löschen? :shy:
|
Zitat:
|
Danke,
muss mich erst eingewöhnen. |
@pc.net
Und wie siehts mit der Lautstärke beim normalen DVD lesen z.B. DVD-Video schauen? Beim Brennen ists ziemlich wurscht, aber wenn der auch dort leise ist... super! Bei www.anandtech.com hab ich auch gelesen, dass der ne recht hohe CPU-Belastung beim Zugriff/Brennen hat. Kannst du oder sonst wer bestätigen. Weiß jetzt nicht welche Firmware die benutzt haben, vielleicht gibts ne neue, die das behebt. @macslowhand Ja, das würd ich auch gern wissen. :D |
Zitat:
hab ihn zwar selten fürs auslesen verwendet aber da kam er mir auch sehr leise vor ... cpu-belastung beim brennen ist auch nicht höher als bei cd-brennern ... firmware A204 ... |
Zitat:
Ich habe einen 4081B und mit dem vom Netz ladbaren Treiber lässt sich das Laufwerk problemlos von jedem Programm (ausser NeroBackitup) ansprechen. |
Bis jetzt bin ich mit dem LG GSA-4082B sehr zufrieden.
Ich habe für den DVD-RAM Brenner keine Treiber benötigt. (Windows 2003) Aber für die anderen BS gibt es im Internet Treiberdownloads. mfg Mr.X |
Meinst du mit Windows 2003 etwa 2003 Server oder Windows 2000 Pro?
|
Es gibt die Möglichkeit sich bei der Bulk Version einen Panasonictreiber für das RAM Format herunterzuladen. Der sollte mit dem LG 4120B funktionieren. Retail Versionen beinhalten sämtliche Software und ein DVD RAM Medium bei Mehrkosten von 12 Euro.
Soviel Pfennigfuchserei um willkürlich ein Bulk Gerät statt einem Retail Gerät zu nehmen ist IMHO zuviel des Schlechten ;) |
ich hab den nec 2500
brennt alles ohne probleme und ist zudem auch sehr leise man hört fast garned das er hacklt |
Zitat:
Retail bedeutet bei LG GSA 4120: Software ist Nero Express, also abgespecktes Nero (auch wenn es besser ist, als alles was sie vorher immer beigelegt haben), und KEIN Medium. Da frag ich mich halt, ob ich nicht gleich billig zum NEC greif... |
Das Ganze scheint ein Lizenzierungsstreit wie vormals die ASPI Treiber von Adaptec zu sein. Jetzt darf man also nicht einmal mehr Controller programmieren, weil ein bestimmter Wert in einem Assemblerbefehl als Literal aufgeführt ist.
Oder die haben es noch nicht geschafft, die RAM Treiber von woanders herzubekommen. Vielleicht ist B grössenwahnsinnig geworden und wollte die kärglichen Erlöse aus dem Brennerverkauf durch einen neuen Treiber für das Modell 4120B auch noch wegfressen. Microsoft ist natürlich wieder unschuldig, bei Win2k3 geht es, aber sonst heißt es rittern - um es zu übersetzen - warten bis sich die "Geschäftemacherei" gelegt hat. |
"B" wie "baranoid" ;)
Wie wärs mit der Variante: LG hat fürs 12x-Brennen einen neuen Chip gebraucht, sich dabei das RAM-Treiberschreiben erspart, weil zufällig InCD von Nero (die man ja ins Retail-boot holen wollte), schon mit dem Chip umgehen kann. Voila - billiger, und schneller marktreif. Wäre meine naive Theorie. Nochmal zu Nero: Kann mir jemand nur ganz grob sagen, was Nero Express zur Vollvers. fehlt? Ich hab nämlich sicher nicht vor, damit Filme zu schneiden (gibt doch schon so ein Feature) |
Ich Gscheiter bin mir jetzt erst bewußt geworden, daß Nero Express eh auf deren HP angeführt ist. Hat sich somit erledigt.
|
Weiß nicht, obs nur noch mich interessiert:
Zitat von http://us.lgservice.com/ (dort gibts nebenbei die offizielle A104 Firmware) The drag-and-drop DVD-RAM drivers that come with LG drives are licensed from other companies and can't be posted on this site, but they are located on the CD that came with the unit. Starting with the model GSA-4120B, Nero InCD is included with the unit as a DVD-RAM driver. InCD version 4.1 (and newer) has built-in support for DVD-RAM. |
Nach einem ganzen Tag des Suchens und Lesens gehe ich jetzt meinen LG GSA-4120 kaufen. Meine Bedenken haben sich inzwischen doch zerstreut.
Danke für Antworten und Denkanstöße. Mac |
Erstens gibts nen Ändern Button und zweitens dürfte die A104 Firmware kaum die aktuellste sein, wenn pc.net schon die A204 Version hat.
|
Mit Windows Server 2003 funktioniert DVD-RAM brennen ohne Probleme.
Mit InCD hab ich schlechte Erfahrungen. Funktioniert der LG GSA-4082B mit DVD-RAM in w2k und WinXP mit den entsprechenden Treibern auch im Explorer? Dieses Feature ist nämlich schon ganz nett wenn man mehr mit DVD-RAM macht. mfg Mr.X |
Was hattest du denn für Probleme mit InCD. Korrigiere mich, aber ist InCD nicht dafür da, damit man CDs/DVDs über den Explorer brennt? Hatte es noch nie installiert.
|
Zitat:
Zitat:
2. A104 ist (scheinbar) die neueste Firmware für LG GSA-4120B. Der GSA-4082B ist derzeit bei A207 angelangt. |
Zitat:
|
@shadow
Stimmt, InCD ist dazu da um CD/DVD`s im Explorer zu beschreiben. Mein Problem mit InCD (und auch DirectCD) war das man auf einen anderen PC auch InCD installiert habe muss um die CD/DVD´s lesen zu können. Meine Erfahrungen damit sind aber schon alt (~4Jahre). Ich weiß nicht genau wie es jetzt ausschaut. Ich brenne meine CD/DVD`S immer mit Nero. Da kann man die CD´s auch überall lesen. mfg Mr.X |
Da kann ich Mr.X 123 nur beipflichten. Mit diesen Progis, eine (DVD)CD-RW wie eine Disk zu beschreiben, ist das Chaos perfekt.
Die haben es in ~10 Jahren nicht geschafft das zu vereinheitlichen, und bleibt daher ein Pfusch. |
Zitat:
Man braucht nur auf abschließen klicken und schon hat man eine ganz normale CD-RW; DVD-RW die alle Laufwerke lesen können. Mit InCD bzw. das bekanntere DLA gebrannte Scheiben die nicht abgeschlossen wurden, kann man mit UDF-fähigen Laufwerken, ohne Zusatzprogramme in Windows2000 lesen. Dazu muß man den RegSchlüssel [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\UDFS] suchen und auf Start..."2" stellen. |
Zitat:
Entschuldige, ich war einfach etwas zu fixiert... |
@Mr.X 123
Okay, jetzt versteh ich. Jedoch ist das bei DVD-RAM dennoch nicht soooo tragisch (mit Ausnahmen natürlich). Ich würde DVD-RAMs hauptsächlich für Backups verwenden. Folglich müssten diese nur am eigenen Rechner zu lesen sein. Außerdem können gar nicht so viele LWe DVD-RAMs lesen. Soviel ich weiß, nur Panasonic, LG und Toshiba. Sogesehen ziemlich wurscht. Wies bei R und RW aussieht werd ich selber rausfinden und mich dämlich ärgern. :D |
.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag