![]() |
DNS Server?
Hilfe
Ich hab mir heute einen Router gekauft jetzt will er von mir folgendes wissen: ip adresse,subnetzmaske,standartgateway und "DNS Server"? die ersten drei dinge habe ich im dos unter ipconfig nachgesehen aber da steht nichts von DNS Server. ist der DNS Server die gleiche Zahlenfolge wie die vom Standartgateway? und wie sieht das dann bei meinen zweiten Pc aus den ich am Router anschließen will? kommen da alles genau die selben zahlen hin? auch wenn ich nicht viel Ahnung habe bitte helft mir |
möchtest du deinen eigenen dns-server haben?
ansonsten sagt dir dein provider oder google die ip des/der dns-server. |
Zitat:
@Alina_18: Normalerweise mußt den DNS-Server nicht eintragen, weil den (= die IP) der Provider automatisch schickt. Wenn das nicht geht -> anrufen beim Provider. Gruß Herbertus |
also hat jeder provider einen dns server? oder hat jeder user einen?
falls das hilft ich habe chello normal |
Hallo Alina_18!
DNS (domain name system) ist das 'Adressenverzeichnis' im www. Die DNS-Server übersetzen 'www.wcm.at' in die eigentliche Adresse, eine Zahlenwurscht. Die DNS-Server sind hierarchisch geordnet, wenn einer eine Adresse nicht kennt, fragt er bei seinem 'Vorgesetzten'. Provider betreiben normalerweise keinen eigenen DNS-Server - das gehört zur www-Infrastruktur, für die alle Nutzer zahlen. Als User hast Du schon gar keine Möglichkeit dazu (Würdest Du Dir privat ein Telefonverzeichnis von Österreich erstellen, aktualisieren und allen zur Verfügung stellen?) MfG Herbertus |
danke für den versuch mir das zu erklären... der aber leider wirkungslos war
heist das jetzt ich muss diese dns zahl bei meinen provider anfordern? |
ja
|
Zitat:
Versuchs mit 'ipconfig /all', dann siehst auch die IP(s) des DNS-Server. edit: grad erst gesehen, das du Chello hast. Konfigurier den Router auf DHCP. |
wie bitte ? wie mach ich das denn?? DHCP?
wenn du willst zeige ich ein paar bilder vom menu des routers falls das was hilft |
alina kannst ein paar angaben zu dem router machen - marke modell usw..
würde dir unnd den hilfewilligen glaub ich ein ganzes stück weiterbringen . sp_23 |
klar natürlich ^^
Netgear Dsl/Kabel-Web-Safe-Router-Gateway RP614 kostet 39 euro |
Chello: Damits funktioniert musst die MAC-Adresse von deinem Rechner clonen:
Reference Manual 4-4: Setup Wizard --> Do you want System to Detect the Connection Type --> Yes DNS --> Get Automatically from ISP Routers MAC Address Use this Mac Address --> Da gib die MAC-Adresse (bei ipconfig /all die Physikalische Adresse) deines Rechners ein. Dann sollts klappen. :) ;) |
Mir ist nur etwas unklar und zwar wenn ich das Modem direkt am Pc anschließe kommen andere Zahlen raus als wenn ich den Router zwischenstecke. Welches muss ich nun benutzen? Die ips von Lan oder vom Chello Internet die ich dann beim Routersetup eingebe?
|
Zitat:
Als User kann man sich auf seinem Rechner ebenfalls einen DNS installieren. Damit wird in der Regel der Internet-Zugang schneller, weil jede Auflösung eines DNS-Namens nicht mehr über das Internet zum DNS des Providers gesendet werden muss, sondern nach einer gewissen Zeit lokal auf dem Rechner zwischengespeichert wird. Es wäre jetzt interessant zu wissen, ob man dem Router auch die IP-Adresse des lokalen Rechners als DNS eintragen kann, wenn auf dem Rechner eine DNS-Software läuft. Das sollte möglich sein. |
ns1.chello.at (195.34.133.10)
ns2.chello.at (195.34.133.11) http://home.deu.chello.at/upcmnfc/st..._installation/ |
Zitat:
und ich mich auch, wenn sie in meinem segment hängt. :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag