WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PMDG zieht plötzlich hoch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=141106)

hagedornsc 05.08.2004 09:57

PMDG zieht plötzlich hoch
 
Hallo zusammen,

ich habe bei der PMDG 737-700 folgendes komisches Problem neuerdings. Ich programmiere den FMC, fliege munter die Strecke ab. Für die Landungen verändere ich die Höhen und Geschwindigkeit der letzten Wegpunkte im FMC, damit er mit der richtgen Höhe und ca. 190-200 kt auf den ILS Kurs einschwenkt, wobei ich oft auch mit AP über HDG und speed "manuell" steuere , da ich manchmal STARS abfliege. Ich ´habe also vor der Landung bereits VNAV und LNAV ausgeschaltet. Die Maschine fliegt anfangs ohne Problme den GS runter, Klappen auf 40, Geschwindigkeit irgendwo zwischen 130 und 140, die Computerstimme ruft schon one hundred und plötzlich, wie von der Terantel gestochen, hebt die Kiste die Nase bis zu 20 Grad an und will quasi durchstarten, wobei die Geschwindigkeit auch wieder etwas steigt. Sie fliegt dabei nicht in den stall. Autopilot deaktivieren hilft nicht mehr. Hat einer eine Ahnung , woran das liegen könnte. Meiner Erinnerung nach hatte ich das früher nicht. Könnte es sein, dass es daran liegt, dass ich jetzt auch die Des Seite im FMC ausfülle, was ich früher einfach vergessen/geschlabbert hatte. Meistens fängt die Maschine auch vorher an, etwas zu zittern. Verwende actice sky wetter, wo man es ja gewöhnt ist, dass das Wetter die Nadel der Geschwindigkeit schon mal zum Zittern bringt. Wenn ich ohne FMC runter fliege, nur APP, und Radios auf ILS eingestellt, geht es seltsamerweise. Ich habe schon im Handbuch gelesen und mir auch noch mal meine Eingaben im FMC angeschaut, aber ich weiß nicht, wo der Fehler liegen könnte.

Beste Grüße

Sven

DeLaPlata 05.08.2004 10:06

janz simpel
 
.
AUTOPILOT früher deaktivieren !
.
Da es verschiedenartige Autopiloten gibt, sollte man immer die zugehörige
README lesen. Manche A/P führen nämlich nicht bis auf die RWY. Glaub mir !

Aus meiner Sicht: AddOns sind immer "Glückssache" :D

rico

Jan-Paul 05.08.2004 10:10

@hagedornsc, Probier doch mal vor dem Aufsetzen mit der Geschwindigkeit VREF anzufliegen. Hattest du vor dem Autoland beide oder nur einen AP aktiv?

hagedornsc 05.08.2004 10:26

Als es fuunktionierte hatte ich nur einen AP aktiv, ich habe auch mal versucht mit beiden AP zu fliegen, aber das ging schief, da ich zu spät den zweiten aktivierte. Deshalb bin ich bei einem geblieben.

Und mit der Geschwindigkeit VREf habe ich es auch probiert, aber daran lag es nicht, insbesondere da sie ja auch eingehalten wurde, wobei, wenn ich mich recht erinnere (sitze gerade im Büro) im Handbuch steht, dass man die Gescheindigkeit am MCU entsprechend vorwählen soll, was aich auch getan habe. Da ich manuell nachjustiert habe, hatte ich die VREf eigentlich immer eingestellt.

Gruß

Sven

HJOrtmann 05.08.2004 10:32

Zitat:

Da es verschiedenartige Autopiloten gibt, sollte man immer die zugehörige README lesen
Rico, sag mal, hast du eigentlich wenigstens manchmal eine Ahnung, wovon du redest ? :D

Sven,
Im FMC hast du die richtige Klappenstellung für den Approach (APP REF) konfiguriert ? Ansonsten ist das mit ziemlicher Sicherheit die stall (alpha) protection - der AutoThrottle ist ja weiterhin aktiviert, auch wenn du VNAV und LNAV deaktivierst. VREF+5 ist zu wenig, wenn du mit AS bei windigem Wetter unterwegs bist - das berühmte 'gust' fehlt da noch.

Gegenprobe: Autothrottle deaktivieren - wenn's dann nicht mehr auftritt, warst du definitiv zu langsam ;)

LukeSkywalker 05.08.2004 10:50

Die -700 tut das bei mir auch. Das FMC verrechnet sich um 10 knoten. Wenn du im PMDG Forum suchst, wirst du feststellen, dass auch andere das Problem hatten. In der -800/-900 ist das behoben ;)

Gruss
Martin

HJOrtmann 05.08.2004 11:25

"Das FMC verrechnet sich um 10 knoten"
Upps - das wäre mir neu. Kannst du mir dafür mal einen Link ins Forum geben ?

Bei mir klappt VREF+5 (natürlich ohne zusätzlichen Wind) übrigens perfekt, auch mit der -700.

B737/A32S 05.08.2004 11:47

Ich glaube nicht das sich das FMC von PMDG verrechnet weil bei mir es keine Probleme gibt.

Aber ich werde mal kurz ins Original AOM von der B737-700 schauen.
Mal schauen was Boeing so schreibt.

B737/A32S 05.08.2004 12:04

So nun das Ergebnis:

Original Real B737-700 AOM: PMDG FMC:
59.000 kg
Vref 15 139 139
Vref 30 134 134
Vref 40 132 132

Hier ist keine Abweichung seitens PMDG vom realen Vorbild.

Vref +5 min. bei jeder Landung bis max +15Kts.
Nomrmal Landing Flap position ist 30



PS: Sagt mal kann man mit der PMDG einen Dual Channel Approach machen?


Bis dann

HJOrtmann 05.08.2004 13:06

Zitat:

kann man mit der PMDG einen Dual Channel Approach machen ?
ja, kann man :)

B737/A32S 05.08.2004 13:11

Mmmhh ohne zweiten FMC ist es aber dann doch auch nur 1 Channel;-)
Das werde ich jetzt mal ausprobieren. :lol:


bis dann

LukeSkywalker 05.08.2004 13:37

Zitat:

Original geschrieben von HJOrtmann
"Das FMC verrechnet sich um 10 knoten"
Upps - das wäre mir neu. Kannst du mir dafür mal einen Link ins Forum geben ?

Bei mir klappt VREF+5 (natürlich ohne zusätzlichen Wind) übrigens perfekt, auch mit der -700.

Genau das wars, die Berechnung stimmte, solange man nicht active sky oder fsmeteo verwendete. VREF+10 ändern, dann klapps. Ist schon ein weilchen her, seit ich bei denen im Forum das diskuttiert habe. 2003 ;) Habe ehrlich gesagt nich so viel ergeiz, un das jetzt wieder suchen gehen. Ich fliege eh nur noch die -800.

HJOrtmann 05.08.2004 15:03

@Martin: na, der Fehler liegt wohl eher in deiner Berechnung - nicht im FMC...
VREF+5 ist eben zuwenig, wenn du 11kt Wind hast - ansonsten musst du halt VREF+5+gust/2 rechnen :)

@1000FT-ESTABLISHER: du hast doch zwei FMCs - musst nur mal im VC nachsehen :p

B737/A32S 05.08.2004 17:10

Jo,
ich fliege immer ohne VC wegen PC Performance und da ist auch keine Copilot. ;-)


Bis dann
Till

hagedornsc 05.08.2004 22:34

Vielen Dank für die Tips und Anregungen. Ich habe jetzt soeben mal auf der App.Seite Vref + 15 eingegeben und auch bei geladenem actice sky hat es jetzt wieder funktioniert. Hoffe, da lag tatsächlich der Fehler. Beim ersten Versuch ging es noch daneben, da hatte ich ca. 50 ft über dem Grund den A/T ausgeschaltet und beim Regler offensichtlich zu wenig schub eingestellt, die Kiste ging nicht auf die Erde, sondern wollte wieder steigen. Beim zweiten Versuch habe ich A/T angelassen bis ich Erdkontakt hatte, dann ging es ohne Probleme.

Frage : in den Antworten war immer von 'gust' die Rede. Was verstehe ich darunter ?

Beste Grüße und Dank

Sven

P.S. die 800er würde ich auch lieber fliegen, aber ich nutze noch den FS02, und da gehts bekanntlich nicht.

HJOrtmann 05.08.2004 22:47

gust == Bö, Windstoss

Wenn du mit echtem Wind fliegt, musst du die Möglichkeiten von Böen, die deine IAS plötzlich verändern könnten, natürlich in deine Landegeschwindigkeit mit einfliessen lassen. Wenn du 'nur' mit VREF+5 fliegst, und plötzlich 10kt Rückenwind hast, kannst du dir ja überlegen, was passieren würde ;) :

Spätestens dann würde die alpha protection zuschlagen, der Autothrottle würde vollen Schub geben, und wir hätten dann einen Beitrag im Forum, der lauten könnte: "PMDG zieht plötzlich hoch" :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag